Northwest Germany
-
118,99 kr. Sylt, Ende Februar: Es ist die Zeit des traditionellen Biikebrennens, als Liv Lammers zu einem neuen Fall auf die Insel gerufen wird. Auf dem Morsum-Kliff wurde eine Leiche entdeckt. Der Tatort sieht aus, als habe ein blutiges Ritual stattgefunden. Das Opfer war ein Hobby-Archäologe, der angeblich einem Wikingerschatz auf der Spur war. Hat er seine Ausgrabungen zu weit getrieben? Oder ist die grausige Inszenierung nur ein Ablenkungsmanöver? Liv Lammers und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission ermitteln in alle Richtungen. Die Zeit drängt, denn eine junge Frau ist verschwunden – die Freundin des Opfers ...
- Lydbog
- 118,99 kr.
-
118,99 kr. Die Hamburger Journalistin Juliane steht an einem Wendepunkt: Sie verliert ihren Job und muss erfahren, dass ihr Freund Oliver bereits verheiratet ist. Da erhält sie überraschend die Nachricht, dass ihre Großmutter Ada ihr ein Haus auf der Hallig Fliederoog hinterlassen hat. Um ihr Leben neu zu sortieren, quartiert sich Juliane kurzerhand in dem Haus am Leuchtturm ein. Durch die besondere Atmosphäre des Ortes, die Gespräche mit Freunden und Weggefährten ihrer Großmutter, findet Juliane wieder zu sich selbst, zu einer neuen Bestimmung und einer neuen Liebe.
- Lydbog
- 118,99 kr.
-
49,00 kr. Sønderjylland har ikke bare en interessant og stormfuld historie. Landskabet og bygningsværkerne fortæller også noget særligt om egnen og dens befolkning, der flere gange har skiftet nationalitet, ofte mod deres vilje. Johan Ottosen beskriver nogle af de mest spændende og karakteristiske steder og bygninger i Sønderjylland i slutningen af 1800-tallet.Johan Ottosen (1859-1904) var en dansk forfatter, politiker og lektor ved Efterslægtsselskabets Skole. Han skrev en lang række bøger om dansk kultur og historie og er endvidere kendt for teksten til "Det haver så nyligen regnet", som er med i Den Danske Højskolesangbog.
- E-bog
- 49,00 kr.
-
96,99 kr. Nora liebt es, Marmelade zu kochen – am liebsten tut sie das für ihren Ehemann Julian. Das Paar ist frisch verheiratet und so verliebt wie am ersten Tag. Doch eines Tages zerbricht Noras Welt: Julian erleidet einen Herzinfarkt und stirbt. Kurz nach seinem Tod findet Nora einen Brief, welchen Julians Großtante Klara verfasst hat. Es scheint, als hätte Julian kurz vor seinem Tod Kontakt zu ihr aufgenommen, um ein altes Familienrezept für Brombeerkonfitüre zu erfahren, mit dem er seine Frau überraschen wollte. Nora macht sich auf die Suche nach der Dame und es beginnt für sie eine aufregende Reise in die Familiengeschichte ihres verstorbenen Mannes.Anne Töpfer ist eines der Pseudonyme von Andrea Russo, die bis vor einigen Jahren als Förderschullehrerin arbeitete, bevor sie sich ganz dem Autorendasein verschrieb. Anne Töpfer lebt mit Mann und Hund in Oberhausen.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
118,99 kr. Kommissar Max Bischoff hat Angst. Um seine Schwester Kirsten, die sich bereits seit Wochen nicht mehr sicher fühlt. Ein Unbekannter beobachtet sie, weiß, wo sie sich aufhält, schickt ihr bedrohliche Nachrichten. Und dann passiert das, was Max immer gefürchtet hat. Der Unbekannte bringt Kirsten in seine Gewalt und will Max zwingen, sich selbst zu opfern. Tut er das nicht, wird Kirsten sterben. Max Bischoff findet sich in der schlimmsten Hölle wieder, die man sich vorstellen kann. Soll er sein eigenes Leben retten oder das seiner Schwester?
- Lydbog
- 118,99 kr.
