Berlin
-
148,99 kr. Der zweite Crime Noir des BestsellerautorsIn seinem zweiten Kriminalroman nimmt Mark Benecke seine Hörer*innen mit in die düstere Welt des Kannibalismus, wo unbekannte Begierden und Fantasien die Privatermittler Becker und Funke an ihre Grenzen bringen.Mitten in Berlin taucht ein absonderlicher Fund auf: ein Koffer voller Menschenknochen. Die Behörden stehen vor einem Rätsel und ziehen die beiden Privatermittler Bastian Becker und Janina Funke zurate. Die haben schon bald einen Verdacht: Könnte sich hinter den gefundenen Knochen ein Fall von Kannibalismus verbergen? Die Ermittler folgen den Spuren, die sie in immer dunklere Kreise führen. Ohne es zu merken, gerät Becker dabei selbst in das Blickfeld des Täters. Kann er ihn überführen, ohne Funke zu gefährden? Eine mörderische Jagd beginnt.Mark Benecke, geb. 1970, ist Kriminalbiologe und Wirbellosenkundler, er arbeitet zu rechtsmedizinischen Fragen und der Biologie des Todes. U. a. ist er insektenkundlicher Gutachter in bekannten Kriminalfällen und wissenschaftlicher Berater für Fernsehsender. Seine Bücher stürmen regelmäßig die Bestsellerlisten.
- Lydbog
- 148,99 kr.
-
30,99 kr. Detta är en betydelsefull, lättillgänglig men också lite allvarsam berättelse om en flicka som lever, leker och går i skolan i Tyskland under andra världskriget.Fantasifulla och livliga Kristine bor på en båt i Berlin när andra världskriget börjar. Hon bor där tillsammans med sina föräldrar och deras två hundar, Nero och Max. I närheten bor också Onkel Mattis och Kristines fisförnäma farmor.En dag får Kristines pappa ett jobb där han ska hjälpa judar att lämna landet. Men när han börjar bevakas av nazisterna bestämmer sig familjen för att flytta till en annan båt vid kusten. Där får Kristine börja i en ny skola. Ibland hittar hon på bus och när mamma blir arg så rymmer Kristine. Men som tur är sticker hon bara hem till kompisen Brigitte.Följ med Kristine på hennes roliga men också lite läskiga äventyr. Kommer hon att lära sig simma? Och hur ska det egentligen gå för modiga Kristine?"Kristine!" har vunnit hederspris i Bonnier Carlsens manustävling inom tema historia.Monika Thormann, född 1958, är en svensk lärare och författare som debuterade med barnboken "Kristine!" år 2003.
- E-bog
- 30,99 kr.
-
140,99 kr. "Zur Mittagszeit des 10. März 1902 ahnte niemand, dass der Untergang der Familie Kohanim von nun an seinen Lauf nehmen sollte."Samuel Kohanim, Oberhaupt einer der ältesten jüdischen Familien in Westpreußen, ist durchschnittliches Unglück gewöhnt. Seine Frau Mindel, schroff und wortkarg von Natur, gebar ihm sieben Mädchen. Die »sieben biblischen Plagen«, wie die Kohanim-Töchter im Dorf genannt werden, strapazieren die väterliche Geduld: Selma, die mit ihrem religiösen Spleen alle meschugge macht, Martha, die am laufenden Band haarsträubende Lügengeschichten erfindet, Fanny, die nicht unter die Haube zu bringen ist, der Wildfang Elli, Jenny, Flora – und Franziska, »die Katastrophe auf Abruf«, bildschön, stolz und eigenwillig. Nach den Ersten Weltkrieg sucht die Familie Zuflucht in Berlin. Während Martha in gehobene Berliner Kreise einheiratet und ihr Mann Leopold zum Christentum konvertiert, lässt sich Franziska mit dem ebenso charismatischen wie unzuverlässigen jüdischen Willy Rubin ein und wohnt fortan im »roten Wedding«. Auch die protestantische Oda, deutsch-russischer Adlige wider Willen und Freundin der Familie, hat es in die Hauptstadt verschlagen. Im Laufe der Jahre verbindet sich ihr Schicksal endgültig mit jenem der Familie Kohanim, deren Stammbaum die unterschiedlichsten Triebe ausbildet, jüdische wie nicht-jüdische, nationalistische wie kommunistische.Marcia Zuckermann wurde 1947 in Berlin geboren. Ihr jüdischer Vater überlebte den Holocaust als politischer Gefangener im KZ Buchenwald, ihre protestantische Mutter war als Kommunistin im Widerstand aktiv. 1958 musste die Familie als Dissidenten aus der DDR flüchten. In West-Berlin absolvierte Marcia Zuckermann eine Ausbildung als Werbewirtin im Verlagswesen und wurde zur Mitbegründerin und Geschäftsführerin einer bis heute erfolgreichen Berliner Zeitschrift. Sie lebt als freie Journalistin und Autorin in Berlin.
