Økonomi, finans, erhvervsliv og ledelse
-
73,99 kr. Ein Muss für jeden Manager!Rolf Fink und Karl Kälin haben sich durch den Management-Dschungel geschlagen, Fusionen und Restrukturierungen unter die Lupe genommen, Top-Managern auf die Finger geschaut und die Abgangsentschädigungen im Verhältnis zum Betriebserfolg studiert.Dieses Hörbuch klärt unter anderem über Folgendes auf:Worin unterscheidet sich der Topshot vom Topschrott · Fusionen, Restrukturierungen und andere Experimente - oder:Wie man Organisationen von einer Schwäche in die totale Krise manövriert. · Top Schrotts Weg - oder: Wie man es zur Niete an der Spitze bringt. Das Führungskräfte-Recycling durch Headhunter. Anleitung zum Schaumschlagen: Die neun zweifelsfreien Indikatoren für Schaumschläger. Vom Lola- zum Löli-Prizip. · Warum ist die Wirklichkeit noch viel absurder, als es uns Dilbert und das Peter-Prinzip glauben machen. Zunehmend berichten Insider und Aussteiger aus Konzernen und großen Institutionen über interne Vorgänge, die an ein gigantisches Irrenhaus erinnern. Selbst wenn nur ein Teil dieser Schilderungen der Realität entsprechen sollte, lösen diese Realsatiren das Gefühl aus, im falschen Film zu sitzen."Provozierendes zum Thema Management." – Rolf DobelliRolf Fink arbeitete nach seinem Studium in verschiedenen Führungspositionen, bis er in die Personal- und Führungsentwicklung wechselte. Innerhalb von 20 Jahren machte er vielfältige Erfahrungen in der Entwicklung von Organisationen in ganz Europa, den USA sowie in Ägypten, Pakistan, Israel und Kenia. Zudem war er als selbständiger Unternehmensberater tätig.Dr. Phil. Dipl. Psych. Karl Kälin: verschiedene wissenschaftliche Tätigkeiten. Lehraufträge an der Universität Zürich. Erfahrungen als Trainer und Leiter im Personnel and Management Development. Tätigkeit als Dozent und Projektleiter; heute selbständiger Unternehmensberater in den Bereichen Persönlichkeits-, Führungs- und Teamentwicklung, vorwiegend in globalisierten Großorganisationen.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
96,99 kr. Wirtschaftsmediation hautnah erleben!Manager in Wirtschaft, Verwaltung und Organisationen müssen sich tagtäglich den unterschiedlichsten Konflikten stellen und mit Spannungen zwischen Mitarbeitern, Kunden oder Lieferanten umgehen. Dazu benötigen sie leistungsfähige Konfliktbewältigungsstrategien. Solche Strategien offeriert die Wirtschaftsmediation. Deren Leistungsfähigkeit nachzuweisen, ist das Ziel des Hörbuches von Christa Zuberbühler. Anhand von drei komplexen Konfliktfällen aus der Praxis analysiert Christa Zuberbühler die Hintergründe und theoretischen Grundlagen moderner Wirtschaftsmediation. Dabei zeigt sie die Bedingungen auf, unter denen diese neuartige Form des Konfliktmanagements erfolgreich ist, und erläutert, wie die Techniken präventiv und im Konfliktfall funktionieren."Wir empfehlen das Buch allen, die entweder einen Einstieg in die Tätigkeit als Mediator suchen oder erwägen, eine Mediation im eigenen Unternehmen durchzuführen." Rolf Dobelli"Ein interessantes, zeitgleich nicht trockenes Lesevergnügen." - Amazon KundeChrista Zuberbühler ist zertifizierte Wirtschaftstrainerin (CCT) für die Bereiche ´Persönlichkeitsentwicklung`, ´Managementberatung` und ´Marktkommunikation und Vertrieb`. Als Unternehmensberaterin, diplomierte Wirtschaftsmediatorin und Coach für wirtschaftliche, technische und soziale Problemstellungen ist sie seit 1992 Geschäftsführerin in einem Consultingunternehmen und Leiterin der ´emca academy für technik+wirtschaft`.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
Fra 69,00 kr. Finans- og industrimanden Carl Frederik Tietgen hører til blandt 1800-tallets førende skikkelser og er sandsynligvis en af vort lands mest initiativrige erhvervsmænd gennem tiderne. I denne biografi af Jacob Marstrand skildres hans liv fra barndommen, over nogle af karrierens absolutte højdepunkter, og frem til hans død i 1901.Jacob Marstrand (1848-1935) var en dansk bagermester og senere politiker og borgmester i Københavns Kommune. En stor del af Københavns tekniske udvikling i nyere tid er foregået under hans ledelse i 1904-1917. Derudover er det Jacob Marstrands fortjeneste, at bagværket borgmesterstang opstod. Litterært er han forfatter til flere biografier – blandt andet om C.F. Tietgen og Bjørnstjerne Bjørnson – og udsendte desuden sin selvbiografi "Tilbageblik gennem et langt liv" i en alder af 80 år.