-
155,99 kr. Kommissar Max Bischoff hat Angst. Um seine Schwester Kirsten, die sich bereits seit Wochen nicht mehr sicher fühlt. Ein Unbekannter beobachtet sie, weiß, wo sie sich aufhält, schickt ihr bedrohliche Nachrichten. Und dann passiert das, was Max immer gefürchtet hat. Der Unbekannte bringt Kirsten in seine Gewalt und will Max zwingen, sich selbst zu opfern. Tut er das nicht, wird Kirsten sterben. Max Bischoff findet sich in der schlimmsten Hölle wieder, die man sich vorstellen kann. Soll er sein eigenes Leben retten oder das seiner Schwester?
- Lydbog
- 155,99 kr.
-
37,99 kr. Un meunier vivant près de Brême possède un âne, mais celui-ci se fait vieux. Il décide alors qu'il va le tuer et récupérer sa peau, mais dans la nuit, ayant senti venir le danger, l'animal s'enfuit pour Brême. Il a décidé de devenir musicien.Les Frères Jacob (1785-1863) et Wilhelm (1786-1859) Grimm ont rassemblé au début du 19e siècle une série de contes populaires allemands, qu'ils ont publiés sous le titre "Les Contes de Grimm" entre 1812 et 1815. Des contes tels "Hansel et Gretel", "Blanche-Neige", "La Belle au bois dormant" et "Le Petit Chaperon rouge" font aujourd'hui partie des plus connus au monde, mais la collection contient plus de 200 histoires, surtout issus de la région germanophone, mais venant aussi de France et du Danemark.
- Lydbog
- 37,99 kr.
-
103,99 kr. Das ist mal wieder typisch für Lehrerin Rosa: Da möchte sie auf einer ostfriesischen Alpakafarm einen Termin für den Ausflug mit ihrer Klasse machen, und stolpert beinahe über einen Toten. Der ist Teetester und der Ehemann der Farmerin. Schnell steht fest: Es war Mord, kein Unfall. Und dann gibt es da noch den ominösen Klau der goldenen Teekanne des Teemuseums. Hängt beides zusammen? Als ein weiterer Mord geschieht spannt Rosa ihre Kumpel, Dorfpolizist Rudi und Postbote Henner, mit ein, und gemeinsam kommen die Spürnasen der Lösung näher.Diejenigen, die Ostfriesland lieben, und alle, die dort noch nie gefroren haben, werden von diesem Trio so begeistert sein wie ich! - Gisa Pauly
- Lydbog
- 103,99 kr.
-
69,00 kr. Peter Hiort Lorenzen (1791-1845) var en af de vigtigste stemmer inden for kampen for det danske mindretals rettigheder i Slesvig i 1800-tallet. Han blev født i Haderslev, der dengang endnu var en del af hertugdømmet Slesvig-Holsten. En af hans store mærkesager var at få indført dansk som ligestillet sprog med tysk, hvilket blev en hård kamp mod det tyske overherredømme.Den danske forfatter og politiker Johan Ottosen fortæller om denne store dansker, der aldrig svigtede sit folk eller mistede sin kærlighed til Danmark.Johan Ottosen (1859-1904) var en dansk forfatter, politiker og lektor ved Efterslægtsselskabets Skole. Han skrev en lang række bøger om dansk kultur og historie og er endvidere kendt for teksten til "Det haver så nyligen regnet", som er med i Den Danske Højskolesangbog.
- E-bog
- 69,00 kr.
-
103,99 kr. Istanbul. Zahlreiche junge Arbeiter, die an der Produktion von Designer-Jeans mitgewirkt haben, sterben an einer Staublunge. Als ein türkischer Mediziner nach Köln reist, um der Angelegenheit auf den Grund zu gehen, stirbt er kurz darauf. Kriminalhauptkommissarin Antonia Dix beginnt zu ermitteln. Dabei wird ihr schnell bewusst, dass in der Modebranche ganz andere Gesetze herrschen...
- Lydbog
- 103,99 kr.