- Lydbog
- 140,99 kr.
-
156,99 kr. Des décombres de Berlin aux gratte-ciels de Manhattan, des ravages de l’après-guerre à l’euphorie des années 1950. Dans le prolongement de « La Louve blanche », « Tous les rêves du monde » est pris dans les tourments de l’Histoire. Au cœur des mensonges et des égarements d’une génération maudite, quatre adolescents osent partir en quête de leur vérité tandis que Max et Xénia tentent de recoller les morceaux d’une histoire d’amour tourmentée. Pour tous, c’est du chaos que viendra la renaissance, du désordre que naîtra l’espoir.1945, la Seconde Guerre mondiale prend fin, Berlin est en ruine. L’énigmatique Xenia Féodorovna Ossoline décide de rejoindre la capitale allemande, déterminée à retrouver Max von Passau, son amour de toujours. Elle retrouve un homme transformé par la guerre.Pour les héritiers d’une Europe dévastée, c’est un cadeau empoisonné que leur a laissé leurs aînés. Axel cherche comment admettre que son père est un criminel nazi, tandis que Natacha découvre que son père n’est pas celui qu’elle croyait. Félix et Lili, les enfants de Sarah Selighson, disparue à Auschwitz, doivent ainsi faire face à la terrible réalité de la shoah.Xénia parviendra-t-elle à réveiller Max de son apathie et le convaincre de la suivre ? Felix récupèrera-t-il le magasin familial réquisitionné par les nazis pendant la guerre ? Et sa sœur Lili, profondément marquée par la disparition de sa famille, finira-t-elle par comprendre le besoin qu’a son frère de reconstruire sa vie à l’endroit même où elle aurait pu s’arrêter ?Theresa Révay est une écrivaine et traductrice française née en 1965. Suite à des études de lettres, elle se tourne vers la traduction de livres anglais et allemands.Elle publie son premier livre « Valentine ou le temps des adieux » en 2002, suivi de « Livia Grandi ou le Souffle du destin » (2005) puis « La Louve Blanche » (2008). Elle connaît vite le succès et s’impose rapidement comme une des romancières majeures des fresques historiques. Passionnée d’Histoire, elle nous transporte dans l’intimité de grandes familles européennes devant faire face au contexte incertain du XXe siècle.Traduite dans de nombreuses langues, certaines de ses œuvres lui valent de prestigieux prix comme le prix Historia en 2014 avec « L'Autre rive du Bosphore » ou encore le prix Simone Veil en 2017 avec « La vie ne danse qu'un instant ».« Theresa Révay se révèle être une excellente technicienne du roman populaire, avec ce supplément d’âme qui fait la différence. » Le Nouvel Observateur« Avec La Louve blanche, Theresa Révay signe une épopée cauchemardesque proprement captivante. » Le Figaro magazine« Il y aura une suite. On l’attend avec impatience. » Madame FigaroA travers la presse :« Le nouveau roman de Theresa Révay entrelace la grande et la petite histoire avec un sens inné du