Filter
Filter
Sorter efterSorter Nyeste
  • af Cornelia Kuhnert & Christiane Franke
    96,99 kr.

    Ein neuer Fall für Heißmangelbetreiberin Martha Frisch, eine Frau, die ihrer Zeit voraus ist!Leer, 1958: Auf dem Weg zum Grab ihres Mannes entdeckt Martha Frisch die Leiche ihres Schwagers Siegfried Kaltwasser. Der Richter wurde stranguliert. Die Kripo vermutet den Täter im beruflichen Umfeld, denn Kaltwasser galt als harter Hund. Martha lauscht dem Tratsch ihrer Kundinnen in ihrer Heißmangelstube noch ein bisschen aufmerksamer und stellt selbst Nachforschungen an. Erst recht als wenige Tage später Lehrer Oltmans ebenfalls auf dem Friedhof ermordet aufgefunden wird. Beide Opfer gehörten dem neu gegründeten Verein zur Wahrung von Sitte und Anstand an. Liegt das Motiv etwa in einer Zeit, die die meisten Leeraner im gutgelaunten Wirtschaftswunder-Aufschwung gerne vergessen würden?Christiane Franke wurde an der Nordseeküste geboren und lebt immer noch gerne dort. Neben ihren gemeinsamen Projekten mit Cornelia Kuhnert schreibt sie eine weitere Krimiserie, die im Emons Verlag erscheint.Cornelia Kuhnert lebt in Hannover und hat dort als Lehrerin gearbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht und Anthologien herausgegeben.

  • af Laura Kieler
    69,00 kr.

    "Det løb ham koldt ned ad ryggen.Ret foran forstavnen af hans båd, der flød i den glinsende, svagt skælvende vandskorpe et lig med en krone på hovedet.’Men hvad er dog det? Hvad er dog det?’ udbrød han helt ude af sig selv, og tænderne klaprede i hans mund af skræk. Det er jo kong Erik, som blev halshugget på Slien! Plovpenning! Plovpenning!’ råbte han."Hvem kastede den første sten?, spørger Laura Kieler i sin historiske roman om en af danmarkshistoriens mest blodige fejder. Bogen tager os tilbage til 1200-tallet, hvor dronning Margrethe den første og hendes unge søn Erik den 5. af Pommern kæmpede imod Erik 1. Abelsen om herredømmet over Sønderjylland. Historien er levende fortalt og tager os med ind i de inderste tanker hos de menige soldater og op til selveste kongefamilien. Bogen udkom første gang i 1906.Laura Kieler (1849-1932) var en dansk-norsk forfatter, der både var kendt for sit forfatterskab, som ivrig debattør i kvindeorganisationernes tidsskrifter og for at være inspiration til to kvindeskikkelser i Henrik Ibsens skuespil. Henrik Ibsens skildringer af Laura Kieler var ikke flatterende, men udstillede i stedet aspekter af hendes liv, som hun ikke ønskede, at offentligheden skulle se. Uagtet Henrik Ibsens fremstillinger af hende og blandt andre Georg Brandes’ hårde kritik huskes Laura Kieler som en dygtig forfatter og en handlekraftig og viljestærk kvinde, der formåede at hæve sig over den uretfærdighed, verden igen og igen bød hende. Laura Kieler blev læst af mange, og hun fik som en af de få gennembrudskvinder en betydelig indkomst af sit forfatterskab. Sammen med forfatterkollegaerne Jenny Blicher-Clausen og Johanne Schjørring redigerede hun et festskrift, der udkom i 1895 i anledning af Kvindernes Udstilling samme år.

  • af Przemysław Sendziuk
    48,99 kr.

    Wydaje ci się, że zbrodnia doskonała nie istnieje? Jak bardzo się mylisz...W małej miejscowości Geesthacht na północy Niemiec bez śladu znika Timo Waldorf, miejscowy chłopak. Dochodzenie ma poprowadzić komisarz Henry Pallas – najlepszy policjant w mieście. Jego nową partnerką zostaje młodziutka adeptka, która właśnie ukończyła akademię policyjną, Monika Steinhoff. Ten niecodzienny zespół szybko odkrywa, że w zaginięcie mężczyzny zamieszane są osoby powiązane z gangiem nazywanym Świętą Trójcą. W toku postępowania okazuje się, że senne miasteczko ma swoje mroczne sekrety, a w jego sercu mieszka porywacz, który ma przygotowaną listę kolejnych ofiar i... nie pozostawia po sobie śladów. Co łączy go ze Świętą Trójcą? Odpowiedź można odkryć tylko wtedy, gdy ma się odwagę zmierzyć z duchami przeszłości...Przemysław Sendziuk - autor powieści kryminalnej pt. "Święta trójca".

  • af Sophus Boas
    59,99 kr.

