München
-
- Petry ermittelt
111,99 kr. Zum ersten Mal seit dem plötzlichen Tod seiner Freundin vor zwei Jahren hat der Münchener Fallanalytiker Felix Petry sich zu einem Blind Date durchgerungen. Doch das romantische Abendessen im Shalom, dem jüdischen Restaurant seines Stiefvaters, wird von einem Anruf aus der Mordkommission gestört: Die fünfundsiebzigjährige Buchhändlerin Erica Mrosko ist in ihrer Schwabinger Altbauwohnung erstochen worden, am Tatort wurde ein an Petry adressierter leerer Briefumschlag gefunden. Dieser kannte die Frau nicht – was hatte sie ihm mitzuteilen? Petry wird gezwungen, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen – auch seiner eigenen in einer Kommune. Er ermittelt mit seiner Methode der Operativen Fallanalyse, bei der er den Tathergang Schritt für Schritt rekonstruiert und intuitiv ein Täterprofil entwickelt. Dabei gerät er ständig mit der ehrgeizigen jungen Hauptkommissarin Alina Schmidt aneinander, die die Ermittlungen leitet. Aber bald schon haben die beiden zwei heiße Spuren. Eine führt in eine Alt-68er- WG, eine andere zu einem hochbrisanten und ungeklärten Fall aus dem Jahr 1970: dem Brandanschlag auf das jüdische Seniorenheim in der Reichenbachstraße, bei dem sieben Bewohnerinnen und Bewohner ermordet worden sind.Martin Kuupa ist seit Jahren bei Galileo zu hören. Seit der Hörbuch-Umsetzung seines Romans "Yalims Erbe" hat seine Stimme schon unzählige Geschichten zum Leben erweckt.Christof Weigold, 1966 in Mannheim geboren, schrieb Theaterstücke, war fester Autor der Harald-Schmidt-Show und arbeitet heute als freier Drehbuchautor für Film und Fernsehen. 2018 erschien der erste Band der Reihe um den deutschen Privatermittler Hardy Engel, "Der Mann, der nicht mitspielt". Weigold gewann damit den Preis des Mordsharz-Festivals für das beste deutschsprachige Debüt und war für den Glauser-Preis nominiert. Es folgten drei weitere Teile: "Der blutrote Teppich", "Die letzte Geliebte" und "Der böse Vater". In "Das brennende Gewissen" ermittelt zum ersten Mal der Fallanalytiker Felix Petry, der wie Christof Weigold in München lebt.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
74,99 kr. Türkischer Mokka und danach ein bayrisches Weißbier: Nicht nur Zekis Fall erstreckt sich über zwei KulturenEine Münchener Zahnarzthelferin wird in Istanbul ermordet und in der bayrischen Hauptstadt soll ein Attentat auf einen türkischstämmigen Politiker verübt werden. Beide Fälle schreien nach Kommissar Zeki Demirbilek und seiner Soko Migra. Während die Zeit drängt und Zeki immer tiefer in die Verwirrungen aus Macht und Kultur gerät, steht auch im Privatleben alles Kopf. Die Familie tut nicht, was sie soll und seine Ex will ihm einfach nicht aus dem Kopf gehen. Als Zeki einen Hinweis findet und beginnt einen Istanbuler Werbeproduzenten ins Visier zu nehmen, beginnt dann auch noch der Verfassungsschutz gegen den türkischstämmigen Bayer zu ermitteln. Da hilft nur noch ein raffinierter Schachzug ...Su Turhan wurde 1966 in Istanbul geboren und studierte Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Filmphilologie an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Der türkischstämmige Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller arbeitete nach seinem Studium als Lektor und Producer und gründete schließlich seine eigene Produktionsfirma GetpiX.Inzwischen schreibt er Drehbücher, Werbespots und Dokumentationen für das ZDF und den Discovery Channel und etablierte sich 2013 auch als Krimiautor. Turhan lebt und arbeitet in München.
- Lydbog
- 74,99 kr.
