Filter
Filter
Sorter efterSorter Nyeste
  • af William Shakespeare
    49,00 kr.

    Shakespeares kilde til det historiske drama om Kong Johan er Holinsheds Krønike fra 1587. Stykket har paralleller til Shakespeares Richard den Anden i skildringen af en konge, som ikke magter sit embede, her sat over for en person, Philip Faulconbridge, kaldet Bastarden, der har sans for magtspil og politik, men som også er kynisk og usympatisk. Det satiriske stykke skildrer kongens fatale handlinger, der kaster landet ud i krig og nederlag. En tragisk historie om magt, hofintriger og religiøse konflikter.Shakespeares klassiske tragedie foreligger her i Erik H. Madsens bearbejdning (opr. udg. 1976) af Edvard Lembckes klassiske oversættelse. Ebogen er forsynet med introduktion og noter ved Henning Krabbe samt nyt forord af udgiveren.Den engelske skuespilforfatter William Shakespeare (1564-1616) er bredt anerkendt som verdens største dramatiker. Hans skuespil er oversat til alle moderne sprog og bliver opført mere end nogen anden skuespilforfatters stykker. Udover virket som forfatter arbejdede Shakespeare som skuespiller, og han er endvidere en af Englands allerstørste digtere nogensinde. Han står bag 39 skuespil, 154 sonetter og flere andre digte.

  • af William Shakespeare
    69,00 kr.

    Dette grumme historiske drama bygger på Thomas Mores historiske værk, men hos Shakespeare har det dramatiske større vægt end det historiske. Richard, hertug af Gloster, skyer ingen midler for at erobre Englands trone. Han myrder alle, der står i vejen for ham. Særlig grumt er mordet på de små tronarvinger Edvard og Richard (prinserne i Tower). Men da Richard løber fra sit løfte om at adle Buckingham som tak for hans støtte, rejser Buckingham et oprør mod den onde tyran, og dramaet kulminerer i Slaget ved Bosworth (1485).Skuespillet foreligger her i Erik H. Madsens bearbejdning (opr. udg. 1977) af Edvard Lembckes klassiske oversættelse. Ebogen er forsynet med introduktion og noter ved Henning Krabbe samt nyt forord af udgiveren.Den engelske skuespilforfatter William Shakespeare (1564-1616) er bredt anerkendt som verdens største dramatiker. Hans skuespil er oversat til alle moderne sprog og bliver opført mere end nogen anden skuespilforfatters stykker. Udover virket som forfatter arbejdede Shakespeare som skuespiller, og han er endvidere en af Englands allerstørste digtere nogensinde. Han står bag 39 skuespil, 154 sonetter og flere andre digte.

  • af William Shakespeare
    49,00 kr.

    Da Henrik den Femte dør, er hans søn og tronfølger kun ni måneder gammel, og denne situation, der forstærker magtkampen blandt adelen, udmunder i Rosekrigene – striden mellem huset York, symboliseret ved en Hvid Rose og huset Lancaster, symboliseret ved en Rød Rose. Stykket skildrer foruden de interne stridigheder den langvarige krig med Frankrig, hvor Jeanne d’Arc prøver at holde franskmændenes kampgejst oppe. I slutningen af første del bliver den voksne Henrik gift med den franske prinsesse Margareth af Anjou.Shakespeares klassiske tragedie foreligger her i Erik H. Madsens bearbejdning (opr. udg. 1977) af Edvard Lembckes klassiske oversættelse. Ebogen er forsynet med introduktion og noter ved Henning Krabbe samt nyt forord af udgiveren.Den engelske skuespilforfatter William Shakespeare (1564-1616) er bredt anerkendt som verdens største dramatiker. Hans skuespil er oversat til alle moderne sprog og bliver opført mere end nogen anden skuespilforfatters stykker. Udover virket som forfatter arbejdede Shakespeare som skuespiller, og han er endvidere en af Englands allerstørste digtere nogensinde. Han står bag 39 skuespil, 154 sonetter og flere andre digte.

  • af Manuel Bretón de los Herreros
    40,99 kr.