-
Fra 24,99 kr. Louise är tonåring, och hennes mor bestämmer att det är dags för henne att skaffa ett jobb. På hennes första arbetsintervju fattar restaurangchefen tycke för henne direkt. Snart arbetar hon på restaurangen på kvällarna, och blir utnyttjad sexuellt av sin chef på nätterna. Hennes mor kräver hälften av lönen hon får på restaurangen för kost och logi. Drömmen är att flytta till Köpenhamn, men för det behöver Louise mer pengar. Hennes chef hjälper henne med ytterligare ett extrajobb, där hon kan tjäna mer än på restaurangen. Chefen, som har groomat henne sedan hon började arbeta på restaurangen, börjar nu ordna fram kunder till henne som betalar henne för sex.Detta är den tredje berättelsen av fem i serien "Kvinna till salu". Serien är baserad på verkliga händelser.Lotte Dalgaard är en dansk författare och journalist, som bland annat skrivit den uppmärksammade serien "Oplært til prostitution" ("Kvinna till salu" på svenska).
-
69,00 kr. Hvor Danmark holdt sig neutralt under første verdenskrig, var sønderjyderne, der dengang stadig var under tysk herredømme, nødt til at deltage. Allerede i 1916, da krigen endnu var på sit højeste, satte Vilhelm la Cour sig for at fortælle sønderjydernes historie fra verdenskrigen til de mange danskere, der nød livet i sikkerhed og neutralitet.Vilhelm la Cour (1883-1974) var dansk forfatter og historiker. Under anden verdenskrig talte han så højt imod besættelsesmagten, at han blev afskediget fra sit embede som lektor på Birkerød Statsskole og måtte syv måneder i fængsel, før han flygtede til Sverige i 1944. Vilhelm la Cour nåede at udgive over 30 bøger i løbet af sit liv og var endvidere Kommandør af Dannebrog.
- E-bog
- 69,00 kr.
-
49,00 kr. I 1970 gør forfatter og debattør Bjørn Svensson status over forandring og udvikling i Sønderjylland i løbet af de 50 år, der er gået, siden Sønderjylland i 1920 igen blev en del af Danmark i kølvandet af første verdenskrig. Endnu en verdenskrig afbrød idyllen, og Sønderjylland kom ligesom resten af Danmark igen under tysk herredømme, før landet i 1945 blev frit og selvstændigt."50 år med Danmark" er udgivet af Grænseforeningen som en del af "Grænseforeningens årbog".Bjørn Svensson (1910-2010) var en dansk skribent, bankfuldmægtig og modstandsmand. Svensson blev født i Sønderjylland og har skrevet en række bøger om sønderjysk historie og det dansk/tyske grænseland. Mest markant var dog hans politiske forfatterskab imod nazismen.
- E-bog
- 49,00 kr.
-
96,99 kr. Spannender Regional-Krimi aus dem Norden!Zweiter Fall für Kommissar Busboom. War es Mord, Selbstmord oder ein Unfall? Kommissar Busboom tappt zunächst im Dunkeln, als auf Borkum die Leiche des Hotelbesitzers und Lebemanns Jakob Elderts am Strand gefunden wird. Eigentlich ist Busboom im Urlaub, doch der Fall lässt dem Kommissar keine Ruhe. Auf der Suche nach der Wahrheit stoßen Busboom und sein Ermittler-Team auf immer mehr Motive und mögliche Täter. Kann der wahre Mörder doch noch geschnappt werden?Ocke Aukes lebt auf Borkum, arbeitet im Tourismus und schreibt Kriminalromane. Aukes hat diverse Kurzgeschichten und Romane veröffentlicht, teilweise auf Plattdeutsch. Die meisten ihrer Bücher spielen auf der Nordseeinsel Borkum, darunter die Krimis um Kommissar Busboom.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Fesselnde Unterhaltung aus der Eifel!Ein Diamantenhändler erschießt seine Frau im Affekt, als er sie in flagranti mit einem anderen Mann erwischt. Anwalt Dr. Friedrich Assmann, der ebenfalls regelmäßig von seiner Frau betrogen wird, kann sich gut in seinen Mandanten hineinfühlen und besorgt ihm das perfekte Alibi. Doch kann er auch mit den juristischen und moralischen Folgen seiner Handlung leben?Heinz-Peter Baecker (1945-2015) war ein deutscher Fotograf, Journalist, Drehbuchautor und Schriftsteller. Seine Karriere als Krimi-Autor begann nach dem Tod von Lady Di im Jahr 1998 mit dem Roman "Der Tod des Lächelns", den er unter dem Pseudonym Peter Brighton veröffentlichte. Es folgten zahlreiche Kriminalromane, darunter die insgesamt 14 Hunsrück-Krimis um Kommissar Fuß. Baecker war Mitglied der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren "Das Syndikat" und zählte zu den eifrigsten Krimi-Autoren Deutschlands.