-
96,99 kr. Aufstieg und Fall der Erb-Familie – spannend und realistisch erzählt.Dass die Realität manchmal die besten Drehbücher schreibt, zeigt die Pleite der Erb-Gruppe aus Winterthur, einer der spektakulärsten Firmenzusammenbrüche der Schweizer Nachkriegsgeschichte. Der Aufstieg des Schweizer Vorzeige-Unternehmens begann, als der Metallarbeiter Hugo Erb seinem Vater eine schwächelnde Autowerkstatt abkaufte. Mit Geschick und Fleiß baute er diese zu einem Konzern mit fast 3,2 Milliarden Euro Jahresumsatz aus. Kurz nach Erbs Tod brach das inzwischen von den Söhnen Rolf und Christian geleitete Unternehmen im Dezember 2003 zusammen. Die Ursachen für den Firmenzusammenbruch sind das Fehlen von zeitgemäßen Managementstrukturen, misslungene Spekulationen, die Gutgläubigkeit und Naivität der Banken sowie eine übertriebene Geheimnistuerei der Erb-Familie. Den Crash verursachte letztlich die Beteiligung an der Kölner Immobilienfirma CBB. Insgesamt flossen in den letzten Jahren 800 Millionen Euro aus der Erb-Gruppe in dieses hoch verschuldete Unternehmen, das nach der Wende vor allem in Immobilien im Osten Deutschlands und Berlin investierte. Thomas Buomberger zeigt, wie die allein agierenden Erbs mit riskanten Anlagen und Devisenspekulationen ihr blühendes Unternehmen in den Abgrund trieben. Aufgrund von Aussagen aus dem nächsten Umfeld und brisanten Dokumenten kommt die Tragik dieser Firmenpleite auf besonders drastische Weise zum Ausdruck.Thomas Buomberger, 1952 geboren, ist promovierter Historiker. Er arbeitete unter anderem in verschiedenen Funktionen beim Schweizer Fernsehen DRS und ist heute als Journalist für diverse Printmedien und als freier Autor tätig.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Ratgeber, damit die Chemie zwischen Unternehmen und Agentur stimmt.Wenn Agenturen und Unternehmen zusammenarbeiten, ist die Kommunikation nicht immer ganz einfach. Immer wieder kommt es zu Missverständnissen, die nicht zuletzt auch oft zum Abbruch der Zusammenarbeit führen. Damit es gar nicht erst so weit kommt, erklärt das Buch die vielfältigen Probleme, die es in der Beziehung Werbeagentur und Kunde gibt und bietet zusätzlich Handlungsanleitungen, wie Werbung wirtschaftlicher und effektiver gemacht werden kann.Wie findet ein Unternehmen die für es passende Werbeagentur, wie kann eine gute, befriedigende Zusammenarbeit funktionieren. Das Buch gibt Antworten und hilfreiche Tipps und befasst sich zudem mit den aktuellen Aspekten zur Qualitätssicherung sowie der Kreativität.Friedhelm Schwarz lebt und arbeitet in der Eifel. Seit mehr als 20 Jahren ist der gebürtige Hamburger Fachautor, Ghostwriter und Referent für Themen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Gesellschaft. Seine neuen Bücher beschäftigen sich hauptsächlich mit neurowissenschaftlichen Erkenntnissen und deren Anwendnungsmöglichkeiten in der Wirtschaft – speziell mit dem Marketing. Insgesamt schrieb Friedhelm Schwarz bislang mehr als 50 Bücher als Autor, Co-Autor und Ghostwriter, die zum Teil in mehrere Sprachen übersetzt wurden.Matthias Heiner ist selbstständiger Unternehmensberater in Düsseldorf und Berlin. Der gebürtige Bielefelder ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen in Führungspositionen bei internationalen kreativen Werbeagenturen zudem ein gefragter Berater bei Unternehmen mit differenzierten Entscheidungsstrukturen. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in der strategischen Entwicklung sowie der Nutzung von Marken-Wertschöpfungsketten. Durch die intelligente Vernetzung aller bestehenden Marktkräfte schafft er die Grundlage für hoch effiziente strategische Marketing-Kooperationen.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Ratgeber für alle, die neugierig auf Russland sind.Russland ist anders: Nach über 25 Jahren Wohnen und Arbeiten in Russland weiß der Schweizer Rechtsanwalt Professor Karl Eckstein, wie man dort erfolgreich Geschäfte macht. Als großer Russland-Kenner plaudert er höchst unterhaltsam, aber immer mit großer Sachkenntnis aus dem Nähkästchen. Bei Business-Meetings werden parallel noch Gespräche am Handy geführt. Am Tisch wird hemmungslos geraucht, während die anderen essen. Aber "Die Brüder Karamasow" von Dostojewski haben alle gelesen und erwarten das auch von ihrem Geschäftspartner. Eckstein liefert die nötigen Tipps und zahlreiche Fallbeispiele: Was tut man und was nicht? Was sagt man und was nicht? Wie organisiert man den Umgang mit der überbordenden Bürokratie? Welches Gesetz befolgt man: das geschriebene oder das geltende? Ecksteins Brevier behandelt alle wichtigen Themen vom Umgang mit der Korruption bis zur Führung von russischen Mitarbeitern. Der aktuellste Business-Ratgeber für Russland von einem Wirtschaftsanwalt mit langjähriger Russland-Erfahrung."Wertvolles Insiderwissen humorvoll vermittelt." - Rolf DobelliKarl. A. Eckstein, Professor Dr., ist schweizerischrussischer Doppelbürger. Er absolvierte seine juristische Ausbildung in Basel und leitete lange Jahre das russische Vertretungsbüro eines Schweizer Konsortiums, dem u.a. Sulzer, Bührle und Nestlé angehörten. Er ist Dozent für Verfassungsrecht an der Moskauer Staatsuniversität für Internationale Beziehungen und war juristischer Berater von zwei Kommissionen des russischen Parlaments. Gegenwärtig führt er in Moskau ein Consulting-Unternehmen. Er ist russischer Honorarkonsul in der Schweiz.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Tolles Buch mit klaren Worten!Auswege aus der momentanen wirtschaftlichen und politischen Stagnation sind gefragt. Doch die üblichen Rezepte reichen nicht aus. Erschleichung von Subventionen, Spesenrittertum, Schwarzarbeit, Missbrauch sozialer Leistungen und ähnliche Disziplinen sind in Deutschland vom Vorstand bis zum Sozialhilfe-Empfänger zum Volkssport geworden. Diese Haltung führt nicht nur zum wirtschaftlichen Bankrott, sondern erweist sich auch für die Menschen als Sackgasse. Dabei zeigt die moderne Glücksforschung eindeutig: Menschen, die sich für andere engagieren, sind glücklicher!"Logisch aufgebaut, sehr angenehm zu lesen und schlüssig nachvollziehbar erklärt er, warum es in der Natur des Menschen liegt zu geben und was jeder davon hat." - Ulrike Oertel"Was zu Beginn des Buches wie eine nüchterne Analyse aussieht, wandelt sich hier in ein praktischen Ratgeber der mit vielen nützlichen Tricks für potentielle Stifter und freiwillige Helfer aufwartet." - Sören MeschedeThomas Ramge, geboren 1971, studierte Geschichte, Politik und Literaturwissenschaft in Gießen, Paris und Washington. Er war Redakteur beim SWR und politischer Korrespondent von Deutsche Welle TV in Berlin. Zurzeit arbeitet er für das Wirtschaftsmagazin Brandeins und schreibt regelmäßig für Die Zeit. Im Frühjahr 2003 erschien Buch "Die großen Politskandale". Für sein 2004 erschienenes Buch "Die Flicks. Eine deutsche Familiengeschichte über Geld, macht und Politik", wurde er mit dem Wirtschaftsbuchpreis 2004 der Financial Times Deutschland ausgezeichnet.