-
38,99 kr. Sinbad the Sailor is among the most famous heroes of the Arabian Nights; his voyages have been adapted many times, including as Marvel comics and a Dreamworks film starring Brad Pitt, and influenced other favourites such as Gulliver’s Travels by Jonathan Swift and Yann Mantel’s Life of Pi. His journeys will see him face shipwreck, real and mythical monsters, and both the best and worst in his fellow humans. This introductory tale shows Sindbad (an older spelling of his name) after his travels, now a rich old man, preparing to share his stories with a lowly porter whose name bears an uncanny resemblance to his host’s. Get ready to embark for adventure in this, the fifteenth of 34 tales in the classic Arabian Nights collection translated by Andrew Lang.A treasure-trove of timeless stories, the One Thousand and One Nights or Arabian Nights have been loved, imitated, and added to over many centuries. Similar to the fairy tales collected by the Brothers Grimm, the Arabian Nights are drawn from the folklore of India, Iran and the Middle East, and were collected in Arabic versions throughout the medieval period; others were added as recently as the eighteenth century. These stories of the exotic East have been popularised for new generations by film adaptations such as Disney’s Aladdin, starring Robin Williams and Gilbert Gottfried in 1992, and Will Smith in 2019, and Dreamworks’ Sinbad, starring Brad Pitt and Michelle Pfeiffer. They continue to inspire writers as varied as Salman Rushdie and Neil Gaiman, while numerous Bollywood and manga versions attest to their popularity around the world. These stories of magic, adventure and romance have shaped readers’ imaginations for generations, and are sure to be retold for years to come.This selection was translated by Andrew Lang from the French versions by Antoine Galland, who was the first to include the stories of Aladdin and Ali Baba. Born in Scotland in 1844, Lang was a scholar of ancient Greek, a journalist, historian, novelist and poet, and the author of 25 popular collections of fairy tales; his edition of the Arabian Nights’ Entertainment was published in 1898. He became a Fellow of the British Academy in 1906, and died in 1912.
- E-bog
- 38,99 kr.
-
38,99 kr. After such lucky escapes from disaster as those in Sindbad’s first voyage, most people would probably choose to stay at home – but Sindbad is not most people. Going to sea a second time, Sindbad must contend with giant eagles and snakes to carry home treasure from the valley of diamonds in this, the seventeenth of 34 tales in the classic Arabian Nights collection translated by Andrew Lang.A treasure-trove of timeless stories, the One Thousand and One Nights or Arabian Nights have been loved, imitated, and added to over many centuries. Similar to the fairy tales collected by the Brothers Grimm, the Arabian Nights are drawn from the folklore of India, Iran and the Middle East, and were collected in Arabic versions throughout the medieval period; others were added as recently as the eighteenth century. These stories of the exotic East have been popularised for new generations by film adaptations such as Disney’s Aladdin, starring Robin Williams and Gilbert Gottfried in 1992, and Will Smith in 2019, and Dreamworks’ Sinbad, starring Brad Pitt and Michelle Pfeiffer. They continue to inspire writers as varied as Salman Rushdie and Neil Gaiman, while numerous Bollywood and manga versions attest to their popularity around the world. These stories of magic, adventure and romance have shaped readers’ imaginations for generations, and are sure to be retold for years to come.This selection was translated by Andrew Lang from the French versions by Antoine Galland, who was the first to include the stories of Aladdin and Ali Baba. Born in Scotland in 1844, Lang was a scholar of ancient Greek, a journalist, historian, novelist and poet, and the author of 25 popular collections of fairy tales; his edition of the Arabian Nights’ Entertainment was published in 1898. He became a Fellow of the British Academy in 1906, and died in 1912.
- E-bog
- 38,99 kr.