-
149,99 kr. Marie spricht wohl allen aus der Seele – ungeschönt, humorvoll und mit jeder Menge Problemen wird in diesen Tagebüchern, der Alltag junger Frauen beschrieben.Eins ist sicher: Marie will Paul. Aber wo ist dieser? Auch nach einer „erlösenden“ Nachricht ist nichts klar, sondern es entstehen nur weitere Fragen Wer ist denn nun eigentlich Paul und wo liegt sein Problem?Nach all diesem Drama braucht Marie erst einmal Ablenkung. Also entscheidet sich die Münchenerin kurzer Hand, für drei Monate nach Australien zu gehen. Aber auch dort sind die vielen Männer irgendwie wie Paul. Was soll Marie nur tun?Obwohl Paul Marie bis nach Australien gefolgt ist, scheint es für die beiden kein Happy End zu geben. Denn kaum, dass sie wieder in München sind, verfällt Paul in sein altes Raster. Und Marie muss sich den Fragen stellen, was sie vor ihrem 30. Geburtstag noch alles erreicht haben will und ob Paul wirklich der einzige Mann für sie ist?Kunterbunt, unterhaltsam und mit sehr viel Einfühlungsvermögen erzählt Anette Göttlicher in diesem Sammelband Maries Reise. Die Geschichten „Wer ist eigentlich Paul?“, „Sind sie nicht alle ein bisschen Paul“ und „Aus die Maus“ sind in dieser einzigartigen Sammlung enthalten.Entstanden durch eine Kolumne auf Cosmopolitan.de wurde Anette Göttlicher mit „Maries Tagebuch“ zur Bestseller-Autorin. Die Münchenerin studierte Neue Deutsche Literatur, Germanistische Linguistik und Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilian-Universität München. Ab 2000 leitete sie die Onlineredaktion der Cosmopolitan und wurde 2007 Chefredakteurin der Frauencommunity beQueen des Burda Verlags. Inzwischen ist sie selbstständig und lebt mit ihrer Familie nach wie vor in der bayrischen Hauptstadt.
- Lydbog
- 149,99 kr.
-
149,99 kr. Packend, authentisch, unerbittlich – eine Anwältin und das organisierte VerbrechenEin Routinefall, denkt die Münchner Rechtsanwältin Clara Niklas. Der italienische Pizzabäcker Angelo Malafonte wurde mit ein paar Gramm Marihuana erwischt. Aber völlig unerwartet verurteilt der Richter ihn zu achtzehn Monaten Haft. Als Malafonte im Gefängnis zusammengeschlagen wird, beginnt Clara die Angst ihres Mandanten zu verstehen. Aber nur langsam durchschaut sie die wahren Hintergründe des Falles. Und da ist sie schon viel zu tief eingedrungen in eine infame Geschichte von Verrat und Gewalt. Eine Geschichte, aus der es kein Entkommen gibt ...Veronika Rusch ist Rechtsanwältin. Sie wohnt mit ihrem Mann, ihrer Tochter und einer Katze in einem alten Bauernhaus in Garmisch-Partenkirchen. Mit ihrem ersten Kriminalroman, »Das Gesetz der Wölfe«, begann sie die Reihe um die Rechtsanwältin Clara Niklas und feierte ein grandioses Debüt. Für ihren Kurzkrimi »Hochwasser« wurde sie mit dem Agatha-Christie-Krimipreis ausgezeichnet.
- Lydbog
- 149,99 kr.