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Nachdem sich die moderne Hirnforschung in den letzten zwanzig Jahren rasant entwickelte, hat auch das Interesse an ihren Resultaten zugenommen. Was will der Mensch? Entscheidet er selbst? Oder ist er nur das Opfer chemischer und neuronaler Affekte? Das sind spannende Fragen, besonders für Werbung und Kommunikation. Wie nimmt der Mensch wahr? Und vor allem: Was nimmt er auf? Werner T. Fuchs beschäftigt sich seit Jahren mit der Umsetzung moderner Hirnforschung ins Marketing. Seine These - inzwischen von der Hirnforschung untermauert - lautet: Der Mensch lernt durch Geschichten. Wer diese Erkenntnis in die Praxis einfließen lässt, wird sein Gegenüber besser erreichen. Fuchs hat zwölf leicht zu verstehende, unterhaltsame "Werkzeuge" kreiert, die helfen, Kommunikation grundsätzlich neu zu verstehen und auf die Arbeitsweise des Gehirns abzustimmen. Und nebenbei ist das Hörbuch auch eine Referenz an den genialen französischen Geschichtenerzähler und Werber Jacques Séguéla."Eine große Geschichte mit vielen kleinen Geschichten über die Kunst der (Kunden-)Verführung. Das Buch ist ein Wegbereiter für mehr Gespür, wo überall im realistischen Leben schöne, starke und auch schwierige Gefühle Bewertungen, Entscheidungen und Verhalten unbewusst steuern. - Thorsten Ströher"Endlich ein Marketing-Buch aus der Praxis." - Stéphanie EtrillardWerner T. Fuchs ist Marketing- und Werbeexperte sowie Inhaber einer Agentur für Neuromarketing im schweizerischen Zug. Er promovierte in Germanistik und Theologie, beschäftigt sich seit über 25 Jahren intensiv mit Hirnforschung und gibt seine Erfahrungen als Dozent und Referent gerne weiter. Zu seinen Kunden gehörten u. a. Medien- und Pharmaunternehmen, Banken sowie NHOs und KMUs.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Toller Ratgeber mit guten Tipps!Freiberufler und Selbstständige müssen alles selbst machen, von der Produktion von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen bis hin zu Marketing, Vertrieb, Logistik und Inkasso. Das erfordert die richtige Einschätzung der eigenen Talente und Fähigkeiten. Wie Freiberufler und Selbstständige diese komplexen Aufgaben bewältigen können und ihre individuellen Erfolgsstrategien finden, erklärt dieses Hörbuch in nachvollziehbaren Schritten. Es wendet sich sowohl an den "neuen Selbstständigen" als auch an Praktiker mit Berufserfahrung, die nach einer Neuorientierung oder Neuausrichtung ihres Geschäfts suchen. Die sich immer schneller verändernden Märkte erfordern immer wieder eine Neuanpassung der eigenen Strategien, und es ist wichtig, auch in schwierigen Situationen die Nerven zu behalten. Dieses Hörbuch wurde aus der Praxis für die Praxis geschrieben.Friedhelm Schwarz hat Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht studiert und arbeitete in den Bereichen Public Relations und Werbung sowie als Wirtschaftsjournalist für Marketingthemen. Seit 1994 ist er ausschließlich als Buchautor und Ghostwriter tätig. Die Themen bewegen sich meist an der Schnittstelle von Wirtschaft und Gesellschaft, verknüpft mit ökonomischen und psychologischen Komponenten. Seit 1973 lebt und arbeitet er zusammen mit seiner Frau Ruth, sie verdienen gemeinsam das Geld und geben es auch gemeinsam wieder aus.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
73,99 kr. Ein nützlicher Ratgeber für Erfolgstypen und solche, die es werden wollen!Erfolg ist die Überwindung seiner selbst: Arnold Schwarzenegger hatte einem unbekannten deutschen Filmregisseur den Rat gegeben: "Streiche aus deinem Vokabular die Worte "Gibts nicht" - Denn "Gibts nicht" gibts nicht."Es dauerte nicht lange und der Regisseur hielt seinen ersten Oscar in den Händen. Dieses Hörbuch beschreibt, wie man sich das nötige Grundwissen und die Finessen aneignet, Erfolg als Strategie durchzusetzen.Stan Carlyle, geb. 1962, studierte Wirtschaft und Marketing und zählt seit drei Jahrzehnten zu den unermüdlichen Beratern, die sich um die strategische Schulung von Managern verdient gemacht haben. Seine Strategien für alle, die aufsteigen wollen, richten sich an ein breites Publikum.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
96,99 kr. Muss-Lektüre für alle Manager!Das geballte Auftreten von Bilanzierungsskandalen, illegalen und unethische Machenschaften bei renommierten Unternehmen und Managern hat das Vertrauen in Unternehmen und in das gesamte Wirtschaftssystem stark erschüttert. Vor diesem Hintergrund wird die Reputation zum zentralen strategischen Wert von Unternehmen und CEOs im Wettbewerb des 21. Jahrhunderts. Anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis zeigt Bernhard Bauhofer auf, wie das Geschäftsmodell des Reputation Management mit den notwendigen organisatorischen Konsequenzen erfolgreich umgesetzt und die Konkurrenz damit überhot wird. Zudem gibt er eine praxiserprobte Anleitung zu Aufbau, Entwicklung und Schutz der Reputation. Der Autor zeigt erfolgreiches Reputation-Management an konkreten Beispielen und wie Sie die Konkurrenz damit überholen. Bernhard Bauhofer liefert mit seinem neuen Buch "Reputation Management" einen leicht verständlichen Leitfaden für das "Management" des guten Rufes. Business Bestseller Wenn Unternehmen anhaltend erfolgreich sein wollen, können sie auf "Reputation Management" nicht verzichten. Bauhofer überträgt Kants kategorischen Imperativ auf die heutigen Unternehmenskulturen: nämlich stets so zu handeln, dass die Taten oder Geschäfte jederzeit als Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung dienen können. Financial Times Deutschland"Bernhard Bauhofer liefert mit seinem neuen Buch "Reputation Management" einen leicht verständlichen Leitfaden für das "Management" des guten Rufes" - Business Bestseller"Wenn Unternehmen anhaltend erfolgreich sein wollen, können sie auf "Reputation Management" nicht verzichten. Bauhofer überträgt Kants kategorischen Imperativ auf die heutigen Unternehmenskulturen: nämlich stets so zu handeln, dass die Taten oder Geschäfte jederzeit als Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung dienen können" - Financial Times DeutschlandBernhard Bauhofer ist Diplom-Soziologe und war in führender Position bei verschiedenen Unternehmen in den USA und in Südamerika tätig. Seit Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Thema ´Reputation Management`. Als Partner und Inhaber des Consulting-Unternehmens Sparring Partners berät er das Topmanagement international tätiger Unternehmen in Strategie und Umsetzung von Reputation Management-Programmen. Der Autor zahlreicher Publikationen lebt in Zürich.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