-
51,99 kr. Bei dem Titel „ Stella – ein Weihnachtsmärchen" handelt es sich um eine von vielen anrührenden und tiefgehenden Geschichten des Bestseller-Autors Sergio Bambaren. Protagonistin darin ist Taube Stella, die ein buntes Federkleid trägt und sich zu Beginn der Erzählung noch schwer damit tut, anders auszusehen als ihre Artgenossen. Doch wartet auf die kleine Taube mit ihrem regenbogenfarbenen Gefieder im Verlauf der Handlung noch eine ganz besondere Aufgabe...Sergio Bambaren wurde am 1. Dezember 1960 in Lima geboren. Nach seinem Schulabschluss in Peru studierte er Chemietechnik in Amerika. Seine Leidenschaft für das Surfen führte ihn später zunächst nach Australien, wo er als Sales Manager tätig war. Von dort aus bereiste er auch weitere Kontinente. Bei einem Aufenthalt in Europa begann Sergio Bambaren sein erstes Buch zu schreiben. Bereits sein Debütroman „Der träumende Delphin" wurde zu einem Bestseller und in mehrere Sprachen übersetzt.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
58,99 kr. Mit seinem Homer in der Hand macht der Kaufmann Heinrich Schliemann im Jahr 1868 eine Reise durch den Nordwesten Kleinasiens. Dabei können ihn weder hinterlistige Roßtäuscher noch schlechtes Essen oder Wanzen im Bett von seinem Vorhaben abbringen, das antike Troja zu finden. Beim Anblick des Hügels Hisarlik weiß er sich am Ziel. Auch wenn manch gelehrter Zeitgenosse die These ablehnte, war sich Schliemann sicher: an dieser Stelle mußte die Stadt des Priamos gelegen haben. Hier mußten Achill und Hektor gestritten haben.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
58,99 kr. Michael Lüders kennt die arabisch-islamische Kultur wie kaum ein anderer aus persönlicher, langjähriger Lebenserfahrung: Er war politischer Berater der Friedrich-Ebert-Stiftung, Nahost-Korrespondent der ZEIT, hat Dokumentarfilme gedreht und dabei die großen Städte von Kairo bis Bagdad kennen gelernt - aber auch die entlegensten Wüstendörfer. Er ist Arafat und Ghaddafi begegnet - aber auch den einfachen Menschen mit ihrem Stolz, ihrer Leidenschaft und ihren durch die Arroganz des Westens verletzten Gefühlen. Sein Hörbuch führt uns heraus aus einer langen Kette von Missverständnissen und Vorurteilen, die verantwortlich sind für den tiefer werdenden Graben zwischen den islamisch geprägten Ländern und dem säkularen Westen. Kenntnisreich, humorvoll, spannend und nie ohne Anteilnahme schildert er Mythos und Wirklichkeit Arabiens aus der Fülle seiner Erfahrungen. Lüders plädiert für einen aufrichtigen und respektvollen Umgang mit den Ländern der arabischen Welt und er ist überzeugt, dass wir mit Kriegen auf Dauer keinen Frieden ernten werden.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
58,99 kr. China gibt seit jeher Rätsel auf. 1869 unternimmt Ferdinand Freiherr von Richthofen, deutscher Geograph und Forschungsreisender, eine Reise von Schanghai aufdem Kaiserkanal bis zum Hwangho, dem berühmten Gelben Fluß. Obkorrupte, aber stets lächelnde Wirte, Reisestrapazen auf chinesischenStraßen oder Goldfieber in Tschifu – immer wieder zeigt sich, wie fremddiese andere Kultur war und bis heute ist.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