-
111,99 kr. Weil die Wahrheit spitze Dornen haben kann: "Die Zerrissenen", der dritte Band der Thriller-Trilogie von Stephanie FeyMit stiller Verzweiflung – oder eiskaltem Kalkül ... Eigentlich soll die Rechtsmedizinerin Carina Kyreleis die Polizei bei den Ermittlungen um eine Serie von Grabschändungen unterstützen, doch dann entwickelt eine Routineuntersuchung eine erschreckende Dynamik: Carina begutachtet die Leiche eines Strafgefangenen, der sich angeblich selbst erhängt hat – und erkennt Ungereimtheiten, die sie an ein lang zurückliegendes, blutrotes Kapitel der deutschen Geschichte erinnern. Welche Verbindung könnte es geben zwischen dem Toten aus der Zelle, der RAF ... und ihrer eigenen Mutter? Noch nie war Carina so nah daran, die Wahrheit über ihre Familie zu erfahren. Aber wird sie im entscheidenden Moment den Mut dazu haben?Stephanie Fey ist das Pseudonym einer Bestsellerautorin, die unter diesem Namen eine fesselnde Thriller-Trilogie veröffentlich hat: Stephanie Schuster, geboren 1967, studierte Grafikdesign in München und hat viele Jahre lang die Bücher anderer Autorinnen und Autoren illustriert, bevor sie selbst zu schreiben begann – unter anderem die Bestsellerserie rund um "Die Wunderfrauen". Stephanie Schuster lebt mit ihrer Familie am Starnberger See in Bayern.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
111,99 kr. Wenn die Wahrheit tödliche Folgen hat: "Die Verstummten", der zweite Band der Thriller-Trilogie von Stephanie FeyMit dem lautlosen Schuss einer Pistole ... Fassungslos steht die Rechtsmedizinerin Carina Kyreleis an einem Tatort: Ein Ehepaar, das fast so wirken könnte, als würde es schlafen, gekleidet in ihre Hochzeitskleidung – und kaltblütig ermordet. Von der kleinen Tochter fehlt jede Spur. Was ist hier passiert ... und warum scheint es dem ermittelnden Kommissar, Carinas eigenem Vater, lieber zu sein, wenn sie sich nicht mit dem Fall beschäftigt? Während die fieberhafte Suche nach dem verschwundenen Mädchen beginnt, verfolgt Carina eine eigene Spur – und findet zu ihrem Entsetzen eine Verbindung zu dem Geheimnis, das auf ihrer eigenen Familie lastet.Stephanie Fey ist das Pseudonym einer Bestsellerautorin, die unter diesem Namen eine fesselnde Thriller-Trilogie veröffentlich hat: Stephanie Schuster, geboren 1967, studierte Grafikdesign in München und hat viele Jahre lang die Bücher anderer Autorinnen und Autoren illustriert, bevor sie selbst zu schreiben begann – unter anderem die Bestsellerserie rund um "Die Wunderfrauen". Stephanie Schuster lebt mit ihrer Familie am Starnberger See in Bayern.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
29,99 kr. „Are you finished? – No, we are from Norway" Abstruse Wortwechel wie dieser bleiben keine Seltenheit, wenn man beschließt, sich in einem Münchner Wirtshaus als Kellnerin zu verdingen. Sophie Seidel hat diese Tour de Force überstanden und schildert in ihrem humorvollen Erfahrungsbericht schräge Begegnungen, Gäste, die einen fast in den Wahnsinn treiben, und den ganz normalen Wahnsinn der süddeutschen Gastronomie.Sophie Seidel (geb. 1966), Journalistin und Schriftstellerin, verfasste bereits zahlreiche Bücher in verschiedenen Genres. Darunter Jugendbücher, Frauenromane und Krimis.
- E-bog
- 29,99 kr.
-
69,00 kr. "Isar! Du dejlige, grønhvide flod, der bruser af sted gennem kunstens by, München! Du er skøn som selve byen!"Jonna tager på sit livs første eventyr til München, hvor hun skal studere kunst under en af byens største malere i hans atelier. Derhjemme i Danmark sidder hendes kæreste, Louis, og venter spændt på brevene fra den store fremmede by, hvor Jonna oplever en verden af skønhed og indtryk uden ham. Gennem Louis’ og Jonnas breve til hinanden følger vi forholdets udfordringer, der truer med at rive dem fra hinanden, mens omverdenen stjæler Jonnas opmærksomhed."Livets ild" er en smuk fortælling om kærlighed, kunst og om at blive voksen. Den udkom første gang i 1922.Ellen Reumert (1866-1934), dansk forfatter og søster til Johannes og Hans Kaarsberg, voksede op i Skelby, men flyttede til København med sin familie efter farens død. Her kom hun ind på Musikkonservatoriet og underviste efterfølgende selv i musik. Efter hun blev gift, viede hun efterhånden mere af sin tid til at skrive, hvilket resulterede i et omfattende forfatterskab. Tilskyndet af Sophus Schandorph debuterede hun med "Novelletter" i 1892 under pseudonymet Knud Hagen og udgav fra da af over fyrre værker i eget navn, heriblandt større og mindre fortællinger, forskellige skuespil og børnebøger.