    "It was my good fortune, that the prisons in Germany were still controlled by the Ministry of Justice and not by Heinrich Himmler's Gestapo! It was also a stroke of luck that the staff I came across in the prisons had been there from the time before Hitler came to power. They may have been members og his party, but that was only because it had become a condition of their employment after Hitler had taken over. These weren't the kinds of things I could have known before I arrived. At the sight of a swastika, a raised right hand and a chorus of 'Heil Hitler', I thought I was confronted by a fanatic Nazi. I met the fanatics now and again, but the trick was to find the non-fanatics in each of the prisons."In this autobiography, Boas tells the reader about his experience as a young priest in the Danish church in Hamburg during the Second World War. He was the only Dane allowed to meet the resistance fighters captured and imprisoned in Germany. With a suitcase full of contraband, he was invited into the prisons and gave support and encouragement to the brave Danes that had been imprisoned during their fight for a free Denmark.People who enjoyed 'Babylon Berlin' and the constant tightrope walk Gereon Rath (played by Volker Bruch) and Charlotte Ritter (played by Liv Lisa Fries) have to tread between different factions in German society, should read 'Sophus Boas - A Danish Priest in the Third Reich'.Sophus Boas (1914-1994) was a Danish priest and author. During his life as a priest, Boas travelled around the world bringing the gospel and his help to people in need. During the Second World War, he met with the imprisoned Danish resistance in Germany. After the war, his calling took him to Korea, Spain and Argentina.

  • af Sandra Dünschede
    111,99 kr.

    Eigentlich wollte Dirk Thamsen bei seinem Klassentreffen in Niebüll nur einen fröhlichen Abend im Kreis früherer Schulkameraden verbringen und von der Polizeiarbeit abschalten. Doch die holt ihn schneller ein als erwartet: Die ehemalige Deutschlehrerin Rita Hansen liegt erdrosselt auf der Damentoilette. Thamsen ist erschüttert, leitet aber sogleich eine Ermittlung in die Wege. Schon am nächsten Morgen gibt es einen weiteren Toten. Um den Fall zu lösen, muss Thamsen, unterstützt von seinem Freund Haie, tief in die Vergangenheit eintauchen.Sandra Dünschede ist in Nordfriesland aufgewachsen. 2006 erschien ihr erster Kriminalroman »Deichgrab«, der mit dem Medienpreis des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes als bester Kriminalroman in Schleswig-Holstein ausgezeichnet wurde.

  • af Susanne Mischke
    118,99 kr.

    Die Vergangenheit wirft einen langen Schatten.Der umschwärmte Tanzlehrer Aurelio Martínez weiß um seine anziehende Wirkung auf Frauen und hat ein Händchen für Eifersuchtsdramen. Das allgemeine Entsetzen ist groß, als er plötzlich tot auf dem Boden seiner Tanzschule aufgefunden wird – erschlagen mit einem Kerzenständer. Was ging vor in der noblen alten Villa in Hannovers Zooviertel? Bei seinen Ermittlungen entdeckt Kommissar Völxen einen entscheidenden Hinweis, der zum Schlüssel in die Vergangenheit wird und hinter der glänzenden Fassade des begnadeten Tänzers entsetzliche Abgründe offenbart ...Band 11 der Hannover-Krimi-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Susanne Mischke!Susanne Mischke wurde 1960 in Kempten geboren, lebte lange Zeit in der Nähe von Hannover und nun im Oberallgäu. Sie war mehrere Jahre Präsidentin der »Sisters in Crime« und erschrieb sich mit ihren fesselnden Kriminalromanen eine große Fangemeinde.

  • af Juliana Weinberg
    88,99 kr.

    Was tust du, wenn die Liebe deinen größten Traum zerstören könnte?März 1922 bei Kiel. Cäcilia Herringer kann es kaum glauben: Sie hat es geschafft und die Ausbildung zur Lehrerin erfolgreich abgeschlossen. Dass sie für ihren großen Traum auf eine Ehe und Kinder verzichten muss, ist der jungen Frau egal, denn sie will sich auf keinen Fall in die Abhängigkeit eines Mannes begeben. Aber dann trifft Cäcilia den Physiker Jakob Kaltenbrunner, und das erste Mal in ihrem Leben hat sie das Gefühl, dass jemand ihre Begeisterung für Wissen versteht. Und während die Bindung zu ihrer neuen Familie auf Gut Erlensee, zu ihrem Patenonkel und ihren Cousinen auseinanderzubrechen droht, ist Jakob immer an ihrer Seite. Doch Cäcilia kann es sich auf keinen Fall erlauben, sich zu verlieben ...Juliana Weinberg wurde in Neustadt an der Weinstraße geboren. Sie schreibt Bücher, seit sie acht Jahre alt ist. Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie im Pfälzerwald.

  • af Sandra Dünschede
    103,99 kr.