111,99 kr. Die schwedische Polizeiausbilderin und Verhandlungsführerin Amanda Lund ist für ein Jahr in Afghanistan stationiert, sie soll die Sicherheitskräfte vor Ort schulen. Gerade erst hat die 35-Jährige einen Angriff der Taliban überlebt, da erhält sie einen neuen heiklen Auftrag: In Kabul wurden zwei Diplomaten der schwedischen Botschaft entführt, Amanda soll als Unterhändlerin fungieren. Der Druck ist immens, denn in Schweden erwartet man afghanischen Staatsbesuch ...Anna Tell lebt in Stockholm. Sie ist Politikwissenschaftlerin und Polizistin mit militärischem Hintergrund. Sie hat die Erfahrung von zwanzig Jahren Polizeiarbeit und Dienst als Soldatin für die schwedische Armee in Schweden und im Auslandseinsätzen.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
96,99 kr. Eine Fahrt nach Amerika, davon hat Oberinspektor Chen schon lange geträumt. Und nun soll der dichtende Polizist als Leiter einer Schriftstellerdelegation für zwei Wochen Gast in den USA sein. Diese einmalige Gelegenheit kommt für Chen jedoch mehr als ungünstig. Er hat einen Auftrag erhalten, der, gefährlich und ehrenvoll zugleich, seinen vollen Einsatz in Shanghai erfordert: Nach dem Tod eines Polizisten in einem Bordell verpflichtet ihn die oberste Behörde, endlich den »Roten Ratten«, korrupten Beamten und schmiergeldzahlenden Neokapitalisten, das Handwerk zu legen. Schon die ersten Recherchen zeigen, daß er es mit einflußreichen Parteikadern zu tun bekommen wird, die vor nichts zurückschrecken. Als eine erfolgreiche Fernsehmoderatorin und ehemalige Studienfreundin Chens nach einem Treffen mit ihm ermordet wird, begreift er, daß auch die Drohungen gegen seine Mutter sehr ernst zu nehmen sind. Aber Chen muß sich auf den Weg nach Amerika machen und für ihn entpuppt sich die Fahrt keineswegs als Vergnügen: Ausgerechnet in Los Angeles hält sich der Kopf einer Bande von 'Roten Ratten' versteckt. Da kann nur Catherine Rohn, die hübsche Kollegin von den US-Marshalls helfen ...
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. St. Anna Schärengarten / Stockholm: Als Klara Walldéen ihren Großvater beerdigen muss, steht ihre beste Freundin ihr zur Seite. Doch kurz darauf wird Gabriella in Stockholm vor Klaras Augen verhaftet ... Den Grund erfährt Klara nicht, doch immerhin findet sie eine Nachricht der Freundin, die sie auf eine heiße Spur bringt. Beirut: Der schwedische Student Jacob absolviert ein Praktikum in der schwedischen Botschaft. Auf einer Party lernt er den arabischen Kriegsfotografen Yassim kennen – beide sind fasziniert voneinander. Jacob allerdings wird durch die Bekanntschaft mit Yassim bald in eine Reihe folgenschwerer Ereignisse verwickelt. Brüssel: Hier kreuzen sich Klaras und Jacobs Wege. Gemeinsam versuchen sie, die Menschen zu retten, die ihnen am nächsten stehen.Joakim Zander, 1975 in Stockholm geboren, wuchs in Söderjöping an der schwedischen Küste auf und lebte in Syrien, Israel und den USA. Er studierte Jura in Uppsala, promovierte in Maastricht und arbeitete danach für das Europäische Parlament und die Europäische Kommission in Brüssel und Helsinki. Derzeit lebt er in Lund. "Der Schwimmer" war sein erfolgreicher Debüt-Roman. 2016 folgte "Der Bruder".