romanesque. [ .] Avec cette vibrante fresque historique, le grand roman populaire retrouve ses lettres de noblesse. »Femmes« On est emporté par cette fresque bien documentée, à travers une période de l’histoire qui ne cesse de nous interroger. »Prima« Lauteur, qui naime rien tant que lespace, le mouvement, lentrecroisement des tissus sociaux et des époques, lenchevêtrement des chairs et des impairs, multiplie les surprises dans ce roman où tombent progressivement les masques de ses héros sans cesse secoués et ballotés par lHistoire. [ ] Du grand roman populaire, cousu main. »Le Figaro magazineTheresa Révay a de la suite dans les idées et beaucoup de talent pour les exprimer. Elle noue et dénoue les destinées des héros de la Louve blanche, son précédent roman, sans laisser de répit à son lecteur, quelle transporte dun Paris grisâtre à un Berlin lugubre.”Figaro Madame« Theresa Révay entraîne le lecteur à sa suite. Elle bouleverse et fait revivre, avec un réel talent décrivain et une belle pudeur, les années suivant la libération. Un remarquable roman populaire qui réconcilie avec al littérature. » Actualité de lHistoire« Cest efficace, et nous touche pour sa sincérité, son sens du récit épique, et son habille agencement narratif. »La voix du luxembourg(PRESSE )
- Lydbog
- 156,99 kr.
-
140,99 kr. Unveröffentlichte Geschichten des Bestsellerautors entdeckt: Erzählungen aus den zwanziger Jahren.Es war der Wendepunkt, bevor er zum Bestsellerautor wurde: Hans Fallada stellte sich 1925 nach Unterschlagungen, mit denen er seine Alkohol- und Morphiumsucht finanzierte, selbst der Polizei. Eine bislang verloren geglaubte Gerichtsakte fördert nun einen unerwarteten literarischen Fund zutage – fünf Geschichten von Fallada, die selbst vor damals tabuisierten Themen nicht haltmachen: Lilly, Marie und Thilde – drei starke Frauen, die sich gegen die vorgezeichneten Lebensmuster auflehnen, während die beiden Außenseiter Pogg und Robinson auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit Zuflucht in einer Gefängniszelle suchen. Bislang gänzlich unveröffentlichte oder nur in Teilen bekannte Geschichten, die Falladas verblüffende Modernität unterstreichen.Rudolf Ditzen alias Hans Fallada (1893 Greifswald-1947 Berlin), zwischen 1915 und 1925 Rendant auf Rittergütern, Hofinspektor, Buchhalter, zwischen 1928 und 1931 Adressenschreiber, Annoncensammler, Verlagsangestellter, 1920 Roman-Debüt mit"»Der junge Goedescha"«. Der vielfach übersetzte Roman "Kleiner Mann – was nun?" (1932) macht Fallada weltbekannt. Sein letztes Buch, "Jeder stirbt für sich allein" (1947), avancierte rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller. Weitere Werke u. a.: "Bauern, Bonzen und Bomben" (1931), "Wer einmal aus dem Blechnapf frißt" (1934), "Wolf unter Wölfen" (1937), "Der eiserne Gustav" (1938).
- Lydbog
- 140,99 kr.