- E-bog
- 69,00 kr.
-
36,99 kr. Anlasslich der Eroffnung des Deutschen Museums in Munchen im Mai 1925 verfasst, beschreibt Hauptmanns Drama die Entstehungsgeschichte des Museums. Von der Planung uber die Irrungen und Wirrungen in den verschiedenen Bauphasen, unterbrochen vom Ersten Weltkrieg, bis hin zur feierlichen Fertigstellung schildert er die Schaffenskraft von Baumeistern und Architekten. Ein Loblied auf die Baukunst und den Schopfungswillen des Menschen. -
- E-bog
- 36,99 kr.
-
148,99 kr. „Glaubt mir, die Welt wird euch nichts schenken. Wenn ihr ein Leben wollt, so stehlt es." Philosophin, Schriftstellerin, Rebellin: Lou Andreas-Salomé ist eine der klügsten und zugleich freiesten Frauen ihrer Zeit, die als Liebende stets ihr Herz für sich behält – bis sie dem jungen Rilke begegnet und mit ihm das „totale Ineinanderleben" erlebt, ihre erste Beziehung, in der sich intellektuelle, emotionale und körperliche Liebe vereinen. Doch Rilke psychische Verfassung wird immer labiler, und er engt sie zunehmend ein – muss Lou sich von der Liebe abwenden, um frei zu bleiben?Hinter Thérèse Lambert verbirgt sich die Autorin Ursula Hahnenberg, die in München aufgewachsen ist und mit ihrer Familie in Berlin lebt. Als Schwester von vier Brüdern und spätere Studentin der Forstwissenschaft hat sie früh gelernt, unter Männern ihre Frau zu stehen. Nicht zuletzt deshalb gilt auch beim Schreiben ihre besondere Leidenschaft starken Frauen wie Lou Andreas-Salomé.
- Lydbog
- 148,99 kr.
-
51,99 kr. „O‘ zapft is!" heißt es in München: Tausende begeisterte Besucher strömen aufs Oktoberfest. Doch kaum ist die diesjährige „Wiesn" Geschichte, werden zwischen leeren Bierzelten und Fahrgeschäften gleich drei Leichen gefunden – teils versteckt in einem Müllhaufen. Kommissar Zeki Demirbilek, der gerade mit so einigen Turbulenzen im Privatleben zu kämpfen hat, muss aus seinem Istanbul-Urlaub zurückkehren, um sich des Falls anzunehmen. Das Team des Sonderdezernats Migra ermittelt mit Hochdruck, doch dann verschwindet einer von ihnen plötzlich spurlos...In dieser Krimi-Reihe treffen spannende Mordfälle auf ein multikulturelles Ermittlerteam! Im Mittelpunkt steht der Polizist Zeki Demirbilek, genannt „Kommissar Pascha". Gemeinsam mit seinen Kollegen geht er in München auf Verbrecherjagd und wirft dabei humorvolle Blicke auf die Themen Integration und Kulturschock.Der Schriftsteller und Filmregisseur Su Turhan wurde 1966 in Istanbul geboren und wuchs nach dem Umzug seiner Familie in Deutschland auf. Nach dem Studium des Fachs Deutsche Literatur arbeitete Turhan als Drehbuchautor und Regisseur, unter anderem für sein preisgekröntes Filmdebüt „Ayla". Bekanntheit als Romanschriftsteller erlangte er vor allem mit der „Kommissar Pascha"-Reihe um den deutsch-türkischen Polizisten Zeki Demirbilek.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
42,99 kr. Set in Munich, this is a delightful short story from much-loved author Anthony Trollope. Young English bank clerk Herbert Onslow is working for small German banking firm Heine Brothers, where he encounters the beautiful and strong-willed Isa Heine, daughter of one of the banks partners. Love inevitably follows, but the path to their happiness will not be smooth.Anthony Trollope (1815 – 1882) was a Victorian writer and author of 47 novels. He also wrote an autobiography, short stories and plays, travel articles, reviews and lectures. A prolific writer, he made no secret of the fact that money was his motivation for writing – an admission which raised eyebrows among his literary contemporaries at the time. The amount of works Trollope authored are testament to his belief in hard work. His first successful novel was The Warden followed by its sequel, Barchester Towers. The Chronicles of Barsetshire are perhaps his most well-known series of novels, though many of his works have been adapted for TV and radio, starring many familiar faces such as Alan Rickman, David Tennant, Bill Nighy and Tom Hollander. Alongside his literary career, Trollope also worked for some time for the Post Office and is credited with the introduction of the iconic post box to Britain. A memorial to Anthony Trollope was unveiled in Poets’ Corner in Westminster Abbey in 1993.