    Estimulante drama teatral de corte histórico de la mano de uno de los maestros del género. Vellido, nuestro protagonista, ama a la reina doña Urraca, quien accede a encontrarse con él gracias a la intervención de su sierva Ramira. Sin embargo, la llegada de don Rodrigo Díaz de Vivar con un mensaje de paz del rey Sancho pondrá todos los planes de Vellido patas arriba. Tendrá que dejar su amor de lado y convencer a doña Urraca de aceptar la oferta.Manuel Bretón de los Herreros fue un dramaturgo y poeta español nacido en Quel (Logroño) en 1796 y fallecido en Madrid en 1873. Periodista errante hasta afincarse por fin en Madrid, se especializó en el teatro y llegó a formar parte de la Real Academia. Sus obras teatrales le granjearon no poca fama en el Madrid de la época, llegando a escribir más de 360 títulos. Se le recuerda como uno de los dramaturgos más prolíficos y relevantes de su tiempo.

  • af Krzysztof Bonk
    40,99 kr.

    Według pradawnej legendy u początków wielkiego kontynentu Nail i Nelorum byli jednością. Rozdzieleni wyłonili się jako boska para kochanków – Słońce i Księżyc. Wspierali mieszkańców swojego kontynentu, darząc wszystkich czystą miłością. Nigdy nie opowiedzieli się po stronie zła. Kiedy obcy najeźdźcy chcieli uciemiężyć ich lud, poświęcili wielu bogów, w tym samych siebie, ratując poddanych. Jednak pierwiastki nieśmiertelnych bogów zaczęły się łączyć i przygotowywać plan zemsty na Nail i Nelorum. Słońce została przeklęta, a Księżyc przepadł bez wieści. Istnieje szansa, że kiedyś powróci w postaci dziecka ze znamieniem księżyca na skroni. Wtedy nadejdzie wyzwolenie.Tymczasem w życiu Anrei, znanej czytelnikom cyklu Pendorum wojowniczki, nadchodzą poważne zmiany. Niedługo poślubi człowieka, którego dotychczas nawet nie widziała na oczy. Jakie konsekwencje przyniesie to wydarzenie dla mieszkańców kontynentu?Cykl \"Pendorum\" w wojenno-magicznej konwencji opowiada o losach niemej niewolnicy Anrei, która musi stawić czoła przeciwnościom losu i zawalczyć o siebie w zmilitaryzowanym, męskim świecie. Części V-IX są opowieścią snutą z perspektywy syna Anrei, Avezana.Krzysztof Bonk - polski autor powieści fantasy i science fiction. Jego znaki rozpoznawcze to: sprawne balansowanie pomiędzy dwoma gatunkami, pełnokrwiste, zapadające w pamięć postaci, a także nieoczywiste zwroty akcji. Jak sam twierdzi, pisanie to jego obsesja, co przekłada się na fabularną pasję i rozmach tworzonych przez niego książek.

  • af Victor Balaguer
    96,99 kr.

    Esta colección de novelas de Víctor Balaguer reúne las mejores obras del autor catalán en castellano. Una de sus labores como escritor fue escribir leyendas y novelas históricas sobre la historia catalana. En este primer volumen se recogen algunas de esas leyendas como «La guzla del cedro o los almogávares en Oriente», «El doncel de la reina», una historia sobre Hug d’Entença y «La espada del muerto», en la que Balaguer explora la figura de Felipe II.Víctor Balaguer (1842-1901) fue uno de los principales impulsores del renacimiento catalán. Orador, escritor y activista, luchó en el terreno cultural y literario para promocionar la lengua. Engendró muchos proyectos, de los cuales destaca la creación de la Sociedad Filarmónica y literaria, con la cual promovió la celebración de unos Juegos Florales. Fue nombrado cronista de la ciudad de Barcelona y se encargó de nombrar algunas de las calles de la ciudad con nombres de personajes históricos.

  • af Victor Balaguer
    96,99 kr.

    Esta colección de novelas de Víctor Balaguer reúne las mejores obras del autor catalán en castellano. Una de sus labores como escritor fue escribir leyendas y novelas históricas sobre la historia catalana, contribuyendo así a la divulgación del patrimonio catalán en el resto de tierras españolas. En este segundo volumen se recogen el resto de novelas históricas escritas por Balaguer. Aparecen «El del capuz colorado», «La damisela del castillo», «Un cuento de hadas», «El ángel de los centellas», «El anciano de Pavencia» y «Historia de un pañuelo».Víctor Balaguer (1842-1901) fue uno de los principales impulsores del renacimiento catalán. Orador, escritor y activista, luchó en el terreno cultural y literario para promocionar la lengua. Engendró muchos proyectos, de los cuales destaca la creación de la Sociedad Filarmónica y literaria, con la cual promovió la celebración de unos Juegos Florales. Fue nombrado cronista de la ciudad de Barcelona y se encargó de nombrar algunas de las calles de la ciudad con nombres de personajes históricos.