-
155,99 kr. 1920. La vie de la jeune Xénia Ossoline bascule : contrainte de partir de Saint-Pétersbourg par la révolution bolchevique, elle abandonne sa vie de riche aristocrate et fuit vers Paris pour protéger sa famille. Véritable pilier pour ses proches survivants, Xenia se démène pour sortir sa famille de la misère et tente de reconstruire sa vie face à l’adversité. Repérée par un grand créateur, elle découvre le monde de la haute couture et son milieu effervescent.Elle y fait la rencontre de Max von Passeau un séduisant photographe allemand qui la bouleverse. Sur fond de montée des totalitarismes, ils vivent leur amour passionnel sans lendemain.En proie à l’Histoire et à la guerre qui approche, Xenia et Max sont contraints à faire des choix, tiraillés entre leurs sentiments et leurs obligations et idéaux.Des années 20 aux années 40, de Paris à Berlin, « La louve blanche » nous fait découvrir cette période sombre de l’histoire à travers le récit d’un amour entre une femme russe en exil et un artiste renommé et engagé.Pour les fans de "Le Docteur Jivago" et "Autant en emporte le vent".« [ ] Tout est étonnamment maîtrisé chez Theresa Révay. Lintrigue est impeccable parce que implacable. Tout senchaîne, se croise et se déchire dans une étonnante fresque historique »Le Figaro Magazine« On est emporté par la force des sentiments et la puissance de la fresque »Marie-Claire« Au cur dune Europe en proie à la montée des totalitarismes, une passion orageuse entre une femme libre et un artiste de talent. Eblouissant ! »Ici Paris« Un beau roman historique, écrit dune plume sensible »Maxi« Une grande saga historique et passionnelle qui se dévore dun trait »France Dimanche« On se laisse prendre à ce tourbillon tragique [ ] bien écrit et très documenté »Ouest-France« Theresa Révay renoue sans lésiner avec la grande tradition du romanesque »Le Maine Libre« Un roman débordant démotions de Paris à Berlin »LE't-Eclair(PRESSE )
- Lydbog
- 155,99 kr.
-
Fra 149,00 kr. Man kan ikke forstå det 20. århundrede uden at kende Berlins historie. Og man kan ikke forstå Berlin uden at kende til de oplevelser, byens indbyggere har været udsat for. Gennem det meste af 1900-tallet var Berlin centrum for en kaotisk verden: Første Verdenskrigs lidelser, mellemkrigstidens dyrkelse af videnskab, kultur og seksuel frihed, derefter depression og økonomisk kaos, nazismens opståen, Anden Verdenskrigs ødelæggelser og en by opdelt mellem to verdener - øst og vest.Sinclair McKay trækker i sin fortælling om Berlins moderne historie på personlige beretninger, breve og dagbøger fra alle samfundslag. Her søger han svar på, hvorfor ideologier som fascisme og kommunisme trivedes så godt i Berlin. Følgerne kunne mærkes over hele den vestlige verden lige indtil den bemærkelsesværdige aften i efteråret 1989, hvor Berlinmuren - det sidste symbol på den totalitære undertrykkelse - omsider blev væltet.
-
Fra 124,99 kr. In the bleak days of 1942, Countess Elisabeth von Trecheim, Berlin-born and city-raised, runs her husband’s family estate in isolated Silesia, while her Panzer officer spouse, Hans-George, confronts the horrors of Stalingrad.Meanwhile, Gideon Rokesby, an English mining engineer, is captured by the Germans in North Africa and endures brutal internment, showing determination to escape.As fate links these characters within a chaotic, war-torn world, a dance of survival, loyalty, and forbidden connection unfolds against the looming collapse of the Third Reich. This gripping tale, set in a time where love clashes with duty, and danger lurks in every choice, will delight fans of Heather Morris, Alyson Richman and Pam Jenoff.David Donachie (1944-2023) was an acclaimed British author, best known for his expertly crafted maritime historical novels and a rich career spanning over three decades in literature. He also wrote under the pen-names Tom Connery, Jack Ludlow and Jack Cole.
-
148,99 kr. Jobst Grau macht sich auf die Suche nach einem Koffer voll Geld und einem Koffer Kokain. Der Kurier, Diplomat Ulrich Steeben, ist samt Koffern spurlos verschwunden. Der Auftrag, den Fall zu lösen, erweist sich als ziemlich schwierig und gleichzeitig gefährlich. Der melancholische und romantisch veranlagte Jobst Grau kommt bald an seine Grenzen. Wird er Steeben und die Koffer finden können?
- Lydbog
- 148,99 kr.