    Eine Putzfrau findet Dr. Scholz tot in seiner Praxis. Schnell ist die Todesursache geklärt: ein vergifteter Joghurt der ortsansässigen Meierei in Niebüll. Bei seinen Ermittlungen erfährt Kommissar Thamsen, dass die Molkerei erpresst wird. Doch wer steckt hinter den Drohungen und dem Giftanschlag? Der Sohn des Meiereibesitzers und einige Mitglieder einer Aktivistengruppe geraten ins Visier der Polizei. Doch keiner der Ermittlungsansätze führt zur Lösung des Falls und der Druck wächst rasant, als es ein weiteres Opfer gibt.Sandra Dünschede ist in Nordfriesland aufgewachsen. 2006 erschien ihr erster Kriminalroman »Deichgrab«, der mit dem Medienpreis des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes als bester Kriminalroman in Schleswig-Holstein ausgezeichnet wurde.

  • af Ole Hansen
    111,99 kr.

    Der Tod lauert unter Deck ... Der Kriminalroman "Mord im Trockendock" von Bestseller-Autor Ole HansenWarum setzen internationale Geschäftsleute alles daran, dieses Verbrechen zu vertuschen? Der »Stern von Afrika«, einer der wertvollsten Diamanten aller Zeiten, wurde in Kapstadt gestohlen – und es gibt Hinweise darauf, dass das Juwel nach Hamburg gebracht wurde. Genau der richtige Auftrag für die Privatdetektive Arne Claasen und Dr. Marten Hendriksen, denn niemand kennt die Hansestadt besser als der Ex-BND-Agent und der Pathologe. Als jedoch bei der Einweihungsfeier von Europas größtem Trockendock eine Leiche gefunden wird, die mit dem Diamantenraub in Verbindung zu stehen scheint, wird der Fall brenzlig: Wie weit werden die Verbrecher noch gehen, um ihre Beute zu sichern? Für Claasen und Hendriksen beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit – in einer düsteren Halbwelt aus Korruption und Habgier, in der ein einziger Fehltritt schnell mit dem Leben bezahlt wird ...Ole Hansen, geboren in Wedel, ist das Pseudonym des Autors Dr. Dr. (COU) Herbert W. Rhein. Er trat nach einer Ausbildung zum Feinmechaniker in die Bundeswehr ein. Dort diente er 30 Jahre als Luftwaffenoffizier und arbeitete unter anderem als Lehrer und Vertreter des Verteidigungsministers in den USA. Neben seiner Tätigkeit als Soldat studierte er Chinesisch, Arabisch und das Schreiben, sowie Umweltwissenschaften und Geschichte, wobei er seine beiden Doktortitel erlangte. Nachdem er aus dem aktiven Dienst als Oberstleutnant ausschied, widmete er sich ganz seiner Tätigkeit als Autor. Dabei faszinierte ihn vor allem die Forensik – ein Themengebiet, in dem er durch intensive Studien zum ausgewiesenen Experten wurde. Heute wohnt der Autor an der Ostsee.

  • af Wolfgang Körner
    73,99 kr.

    Wolfgang Körners Roman „Nowack" (1969), der die Vorlage der szenischen Collage abgab, bietet ein schillerndes Porträt der wilden 1960er Jahre.Der Roman greift das Lebensgefühl der Zeit auf, wirft aber auch einen Blick auf den politischen Alltag, auf Strukturwandel und Zechensterben, amateurhaften politischen Aktionismus, sexuelle Befreiung und eine durch die Wirtschaftswunderzeit ausgelöste politische Apathie. Im Mittelpunkt der Handlung steht mit Harry Nowack ein typischer Taugenichts, der sich am liebsten treiben lässt, in Bistros abhängt und auf Drogentrips geht. Arbeit ist für ihn ein Fremdwort. Seinem Job als Fotograf geht er nur dann nach, wenn mal wieder absolute Ebbe in der Kasse ist. So könnte es ewig weitergehen, wenn sich nicht die Sechszwölfteljungfrau in den hippen Womanizer verguckt hätte und bei ihm einziehen will...Wolfgang Körner wurde 1937 in Breslau geboren. Er wuchs in Zwickau auf und besuchte dort das Gymnasium. 1952 floh seine Familie aus der DDR in die Bundesrepublik. Körner arbeitete als städtischer Beamter im Dortmunder Sozialamt, später dann als Geschäftsführer der Werkkunstschule Dortmund und der städtischen Volkshochschule. Zuletzt leitete er die Literatur- und Kunstförderung im Dortmunder Kulturamt. Seit 1980 lebt er als freier Schriftsteller in Dortmund. Körner veröffentlichte Romane, Drehbücher, Aufsätze, Stories, Glossen für zahlreiche linke Zeitschriften wie "konkret" sowie Ratgeber und Sachbücher. 1966 erschien sein erster Roman "Die Vergeltung", der zwei Jahre später verfilmt wurde. 1968 folgte sein Pop-Roman "Nowak". Weiterhin sind zu nennen: "Ich gehe nach München" (1977), "Die Zeit mit Michael" (1978), "Drogenreader" (1980), "Büro, Büro" (1983), "Der einzig wahre Opernführer" (1985), "Willkommen in der Wirklichkeit" (1987), "Ein langer warmer Sommer" (1989). Körner war Mitglied der "Gruppe 61".