73,99 kr. Erstmals beschreibt einer der führenden Suchmaschinen-Experten Grundlagen und Strategien, mit denen via Suchdienste neue Kunden zu gewinnen oder zu halten sind.Internet-Suchdienste haben sich an die Spitze der meistgenutzten Websites gesetzt - Google allein beantwortet über 200 Millionen Suchabfragen pro Tag. Ein Großteil davon betrifft Produkte, Angebote und Dienstleistungen. Aber nur wenige Websites sind gut genug auf Google & Co. vorbereitet. Für Web-Anbieter oft eine verpasste Chance. Denn Suchmaschinen-Marketing stellt heute eine effiziente und kostengünstige Möglichkeit dar, via Internet neue Kunden zu gewinnen und Verkaufsförderung zu betreiben. Lukas Stuber erläutert die Grundlagen des Suchmaschinen-Marketings: Welche Kriterien sind ausschlaggebend für Top-Positionen in Suchmaschinen? Was bietet Keyword-Werbung à la Google AdWords? Wie lässt sich der Return on Investment erheben? Dieses Hörbuch gibt Antwort.Wer erfahren will, wie man Suchmaschinen effizient in seinen Marketing-Mix integriert, ist mit Stubers Buch gut beraten. c"t - Magazin für Computertechnik Grundlagen und Strategien, wie mit Suchdiensten neue Kunden zu gewinnen sind, welche Gefahren lauern und welche Chancen warten. - WirtschaftsBlattDas Buch erläutert die Grundlagen des Suchmaschinen-Marketing: Welche Kriterien sind ausschlaggebend für Toppositionen in Suchmaschinen? Marketing-Verantwortlichen wird ein Überblick geliefert, wie Suchmaschinen-Marketing funktioniert, welche Chancen warten und welche Gefahren lauern. Zudem hilft ein Leitfaden bei der Entscheidung, ob Suchmaschinen-Marketing allenfalls inhouse betrieben, oder ob eine Spezialagentur beigezogen werden soll. - comtecLukas Stuber, Suchmaschinenexperte, stellt die Grundlagen des Suchmaschinenmarketings dar und geht auf die hierfür entscheidenden Kriterien zu Positionierung ein. Er schafft mit seinem Leitfaden einen nachvollziehbaren Überblick und gibt praktische Hilfestellung. - wörkshopIn seinem Buch "Suchmaschinen-Marketing" erläutert Lukas Stuber ebenso kompakt wie kompetent die Grundlagen, auf deren Basis sich Suchmaschinen für die Eigenwerbung einsetzen lassen. - Computer ZeitungDer Autor Lukas Stuber (geb. 1970 in Langenthal), Ende der Neunzigerjahre als Romanautor mehrfach ausgezeichnet, wechselte im Jahr 2000 in die Werbung und spezialisierte sich rasch auf Suchmaschinen. Neben seiner Werbetätigkeit ist er seit 2003 Co-Geschäftsführer der führenden Schweizer Suchmaschinenmarketing-Agentur Yourposition AG. Stuber ist außerdem Dozent an Fachhochschulen in Luzern, Basel und Olten sowie einer der gefragtesten Referenten der Schweiz im Bereich Suchmaschinenmarketing.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
96,99 kr. Natürliche Autorität ist nicht angeboren, aber man kann sie lernen!Was macht gute Führungsarbeit aus? In vielen Unternehmen ist Führung nur ein Synonym für Drohung und Kontrolle. Oder sie findet gar nicht erst statt, weil Vorgesetzte sich nicht zu der damit verbundenen Macht bekennen möchten. Stattdessen treten sie lieber als Teammitglieder auf. Ein Unternehmen braucht aber Führung. Es muss jemanden geben, der Verantwortung übernimmt. Und er muss dabei so überzeugend sein, dass er nicht zu locken, zu bestechen, zu drohen oder zu strafen braucht, damit seine Mitarbeiter auf ihn hören. Vorgesetzte, die das fertig bringen, führen auf der Grundlage natürlicher Autorität. Sie genießen Vertrauen und werden ernst genommen. Sie besitzen Charisma. Marion Lemper-Pychlau zeigt in diesem Hörbuch, dass natürliche Autorität keine angeborene, nur wenigen Auserwählten vorbehaltene Begabung ist, sondern erarbeitet und perfektioniert werden kann. Und sie zeigt ganz konkret, wie das geht."Der Text stellt Fragen, umreißt Probleme und bleibt die Antworten bis hin zu konkreten Handlungsanweisungen nicht schuldig. Ausgesprochen gut ausgewählt sind die Zitate, die die einzelnen Kapitel auflockern. Am Ende wissen wir. Natürliche Autorität entsteht wie so vieles im Kopf - und Lesen hilft weiter!" - <a href= mailto:management@vogler.cc >management@vogler.cc</a>Marion Lemper-Pychlau studierte Psychologie in Freiburg i. Brsg. und absolvierte danach zahlreiche Fortbildungen, u.a. in klientenzentrierter Gesprächstherapie. Sie arbeitet als Coach vor allem mit Unternehmen, Organisationen der öffentlichen Verwaltung und verschiedenen Volkshochschulen zusammen. Die Autorin mehrerer Bücher lebt in Königstein/Taunus.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Survival-Kit für Einzelunternehmer, die in Indien nicht ins Fettnäpfchen treten wollen!Indien hat ein gewaltiges Potenzial als Absatzmarkt sowie als Outsourcing- und Produktionsstandort. Über eine Milliarde Einwohner, ein rasantes Wirtschaftswachstum, exzellent ausgebildete Arbeitskräfte, niedrige Lohnkosten und wenig erschlossene Märkte machen den indischen Subkontinent zum Eldorado für expansionsfreudige Unternehmen. Dennoch tun sich westliche Geschäftsleute noch immer schwer, in dem Land Fuss zu fassen. Zu fremd scheinen ihnen Kultur und Bevölkerung, zu undurchsichtig die Geschäftsvorgänge. Jetzt gibt es endlich ein Business-Hörbuch für den erfolgreichen Markteinstieg in Indien. Petra Mehl-Lammens zeigt anhand von Fallbeispielen die Do`s and Don`ts im indischen Geschäftsalltag. Die Autorin schöpft dabei aus ihrer reichen Erfahrung sowohl als langjährige Beraterin und Cross-Culture-Trainerin als auch als erfolgreiche Unternehmerin mit einem eigenen Betrieb in Mumbai."Dieses Buch sollte von allen die mit Indien Geschäfte machen wollen sorgfältig gelesen werden, dem Leser werden dann in Indien viele Enttäuschungen erspart werden. Ich empfehle dieses Buch wärmstens!" - Peter von Oldershausen"Ein Muss fuer alle Geschaeftsleute, die sich mit Indien befassen und ueberlegen ,in Indien zu investieren.Sehr praxisnah und unkompliziert geschrieben.Kompliment." - Lucas BahlePetra Mehl-Lammens ist seit 15 Jahren als Management-Beraterin, Cross-Culture-Trainerin und Coach in Europa und Indien tätig. Sie ist Mitglied des Institute of Management Consultants of India, Mumbai. Seit zehn Jahren führt sie zusammen mit ihrem Mann erfolgreich ein eigenes Unternehmen in Indien, weshalb sie von Kunden und Unternehmern regelmäßig um Rat bei Problemen gefragt wird.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
58,99 kr. Buch über die Wichtigheit sozialer Kontakte im Job!Es wird nur selten Menschen geben, die überhaupt keine Beziehungen haben. Diejenigen, die von sich behaupten, sie hätten keine Beziehungen und bräuchten auch keine, weil sie sich nur auf sich selbst verlassen würden, sind arm dran. Sie haben noch nicht den Wert ihrer Mitmenschen erkannt. Aber diese „Beziehungslosen" werden Ihnen Ihre schwer, aber hoffentlich doch mit Freude erarbeiteten Beziehungen neiden und sie als unseriös und ungerecht verdammen. Vielleicht können Sie solche Menschen mit einem Hörbuch wie diesem davon überzeugen, dass es im Leben auch leichter geht.Friedhelm Schwarz hat Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht studiert und arbeitete in den Bereichen Public Relations und Werbung sowie als Wirtschaftsjournalist für Marketingthemen. Seit 1994 ist er ausschließlich als Buchautor und Ghostwriter tätig. Die Themen bewegen sich meist an der Schnittstelle von Wirtschaft und Gesellschaft, verknüpft mit ökonomischen und psychologischen Komponenten. Seit 1973 lebt und arbeitet er zusammen mit seiner Frau Ruth, sie verdienen gemeinsam das Geld und geben es auch gemeinsam wieder aus.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