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Damaskus: Das Kind in seinen Armen hat Fieber, atmet kaum noch. Im nächsten Moment explodiert eine Bombe und die Frau, die er liebt, stirbt. Doch der Anschlag galt ihm – dem amerikanischen Agenten. Brüssel: Das Leben der jungen schwedischen EU-Referentin Klara Walldéen gerät aus den Fugen, kurz nachdem ihr Ex-Freund Mahmoud sie kontaktiert hat. Der erfolgreiche Politologe besitzt Informationen, die seinen Tod bedeuten können. Und auch Klaras. Langley: Der amerikanische Agent ist der Einzige, der Klara retten kann. Ein Mann, der bei seinen Einsätzen alles vergessen wollte und nur an einem Ort Ruhe findet. Im Wasser.Joakim Zander, 1975 in Stockholm geboren, wuchs in Söderjöping an der schwedischen Küste auf und lebte in Syrien, Israel und den USA. Er studierte Jura in Uppsala, promovierte in Maastricht und arbeitete danach für das Europäische Parlament und die Europäische Kommission in Brüssel und Helsinki. Derzeit lebt er in Lund. "Der Schwimmer" war sein erfolgreicher Debüt-Roman. 2016 folgte "Der Bruder".
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
111,99 kr. Thomas Edward Lawrence war „Lawrence von Arabien". Der englische Offizier unterstützte in den Jahren 1917/18 den Aufstand der Araber gegen die türkische Herrschaft. Als Verbindungsmann zur britischen Armee organisierte er zusammen mit Scherif Faisal den arabischen Unabhängigkeitskampf. Seine Guerillataktiken verschafften den Aufständischen schnell erste Erfolge – die Legende des „Lawrence von Arabien" war geboren.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
111,99 kr. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges schickt der Orientkenner Freiherr Max von Oppenheim eine deutsch-türkische Geheimexpedition auf den Weg von Konstantinopel nach Afghanistan. Ihr Auftrag lautet, den Emir von Afghanistan und die Stämme der Paschtunen im Namen Allahs zum Angriff auf British-Indien zu bewegen. Über 60 Mann sollen mit der Bagdadbahn, zu Pferd und auf Kamelen durch Wüsten und Gebirge ziehen. Der junge Marinefunker Sebastian Stichnote verlässt sein Schiff und schließt sich ihnen an. Am Ende hängt der Erfolg des Plans allein von ihm ab, der mit allem brechen muss, was ihm einst heilig war.Steffen Kopetzky, geboren 1971, ist Verfasser hochgelobter Romane, Hörspiele und Theaterstücke (u.a. Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb für den Roman "Einbruch und Wahn"). Der Autor lebt mit seiner Familie in seiner Heimatstadt Pfaffenhofen an der Ilm.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
96,99 kr. Japan, Anfang des 19. Jahrhunderts: Der junge Jacob de Zoet kommt mit einer Gruppe Handelsabgeordneter aus Niederländisch-Indien auf die Insel Dejima im Hafen von Nagasaki. Obwohl verheiratet, verliebt er sich bald unsterblich in die Hebamme Orito Aibagawa. Ihre Verbindung steht aber unter keinem guten Stern, denn Ausländern ist es verboten, das japanische Festland zu betreten. Weiterer Ärger droht, als Jacob sich gegen seine Vorgesetzten stellt und sich weigert, das gefälschte Verzeichnis einer Schiffsladung zu unterzeichnen. Aber auch Oritos Schicksal nimmt eine schreckliche Wendung ... Ein spannender und aufwühlender historischer Roman über die Liebe, gelesen von Doris Wolters und Johannes Steck.David Mitchell ist Brite und lebte sechs Jahre lang in Tokio. Er ist mit einer Japanerin verheiratet. Er gehört zu jenen polyglotten britischen Autoren, deren Thema nichts weniger als die ganze Welt ist. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem John-Llewellyn-Rhys-Preis ausgezeichnet, zweimal stand er auf der Booker-Shortlist. 2011 erhielt er den Commonwealth Writers’ Prize für "Die tausend Herbste des Jacob de Zoet", 2015 den World Fantasy Award für "Die Knochenuhren". Sein Weltbestseller "Der Wolkenatlas" wurde von Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern verfilmt.