  • af Susanne Mischke
    118,99 kr.

    Im grünlichen Wasser des Maschsees treibt eine Leiche. Die Zunge des Toten liegt abgetrennt auf dem Stöckener Friedhof in Hannover, auf dem Grabmal der Opfer des Massenmörders Fritz Haarmann. Schnell findet die Kripo Hannover heraus, dass es sich bei dem Ermordeten um einen namhaften Psychiater handelt, einen Experten für Sexualstraftäter, dessen kühle, rationale Thesen sogar im Fernsehen für Aufregung gesorgt haben. Aber wer wollte den Mann so symbolträchtig zum Schweigen bringen?Band 1 der Hannover-Krimi-Reihe von SPIEGEL-Bestsellerautorin Susanne Mischke!

  • af Charlotte Jacobi
    118,99 kr.

    Von Hamburg in die weite Welt!Hamburg, 1929: Die Schwestern Hertha und Lucie haben von ihren Patentanten die florierende Parfümerie Douglas geerbt, in der sie bereits seit vielen Jahren tatkräftig mitarbeiten. Jetzt ist Lucie frisch verliebt und Hertha ist gerade zum zweiten Mal Mutter geworden. Dennoch sind die beiden wild entschlossen, das Lebenswerk ihrer Tanten erfolgreich in die Zukunft zu führen. Auch als die Weltwirtschaftskrise zuschlägt, lassen sich die jungen Frauen nicht unterkriegen. In einer Zeit, in der die Politik immer nationalistischer wird, kämpfen sie dafür, den Zauber der Düfte in alle Welt zu tragen.Charlotte Jacobi ist das Pseudonym des SPIEGEL-Bestseller-Autorenduos Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Die Überlinger Journalistin ist Verlegerin und Chefredakteurin, der Stuttgarter Hochschulprofessor ist Drehbuchautor für Kino- und TV-Produktionen.

  • af Sandra Dünschede
    111,99 kr.

    Gustav Nissen, Bewohner des Pflegeheims ‚Olenglück‘, wird von Nordic-Walkern tot im Legerader Wald in Nordfriesland gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass der Mann keines natürlichen Todes gestorben ist. Hatte der Sohn des Toten, der durch die hohen Heimkosten sein Erbe gefährdet sah, seine Finger im Spiel? Oder leistet im Heim jemand illegal Sterbehilfe? Kommissar Thamsen verfolgt mehrere Ansätze, doch erst ein Undercovereinsatz seines Freundes Haie im Pflegeheim scheint den Nebel zu lichten ...Sandra Dünschede, geboren 1972 in Niebüll/Nordfriesland und aufgewachsen in Risum-Lindholm, erlernte zunächst den Beruf der Bankkauffrau und arbeitete etliche Jahre in diesem Bereich. Im Jahr 2000 entschied sie sich zu einem Studium der Germanistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Kurz darauf begann sie mit dem Schreiben, vornehmlich von Kurzgeschichten und Kurzkrimis. 2006 erschien ihr erster Kriminalroman »Deichgrab«, der mit dem Medienpreis des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes als bester Kriminalroman in Schleswig-Holstein ausgezeichnet wurde. Seitdem arbeitet sie als freie Autorin und lebt seit 2011 wieder in Hamburg, wohin es sie als waschechtes Nordlicht zurückzog.

  • af Sonja Flieder
    95,99 kr.

    Kalle macht Oma Luise einen Heiratsantrag! Alle auf dem Apfelhof stürzen sich voller Freude in die Hochzeitsvorbereitungen. Inklusive Emma, die ihren Lukas eigentlich auch endlich heiraten möchte. Aber der hat zwischen Babywindeln und Tierarztpraxis gerade gar keinen Kopf dafür. Und es gibt tierischen Zuwachs: Lukas' neue Kollegin Miri rettet ein verwahrlostes Alpaka. Doch für ein Alpaka mehr ist der Stall zu klein. Da muss Schreiner Sven ran - der Miri auf Anhieb besser gefällt, als sie zugeben will. Sie bleibt schließlich nur ein paar Monate und will sich auf gar keinen Fall zwischen Sven und seine kleine Tochter drängen. Wenn ihr Herz in Svens Nähe nur nicht immer so laut klopfen würde ...

  • af Ramón Ayerra
    73,99 kr.

    ¿Se puede conocer a una sociedad a partir de una familia?En esta novela, Ramón Ayerra se adentra en la vida cotidiana alemana, a partir de la historia de los Nielsen, una familia de Westfalia.Con un estilo dado a las digresiones y punteado por la ironía, Ayerra escribe sin sacar la vista de la geografía humana y más que humana. Y así pasa de Sauerland, la localidad de bosques frondosos en la Cuenca del Ruhr, a la evocación de otros países europeos que lo marcaron.Ramón Ayerra (Segovia, 1937 - Madrid, 2010) fue un escritor, jurista y humorista español. Entre sus muchos poemarios, libros de ficción y semi-ficción podemos citar "Los ratones colorados" (1979), "Una meditación holandesa" (1987), "En el jardín de los Nielsen" (2004) y "La isla encantada" (2009).