58,99 kr. Business Knigge fürs Überleben in der Arbeitswelt!Die Realität der Arbeitswelt stimmt nicht mehr mit ihrem gedanklichen Überbau überein. Die Zeiten, in denen all jene gewinnen konnten, die fleißig und willig waren, sind vorbei. 95 Prozent der Arbeitnehmer sind mit ihrer Stelle mehr oder weniger unglücklich. Mobbing liegt im Trend. Jeder fünfte Erwerbstätige ist durch Ärger mit Vorgesetzten oder Kollegen stark belastet und leidet unter Angst und Anspannung. Jeder zweite klagt über hohen psychischen Druck. Die Spatzen pfeifen es von den Dächern, dass in deutschen Unternehmen etwas oberfaul ist. Heute ist jeder auf sich allein gestellt und jeder steht mit jedem im Wettbewerb. Konkurrenzdenken hat die Gegenseitigkeit ersetzt. Die Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern wächst. Während die durchschnittlichen Löhne und Gehälter sinken, wird gleichzeitig der Unterschied zwischen denen, die sehr gut verdienen, und denen, die schlecht verdienen, immer größer ...Friedhelm Schwarz hat Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht studiert und arbeitete in den Bereichen Public Relations und Werbung sowie als Wirtschaftsjournalist für Marketingthemen. Seit 1994 ist er ausschließlich als Buchautor und Ghostwriter tätig. Die Themen bewegen sich meist an der Schnittstelle von Wirtschaft und Gesellschaft, verknüpft mit ökonomischen und psychologischen Komponenten. Seit 1973 lebt und arbeitet er zusammen mit seiner Frau Ruth, sie verdienen gemeinsam das Geld und geben es auch gemeinsam wieder aus.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
73,99 kr. Ein spannendes Hörbuch für Insider!Millionen Menschen in Europa sind im Stress. In der Privatwirtschaft wie in der Verwaltung herrscht ein Arbeitsdruck wie seit Jahren nicht mehr. Wer jetzt Karriere machen will, muss mit äußerstem Einsatz arbeiten. Der international bekannte Schweizer Unternehmensberater für Führungskommunikation, Verkaufs- und Kommunikationstrainer Harry Holzheu, hat sein neues Werk "Dran bleiben!" für alle geschaffen, die jetzt nicht aufgeben, sondern noch mehr leisten wollen. Sein Ratgeber für Führungskräfte, Spitzenmanager und Unternehmer macht deutlich, wie entschieden, geführt, kommuniziert und verkauft werden muss. Der "Mutmacher aus der Schweiz", wie Harry Holzheu international genannt wird, zeigt, wie man sich als Chef aufbaut, die Kunst der Kommunikation anwendet, gut redet und frei spricht. In der Zukunft bräuchten wir nicht weniger, sondern mehr und bessere Verkäufer, sagt Holzheu."Harry Holzheu beschreibt die innere Haltung eines Verkäufers oder Führungskraft in praktischen Beispielen. Der erfahrene Leser wird sagen: "Ja, so ist es wirklich." - Dr. Meike WiardaHarry Holzheu ist Inhaber einer Unternehmensberatung für Führungskommunikation in Zürich. Er ist einer der bekanntesten Trainer für Führungskräfte und Verkäufer im deutschsprachigen Raum und genießt internationales Ansehen. Sein Spezialgebiet ist die zwischenmenschliche Kommunikation und die Persönlichkeitsentwicklung.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
73,99 kr. Interessante Einblicke in die Bankenwelt!Als Hörbuch ergänzt, aktualisiert und so überarbeitet, dass das Zuhören zum Genuss wird! Die Deutsche Bank ist die größte Bank Deutschlands und gilt als das mächtigste Unternehmen des Landes. Doch mit der zunehmenden internationalen Ausrichtung ihrer Geschäfte ist ein Strukturwandel verbunden, den die Bank nur mühsam bewältigt. Der Wirtschaftsriese ist in Nöten. Dieses Hörbuch blickt hinter die Kulissen der Deutschen Bank und fragt, wie es um ihre Macht heute bestellt ist. Es informiert objektiv und kritisch darüber, wie die Deutsche Bank wurde, was sie ist, wie sie funktioniert, welche Ziele sie verfolgt und welche Auswirkungen das auf Wirtschaft und Gesellschaft hat. Das Porträt einer Bank, der die gesellschaftlichen Folgen ihres Handelns absolut gleichgültig zu sein scheinen und deren Management erstaunliche Pannen unterlaufen. Ein Mythos wird entzaubert."Viele Fakten, klar beschrieben und nicht zu lang. Empfehlenswert." - Kunde bei AmazonSchwarz fasst die historische Entwicklung der Deutschen Bank griffig zusammen und skizziert die Verwerfungen der vergangenen zwei Jahrzehnte an den Chefs: dem analytischen Visionär Alfred Herrhausen, dem undiplomatischen Hilmar Kopper, dem Moderator" Rolf-E. Breuer und dem forschen Josef Ackermann." - Financial Times DeutschlandFriedhelm Schwarz hat Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Recht studiert und arbeitete in den Bereichen Public Relations und Werbung sowie als Wirtschaftsjournalist für Marketingthemen. Seit 1994 ist er ausschließlich als Buchautor und Ghostwriter tätig. Die Themen bewegen sich meist an der Schnittstelle von Wirtschaft und Gesellschaft, verknüpft mit ökonomischen und psychologischen Komponenten. Seit 1973 lebt und arbeitet er zusammen mit seiner Frau Ruth, sie verdienen gemeinsam das Geld und geben es auch gemeinsam wieder aus.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
- Et forslag til genopbygning
79,00 kr. Den Økonomiske Monetære Union er ved at bryde sammen. Det hævder denne bogs forfattere, tidligere departementschef i erhvervsministeriet Jørgen Rosted og tidligere vismand Christen Sørensen. De foreslår samtidig løsninger til EU’s nuværende økonomiske problemer. Det er i EU opstået en økonomisk kløft mellem medlemslande i nord og i syd, en kløft, der vokser og vil blive ved med at vokse, medmindre EU ændrer politik. De sydlige EU-lande befinder sig i en benlås, de ikke kan komme ud af. De nordlige EU-lande har skabt store overskud i samhandlen med andre lande. Det har ført til høj beskæftigelse i nord, men for EU-landene i syd har det betydet lavere beskæftigelse og et stort underskud på de offentlige finanser – et underskud, som EU kræver fjernet ved besparelser. Den Økonomiske Monetære Union blev bygget på den antagelse, at markedskræfterne kunne skabe ligevægt i samhandlen og høj beskæftigelse i alle medlemslande – hvis inflationen var lav, og der var ligevægt på de offentlige finanser. De seneste tyve år har tydeligt vist, at den antagelse ikke holdt – så stærke er markedskræfterne ikke. Det nuværende krav om ligevægt eller overskud på de offentlige finanser er overflødigt og skadeligt, mener Rosted og Sørensen. De ønsker et opgør med reglerne for økonomisk samarbejde i EU og foreslår en Samordningspagt, hvor alle medlemslande forpligter sig til en solidarisk politik, der sigter mod at skabe ligevægt i handlen mellem landene og høj beskæftigelse. Og en Holdbarhedskontrakt, der forhindrer landene i at opbygge uholdbar stor offentlig gæld. Fundamentet for EU er et økonomisk og politisk samarbejde, som skal sikre en god samfundsøkonomi, der kommer alle til gode. Det er ikke sket. Den store arbejdsløshed i syd og den voksende økonomiske ulighed undergraver den folkelige støtte til EU, og indebærer en risiko for så stor folkelig modstand, at eurosamarbejdet bryder sammen, og Europa igen bliver splittet.