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Schlachthymne einer Tiger-Mutter. Hart, streng, erbarmungslos. So wirkt es, wenn die erfolgreiche Anwältin Amy Chua von der Erziehung ihrer Töchter Sophia und Louisa erzählt - denn die chinesischstämmige Amerikanerin ordnet das Leben ihrer Kinder nach dem Leistungsprinzip. Die Mädchen dürfen nicht bei Freunden übernachten, fernsehen oder selbst gewählten Hobbys nachgehen. Bringen sie eine Eins minus mit nach Hause, werden sie gefragt, warum sie so schlecht seien. Stundenlang drillt die Mutter ihre Kinder an Klavier und Geige, droht Stofftiere zu verbrennen und verbietet Nahrungsaufnahme und Toilettengang, bis das Musikstück perfekt klingt. Doris Wolters liest den ebenso radikalen wie provokanten Ratgeber einer chinesischen Tiger-Mutter in der ungekürzten Hörbuchfassung. Chinesische Eltern setzten bei ihren Kindern Stärke voraus, nicht Unsicherheit.AMY CHUA
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
148,99 kr. Gerade noch hat Samuel Pipps im Auftrag der mächtigen Männer der Ostindien-Kompanie einen kostbaren Schatz in der Kolonie Batavia wiedergefunden. Nun befindet er sich auf dem Weg zu seiner Hinrichtung. Sein Assistent und Freund Arent Hayes ist mit an Bord der Saardam. Genau wie der Generalgouverneur von Batavia und seine Frau Sara Wessel. Doch kaum auf See, beginnt der Teufel sie heimzusuchen. Unerklärliche Morde geschehen und ein Flüstern weht durch das Schiff, das alle an Bord dazu verführt, ihren dunkelsten Wünschen nachzugeben. Pipps muss seinem Freund Arent und Sara dabei helfen, ein Rätsel zu lösen, das alle Passagiere verbindet und weit in die Vergangenheit zurückreicht. Bevor das Schiff sinkt und sie alle in die Tiefe reißt.Stuart Turton ist freiberuflicher Reisejournalist. Sein Debüt "Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle" war ein überwältigender Publikumserfolg in Großbritannien und wurde u. a. mit dem Costa First Novel Award 2018 ausgezeichnet. Stuart Turton lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in London.
- Lydbog
- 148,99 kr.
-
148,99 kr. Zog einer hinaus in die Welt ... In diesem Hörbuch sind es gleich eine ganze Reihe namhafter Abenteurer, Entdecker und begeisterter Reiseschriftsteller, die den Hörer mit auf eine Tour rund um den Globus nehmen. Adelbert von Chamisso fährt zu Wasser bis in die nördliche Beringsee. In wärmere Gefilde zieht es Ida Pfeiffer: nach Kapstadt und Borneo. Annemarie Schwarzenbach dagegen begibt sich ins raue wie bezaubernde Afghanistan. Alexander von Humboldt beginnt eine lange Reise in Südamerika. Joseph Roth unternimmt eine Flussschifffahrt auf der Wolga, während Alfons Paquet die transsibirische Eisenbahn wählt, um Russland zu erkunden. Georg Forster berichtet von einem Aufenthalt im Süden Neuseelands, wohingegen David Livingstone die Schönheit der Victoria-Fälle in Südafrika aus nächster Nähe erlebt. Antoine de Saint-Exupéry schreibt über die poetische Inspiration des Fliegens. Flugpionierin Amelia Earhart unternimmt ihren ersten Flug über den Pazifik. Der Auswanderer Carl Schurz kommt mit seiner Frau in New York an, bevor sie später nach Illinois, Chicago und Watertown weiterziehen. Marie von Bunsen begibt sich, teils auf einem Ochsenkarren, nach Kambodscha und Birma und besichtigt dabei unter anderem Pnom Phen Angkor Wat. Ein ganz besonderer Bericht ist schließlich auch jener von Lawrence von Arabien, der den Hörer in den sagenumwobenen Orient entführt. Dieses Hörbuch ist eine Sammlung für Weit-Weg-Träumer und Freunde historische Reisetagebücher, die von den gut aufgelegten Sprechern wie Frank Arnold, Frank Stieren, Wolfgang Berger, Beate Rysopp gelungen und unterhaltsam in Szene gesetzt wird.