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Spannung pur!Von einem Ausflug des Seniorenvereins "Aktive Nordfriesen" kehren nicht alle Rentner wohlbehalten heim. Eine Spaziergängerin entdeckt Heinrich Matzen tot im Hamburger Volkspark. Zunächst deutet alles auf einen Raubmord hin, doch als auch seine Witwe tot in ihrem Haus am Dagebüller Deich aufgefunden wird, verstärken sich weitere Verdachtsmomente. Kommissar Thamsen und seine Freunde Tom und Haie ermitteln gemeinsam mit dem Hamburger Kollegen Peer Nielsen und stoßen dabei auf alte Geheimnisse ...Sandra Dünschede wurde 1972 in Nordfriesland geboren. Sie ging zuerst ihrer Bankausbildung nach und widmete sich erst später dem Verfassen von Kurzgeschichten. 2006 erschien ihr Debütroman "Deichgrab". Seitdem folgten einige weitere Kriminalromane.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Ein wunderbares Sittengemälde des Lebens in der Düsseldorfer Residenz!Wer war der Barockfürst des 18. Jahrhunderts aus Düsseldorf? Der volksnahe Tribun, vom Volksmund bis heute Jan-Wellem genannt, oder doch ein absolutistischer Kleinfürst, der von politischem Missgeschick verfolgt wurde und sein Volk ausbeutete? Geboren am 19. April 1658, bekleidete der in Düsseldorf geborene Wittelsbacher viele Positionen und war in zweiter Ehe verheiratet mit Anna Maria Luisa de Medici. Die beiden residierten in Schwetzingen und Düsseldorf und er stellte viele prachtvolle Bauten in Auftrag, beispielsweise das Schloss Bensberg. Dieses vielseitige Werk bereitet Amüsement, aber regt auch zum Nachdenken an!Autor Klas Evert Everwyn wurde am 10. März 1930 in Köln als Sohn eines Bäckers geboren und wuchs zwischen Windeck und Waldbröl im Bergischen Land auf. Nach seiner Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt 1958 arbeitete er zuerst in verschiedenen öffentlichen Verwaltungen. Das erste Mal trat er 1966 in der "Gruppe 61" in Dortmund als Autor auf, seit 1981 ist er freier Schriftsteller. Everwyn, Mitglied des P.E.N.-Deutschland und Teil des Verbandes Deutscher Schriftsteller, lebt in Monheim und Düsseldorf.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
Fra 58,99 kr. Spannung in der Lüneburger HeideDer abgebrannte Songschreiber Paul Nickel hat sich mit großen Hoffnungen auf den Weg in die Lüneburger Heide gemacht, um den Musikproduzenten Günther Didier aufzusuchen. Dessen Anwesen ist ein Treffpunkt der Haifischbranche und sieht viel Prominenz. Die gerade anwesenden Gäste scheinen den Aufenthalt allerdings nicht sehr zu genießen, und kurz darauf wird tatsächlich der umtriebige Hausherr umgebracht. Alle Indizien deuten auf Nickel als Täter, und er gerät unter schweren Mordverdacht. In den Fängen der ländlichen Mordkommission, muss der Musiker das Verbrechen notgedrungen selbst aufklären und wählt dabei eine höchst ausgefallene Methode.Geboren in Hessen, studierte Erich Virch Germanistik und Anglistik in Marburg sowie Kunst in Mainz. Das Kunststudium wurde finanziert durch Musik und Texte fürs Zweite Deutsche Fernsehen, danach folgten zeitkritische Beiträge für viele weitere Sender, Programme für die Kabarettbühne, Boulevardstücke, vor allem aber einige hundert Kompositionen und Texte für den deutschen Musikmarkt. Gold- und Platinerfolge, Emil-Berliner-Preis der Deutschen Phonoakademie, Goldene Stimmgabel. An Krimis gibt es von Erich Virch außer Heideblues noch Trollbut und Goldherz. Der Autor lebt in Deutschland und Griechenland.