- E-bog
- 42,99 kr.
-
51,99 kr. Kommissar Pascha ist zurück! Der neueste Fall führt Zeki Demirbilek und seine Kollegen in die Welt der Bierbrauerei. In einem Brunnen wird ein Toter gefunden, der ganze 3,2 Promille im Blut hatte – dies bleibt jedoch nicht die einzige Spur zum traditionsreichen bayrischen Brauereigewerbe. Eine Münchner Firma will nach Istanbul expandieren und zukünftig dort Bier herstellen lassen, was beim konservativeren Teil der Bevölkerung auf so einigen Unmut stößt. Inmitten dieser Spannungen muss Zekis Team den Mörder finden und stellen, bevor er erneut zuschlägt...In dieser Krimi-Reihe treffen spannende Mordfälle auf ein multikulturelles Ermittlerteam! Im Mittelpunkt steht der Polizist Zeki Demirbilek, genannt „Kommissar Pascha". Gemeinsam mit seinen Kollegen geht er in München auf Verbrecherjagd und wirft dabei humorvolle Blicke auf die Themen Integration und Kulturschock.Der Schriftsteller und Filmregisseur Su Turhan wurde 1966 in Istanbul geboren und wuchs nach dem Umzug seiner Familie in Deutschland auf. Nach dem Studium des Fachs Deutsche Literatur arbeitete Turhan als Drehbuchautor und Regisseur, unter anderem für sein preisgekröntes Filmdebüt „Ayla". Bekanntheit als Romanschriftsteller erlangte er vor allem mit der „Kommissar Pascha"-Reihe um den deutsch-türkischen Polizisten Zeki Demirbilek.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Ein spannender Krimi mit viel Lokalkolorit! Zeki Demirbilek ist frisch gebackener Leiter eines Sonderdezernates der Münchner Polizei. Dabei will der bayrisch-türkische Polizist doch eigentlich einen Neuanfang wagen und sein bisheriges Leben hinter sich lassen. Der Fund einer grausam zugerichteten Leiche durchkreuzt jedoch die Pläne des kauzigen Kriminalbeamten. In der Brust des Opfers stecken Reißzwecken, die den arabischsprachigen Schriftzug „Teufel" ergeben – was hat es mit dieser Inszenierung der Leiche auf sich? Demirbilek und sein neues Team nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf ein ganzes Netzwerk des Verbrechens...In dieser Krimi-Reihe treffen spannende Mordfälle auf ein multikulturelles Ermittlerteam! Im Mittelpunkt steht der Polizist Zeki Demirbilek, genannt „Kommissar Pascha". Gemeinsam mit seinen Kollegen geht er in München auf Verbrecherjagd und wirft dabei humorvolle Blicke auf die Themen Integration und Kulturschock.Der Schriftsteller und Filmregisseur Su Turhan wurde 1966 in Istanbul geboren und wuchs nach dem Umzug seiner Familie in Deutschland auf. Nach dem Studium des Fachs Deutsche Literatur arbeitete Turhan als Drehbuchautor und Regisseur, unter anderem für sein preisgekröntes Filmdebüt „Ayla". Bekanntheit als Romanschriftsteller erlangte er vor allem mit der „Kommissar Pascha"-Reihe um den deutsch-türkischen Polizisten Zeki Demirbilek.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