  • af Ralf Kramp
    96,99 kr.

    Als Jo Frings zur Beerdigung seines Bruders reist, hat er vor allem das Erbe im Sinn.Schon vor langer Zeit hat er der alten Heimat in der Eifel den Rücken gekehrt und schlägt sich nun mit kleinen Gaunereien und Trickbetrug durch. Doch kaum ist Jo angekommen, verdichten sich die Hinweise, dass sein eigenbrötlerischer Bruder Michel keines natürlichen Todes gestorben ist. Jo beginnt nachzuforschen und kommt mehr als einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur. Ehe er sich versieht, schwebt er selbst in tödlicher Gefahr...Ralf Kramp, geboren 1963 in Euskirchen, ist Geschichtenerzähler und Künstler aus Leidenschaft. Zunächst machte sich als Karikaturist und Gestalter von Umzugswagen für den Kölner Karneval einen Namen. 1996 veröffentlichte er seinen ersten Kriminalroman, „Tief unterm Laub", dem zahlreiche weitere Bücher folgten. Seit 2002 leitet er den auf Lokal-Krimis spezialisierten KBV-Verlag. Gemeinsam mit seiner Frau lebt Ralf Kramp in seiner Heimat, der Eifel.

  • af Karl Larsen
    129,00 kr.

    "Min egen kære Erik!Du har nu også prøvet feltlivets strabadser i ordets egentlige betydning, men også har du jo udholdt dem tappert; ikke sandt, min kære Erik, du er jo nu kommen dig ganske efter udmattelsen. Da jeg modtog dit kære brev af ingen datum og intet opholdssted, men skrevet med blyant, indså jeg straks, hvad I har måttet udholde; en nattemarch på denne årstid, til dels i glat føre måske og, det er det værste, uden fødemidler, er noget, der ikke er til at spøge med."Krigen i 1864 blev ved med at spøge i det danske folks bevidsthed længe efter dem, der kunne huske den, var døde. I slutningen af 1800-tallet indsamlede Karl Larsen op mod 2000 breve fra soldater, der deltog i krigen, og deres pårørende, der nervøst ventede på dem derhjemme. "Under vor sidste krig" er et udsnit af de mest repræsentative breve blandt den enorme samling. Her kan vi følge krigen gennem den menige soldats øjne såvel som officeren og de forældre, der beder for deres børn derhjemme.Bogen er oprindeligt udgivet i 1897.Karl Larsen (1860-1931) var dansk forfatter, men født og opvokset i det nuværende Sydslesvig/Rendsborg. I sin samtid regnedes Larsen blandt Det moderne gennembruds og 1890’ernes store prosaister og debattører. I dag er både hans skønlitterære virke og hans rolle som en nærmest konfliktsøgende samfundsdebattør gledet i baggrunden. Larsens værk var præget af kærlighed til datidens tyske krigsmentalitet, og det blev udfoldet i forsvaret for nationalmilitarismen i bl.a Dommens Dag (1908) og Japansk Aand (1909). Det skadede hans popularitet, som ellers var vokset med Københavnerbøgerne Udenfor Rangklasserne (1896) og romanerne Kresjan Vesterbro (1897) og I det gamle Voldkvarter (1899).

  • af Wolf Serno
    133,99 kr.

    Der dritte Band der beliebten SAGA um die Hamburger Arztfamilie zur HaidenHamburg 1961. Mit Lucie zur Haiden ist die nächste Generation das Haus an der großen Elbstraße eingezogen. Nach dem Wunsch ihrer Mutter soll Lucie ebenfalls Ärztin werden, doch ihr kommen immer größere Zweifel. Helfen möchte sie den Menschen schon, aber das Studium fällt ihr schwer. Dann lernt sie Richard kennen, der sich als Modeschöpfer ausgibt und den ihre Mutter gleich für einen Blender hält, doch Lucie verliebt sich in ihn. Sie gibt ihr Studium auf. Der Haussegen hängt mächtig schief. Und dann bricht auch noch die Sturmflut über Hamburg herein und scheint das Haus an der Elbstraße komplett zerstört zu haben.Wolf Serno war, bevor er Schriftsteller wurde, als Werbetexter und als Dozent tätig. Mit "Der Wanderchirurg" gelang ihm der Durchbruch als Autor. Er lebt mit seiner Frau und zwei Hunden in Hamburg und Nordjütland.

  • af Juliana Weinberg
    81,99 kr.