-
Fra 79,00 kr. Leonora Christina Ulfeldt (1621-1698) er en af danmarkshistoriens mest kendte og farverige skikkelser. Som Christian IV‘s yndlingsdatter synes hendes liv fra begyndelsen at være forudbestemt til stor rigdom og lykke. Men ægteskabet med rigsgreve Corfitz Ulfeldt forandre hendes fremtid. Da Ulfeldt bliver anklaget for landsforræderi, vælger hun at stå ham bi. Af den grund tilbringer hun næsten 22 år i fangenskab i Blåtårn på Københavns Slot, inden hun i 1685 bliver løsladt. Niels Aage Barfoeds biografiske roman fortæller om denne enestående kvinde, hendes stenfaste troskab og enorme hengivenhed til sin mand og den lykke, det kostede hende.Niels Aage Barfoed (1899-1973) var en dansk præst og forfatter, der skrev en lang række biografiske romaner om historiske danskere heriblandt Poul Henningsen, Leonora Christina Ulfeldt, biskop Hans Adolf Brorson og Steen Steensen Blicher. Niels Aage Barfoed stod desuden bag flere noveller og romaner.
-
Fra 30,99 kr. En 75-arig kvinna hittas dod i sin sang, efter att hennes grannar larmat polisen om att en fonsterruta i lagenheten var sonderslagen, och att ingen svarade nar de knackade pa dorren.Nar polisen tar sig in i lagenheten mots de av en syn de sent ska glomma. Den aldre damen hittas dod i sin sang, med nattlinnet uppdraget, och sangkladerna over overkroppen. Pa sangen hittar de mordvapnet, en blodig sax, och en senare analys av sangkladerna ska visa att det finns spar av sperma pa dem.Polisen utgar genast fran att kvinnan utsatts for sexuellt vald, och darefter mordats. Men ingen garningsman hittas, och sparen kallnar snart. Det ska droja nastan 10 ar innan fallet far sin upplosning, och det sker genom en slump. Har berattar polisen om utredningen, och den otroliga upplosningen pa mordfallet.I Nordisk kriminalkronika berattar poliser sjalva om sina mest uppmarksammade, omskakande, och svara fall.
-
Fra 43,99 kr. Pa garden utanfor en keramikskola i Vasttyskland, oktober 1979, star tva unga kvinnor och diskuterar sina planer infor helgen. Andrea, som kommer fran Augsburg, och har fatt flytta hemifran for att ga pa skolan, har borjat fa hemlangtan, och vill garna atervanda hem over helgen for att traffa sin pojkvan och sina vanner. Hon bjuder med Margit, sin nyfunna basta van pa skolan. Ingen av dem har rad med en tagbiljett, sa de borjar undersoka hur de kan ta sig hem genom att fa aka med en annan skolkamrat som ska hem over helgen. Andreas pojkvan kan kora dem sista biten.Helgen kommer, och resan paborjas. Skolkamraten kor dem till den forutbestamda avlamningsplatsen, men Andreas pojkvan Klaus dyker aldrig upp. De tva flickorna blir otaliga, men snart dyker en man upp som ar villig att kora dem en bit narmare hem. Att hoppa in i hans bil ska bli det mest odesdigra beslut de unga kvinnorna nagonsin tar.I Nordisk kriminalkronika berattar poliser sjalva om sina mest uppmarksammade, omskakande, och svara fall.