-
Fra 50,99 kr. Samuel och hans barndomsvänner Joakim och Freddie bor av en ren slump i Berlin. Joakim vill egentligen återvända till Göteborg och jobbet som matematiker, medan Freddie drömmer om att komma in på en musikalutbildning i London. När Samuel kommer på idén att de ska starta ett bussbolag och anordna paketresor till Berlin är hans vänner därav lite motvilliga. Allt eftersom deras företag Svenssons buss kommer igång sätts en rad av händelser i rullning som kommer att skaka om killarnas liv rejält. Vem är hon egentligen, den enda flickan som någonsin tackat nej till en träff med Samuel? Ska Freddie någonsin fatta mod att bjuda ut den danska receptionisten som han är övertygad om är hans livs kärlek? Och är Joakims vänskap med ingenjörsstudenten Daniel verkligen vad den utger sig för att vara?Och den största frågan av allt – kommer det nystartade resebolaget splittra trion eller blir det den framgångssaga Samuel drömmer om? "75 mil till Berlin" är en underhållande roman skriven med glimten i ögat. Men det är också en berättelse om relationer, vänskap och kärlek samt vikten av att kämpa för sin dröm.
-
58,99 kr. Eine Reise, die das Leben für immer verändert.Als die Passagier*innen ihre Reise auf dem Traumschiff Berlin antreten, können sie noch nicht ahnen, dass danach nichts mehr so sein wird wie zuvor. Maja trifft an Bord eine verflossene Liebe wieder und weiß nicht, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen soll. Soll sie dafür etwa ihre langjährige Ehe aufs Spiel setzen? Auch der erfahrene Kapitän trifft bei dieser Reise auf die ein oder andere Überraschung. Ein Roman voller Gefühl und Urlaubsfeeling.Sandra Parettis Erfolgsroman diente als Vorlage zur beliebten TV-Serie „Das Traumschiff" und brachte so den Duft der weiten Welt in die deutschen Wohnzimmer.Sandra Paretti (1935–1994) wurde als Irmgard Schneeberger in Regensburg geboren und verfasste in erster Linie Gesellschaftsromane. Parettis Werke wurden in 28 Sprachen übersetzt, wodurch sie bis heute zu einer der meistgelesenen deutschsprachigen Autorinnen zählt. Ihr Werk „Der Wunschbaum" wurde zudem als TV-Serie adaptiert.
- E-bog
- 58,99 kr.
-
148,99 kr. Berlin, 1923. Während die Inflation die Preise in absurde Höhen treibt, versucht Wolfgang Pagel sich und seine Freundin mit Glücksspiel über die Runden zu bringen. Doch ausgerechnet in der Nacht vor seiner Hochzeit, droht dem jungen Mann alles zu entgleiten.„Wolf unter Wölfen" beschreibt den Zusammenbruch des gesellschaftlichen Gefüges in der Weimarer Republik und den Kampf des einfachen Mannes ums Überleben. „Die Stadt und ihre Ruhelosen" ist der erste Teil dieses komplexen Gesellschaftsporträts, das zu Recht zu den Klassikern der deutschen Literatur zählt.Der Roman wurde 1964 von der DEFA unter der Regie von Hans-Joachim Kasprzik verfilmt.Hans Fallada wurde 1893 als Rudolf Ditzen in Greifswald geboren. Seine gutbürgerliche Herkunft bewahrte ihn nicht vor einer schwierigen Jugend, die von Suchtproblemen und Aufenthalten in Sanatorien geprägt war und auch sein späteres Leben beeinflusste. In 1920 machte er sein Romandebüt mit „Der junge Goedeschal", das jedoch nur wenig Beachtung fand. Erst mit seinem Roman „Kleiner Mann – was nun?" (1932) erlangte Fallada weltweite Bekanntheit. Zu seinen weiteren Werken zählen unter anderem „Wer einmal aus dem Blechnapf frißt" (1934), „Der eiserne Gustav" (1938) und der Widerstandsroman „Jeder stirbt für sich allein" (1947), der rund sechzig Jahre nach Erscheinen zum internationalen Bestseller avancierte. 1947 starb Fallada an den Folgen seines Morphinkonsums. Sein Werk wird zur Neuen Sachlichkeit gezählt und zeichnet sich durch gesellschaftskritische Themen, anschauliche Milieustudien und seinen nüchternen Schreibstil aus.