- Lydbog
- 148,99 kr.
-
58,99 kr. Marco Polo (ca. 1254-1324) stammte aus Venedig und bereiste mit Vater und Onkel den Orient. Die älteren Polos hatten vom mongolischen Großkhan den Auftrag erhalten, eine Botschaft des Papstes sowie Öl aus der Grabeskirche nach Peking zu bringen. Ihre Reise führte sie von Palästina (Akko, Jerusalem) über Stationen in Persien (Isfahan, Kerman) und die Seidenstraße (Samarkand) bis nach China und Japan. Polo berichtet so Wundersames, dass mancher Kritikus auf die Idee kam, die Reise habe nie (oder nicht so) stattgefunden. Marco Polos Ruhm hat das bis heute nicht geschadet.Marco Polo, geboren vermutlich 1254 in Venedig und verstorben 1324, ebenfalls in Venedig, war ein Händler, der wegen der Berichte über eine mehrjährige China-Reise Bekanntheit erlangte. Von diesem Bericht existieren heute noch etwa 150 Handschriften.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
58,99 kr. Hermann Fürst von Pückler-Muskau erlebt1837 in Kairo aus nächster Nähe, wie es auf einem Sklavenmarkt zugeht. AlsBegleiter eines Angestellten des französischen Konsulats wird er Zeuge des Sklavenuntersuchungsgeschäftes: Abgestoßenund doch fasziniert berichtet der Humanist Fürst Pückler von der unmenschlichenProzedur ... Dies ist nur eine von zahlreichenEpisoden aus seinem authentischen Bericht. Anschaulich beschreibt Fürst Pücklerseine Reise durch Ägypten, die ihn von Alexandria aus tief hinein ins Reich desVizekönigs Mehemed Ali Pascha führt. Die Mischung aus amüsanten Schilderungenund Pücklers fundierten Kommentaren machen diesen Reisebericht zu einemwertvollen Zeitzeugnis. Hubertus Gertzen versetzt den Lesermit seiner hervorragenden Lesung zurück ins 19. Jahrhundert. Das längstvergangene Reich des Paschas wird vor den Augen des Hörers wieder lebendig.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
73,99 kr. Ein Mann – eine Legende. Reinhold Messner hat in seinem Leben zahlreiche "Grenzgänge" gewagt. Nicht selten begegneten ihm Wunder der Natur, oft verfolgte ihn der Tod. Ob auf den höchsten Gipfeln, in trockenen Steinwüsten oder im antarktischen Eis, überall suchte Messner seine Grenzen. In drei Vorträgen berichtet er u. a. vom Everest und Nanga Parbat, der Wüste Gobi und seinen Reisen in die Polarregionen. Diese Hörbuch-Sammlung weiß zu unterhalten und zu informieren, eine gelungene Mischung.Reinhold Messner wurde 1944 in Südtirol geboren. Er gilt als einer der erfolgreichsten Bergsteiger der Welt. Zu seinen größten Leistungen zählt die Erstbesteigung aller vierzehn Achttausender. Inzwischen lebt Messner als Autor und Bergbauer in Südtirol. Dort widmet er sich auch seinem Museumsprojekt Messner Mountain Museum (MMM) sowie seiner Stiftung (MMF).