-
104,99 kr. GRAUSAME HEIDE Der 10-jährige Leon, Pflegesohn einer Architektin, wird vermisst. Bald darauf wird der Junge gefunden – ermordet. Erste Verdächtige sind schnell ermittelt, darunter Leons leibliche Mutter, die ihrer dubiosen Vergangenheit nie ganz entkommen ist. Auch deren Freund gerät unter Verdacht, ebenso wie Leons leiblicher Vater. Dann ist da noch der etwas fragwürdige Nachbar, der auffallend viel Zeit mit Leon verbrachte. Und was ist mit der Pflegemutter? Katharina von Hagemann und ihre Kollegen haben viele Ansätze, aber keine konkrete Spur. Werden sie dennoch Leons Mörder finden, oder wird das ihr erster unaufgeklärter Fall?Kathrin Hanke wurde in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Kulturwissenschaften in Lüneburg machte sie das Schreiben zu ihrem Beruf. Sie jobbte beim Radio, schrieb für Zeitungen, textete für die Werbung und arbeitete zudem als Ghostwriterin. Daneben schrieb sie 2013 gemeinsam mit Claudia Kröger den ersten Heidekrimi rund um die Ermittlerin Katharina von Hagemann. Weitere gemeinsame und auch solo geschriebene Bücher folgten. Kathrin Hanke ist Mitglied im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur, sowie bei den Mörderischen Schwestern und lebt inzwischen als freie Autorin in ihrer Heimatstadt.Claudia Kröger wurde in Hamburg geboren. Sie arbeitet als freie Autorin und Texterin für Webseiten, Marketing, Magazine und mehr. Claudia Kröger ist Mitglied im Syndikat, der Autorengruppe deutschsprachiger Kriminalliteratur, und lebt seit vielen Jahren mit ihrem Mann in der Nähe von Lüneburg. Die gemeinsame Leidenschaft zum Schreiben und die Liebe zur Stadt Lüneburg haben dazu geführt, dass sie zusammen mit Kathrin Hanke seit 2013 die erfolgreichen Lüneburg-Krimis rund um die Ermittlerin Katharina von Hagemann aufs Papier bringt. »Heidefluch« ist bereits ihr siebter gemeinsamer Fall.
- Lydbog
- 104,99 kr.
-
Fra 69,00 kr. "Det var mit held, at fængselsvæsenet i Tyskland fortsat hørte under Justitsministeriet og altså ikke under Himmlers Gestapo. Det var endvidere mit held, at jeg overalt traf funktionærer, der havde været ansat i tugthusene længe før, Hitler kom til. De var medlemmer af hans parti, men det skyldtes, at det var gjort til en betingelse for, at de kunne fortsætte som embedsmænd. Den slags kunne jeg begribeligvis ikke vide på forhånd. Ved synet af et partiemblem, en løftet højre hånd og lyden af "Heil Hitler" troede jeg i begyndelsen at stå over for en fanatisk nazist. Naturligvis var der den slags imellem, men så gjaldt det om hvert sted at finde frem til de andre."I "Hjælpepræsten" fortæller den danske præst Sophus Boas om sine oplevelser som ung præst i Hamborg under Anden Verdenskrig. Han fik som den eneste dansker lov til at besøge de danske frihedskæmpere, der sad fanget i tyske tugthuse og udekommandoer. Med en kontrabandefyldt kuffert blev han budt indenfor i fængslerne og ydede støtte til de modige danskere, der var blevet taget til fange for deres kamp for Danmark.Sophus Boas (1914-1994) var en dansk præst og forfatter. Gennem sit liv som præst rejste Sophus Boas rundt i verden til de mennesker, der havde brug for hans ord og støtte. Under Anden Verdenskrig besøgte han de danske frihedskæmpere i de tyske fængsler, og efter krigen rejste han blandt andet rejst rundt i Korea, Spanien og Argentina.