- E-bog
- 79,00 kr.
-
73,99 kr. Wie viel Wachstum muss es sein? Exzellentes Buch für Wachstumskritiker!Kein Tag vergeht, ohne dass Exponenten von rechts bis links "mehr Wachstum" fordern. Denn nur ein kräftiges Wirtschaftswachstum beseitige die Arbeitslosigkeit, rette die AHV, sichere den Wohlstand und helfe den Armen. Urs P. Tasche und Hanspeter Guggenbühl entlarven diese Behauptungen als oberflächliches Geschwätz. Sie belegen mit Fakten, dass es nichts bringt, auf Wunder des Wachstums zu hoffen."Ob Unternehmer, Manager, Politiker oder Normalbürger - wer es nicht länger den Lemmingen auf ihrem Wachstumstrip gleichtun möchte, für den ist dieses Buch ein Muss." Rolf DobelliDer Autor Urs P. Gasche ist einer der profiliertesten Journalisten der Schweiz. Er war Chef des ´Kassensturz` und leitete die Konsumentenmagazine ´K-Tipp` und ´Puls-Tipp`. Er lebt als freier Publizist in der Nähe von Zürich. Hanspeter Guggenbühl arbeitet als freier Journalist im Pressebüro Index für verschiedene Schweizer Zeitungen. Er konzentriert sich auf Umwelt-, Energie- und Verkehrs- und Wirtschaftspolitik, hat mehrere Sachbücher mitverfasst und ist für seine Arbeit mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
73,99 kr. Ein Manager-Buch, das Spaß macht!Samurai-Kriegern war bewusst, dass die Vervollkommnung der eigenen mentalen Fähigkeiten im Kampf über Leben und Tod entscheiden konnte. So kristallisierten sich aus ihrer jahrhundertelangen Kampferfahrung Erfolgsprinzipien heraus, die wir heute auf unser "Schlachtfeld des Alltags" übertragen können. Was können Führungspersonen davon lernen? Zwar sind einflussreiche Führungskräfte heute nicht mit tödlichen Herausforderungen konfrontiert. Um ihre Ziele zu erreichen, nutzen sie dennoch die gleichen mentalen Prinzipien wie Kampfkünstler. Herbert Kubat verbindet in gelungener Weise japanische Kampfkunst, aktuelle Psychologie und Führungskompetenzen. Inklusive 24-seitigem Booklet mit zahlreichen Tabellen"Kubats Buch kann aus einem Leser weder einen Samurai, noch einen Kampfsportler oder weisen Führer machen. Aber es kann es ein Weckruf sein und damit der Beginn einer neuen und lohnenswerten Reise." - Dr. Werner Fuchs"Flüssig und sympathisch geschrieben, bietet das Buch praxisrelevante Ratschläge, die nicht nur Führungskräften weiterhelfen werden." - Rolf DobelliHerbert Kubat, lic. phil., ist Fachpsychologe und Executive Master of Business Management. Seit 1974 praktiziert er eine japanische Kampfkunst nach einem japanischen Meister und ist Träger des 4. Dangrades. Als Trainer und Coach für Führungskräfte hat er sich auf die Themen Stressmanagement und Persönlichkeitsentwicklung spezialisiert. Er lebt in Bern.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
96,99 kr. Ein Buch, das jede Frau gelesen haben sollte!Sie sind die Chefin, er der sehr viel ältere Mitarbeiter. Wer bietet das Du an? Sie sehen den Vorstandsvorsitzenden Ihres Unternehmens mit weiblicher Begleitung im Theater. Gehen Sie auf ihn zu, um ihn zu begrüßen? Sie haben keine Klimaanlage im Büro. Dürfen Sie deshalb an sehr heißen Tagen keine Strümpfe tragen? Fragen, die sich die Frau im Job stellt. Wer selbstbewusst und sicher auftreten will, sollte die Antworten kennen. Am Beispiel der fiktiven Marketingleiterin Leonie Engel führen die Expertinnen Susanne Helbach-Grosser und Jutta Hofmann durch das Regelwerk zeitgemäßer Business-Etikette speziell für die Frau. Sie zeigen die Details, mit denen man angenehm auffällt: Einwandfreie Korrespondenz, angemessenes Begrüßen, gekonntes Smalltalken, Souveränität in Sitzungen und am Buffet, ein gepflegtes Outfit oder eine bewusste Körperhaltung. Faktoren, die den Auftritt professionell wirken lassen und positiv in Erinnerung rufen. Selbsttests, Checklisten, Übungen und ein umfassendes Stichwortregister machen das Hörbuch zu einem nützlichen Begleiter. In heiklen Situationen, wenn unverzüglicher Rat vonnöten ist, dient es als praktischer Ratgeber, das Unsicherheiten und Zweifel schnell beseitigt. 72-seitiges Booklet mit zahlreichen Abbildungen und Übungen inklusive"Die Autoren wenden sich an Leser, die Rat und Unterstützung suchen, Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger, Frauen die Stil und Klasse ausstrahlen und ernstgenommen werden wollen. " R.AmmarSusanne Helbach-Grosser gründete 1993 das Seminar-Institut "Takt & Stil" in Schwäbisch Gmünd. Die Etikette-Expertin vermittelt in Seminaren in Deutschland, Österreich und der Schweiz die moderne Etikette für eine Karriere mit Stil. Zu ihren Kunden zählen internationale Unternehmen wie BMW AG und Bausparkasse Schwäbisch Hall AG.Jutta Hofmann war Journalistin mit eigenem Medienbüro in Ludwigshafen am Rhein sowie Trainerin für Intuitionsentwicklung und professionelles Texten. In ihrem Berufsleben als Redakteurin, Chefredakteurin und PR-Frau war sie immer der geistigen Kreativität, dem intuitiven Wahrnehmen, Denken und präzisen Umsetzen in Texte verpflichtet. Dabei stellte sie fest, welche erstaunlichen Wirkungen entwickelte Intuition hervorzubringen vermag. Dies veränderte nicht nur ihre Arbeitsweise, sondern ihr ganzes Leben komplett.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