    Drei starke Frauen kämpfen für ihre TräumeJanuar 1919 bei Kiel. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt Margareta Lamprecht auf Gut Erlensee. Die zurückliegenden Jahre haben den Frauen der Familie einiges abverlangt. Und dabei ahnt Margareta noch nicht einmal, wie schlecht es um die Druckerei und der Familie wirklich steht. Um wieder an Geld zu gelangen, setzt ihr Vater alles daran, Margareta mit dem benachbarten Grafen zu vermählen. Doch das will die junge Frau um jeden Preis verhindern. Der Graf ist ein unreifer Junge und Margaretas Herz gehört längst einem anderen ...

  • af Karl Larsen
    79,00 kr.

    "Nu er altså huset fyldt med tyskere, og hvad vi længe har ventet som noget forfærdeligt, er nu sket, og som det så ofte går i livet, nu vi er i det, er det ikke så slemt.Vor Hauptmann er en smuk og nobel, høj, ung officer med et rart, alvorligt ansigt; han er forgudet af sine soldater, som sagde, de brød sig ikke om et godt kvarter selv, når blot han fik et godt logis.""Et folk i krig" er en samling af breve fra soldater i krigen i 1864. Brevene giver ikke blot en mere levende forståelse af krigen, men viser os også, hvordan den enkelte soldat forholdt sig til sin skæbne og de forhold, han måtte kæmpe under.En del af brevene i "Et folk i krig" udkom allerede i 1897 i samlingen "Under vor sidste krig". "Et folk i krig" udkom i 1914, samme år som første verdenskrig satte Europa i brand.Karl Larsen (1860-1931) var dansk forfatter, men født og opvokset i det nuværende Sydslesvig/Rendsborg. I sin samtid regnedes Larsen blandt Det moderne gennembruds og 1890’ernes store prosaister og debattører. I dag er både hans skønlitterære virke og hans rolle som en nærmest konfliktsøgende samfundsdebattør gledet i baggrunden. Larsens værk var præget af kærlighed til datidens tyske krigsmentalitet, og det blev udfoldet i forsvaret for nationalmilitarismen i bl.a Dommens Dag (1908) og Japansk Aand (1909). Det skadede hans popularitet, som ellers var vokset med Københavnerbøgerne Udenfor Rangklasserne (1896) og romanerne Kresjan Vesterbro (1897) og I det gamle Voldkvarter (1899).

  • af Sibylle Narberhaus
    103,99 kr.

    Kurz vor Weihnachten erhält Anna Bergmann eine Einladung zu einer Testamentseröffnung, die sie nach Sylt führt. Auf der Insel hält eine Einbruchserie die Polizei in Atem, bei der bereits ein Mann ums Leben gekommen ist. Sind die Täter in den eigenen Reihen zu finden? Und wer ist der Tote auf dem Parkplatz? Auch Anna gerät in eine brenzlige Situation, denn die unverhoffte Erbschaft entfacht Begierden, die zur tödlichen Bedrohung werden. Und zu guter Letzt muss sie sich zwischen zwei Männern entscheiden. Ein Spiel mit dem Feuer!

  • af Sandra Dünschede
    103,99 kr.

    Maisernte in Nordfriesland. Urplötzlich kommt der Maishäcksler zum Stillstand. Zwischen seinen scharfen Messern hängt ein toter Mann. Schnell stellt sich heraus, dass das Opfer bereits tot war, als ihn die Mähmaschine erfasste. Die Obduktion ergibt, dass Kalli Carstensen durch einen Verkehrsunfall ums Leben kam. Doch an einen profanen Unfall mit Fahrerflucht mag Kommissar Thamsen nicht glauben. Dafür hatte der Friese zu viele Feinde im Dorf. Und auch Haie Ketelsen, der mit dem Toten zur Schule ging, glaubt nicht an diese einfache Lösung. Zusammen mit seinen Freunden Tom und Marlene macht er sich auf die Suche nach der unbequemen Wahrheit in einem Dickicht aus zerbrochenen Beziehungen, dunklen Geheimnissen und brutaler Gewalt.Sandra Dünschede, geboren 1972 in Niebüll/Nordfriesland und aufgewachsen in Risum-Lindholm, erlernte zunächst den Beruf der Bankkauffrau und arbeitete etliche Jahre in diesem Bereich. Im Jahr 2000 entschied sie sich zu einem Studium der Germanistik und Allgemeinen Sprachwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Kurz darauf begann sie mit dem Schreiben, vornehmlich von Kurzgeschichten und Kurzkrimis. 2006 erschien ihr erster Kriminalroman »Deichgrab«, der mit dem Medienpreis des Schleswig-Holsteinischen Heimatbundes als bester Kriminalroman in Schleswig-Holstein ausgezeichnet wurde. Seitdem arbeitet sie als freie Autorin und lebt seit 2011 wieder in Hamburg, wohin es sie als waschechtes Nordlicht zurückzog.

  • af Kathrin Hanke
    103,99 kr.

