-
58,99 kr. Die Wahl Konrads III. zum römisch-deutschen König 1138 markiert den Beginn der Herrschaftszeit der Staufer. Dies ist die Zeit der Osterweiterung des Reiches und der größten Machtenfaltung der deutschen Kaiser - zugleich aber auch der reichsfürstlichen Konkurrenz zum Königtum und der zunehmenden Verzahnung der mitteleuropäischen Mächte untereinander. Wolfgang Stürner gibt einen konzisen und gut verständlichen Überblick über diese so wichtige und spannende Epoche deutscher Geschichte. Dabei widmet er sich neben der Etablierung neuer Herrschaftsformen auch den bedeutenden sozialen Bewegungen der Zeit - dem Bevölkerungszuwachs und der Vergrößerung der Städte - und den prägenden Veränderungen auf den Gebieten der Wirtschaft, der Kirche und des Bildungswesens.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
Fra 79,00 kr. Den 6. oktober 1241 oplever Danmark en total solformørkelse. Samme dag bliver Janus Dane født. Tiderne er ugunstige. Valdemar Sejr er død, og hans efterkommere slås om tronen, mens nye sygdomme hærger i landet. Heller ikke Daneborg bliver skånet. Opvæksten i slægten er barsk, og Janus kommer i dårligt selskab. Hans venner tjener den herre, som betaler dem bedst. Og både den ærgerrige hertug Valdemar og den karismatiske marsk Stig Andersen ønsker at gøre brug af Janus Danes tjenester. Mens rigets velstand svinder, og utilfredsheden med kong Erik Klipping vokser, bliver Janus fanget i et farligt politisk spil om kongemagten. Mørke skyer trækker sammen over Dane-slægten.