73,99 kr. Wie ist es zu erklären, wenn ein Angestellter früh in der Firma erscheint, freudig Überstunden schiebt, am Wochenende den Montag herbeisehnt und vor Hilfsbereitschaft beinahe platzt? Zwei Antworten sind möglich: Entweder handelt es sich um Mister Superman oder der Kerl ist verliebt - in eine Arbeitskollegin. Was ist zu tun, wenn Amor am Arbeitsplatz zugeschlagen hat? Die Arbeitspsychologin Karin Unkrig hat sich des Themas in einem fundierten Ratgeber angenommen. Sie zeigt anhand von zehn typischen Beispielen, welche positiven und negativen Szenarien möglich sind, fragt bei Personalfachleuten und Experten nach, vermittelt Tipps und Tricks und schildert rechtliche wie unternehmerische Aspekte.Karin Unkrig (frühere Ammann), Master of Science UZH, studierte in Neuenburg und Zürich. Die Arbeitspsychologin war in der Unternehmensberatung, bei einem Angestellten-Verband und in der Gesundheitsforschung tätig. Ihr Ratgeber "Time-out – Ausstieg auf Zeit" schaffte es 2005 auf die Bestsellerliste der Schweizer Sachbücher. Heute ist Unkrig Wahl-Münchnerin: Seit Ende 2017 hat sie eine Kommunikationsstelle bei der Autobahndirektion Südbayern inne und betätigt sich freiberuflich als Verfasserin von Belletristik.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
96,99 kr. Unverzichtbarer Orient-Ratgeber mit zahlreichen Anekdoten über das Miteinander von Arabern und Europäern.Der arabische Markt ist ein attraktiver Zukunftsmarkt. Wer hier mit Gewinn tätig sein will, muss die arabische Geschäftskultur kennen. Gabi Kratochwil, promovierte Islamwissenschaftlerin und Unternehmensberaterin mit langjähriger Erfahrung im arabischen Raum, gibt eine fundierte Einführung in die arabische Mentalität sowie Tipps und Tricks aus der Praxis, die für die erfolgreiche Geschäftstätigkeit unabdingbar sind."Das Buch ist ein sehr nützlicher Helfer für Leute die in der arabischen Welt Geschäfte machen wollen. Die Autorin geht auf die Kultur der Menschen ein und versucht dem Leser die unterschiedliche Denkweise der Menschen näherzubringen. " - Achim Birkenmayer"Das Buch vermittelt einen sehr guten Einblick in die Gegenheiten der arabischen Länder und eignet sich hervorragend als Einstieg für all jene die geschäftliche Beziehungen aufbauen möchten." - Marcel LippunerGabi Kratochwil ist promovierte Islamwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung im arabischen Raum. Sie berät führende Unternehmen, Institutionen und Verbände bei ihren Geschäftsbeziehungen in arabischen Ländern. Sie ist Mitglied im Präsidium der Arabisch-Deutschen Vereingung für Handel und Industrie e.V. (Ghorfa), der Society for Intercultural Education, Training and Research e.V. (SIETAR), Inhaberin von Cross-Cultures, einem Unternehmen, das sich mit Fragen der interkulturellen Kommunikation beschäftigt (<a href="http://www.cross-cultures.de),">www.cross-cultures.de),</a> und lebt in der Nähe von Köln.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
73,99 kr. Sonja A. Buholzer macht karrierebewusste Frauen mobil: Wie gelingt es, die eigenen Träume zu verwirklichen, finanziell unabhängig zu werden und sich so gekonnt zu organisieren, dass nebst Karriere auch ein Privatleben möglich ist? Wie setzt sich Frau im weitgehend männlich dominierten Umfeld durch und bringt die fraulichen Stärken ein? Und schließlich: was ermöglicht eine konfliktfreiere Kooperation zwischen Frau und Mann?"Diese kleine Lektüre kann für Frauen wie auch für Männer ein Werkzeug für eine "Wer-Bin-Ich"-Analyse sein." - EsclarmondeSonja A. Buholzer, Dr. phil., wurde am 18. April 1960 im schweizerischen Luzern geboren und ist Wirtschaftsreferentin und Autorin von Management-Büchern. Sie studierte Literaturwissenschaften, Philosophie, Literaturkritik und Geschichte an der Universität Zürich. 1984-85 war sie wissenschaftliche Assistentin und Lehrbeauftragte an der Stae University of New York. 1987 folgte die Promotion zum Doktor der Philosophie. Sonja A. Buholzer ist persönliche Beraterin von Wirtschaft und Politik, international tätige Bestsellerautorin und Keynote-Sprecherin. Sie war eine der ersten Frauen auf Direktionsstufe einer Schweizer Bank und kämpft seit dafür, dass Frauen adäquat in Entscheidungsgremien von Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit vertreten sind. Als Gründerin und Inhaberin des Zürcher Wirtschaftsberatungsunternehmens VESTALIA VISION gehört sie heute zu den erfolgreichsten Frauen in den Bereichen Karriere und Management-Coaching, Management-Training und Public Speaking.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
Fra 69,00 kr. Du skal ville ét og stræbe efter dit ideal gennem hele livet for at kunne være autentisk og omstillingsarat, ellers taber du dig selv, både som menneske og leder. Med udgangspunkt i Søren Kierkegaards tanker opfordrer bogens forfatter dig til at stille dig selv syv spørgsmål: Har jeg et ideal - vil jeg ét i sandhed? Sætter mit ideal retningen for mit liv og ledelse? Lever jeg sådan, at jeg er mig mit ansvar bevidst? Taler jeg dagligt med min samvittighed? Er jeg et eksempel for andre? Hvorfor har jeg valgt den gerning i livet, jeg har? Er der noget, jeg angrer - ville jeg vælge en anden vej i dag? Bogen har karakter af et brev. Tag dig tid til at læse brevet som henvendt til netop dig. Og tid til at svare på de spørgsmål, det rejser, for på den måde at forme dit personlige lederskab.