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
96,99 kr. Lilie und Schneerose wachsen im frühen 19. Jahrhunderts in der chinesischen Provinz auf. Sie schreiben sich in der Geheimschrift der Frauen, Nushu,und schaffen sich so einen kleinen Freiraum. Beide leben in einer von Härte und Lieblosigkeit geprägten Umgebung: So müssen sie auch in jungenJahren das Binden ihrer Füße ertragen. Eigentlich eine Auszeichnung, denn kleine Füße lassen die Familie auf eine vorteilhafte Heirat für dieMädchen hoffen.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
40,99 kr. Ein Märchen wie aus Tausendundeiner Nacht, mit Motiven des fliegenden Holländers. Schaurig schön und fantastisch, gelesen von Frank Arnold.Nach einem Schiffbruch gelangen Achmet und sein Diener Ibrahim auf ein geisterhaftes Schiff mit einer Besatzung aus starren Leichen, darunter der Kapitän, der an den Mast genagelt ist. Trotz unheimlicher nächtlicher Ereignisse, bei denen die Toten zu erwachen scheinen, gelingt es ihnen durch Gebete und einen Zauberspruch, das Schiff zu steuern. Doch noch ist die rettende Küste Indiens weit, und das Geheimnis der Toten nicht gelüftet ...Frank Arnold ist Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises für Beste Interpretation. Mit angenehm zurückhaltender, fein-nuancierter Stimme nimmt er jeden Hörer mit.Wilhelm Hauff erschuf in seinem kurzen Leben (1802-1827) eine Vielzahl von Romanen, Satiren und Erzählungen. Berühmt wurde er aber vor allem mit seinen Märchen und Kunstmärchen, zu denen auch der orientalische Märchenzyklus "Die Karawane" zählt. "Die Geschichte von dem Gespensterschiff" ist eine der darin enthaltenen Geschichten.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
73,99 kr. Spannend verfilmt mit Leonardo di Caprio. Hier kommt das Hörbuch.Die CIA ist ratlos: Jeder Versuch, einen Maulwurf bei Al-Quaida einzuschleusen, mißlingt. Da kommt der in Jordanien stationierte Agent Ferris auf eine zündende Idee: Wenn man die Organisation nicht infiltrieren kann, muß man eben so tun als ob. Es wird eine Leiche im Libanon plaziert. Und tatsächlich: Das trojanische Pferd erzielt den gewünschten Erfolg. Doch dann wird Ferris plötzlich selbst entführt ...David Ignatius ist Journalist und Autor. Er arbeitet u. a. als Herausgeber und Kolumnist der "Washington Post". Ignatius gilt als Spezialist für Geheimdienste und den Nahen Osten.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
58,99 kr. Zwei legendäre Städte und eine verbotene ReiseSir Richard Burton gibt sich 1853 bei seiner Ankunft in Kairo als britischer Untertan afghanischer Herkunft aus, um das Land als Europäer inkognito erforschen zu können. Er arbeitet zunächst als Arzt und beschäftigt sich intensiv mit den kulturellen Sitten und den religiösen und orthodoxen Regeln des Landes als Vorbereitung seiner bevorstehenden großen Reise. Am 25. Juli erreicht Burton Medina, das er erkundet und ausführlich beschreibt. Nicht zuletzt Dank seines Freundes und treuen Begleiters Muhammad Al-Basyuni gelingt es Burton das Innere zahlreicher Heiligtümer zu betreten und alle Riten der Hadsch zu vollziehen.Richard Francis Burton (1821-1890) war Geograf, Forscher, Offizier, Konsul, Übersetzer, Orientalist und Mitglied der Royal Geographical Society. Er bereiste Afrika, Asien und Amerika.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
58,99 kr. Die Bergsteigerlegende über den höchsten aller BergeReinhold Messner bestieg als erster Mensch alle Achttausender. In seinem Vortrag erzählt er, wie er den höchsten von ihnen bezwang: den Mount Everest. Er gibt auch einen geschichtlichen Einblick in die ersten Versuche, den Everest zu besteigen. Außerdem berichtet er von Todesangst am Berg in 8.000 Metern Höhe, Begegnungen mit Einheimischen und von der Legende des Yeti.Reinhold Messner wurde 1944 in Südtirol geboren. Er gilt als einer der erfolgreichsten Bergsteiger der Welt. Zu seinen größten Leistungen zählt die Erstbesteigung aller vierzehn Achttausender. Inzwischen lebt Messner als Autor und Bergbauer in Südtirol. Dort widmet er sich auch seinem Museumsprojekt Messner Mountain Museum (MMM) sowie seiner Stiftung (MMF).