    Zunächst sind es Tiere, die in Lüneburg und Umgebung von einem Pfeil durchbohrt aufgefunden werden. Dann wird eine junge Frau bei der Bardowicker Mühle entdeckt - auch sie wurde durch einen Pfeil getötet. Ist sie ein versehentliches Opfer? Oberkommissarin Katharina von Hagemann und ihre Kollegen bekommen die grauenhafte Antwort präsentiert, kaum, dass ihre Ermittlungen beginnen: Innerhalb weniger Tage werden zwei weitere Morde verübt. Auch bei diesen Opfern ist ein Pfeil die Tatwaffe und der Fundort in der Nähe von Mühlen. Was für ein Täter ist hier auf der Jagd? Wird es weitere Tote geben?Kathrin Hanke wurde in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg machte sie das Schreiben zu ihrem Beruf. Sie jobbte beim Radio, schrieb für Zeitungen, entschied sich schließlich für die Werbetexterei und arbeitete zudem als Ghostwriterin. Ihre Leidenschaft ist jedoch das reine Geschichtenerzählen, wobei sie gern Fiktion mit wahren Begebenheiten verbindet. Daher arbeitet sie seit 2014 als freie Autorin in ihrer Heimatstadt. Kathrin Hanke ist Mitglied im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur, sowie bei den Mörderischen Schwestern.

  • af Willy-August Linnemann
    39,00 kr.

    Under bombardementerne under anden verdenskrig stimler hele byens befolkning sammen i et beskyttelsesrum. I løbet af den lange farlige nat fortæller folk historier, som de nok ville have holdt for sig selv, hvis ikke de vidste, at en bombe når som helst kunne falde ned på beskyttelsesrummet og sprænge alle tilhørerne til atomer.I nat tager boghandler Fritjof Süssbein ordet og fortæller om en af de bøger, der har betydet mest for ham. I dimissionsgave modtager både han og hans kæreste, Majke, doktor Neckelmanns berømte bog "Rationel kærlighed", og den bliver startskuddet til et helt nyt kapitel i de to unges forhold. I løbet af aftenen fortæller Süssbein, hvordan det langt om længe gik til, at han blev gift med Majke."En debutants bekendelser" er anden fortælling i novellesamlingen "Byen ligger skjult af lys", femte og sidste del af "Europafortællinger".Willy-August Linnemann (1914-1985) var dansk forfatter. Som sydslesviger skrev Willy-August Linnemann, der debuterede i 1939, om det sønderjyske grænseland som erfaringsrum og som politisk spørgsmål. I disse spørgsmål bevægede Linnemanns fortællinger og romaner sig tematisk i spændingsfeltet mellem det lokale og det fælleseuropæiske, som fik en stor plads i hans forfatterskab. I sit senværk kritiserede han velfærdssamfundets og industrialiseringens konsekvenser for individet.Willy-August Linnemann modtog De Gyldne Laurbær i 1959 for "Døden må have en årsag".

  • af Charlotte Jacobi
    118,99 kr.

    Wie die Parfümerie Douglas die Roaring Twenties erlebteHamburg, 1920: Zehn Jahre gibt es die Parfümerie Douglas bereits, ein Grund zum Feiern! Weil sie sich darauf konzentrieren möchten, neue internationale Kontakte zu knüpfen, geben die »Douglas-Schwestern« Marie und Anna Carstens das Tagesgeschäft in die Hände ihrer Patentöchter Hertha und Lucie Harders. Doch den jungen Frauen stehen schwierige Zeiten bevor: Die deutsche Wirtschaft leidet unter den Reparationszahlungen, die Inflation lässt die Kundenzahlen sinken. Auf der Suche nach neuen Verkaufsideen lässt sich Lucie in Berlin und New York von den »Roaring Twenties« sowie den außergewöhnlichen Düften inspirieren – und nicht zuletzt von der Liebe.

  • af Willy-August Linnemann
    39,00 kr.

    Under bombardementerne under anden verdenskrig stimler hele byens befolkning sammen i et beskyttelsesrum. I løbet af den lange farlige nat fortæller folk historier, som de nok ville have holdt for sig selv, hvis ikke de vidste, at en bombe når som helst kunne falde ned på beskyttelsesrummet og sprænge alle tilhørerne til atomer.I aften er det bagermester Viktor Jepsens tur til at fortælle. Mange har måske undret sig over, hvordan en søn af en amtsretsdommer ender som bager, og det gør Viktor Jepsen faktisk også selv. Den eneste gang, han har nævnt det, var nemlig, da han som 11-årig skulle holde et hegn for sin far, og han frøs så meget, at han erklærede, at han ville være bager og arbejde ved en varm ovn. Hvorfor hans far tog ham på ordet, forklarer han nu."De sammenspiste" er femte fortælling i novellesamlingen "Alle skal tjene to herrer", fjerde del af "Europafortællinger".Willy-August Linnemann (1914-1985) var dansk forfatter. Som sydslesviger skrev Willy-August Linnemann, der debuterede i 1939, om det sønderjyske grænseland som erfaringsrum og som politisk spørgsmål. I disse spørgsmål bevægede Linnemanns fortællinger og romaner sig tematisk i spændingsfeltet mellem det lokale og det fælleseuropæiske, som fik en stor plads i hans forfatterskab. I sit senværk kritiserede han velfærdssamfundets og industrialiseringens konsekvenser for individet.Willy-August Linnemann modtog De Gyldne Laurbær i 1959 for "Døden må have en årsag".