  • af Krzysztof Bonk
    12,99 kr.

    Inwazja wszechwładnego dominium Akros rozprzestrzenia się po całym kontynencie Nelorum. Trwa szturm na ostatnią niezdobytą twierdzę Manakisz. Wrogie oddziały pokonują kolejne zasieki, a po drugiej stronie murów Anrea wznosi modły do legendarnych bogów. Wydaje się, że tylko Nail i Nelorum są w stanie uratować lud Czarnego Piasku od zagłady. Czy sama wiara w ich istnienie wystarczy? A może legenda okaże się prawdą?tCykl \"Pendorum\" w wojenno-magicznej konwencji opowiada o losach niemej niewolnicy Anrei, która musi stawić czoła przeciwnościom losu i zawalczyć o siebie w zmilitaryzowanym, męskim świecie. Części V-IX są opowieścią snutą z perspektywy syna Anrei, Avezana.Krzysztof Bonk - polski autor powieści fantasy i science fiction. Jego znaki rozpoznawcze to: sprawne balansowanie pomiędzy dwoma gatunkami, pełnokrwiste, zapadające w pamięć postaci, a także nieoczywiste zwroty akcji. Jak sam twierdzi, pisanie to jego obsesja, co przekłada się na fabularną pasję i rozmach tworzonych przez niego książek.

  • af Bisse Falk
    50,99 kr.

    Elvaåriga Andreas satt och vaktade getterna i dalen Clairvaux när Alain kom springandes. Fader Bernhard hade fått ett budskap från Gud! De måste sprida Guds tro till hedningarna som bor i norr. De rödhåriga, ondskefulla människorna som bara en mansålder bort orsakat smärta och död i Clairvaux. Andreas och Alain utses som lämpliga till uppdraget och påbörjar resan mot Alvesta. Vandringen blir ett långt prov på tro, vänskap och uthållighet i 1200-talets Europa.Bisse Falk är en svensk författare, journalist, fotograf och filmare. Hon föddes 1950 och växte upp på en gård utanför Kolmården med en äventyrslysten pappa och en andlig mamma. Hennes första bok, Mårtens morgon, kom ut 1977 och är döpt efter hennes ende son.

  • af Stefan Zweig
    14,99 kr.

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die Nacht vor dem Sturm" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • af Stefan Zweig
    14,99 kr.

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Kerkaporta, die vergessene Tür" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte, der so genannten Kerkaporta, gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • af Stefan Zweig
    14,99 kr.

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Das Kreuz stürzt nieder" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Das Kreuz stürzt nieder" ist der letzte Teil in diesem Gedicht und bildet somit das Finale, in dem Konstantinopel endgültig erobert wird. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • af Stefan Zweig
    14,99 kr.

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die letzte Messe der Hagia Sophia" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. Die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee wird von Stefan Zweig als Warnung an Europa gedeutet. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • af Stefan Zweig
    51,99 kr.

    „Die Eroberung von Byzanz" ist ein Teil von Stefan Zweigs „Sternstunden der Menschheit", eine Sammlung historischer Prosa-Miniaturen. Dieser Teil handelt von der Belagerung von Konstantinopel und dessen Fall. Durch eine geöffnete Pforte können die Osmanen eindringen und die Stadt erobern. Sprachlich verdichtet und mitreißend beleuchtet Zweig die historischen Ereignisse und beantwortet für sich die Frage danach, wer die Verantwortung trägt.Stefan Zweig (1881-1942) war ein britisch-österreichischer Autor und Übersetzer. Noch heute gehört er zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern. Seine Werke bestechen durch die besondere Sprache und sind dem Realismus zuzuordnen. Zu seinen bekanntesten Werken gehört die Novellensammlung „Sternstunden der Menschheit".

  • af Stefan Zweig
    14,99 kr.

    In „Sternstunden der Menschheit" erzählt Stefan Zweig in Form von vierzehn Miniaturen über historische Momente, welche die Geschichte der Menschheit veränderten. Zweig gestaltet diese kurzen Texte in Form von novellistischen Erzählungen, welche eine biographische überhöhte Persönlichkeit in ihrem Zentrum besitzen."Die Eroberung von Byzanz" erzählt von der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen im Jahr 1453. "Erkenntnis der Gefahr" stellt den ersten Teil dieser Miniatur dar.Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Besonders populär sind seine psychologischen Novellen, welche er vor allem im Stil des Realismus verfasste.