Fra 51,99 kr. Bei einer Bauchtanzshow stürzt eine Frau auf die Bühne und bricht zusammen. Stumm deutet sie auf den rückwärtigen Teil des Theaters. In einer der Garderoben findet die Polizei die Leiche einer türkischen Tänzerin - grausam zugerichtet und mit dem Duschschlauch erdrosselt. Eine Eifersuchtstat oder brutale Rache? Und sie bleibt nicht die einzige Tote. Kommissar Demirbilek und sein Team ermitteln in einem Geflecht aus Täuschung, Hass und verletztem Ehrgefühl.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Philips Begeisterung hält sich in Grenzen. An die Trennung seiner Eltern hat er sich zwar mittlerweile gewöhnt, auch wenn es zu Anfang schwer war. Aber der bevorstehende Umzug in eine andere, fremde Stadt ist schon eine ziemliche Umstellung. In Berlin hat er sich eigentlich wohl gefühlt, hatte Freunde. Hier in München scheint nun alles anders. Er fühlt sich fremd, hat keine Freunde und kennt sich in der Gegend nicht aus. Für den neunjährigen Philip beginnt eine schwierige Zeit. Doch dann trifft er den gleichaltrigen Joschi. Eine Zeit voller Abenteuer, Herausforderungen und Nervenkitzel beginnt...Die deutsche Schriftstellerin und Drehbuchautorin Barbara Noack, geb. 1924, erlangte bereits in den 1950-ger Jahren große Beliebtheit durch ihre humorvollen und fröhlichen Romane. Zu ihren Werken gehören konventionelle Liebesromane und heitere Familiengeschichten, meist aus der Perspektive alleinerziehender Mütter. Einem breiteren Publikum wurde Noack bekannt durch ihre erfolgreiche Fernsehserie ‚Der Bastian‘, die sie später auch zu einem Roman umarbeitete. Noack ist Mitglied des deutschen PEN-Zentrums und lebt heute am Starnberger See.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
24,99 kr. OS i München skulle ha gått till historien som en fredlig kamp mellan världens bästa atleter. För första gången sedan andra världskriget skulle de Olympiska spelen hållas i Tyskland, som fortfarande var uppdelat mellan världens stormakter. Vad som skulle vara en färgglad uppvisning av framgång, fred, och frihet förvandlades på ett ögonblick till en massaker.Den 5 september 1972, när spelen var i full gång, stormades OS-byn av palestinska terrorister, som kallade sig "Svart September". De tog sig till huset där delar av den israeliska delegationen bodde under spelen, mördade två personer, och tog de övriga nio boende som gisslan. I utbyte mot idrottsmännen som de hade i sitt våld krävde de att 234 palestinska fångar skulle släppas. Utegångsförbud utlystes i staden, spelen stoppades, och förhandlingar med gisslantagarna påbörjades.Detta OS gick till historien som en tragedi, istället för den glada tillställning det skulle ha varit. Innan gisslandramat var till ända hade ett dussintal personer mördats eller dödats av polis. Häri beskrivs massakern ur polisens perspektiv, och vi får en unik bild på gisslandramat som skakade en värld.I Nordisk kriminalkrönika berättar poliser själva om sina mest uppmärksammade, omskakande, och svåra fall.Nordisk Kriminalkrönika är ett historiskt verk. Berättelserna och samlingarna är uttryck för den samtid som de skrevs i, och kan i enstaka fall ha föråldrat eller kontroversiellt innehåll. Eventuellt stötande material är inte uttryck för förlagets hållning.
- E-bog
- 24,99 kr.