  • af Sandra Dünschede
    103,99 kr.

    Die Menschen in Nordfriesland leben in Angst und Schrecken. Ein Feuerteufel treibt sein Unwesen. 14 Brände hat er bereits gelegt - fünf davon allein in Risum-Lindholm. Der Polizei fehlt jede Spur. Dann fällt die Grundschule im Dorf dem Brandstifter zum Opfer und im Lehrerzimmer des abgebrannten Gebäudes stößt die Feuerwehr auf eine verkohlte Frauenleiche. Die Menschen in Nordfriesland leben in Angst und Schrecken. Die Kriminalpolizei geht von einem Unfall aus, doch Kommissar Dirk Thamsen und seine Freunde Haie, Tom und Marlene vermuten, dass ein Trittbretttäter dahinter steckt, der einen Mord vertuschen will ...

  • af A.D. Jørgensen
    39,00 kr.

    Dannevirke er det mest imponerende og betydningsfulde mindesmærke fra den nordiske oldtid, og gennem tiden har det haft stor betydning for både militær- og kulturhistorie. I flere århundreder fungerede det som en fast mur mod sakserne og vendernes angreb, og samtidig markerede det grænsen mellem de sprog, der blev talt på hver sin side af det. A.D. Jørgensens artikel fra 1869 fortæller om de mange betydninger, Dannevirke har haft gennem Danmarks historie, og hvordan værnet er blevet brugt i årenes løb.Adolph Ditlev Jørgensen (1840-1897) var en dansk forfatter, historiker og rigsarkivar, der udgav en lang række bøger om Nordens historie. I løbet af sit liv modtog A.D. Jørgensen en lang række æresbevisninger. Han blev i 1882 medlem af Det kongelige danske Selskab for Fædrelandets Historie, og året efter blev han medlem af Videnskabernes Selskab. Han blev desuden udnævnt til kommandør af 2. grad af Dannebrog og æresdoktor af det Filosofiske Fakultet ved Københavns Universitet.

  • af Kristina Günak
    103,99 kr.

    Bernadette arbeitet als Zimmermädchen in Paris, der Stadt der Liebe, doch sie wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich ihrem verkorksten Leben zu entkommen. Ein Jobangebot in einem kleinen Ort an der deutschen Nordseeküste scheint der ersehnte Ausweg. Hals über Kopf reist sie nach Klein Wöhrde und landet in einer Pension, in der die Butter abgepackt, die Zimmer aus Pressspanplatte und die Pensionswirtin mehr als wortkarg sind. Einzig Herr Schröder, angeblich ein Hund, der aber doch mehr einem zotteligen Monster gleicht, steht ihr in den ersten schweren Tagen bei. Doch nach und nach stellt sie fest, dass die Menschen zwar wortkarg, aber deswegen nicht weniger herzlich sind. Dass die Nordsee zwar wild, aber traumhaft schön ist und dass manche Krabbenfischer sich als absolute Traummänner entpuppen. Wenn da nur nicht ihre Vergangenheit im Handgepäck mitgereist wäre ..."Bernadette & Piet" ist der Auftakt einer vierteiligen Serie rund um die Brüder Johanson.Stefanie Ross und Kristina Günak schreiben zusammen unter dem Label Liebe & Meer. Das steht für: Romantik, Liebe, spannende Charaktere und dunkle Geheimnisse!

  • af Sandra Dünschede
    103,99 kr.

    An einem Morgen im März wird auf Pellworm eine Leiche an den Strand gespült. Bei dem Toten handelt es sich um Arne Lorenzen, einen Anlageberater aus Risum-Lindholm. Die Obduktion ergibt, dass Lorenzen Opfer einer Gewalttat wurde. Zwar ist er ertrunken, äußere Verletzungen sowie eine starke Hirnblutung lassen jedoch darauf schließen, dass ihm jemand zuvor einen kräftigen Schlag auf den Kopf verpasst haben muss. Kommissar Thamsen vermutet den Mörder im Kundenkreis des Bankers, da viele seiner Anleger nach dem großen Börsencrash am Neuen Markt hohe Geldbeträge verloren haben. Unter anderem auch der Spediteur Sönke Matthiesen. Er hatte seine letzten liquiden Mittel in einige Aktiendeals gesteckt und steht nun endgültig vor dem Aus. Schon vor der Insolvenz hatte er den Unternehmensberater Tom Meissner engagiert. Auch dieser interessiert sich deshalb für den Fall und macht schon bald eine ganz erstaunliche Entdeckung ...Sandra Dünschede ist in Niebüll/Nordfriesland geboren und aufgewachsen in Risum-Lindholm. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin in Hamburg.