  • af Íñigo López de Mendoza
    36,99 kr.

    En esta obra de carácter amatorio, don Íñigo López de Mendoza, marqués de Santillana, deja que el sueño ejerza su influjo sobre él y le pose un manto de amor que a veces le hiere y le cautiva.Íñigo López de Mendoza fue el hijo del almirante de Castilla Diego Hurtado de Mendoza, señor de Hita y Buitrago, y de Leonor de la Vega, miembros de dos de las casas nobiliarias más poderosas de Castilla. Huérfano de padre desde muy corta edad, fue su madre quien administró la riqueza que heredó de este. Como militar participó en la batalla de Huelga y de Olmedo y fue precisamente tras esta última cuando le fue concedido el título de Marqués de Santillana. Como poeta cultivó diversos estilos que van desde sonetos y poemas didácticos hasta composiciones satíricas.

  • af Walter Scott
    96,99 kr.

    La historia del legendario arquero de Locksley, Robin Hood, no necesita presentación. Surge de una serie de baladas y leyendas del medievo inglés interpretadas y reunidas por el autor Sir Walter Scott para darles la forma del relato de ficción de un noble inglés que se convierte en proscrito para enfrentarse a un gobierno injusto y llevar a cabo la acción que le convertiría en leyenda: robar a los ricos para repartir sus riquezas entre los pobres.Este audiolibro está narrado en castellano.Sir Walter Scott fue un noble y escritor escocés nacido en Edimburgo en 1771 y fallecido en Melrose en 1832. Adscrito al movimineto romántico, se le considera el pionero absoluto en lo que hoy en día conocemos como ficción histórica. A él se le deben títulos emblemáticos como Ivanhoe, La dama del lago o Robin Hood.

  • af Jacint Verdaguer i Santaló
    58,99 kr.

    Uno de los poemas más conocidos de Jacint Verdaguer. La Atlántida, formado por 10 cantos, narra la historia de España a través de sus mitologías. El poema empieza cuando un joven Colón sobrevive a un naufragio y, al llegar a la costa, se encuentra con varios marineros. Estos le hablan de las pericias de Hércules por Iberia, del hundimiento de la Atlántida y de la creación, con ello, del mar Mediterráneo. El poema acaba con la resolución de Colón para partir y descubrir nuevas tierras.Jacint Verdaguer (1845-1902) fue cura y uno de los principales impulsores de la poesía catalana del siglo XIX. Con diez años ingresó en un seminario, donde cursó sus estudios eclesiásticos. En 1965 participó en sus primeros Juegos Florales y ganó dos premios. Verdaguer es uno de los máximos exponentes del Renacimiento catalán y el romanticismo que predominaba en la época. Igual que autores coetáneos, Verdaguer perseguía la modernización y la recuperación de la lengua catalana. Murió en 1902, enfermo de tuberculosis.

  • af Stefan Zweig
    14,99 kr.

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die Mauern und die Kanonen" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Die Mauern und die Kanonen" ist der vierte Teil in diesem Gedicht und erzählt von dem Versuch der Eroberer die Mauer zu durchbrechen. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • af Stefan Zweig
    14,99 kr.

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Europa, hilf!" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Europa, hilf!" ist der siebte Teil in diesem Gedicht und erzählt von der Gefahr für die Angegriffenen, die nur noch durch Europas Hilfe gerettet werden können. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • af Stefan Zweig
    14,99 kr.

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Der Krieg beginnt" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Der Krieg beginnt" ist der dritte Teil in diesem Gedicht und erzählt von dem Beginn des Eroberungsangriffs. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • af Stefan Zweig
    14,99 kr.

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die Flotte wandert über den Berg" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Die Flotte wandert über den Berg" ist der sechste Teil in diesem Gedicht und erzählt von der Gefahr für die Angegriffenen, die sich immer weiter verschärft. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • af Stefan Zweig
    14,99 kr.

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Die Messe der Versöhnung" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Die Messe der Versöhnung" ist der zweite Teil in diesem Gedicht und erzählt von der Messe, der Menschen aus dem Osten und dem Westen in Einigkeit beiwohnten. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • af Stefan Zweig
    14,99 kr.