- E-bog
- 148,99 kr.
-
96,99 kr. La caja de los miedos es una extraordinaria novela de espías ambientada durante la Primera Guerra Mundial.El pequeño Aleksei, huérfano en la estepa siberiana, emprende un viaje a Moscú junto al sacerdote Vasiliy Lebedev y, de allí, al París de finales del siglo XIX. En la Ciudad de la Luz disfrutará de una nueva vida junto a la tía Vania y el resto de su peculiar familia.Mata Hari triunfa en los cabarés de Berlín cuando los alemanes contactan con ella: quieren que espíe a los franceses antes de que estalle la guerra. Margot, la mujer que se esconde tras la diva, inicia un periplo que la llevará desde Alemania a su adorado Madrid, al París eterno del Moulin Rouge y al neblinoso Londres inmerso en la Gran Guerra. Su peregrinaje le revelará que solo es un peón en manos de los poderosos que eligen las reglas del juego.El Pomone, un carguero de pabellón francés, es torpedeado en la costa del Cantábrico por un submarino alemán. Alexandre y el resto de supervivientes son rescatados por los habitantes del pueblo marinero de Tazones. Gracias a ellos, Alex consigue viajar hasta Gijón, donde buscará a la persona que esconde los documentos que la mítica Mata Hari dejó en la ciudad.¿De qué manera se entretejen las casualidades, las circunstancias y las decisiones para formar la urdimbre que determinará su destino?Este libro está narrado en castellano.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
59,99 kr. Set during the war between Austria and Prussia in 1866, ‘The Prussian Terror´ is a gritty, historical adventure novel.While the story graphically describes the horrors and effects of the conflict, it primarily focuses on the friendship between two soldiers.As their fortunes unfold, we find out more about their romantic entanglements and watch as the war threatens to destroy their kinship.Packed with historical and military detail, this is essential reading for those with an interest in the period as well as fans of Dumas who want to read beyond his better-known works.Alexandre Dumas (1802 – 1870) was one of the most popular French authors and playwrights of the 19th Century. After the death of his father, Dumas travelled to Paris where he eventually decided to work in the theatre. He first came to public attention at the age of 27 with his first play, ‘King Henry III and his Courts.’After a succession of successful stage plays, Dumas turned his hand to writing novels. Many of these were serialised in newspapers, such as ‘La Comtesse de Salisbury; Édouard III,’ and ‘Le Capitaine Paul.’Many of Dumas’ later works have been hailed as timeless classics and adapted for television and the silver screen, such as ‘The Three Musketeers’, starring ‘Lord of the Rings’´ Orlando Bloom, and ‘The Count of Monte Cristo’, starring ‘Superman’ star, Henry Cavill.
- E-bog
- 59,99 kr.
-
14,99 kr. Von seiner Familie entfremdet, kehrt Lutz von Berndorf dem elterlichen Gut den Rücken und sucht in Berlin sein Glück.Als er eines Tages einen Brief von seiner erhält, in dem sie ihn zu einer reichen Heirat drängt, ahnt Lutz nicht, dass er kurz darauf einer außergewöhnlichen Frau begegnen wird, deren Anmut sein Herz entflammen lässt ...Bei Hedwig Courths-Mahlers Lebensgeschichte könnte es sich auch um eine ihrer charakteristischen Roman-Erzählungen handeln. Als Kind von der Mutter weggeben, wächst sie bei Pflegeeltern auf. Bereits als junges Mädchen verlässt sie ihre Heimat und wird Schriftstellerin. Sie heiratet und bekommt zwei Kinder. Als Autorin veröffentlicht sie über 200 Liebesromane und wird damit zu einer der erfolgreichsten Schriftstellerinnen in Deutschland. Ihre Werke sind zeitlose Klassiker, die bis heute eine breite Leserschaft begeistern.