-
Fra 43,99 kr. September 1944. Amerikanarna har börjat närma sig Tysklands hemliga stad, gamla Aachen, och Hitler ger överste von Dodenburg och SS-Stormdivision Wotan i uppdrag att städa upp.Wotan, som utvecklats till omänskliga slaktare på slagfälten runt om i Europa får nu äntligen slåss på hemmaplan. Men dess värre finns det nästan ingen lojalitet kvar mot Führern och fosterlandet …Leo Kessler är en pseudonym som användes av den brittiske författaren och militärhistorikern Charles Henry Whiting (1926-2007). Han skrev cirka 350 böcker, både skönlitteratur och fackböcker. Han skrev både under eget namn och under flera pseudonymer, bland annat Duncan Harding, Ian Harding, John Kerrigan, Duncan Harding, Klaus Konrad, K.N. Kostov och Duncan Stirling.
-
Fra 40,99 kr. In einem scheinbar endlosen Sommer brennt die Sonne erbarmungslos auf die Erde und lässt alles austrocknen. Durch klug bewirtschaftetes Land profitiert der Wiesenbauer von der Dürre. Sein neuer Reichtum veranlasst ihn dazu, die Beziehung zwischen seiner Tochter Maren und Mutter Stines Sohn Andrees, der aus ärmlichen Verhältnissen kommt, nicht mehr gutzuheißen. Als Stine behauptet, dass die schlafende Regentrude Schuld an der Trockenheit sei, tut der Wiesenbauer diese Aussage als Aberglauben ab. Doch er willigt ein, dass Andrees seine Tochter Maren doch noch heiraten darf, wenn sie es schaffen, die Regentrude aufzuspüren und zu wecken. Und so machen sich die beiden auf eine Reise ins Ungewisse.Theodor Storm (1817-1888) war ein deutscher Schriftsteller. Bereits als Jugendlicher verfasste er erste Gedichte und Prosatexte. Storm veröffentlichte zahlreiche Novellen und Kunstmärchen, dazu gehören „Der Schimmelreiter" und „Die Regentrude". Sein Lebenswerk ist dem deutschen Realismus zuzuordnen.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
51,99 kr. "Ein großartiger Roman über die langen Schatten einer beklemmenden Kindheit. Eine echte Entdeckung." - Kerstin Herrnkind, Stern Arne Nielsen (»Donny hat ein neues Auto und fährt etwas zu schnell« bei Liebeskind) legt mit »Der Elefantenbäcker« ein erstaunliches Romandebüt vor. Der in Hamburg lebende dänische Autor erzählt die Geschichte von Johnny, der sich nach Jahren der Verdrängung mit seiner aufwühlenden Vergangenheit auseinandersetzen muss. Eine Vergangenheit, die auf komplexe Weise mit dem ambivalenten Verhältnis zu seinem Vater und seinem älteren Bruder verknüpft ist. Aufgewachsen in einer dänischen Vorstadtsiedlung, hat Johnny den Sprung nach Hamburg geschafft, wo er mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter lebt. Als Vater blickt er auf seine eigene Kindheit zurück, die im Sommer 1985 ein abruptes Ende nimmt. In diesem Sommer verlässt der alkoholabhängige und zunehmend gewalttätige Vater die Familie, worauf sich auch Johnny und sein älterer Bruder Johan immer fremder werden. Während Johnny noch versucht, die auseinanderbrechende Familie zusammenzuhalten und den Schein der heilen Welt zu wahren, steigen diffuse Ängste in ihm auf, die er niemandem anvertrauen kann und die fortan sein Leben bestimmen. Mehr als 20 Jahre später hat Johnny selbst mit Alkoholsucht und Beziehungsproblemen zu kämpfen. Etwas widerwillig reist er auf die Bitte seines Bruders, der in die Vorstadtsiedlung ihrer Kindheit zurückgezogen ist, nach Dänemark. Mit einer entscheidenden Handlung versuchen die beiden Brüder, sich der Vergangenheit zu stellen, die ihr Leben bis in die Gegenwart prägt. Arne Nielsen gelingt mit »Der Elefantenbäcker« ein subtiles Romandebüt, das durch eine präzise Bildsprache, greifbare Charaktere und eine starke Sogwirkung lange nachhallt.AUTORArne Nielsen (*1971 in Dänemark) wuchs in Dänemark und Norwegen auf. Nach längeren Aufenthalten auf Trawlers in der Barentssee studierte er Wirtschaftswissenschaften und arbeitete im konsularischen Bereich. Nielsen veröffentlichte bereits die Erzählbände »Donny hat ein neues Auto und fährt etwas zu schnell« sowie »Buddeln 1-3« (beide Liebeskind). Er ist außerdem Sänger und Texter des Elektro-Pop-Schlager Duos »Der Büro« (Firmenfeier gerne, aber bitte keine Hochzeiten). Nielsen lebt mit seiner Familie in Hamburg