    Ein Gedicht über die Eroberung Konstantinopels und die Zurückhaltung Europas! "Noch einmal Hoffnung" gehört zu dem Gedicht "Die Eroberung von Byzanz" und erzählt die Geschichte der Belagerung von Konstantinopel durch Sultan Mehmed II. Durch eine vergessene Pforte gelang es den Kriegern, in die Stadt einzudringen. "Noch einmal Hoffnung" ist der fünfte Teil in diesem Gedicht und erzählt von der wiederaufkeimenden Hoffnung der Angegriffenen. In dem Gedicht wird angedeutet, dass Europa hätte eingreifen können. Bis heute gibt es keine Einigung über die Gründe der Eroberung, weshalb sie bis heute ein Mysterium bleibt. Das Gedicht gehört zu Stefan Zweigs Miniatursammlung "Sternstunde der Menschheit".Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Übersetzer. Bis heute gehört er zu den populärsten Schriftstellern deutscher Sprache. Besonders mit seinen psychologischen Novellen im Stil des Realismus gehört er zu den wichtigsten Erzählern des frühen 20. Jahrhunderts. "Sternstunden der Menschheit" ist eines seiner beliebtesten Werke.

  • af Fr. Moth
    69,00 kr.

    Den italienske digter Francesco Petrarca (1304-1374) var en af førrenæssancens største humanister. Som kærlighedsdigter var han ophav til den store poetiske blomstring på folkesprogene Europa over, der kendetegnede de følgende århundreder. Men hvem var den store digter og humanist som person? Fr. Moth, som er en af hans største beundrere, har sat sig for at undersøge dette spørgsmål ved at se på Petrarcas forhold til sine to børn. De ting, Moth finder frem til, nuancerer og ændrer hans billede af den digter, der har betydet så meget for både ham selv og utallige andre mennesker verden over.Claus Frederik Moth (1861-1930) var en dansk litteraturhistoriker, der blandt andet forskede i renæssancens og den tyske humanismes litteratur på latin. Han udgav flere bøger om ældre litteraturhistorie og store litterære og kulturelle skikkelser i europæiske historie.

  • af Jane Austen, Edgar Allan Poe & Nikolai Wassiljewitsch Gogol
    222,99 kr.

    Ein Hörbuch zum Gruseln, Dahinschmelzen und Hineintauchen in vergangene Zeiten.Mit „Verstand und Gefühl" schuf die damals zwanzigjährige Jane Austen ein bis heute beliebtes Werk, in dem wir zwei Schwestern auf ihren ganz unterschiedlichen Liebesabenteuern Anfang des 19. Jahrhunderts begleiten.„Der Mantel" handelt von der tragisch-komischen Figur des Kopisten Akakij Akakijewitsch, dessen Leben eine radikale Wendung nimmt als er sich einen neuen Mantel kauft, der ihn innerlich und äußerlich verändert.„Das verräterische Herz" ist einer der bekanntesten Schauergeschichten von Edgar Allan Poe und erzählt von einem Mann, der ein schreckliches Verbrechen begeht, das ihn nicht mehr loslässt und ihm so schließlich zum Verhängnis wird.In „König Pest" wird uns mit viel schaurig-schwarzem Humor die Unbarmherzigkeit der Pest im London des 14. Jahrhunderts nähergebracht.In der Erzählung „Die Johannisnacht" geht es um die vermeintlich wahre Geschichte um den Kosak Terent Korsh und dessen Knecht, die in der Johannisnacht Schreckliches erleben.Jane Austen (1775-1817) war eine britische Schriftstellerin. Aus ihrer Feder stammen bekannte englische Literaturklassiker wie „Stolz und Vorurteil", „Verstand und Gefühl" und „Sinn und Sinnlichkeit".Der russische Schriftsteller Nikolai Gogol (1809-1852) gilt als einer der wichtigsten Vertreter der russischen Literatur. Du seinen bekanntesten Werken gehören „Die toten Seelen" sowie „Der Revisor".Edgar Allan Poe (1809-1849) war ein US-amerikanischer Schriftsteller, die bis heute für seine Kurz-, Horror- und Kriminalgeschichten bekannt ist. Zahlreiche seiner Werke, wie "Der Untergang des Hauses Usher" und „Das verräterische Herz", erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit.