- E-bog
- 14,99 kr.
-
73,99 kr. Deugd houdt de samenleving bij elkaar... maar ondeugd verenigt mensen.Twee jaar na zijn dood verscheen van Herman Heijermans de onvoltooide roman ‘Duczika’. Duczika woont samen met haar moeder, zus en nicht in een achterbuurt van Berlijn. Armoede is hun lot en het leven is hard, behalve als de altijd vrolijke Erich op bezoek komt. Erich neemt zich voor Duczika een ander en beter leven te bieden. Daarvoor zou zijn rijke oom Friedrich moeten sterven. Maar als de plannen een onverwachte, misdaadroman-achtige wending nemen, blijkt een wereldstad aan de vooravond van WO I geen zachtaardige plek te zijn voor verliefde jonge mensen. 50% drama, 50% aanklacht, 100% meeslepend.De Nederlander Herman Heijermans (1864 – 1924) heeft een aantal romans op zijn naam staan maar schreef vooral korte verhalen en toneel. Hij schreef onder een aantal pseudoniemen, waaronder Samuel Falkland en Koos Habbema. Heijermans begon als toneelrecensent bij De Telegraaf. De kritieken die hij daarvoor schreef waren erg fel zodat hij al snel veel vijanden maakte. Daarna begon hij zelf ook zelf toneelstukken te schrijven, die zeer sociaal betrokken waren. Bekende voorbeelden hiervan zijn Ghetto (1898) en Op hoop van zegen (1900). Heijermans was ook in de socialistische beweging zeer actief en lid van de SDAP.
- E-bog
- 73,99 kr.
-
Fra 96,99 kr. In het tweede deel van de populaire Ravn-serie raakt Ravn opnieuw betrokken bij een verdwijningszaak. Dit keer leiden de aanwijzingen hem naar Berlijn.Een eenzame man heeft geld verduisterd om naar een geheime bijeenkomst in Berlijn te kunnen reizen, waarna hij spoorloos verdwijnt. Ravn raakt bij de zoektocht betrokken via de zus van de man, Louise. Verschillende alleenstaande mannen zijn op mysterieuze wijze verdwenen in Berlijn en de zaak gaat terug tot de Stasi-tijd. Ravn brengt zichzelf in groot gevaar als hij het mysterie probeert op te lossen door de gruwelen uit het verleden tot leven te brengen... AFGEZONDERD is het tweede, op zichzelf staande deel in de serie van de Deense misdaadkoning Michael Katz Krefeld over privédetective Ravn.
-
74,99 kr. Julia pendelt täglich von Brandenburg nach Berlin. Auf einer ihrer Bahnfahrten lernt sie Tom kennen - und es knallt gewaltig. Erst in ihrem Herzen, dann in der Beziehung und schließlich in ihrem kompletten Leben. Das wilde Abenteuer, die große Liebe und die perfekte Karriere - Julia will alles, aber zu welchem Preis? Zwischen Partys, Video-Drehs und totaler Erschöpfung muss sie sich fragen, was wirklich wichtig ist. Sophie Krause zog mit dreiundzwanzig von Brandenburg nach Berlin, wo sie Kommunikationswissenschaften studierte und sich einmal quer durch die Berliner Medienbranche arbeitete. Sie war Praktikantin beim Stadtmagazin zitty, organisierte Events für Google, entwickelte Konzepte für den Online-Musiksender tape.tv, führte Video-Interviews mit Tokio Hotel und Kontra K, sang jahrelang im Berliner Kneipenchor und war für die Pressearbeit der Breakdance-Weltmeister Flying Steps verantwortlich. Heute ist sie Online-Redakteurin bei Radio Fritz und lebt mit ihrem Hund Dexter im Prenzlauer Berg. In ihrem ersten Roman "Frühwarnsystem" verknüpft sie persönliche und fiktive Erlebnisse zu einer Geschichte, die zeigt, wie schwer es ist, zu wissen, was man wirklich will.