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
40,99 kr. Niewielka miejscowosc na Dalekim Wschodzie o egzotycznej nazwie "e;Wies Dobrotliwego i Kochajacego Urzednika"e;. Poznajemy mroczna codziennosc rodziny Wei-hsin Yanga: brutalne, zabobonne zabiegi na malych dzieciach, samobojstwa mlodych kobiet i krwawy odwet za ich cierpienie. To historie odlegle Europejczykowi, a jednak zawierajace pewna uniwersalna prawde na temat natury ludzkiej. -
- E-bog
- 40,99 kr.
-
40,99 kr. Zbior nowel, ktorych akcja rozgrywa sie w chinskiej Wsi Czternastej Mili. Poznajemy historie i specyfike miejscowosci oraz zycie jej mieszkancow. Przygladamy sie losom Liu z Podbitym Okiem, ktory kochal olchy, doktora literatury Fu Wanga oraz jego zony Zbytecznej, czy Tlusciutkiej, ktora wyszla za maz, a nic nie umiala. -
- E-bog
- 40,99 kr.
-
Fra 32,99 kr. Finalowa czesc cyklu poswiecona sledztwom, w ktore zaangazowany zostal sedzia Di. Utwor zawiera osiem opowiadan, a kazde z nich jedno zawodowe wyzwanie rozwiazywane przez bohatera podczas pracy w czterech prowincjach Cesarstwa Tang. Tom pozwala uporzadkowac wszystkie czesci serii, tym samym ja dopelniajac.-
-
40,99 kr. Na statku pasazerskim sunacym spokojnie przez ocean wsrod miedzynarodowego towarzystwa pojawia sie intrygujacy Polak imieniem Ramian. Trzydziestoszesciolatek stroni od zabaw ze wspoltowarzyszami, calymi dniami oddaje sie samotniczej lekturze. Zwierza sie mlodej Angielce, ze ma rozstrojone nerwy - w ojczyznie stracil cos, co kochal, i jest podekscytowany, ze na nowym ladzie rozpocznie wszystko od poczatku. Jednak nawet daleka Indonezja nie pozwala mezczyznie uciec od samego siebie. -
- E-bog
- 40,99 kr.
-
40,99 kr. Un manoscritto, una mappa, una leggenda-una serie di indizi che puntano tutti nella stessa direzione: un angolo remoto e inaccessibile delle montagne indiane. Ma li, si dice, giace un tesoro favoloso. Nobili inglesi, sovrani locali, esploratori coraggiosi-la febbre della ricerca ha contagiato tutti. E l'inizio di un'avventura vecchio stile, una storia alla Salgari ricca di colpi di scena e azioni al cardiopalma.-
- E-bog
- 40,99 kr.
-
129,00 kr. Kort før år 1100 opstod en eksplosiv bevægelse i det kristne Europa, som førte til Det Første Korstog og erobringen af Jerusalem. I de følgende knap 200 år førte de europæiske fyrster hellig krig – især i Mellemøsten, men også på Den Iberiske Halvø og i Østersøområdet, hvor de danske konger deltog i erobringstogterne.I denne bog giver professor Kurt Villads Jensen et dybdegående indblik i middelalderens korstog og kampen om Det Hellige Land.Kurt Villads Jensen (f. 1957) er professor i middelalderhistorie ved Stockholms Universitet. Han er uddannet cand.mag. i historie og latin og har tidligere været redaktør på "Den store danske encyklopædi" og lektor ved Syddansk Universitet. Han forsker især i krig og konflikt i middelalderen med særligt fokus på korstogene, og han har skrevet flere bøger om emnet.
- Lydbog
- 129,00 kr.