  • af Nino Filastò
    Fra 29,99 kr.

    Siamo a Firenze a meta Quattrocento. Pieno Rinascimento. L'architetto Filippo Brunelleschi e il suo amico astronomo Paolo dal Pozzo Toscanelli si trovano a indagare su un delitto avvenuto in citta. Tra botteghe colorate di pittori e locande affollate di viandanti, Brunelleschi e Toscanelli vengono risucchiati in un giallo che vede le vittime e i colpevoli scambiarsi continuamente di ruolo in un susseguirsi di colpi di scena. Sullo sfondo, la Firenze rinascimentale, una delle citta piu ricche e belle che l'Europa abbia mai visto. -

  • af Murasaki Shikibu
    73,99 kr.

    Una de las primeras novelas consideradas por derecho propio pertenecientes a la literatura universal, y cumbre absoluta de la literatura japonesa. Estos pensamientos de Murasaki Shikibu, autora de la afamada Historia de Genji, hablan de su vida como tutora y dama de compañía de la emperatriz Shōshi. En sus páginas nos adentramos en la vida en el palacio de la emperatriz y sus vicisitudes desde un punto de vista tan cercano como agudo.Este audiolibro está narrado en castellano.Murasaki Shikibu fue una escritora y cortesana del siglo XI. Se la considera autora de la primera novela japonesa: La historia de Genji. Dama de compañía de la emperatriz Shoshi, recogió en sus diarios un relato pormenorizado de la vida en la corte.

  • af Niels Skyum-Nielsen
    Fra 68,99 kr.

    Indtil for relativt nyligt var verdenshistorien skrevet på en måde, som fik det til at se ud, som om kun stormænd, bisper, konger og militærmænd var værd at fortælle om – med særlig vægt lagt på ordet ’mænd’. Niels Skyum-Nielsens tobindsværk ”Fruer og vildmænd” gør op med den traditionelle patriarkalske historiefortælling, hvor mandlige historikere fortæller om mandlige historiske personer og ignorerer det enorme flertal af kvinder, slaver, fattige og svage mennesker, der til enhver tid har fyldt lige så meget i samfundet, og derfor også fortjener en plads i historien. I ”Fruer og vildmænd” genfortæller Niels Skyum-Nielsen den danske middelalderhistorie, så den afspejler hele samfundet og understreger desuden vigtigheden af dette opgør med den traditionelle historiefortælling. Andet bind fra 1997 fokuserer på perioden 1340-1400 og omhandler blandt andet de mange indflydelsesrige middelalderdronninger, hvoraf Margrete den første er den mest kendte, men bestemt ikke den eneste, der satte sit aftryk på danmarkshistorien.Niels Skyum-Nielsen (1921-1982) var en dansk historiker. Han blev uddannet ved Københavns Universitet i 1949 og blev efterfølgende ansat samme sted med speciale i middelalderhistorie. Som forfatter står han bag en række bøger, herunder “Fruer og vildmænd”, ”Kvinde og slave”, “Kirkekampen i Danmark” og “Blodbadet i Stockholm og dets juridiske maskering”.

  • af Fr. Moth
    79,00 kr.

    "Vi har fra det 13. århundredes første halvdel to ypperlige digte bevarede, et fransk og et tysk, der behandler sagnet om Aristoteles’ bedårelse hvert på sin vis, men dog med det fælles træk, at begge skildrer den unge skønhed med den mest åbenbare forelskelse og bestemt tager hendes og kærlighedens parti mod vrippen gammelmandsdyd og asketisk moralprædiken. Begge hører de til den middelalderlige digtnings bedste og elskværdigste frembringelser. Det tyske digt (Aristoteles og Fyllis) er anonymt; det franske har derimod en navngiven forfatter, Henri d’Andeli."Fr. Moth fortæller om middelalderen og den tidlige renæssances poetiske udlægninger af historierne om Aristoteles og Virgil, og hvordan de begge lod sig ydmyge for en ung kvindes skønheds skyld. Bogen dykker ned i de mange forskellige måder at skildre historierne om elskovens og kvindens magt til at gøre selv de klogeste gamle mænd til måbende tåber.Claus Frederik Moth (1861-1930) var en dansk litteraturhistoriker, der blandt andet forskede i renæssancens og den tyske humanismes litteratur på latin. Han udgav flere bøger om ældre litteraturhistorie og store litterære og kulturelle skikkelser i europæiske historie.