-
111,99 kr. Eine marxistische Kritik am Kapitalismus!Anders als der reale Sozialismus bricht der Kapitalismus nicht zusammen - es sei denn durch "äußere Anstöße von extremer Heftigkeit" und eine "glaubwürdige Alternative im Innern". Dieser Einschätzung des französischen Historikers Fernand Braudel folgt Elmar Altvater in seinem nunmehr in siebter Auflage erschienenen Buch. Die Dynamik der modernen Gesellschaften verdankt sich der "Dreifaltigkeit" von europäischer Rationalität der Weltbeherrschung, kapitalistischen sozialen Formen und fossilen Energien. Dies ist die Grundlage der "geo-ökonomischen" Globalisierung und des "geopolitischen" neuen Imperialismus, einer Allianz von marktgläubigem Neoliberalismus und auf militärische Macht setzendem Neokonservativismus. Doch ist der Kapitalismus nicht stabil und krisenfrei. Die Finanzkrisen der vergangenen Jahrzehnte sind für wachsende Ungleichheit, ja für Armut und Elend in der Welt verantwortlich. Dass die Begrenztheit von fossiler und nuklearer Energie ein äußerer Anstoß von besonderer Heftigkeit ist, haben die Hurrikane Katrina und Rita zu Bewusstsein gebracht: Eine kapitalistische Gesellschaft ohne Öl versinkt im Chaos. Im Innern der Gesellschaft reifen aber "glaubwürdige Alternativen" heran: Die Ansätze einer "solidarischen Ökonomie" und ökologisch nachhaltigen Gesellschaft. Der Kapitalismus, wie wir ihn kennen, gerät an ein Ende."Ein wunderbares Buch mit einem gewagten Schluss!" - pickings.de/scusiaElmar Altvater (1938 - 2018) war ein deutscher Politikwissenschaftler, Autor und Professor für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin. Nach der Emeritierung am 30. September 2004 war Altvater in Forschung und Lehre am Institut weiterhin aktiv. Außerdem war er Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac.Altvater veröffentlichte regelmäßig in der Wochenzeitung der Freitag und dem Magazin marx21.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
96,99 kr. Wer kennt sie nicht, die Angst, beim Schwimmen im offenen Meer plötzlich von einem Hai angegriffen und in die Tiefe gezogen zu werden? Und doch gibt es Menschen, die den Kontakt zu Haien suchen. Ein gefährliches Unterfangen, das höchste psychische Belastbarkeit und viel Wissen erfordert. Zu diesen Menschen gehört Sonja A. Buholzer. Die Wirtschafts- und Politberaterin hat in zahlreichen Tauchgängen die Welt der Haie kennen gelernt und zeigt in ihrem Buch, was Führungskräfte in Wirtschaft und Politik von den Top-Räubern der Meere lernen können: "Wer in die Welt der Haie eintaucht, um zu lernen, wird die Welt danach anders sehen und bewerten. Er wird seine eigenen Fähigkeiten an jenen des Hais messen und seine Sinnesleistungen trainieren. Mit jeder Begegnung wird er sich transformieren. Hinter die Grenzen seiner Ängste blicken, dahin, wo sein Potenzial schlummert." 16-seitiges Booklet mit Fotos inklusiveSonja A. Buholzer, Dr. phil., wurde am 18. April 1960 im schweizerischen Luzern geboren und ist Wirtschaftsreferentin und Autorin von Management-Büchern. Sie studierte Literaturwissenschaften, Philosophie, Literaturkritik und Geschichte an der Universität Zürich. 1984-85 war sie wissenschaftliche Assistentin und Lehrbeauftragte an der Stae University of New York. 1987 folgte die Promotion zum Doktor der Philosophie. Sonja A. Buholzer ist persönliche Beraterin von Wirtschaft und Politik, international tätige Bestsellerautorin und Keynote-Sprecherin. Sie war eine der ersten Frauen auf Direktionsstufe einer Schweizer Bank und kämpft seit daür, dass Frauen adäquat in Entscheidungsgremien von Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit vertreten sind. Als Gründerin und Inhaberin des Zürcher Wirtschaftsberatungsunternehmens VESTALIA VISION gehört sie heute zu den erfolgreichsten Frauen in den Bereichen Karriere und Management-Coaching, Management-Training und Public Speaking.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
73,99 kr. Im Zeitalter der Globalisierung diktieren die Industrieländer vielen Entwicklungsländern die Wirtschaftspolitik – mit negativen Resultaten. Dass die Bilanz der Entwicklungsländer nicht allzu schlecht ausfällt, ist Ländern wie Indien, China oder Südkorea zu verdanken – gerade weil sie sich dem wirtschaftspolitischen Diktat Washingtons nicht unterwerfen mussten. Niggli warnt vor der Illusion, man könne die wirtschaftliche Globalisierung durch soziale und ökologische Leitplanken zivilisieren. Demokratie und Selbstbestimmung sind mit voller ökonomischer Integration aller Länder nicht vereinbar. Ein neues weltwirtschaftliches Regulationsregime ist notwendig, das den Ländern mehr Spielraum für eigenständige Entwicklungsstrategien gibt. Ein solcher Kurswechsel bedingt aber, dass die Bevölkerung der Industrieländer dem neuen "liberalen" Imperialismus entgegentritt, den die USA gegen den "Terrorismus" konzipieren.Peter Niggli (geb. 1950 in Zürich) ist ein Schweizer Journalist und Publizist mit dem Schwerpunkt Entwicklungspolitik. Er studierte Phiilosophie, Mathematik und Geschichte und war im Gefolge der Achtundsechzigerbewegung während seiner gesamten Studienzeit Anführer der Revolutionären Aufbauorganisation Zürich. Auch in seinem weiteren Lebensverlauf war er politisch tätig; u.a. war er Anfang der 90'er Abgeordneter der Grünen im Zürcher Gemeinderat und von 1998 bis 2005 Geschäftsführer von Alliance Sud, einer entwicklungspolitische Arbeitsgemeinschaft. Er ist u.a. Verfasser mehrerer Studien über Afrika.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
96,99 kr. Frauen wollen im Geschäftsleben Erfolg haben. Doch vor die Erringung dieses Ziels haben die Götter ein Hindernis gesetzt: das männliche Stammesverhalten, die Initiationsriten und die Ellbogen, mit denen Manager um die nächste Stufe auf der Karriereleiter kämpfen. Allzu oft kommen Frauen dabei unter die Räder, weil sie die ungeschriebenen Regeln, nach denen das Karrierespiel gespielt wird, zu wenig kennen und beherrschen.Sogenannt weibliche Stärken verbessern das Klima am Arbeitsplatz enorm, aber bevor Frau diese ausleben kann, lernt sie besser die Spiele der Männer kennen - und spielt mit, egal wie unsympathisch und unsozial sie diese findet.Maria Hof-Glatz legt die kleinen Tricks und großen Kriegsregeln offen, die die Teams in Unternehmen regieren. Sie wirft einen illusionslosen Blick auf männliches Machtgebaren und gibt äusserst pragmatische Tipps, wie Frau damit umzugehen hat, um zu Rang, Geld und beruflichem Ansehen zu kommen."Endlich mal ein Buch, das nicht nur theoretische Abhandlungen über das Thema "Frau im Business" von sich gibt, sondern konkret Tipps für verschiedene "Lebenslagen" gibt." – Kunde bei AmazonMaria Hof-Glatz hat Pädagogik und Psychologie studiert. Sie war in der Öffentlichkeitsarbeit und als freie Mitarbeiterin bei verschiedenen Presseorganen und Rundfunkanstalten tätig. Seit zehn Jahren ist sie selbständig beratend mit den Themen Zeit- und Energiemanagement, Kommunikation, Erfolgsstrategien und Karrierestrategien. Ausserdem coacht sie Frauen und Männer in Führungspositionen
- Lydbog
- 96,99 kr.