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
99,99 kr. Romanen "Smuk er døden, som I fik" udspiller sig i den sidste del af 1864-krigen og er et intenst portræt af manden i geleddet og hans dagligdag som mindste blik i datidens store politiske spil. Claes Johansens øjebliksbilleder, opfattet via Henrik Wulff (en frivillig fra København, men opvokset i Jylland), besidder en dæmpet og nærmest hypnotisk styrke. Vi præsenteres for hverdagen ved en militær afdeling, der af fjenden er blevet trængt hele vejen fra Dannevirke til Nordjylland, et lille samfund på kanten af sammenbrud – ligesom selve realitetsfornemmelsen, der med et slag går i opløsning for den unge student efter hans deltagelse i en tragisk krigshandling."Smuk er døden, som I fik" , der første gang udkom i 1989 og blev Claes Johansens kunstneriske gennembrud, giver et originalt og autentisk billede af en krig, der stadig står fuldstændig centralt i Danmarkshistorien."Det er en kort roman, skrevet i græshøjde med fantasi og energi, med malerisk sans for ubehaget, rædslen, lidelsens fysiske og mentale sider, alt det fremmede, der overskyller en ung og ubeskyttet bevidsthed. På de få ubeskrevne blade fyldes det ubeskrevne blad Henrik med en grum og absurd virkelig, en marionetverden af stupiditet og ambition, samt en smule ømhed, maskeret med mandfolkeverdenens råhed og dumpe erfaringer." - Torben Brostrøm, INFORMATION"Romanens styrke, og stærk er den så sandelig, er forfatterens suggestive blanding af kras realisme og drømmeagtige passager." - Bo Tao Machaëlis, BERLINGSKE TIDENDE"... den slægter Johannes V. Jensens Kongens Fald på, den store bog om uskyldens makabre forfald og drømmenes forlis. ... Claes Johansen har fundet sig et godt emne, som har forløst hans muligheder for at fortælle en skræmmende historie om menneskenes magt og afmagt. Ikke nødvendigvis om danskerne. Men en meget dansk bog er det nok. Besat og besættende." - Torben Brostrøm, INFORMATIONDen danske forfatter Claes Johansen (f. 1957) debuterede i 1986 med "Frygtelige Vera og andre noveller". Sidenhen er det blevet til et væld af bøger, der strækker sig over genrer som børnebøger, historiske romaner, noveller, voksenbøger og romaner.
- Lydbog
- 99,99 kr.
-
Fra 79,00 kr. Vinteren 1863-64. Preussen og Østrig sender tropper ind i Slesvig-Holstein. Den danske hær samler sine styrker bag Dannevirkes volde. Sneen fyger om kap med de ansvarliges nationalfloskler. Få dage inde i krigens mareridt står det skærende klart for manden i geleddet, at dette kun kan gå ganske forfærdeligt galt.Fortællingen "Fodfolk" er en selvstændig efterfølger til Claes Johansens gennembrudsroman fra 1989, "Smuk er døden, som I fik". Det er beretningen om en gruppe almindelige unge danske mænd og deres voldsomme skæbne, baseret på autentiske begivenheder, som de findes forelagt i dagbøger, erindringsbøger, retsprotokoller m.v.Et barskt tidsbillede med fint tegnede portrætter og stor psykologisk indsigt.Den danske forfatter Claes Johansen (f. 1957) debuterede i 1986 med "Frygtelige Vera og andre noveller". Sidenhen er det blevet til et væld af bøger, der strækker sig over genrer som børnebøger, historiske romaner, noveller, voksenbøger og romaner.