- Lydbog
- 74,99 kr.
-
Fra 69,00 kr. "Så kom Stalingrad, og det vældige tyske tilbagetog begyndte. Det blev det største tilbagetog i verdenshistorien. Kæmpende trak de tyske hære sig tilbage fra Volga til Brandenburger Tor. Retræten varede to år og tre måneder; da den endelig hørte op, eksisterede der ikke længere noget Tyskland. Den tyske overkommando havde ’brugt rummet som våben’, men det viste sig at være en selvmorders våben."Journalist Henrik V. Ringsted fortæller om Nazitysklands fald med udsyn fra første parket. Han arbejdede under anden verdenskrig som korrespondent i Berlin og fulgte med i de dramatiske begivenheder, der førte til Det Tredje Riges fald. Henrik V. Ringsted skrev bogen i 1945, da oplevelserne endnu var friske i hukommelsen og følelserne uden på tøjet. Han fortæller om de konkrete begivenheder og giver et medrivende indblik i livet som krigskorrespondent i orkanens øje.Henning Vibe Ringsted (1907-1983) var en dansk forfatter og journalist, der er særligt kendt for sit arbejde som krigskorrespondent for dagbladet Politiken i Berlin under anden verdenskrig. Han har skrevet et væld af bøger om europæisk kultur samt erindringer og noveller. Henrik V. Ringsted modtog i 1945 som den første nogensinde Cavlingprisen for sit enestående journalistiske virke.
-
118,99 kr. Berlin, 1858. Das Hausmädchen Sophie wird unehrenhaft entlassen und steht vor dem Nichts. Der Sohn der Familie hat sich in Sophie verliebt, doch die Schuld gibt man ihr. Sophie bleibt nur, es ihrer Kindheitsfreundin Bertha gleichzutun und das Geld zum Überleben auf der Straße zu verdienen. Als Bertha und Sophie sich eine der grassierenden Geschlechtskrankheiten einfangen, bringt man sie in die Charité. Statt dort Hilfe zu bekommen, werden die beiden Frauen jedoch unwissentlich Teil eines grausamen Experiments. Bertha erkrankt schwer, und Sophie sorgt aufopferungsvoll für ihre Freundin. Das bleibt auch der Oberschwester nicht verborgen, und Sophie bekommt die Chance, als Pflegerin an der Charité anzufangen. Doch die Angst von ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden, liegt wie ein Schatten über Sophie. Vor allem als sie sich in einen jungen Offizier verliebt.Starke Frauenfiguren an Deutschlands berühmtester Klinik im 19. und frühen 20. JahrhundertUlrike Schweikert ist seit ihrem Bestseller „Die Tochter des Salzsieders" eine der beliebtesten deutschen Autorinnen historischer Romane. Petra Grill wurde mit Ihrem historischen Roman „Oktoberfest 1900" bekannt.
- Lydbog
- 118,99 kr.
-
51,99 kr. Nadine Heidenreich liest diese herrlich durchgeknallte Geschichte über ein mutiges kleines Mädchen, die kein Auge trocken lässt.Erzi ist erst sieben Jahre alt und braucht dringend Geld. Mithilfe ihres Bruders steigt sie in das Erpressergeschäft ein und beginnt zunächst Gartenzwerge zu entführen. Als ihr Großvater seine Enkelin zu sich nach Berlin holt, muss sich Erzi in dortigen mafiaähnlichen Jugendgangs behaupten und plant den ultimativen Coup.Ann Camones wurde in Aachen geboren und ist eine deutsche Autorin. Sie studierte Politologie, Soziologie und Medienpädagogik. 1995 veröffentlichte sie den außergewöhnlichen Roman „Verbrechen lohnt sich doch!". Camones lebt und arbeitet in Berlin.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
44,99 kr. — Le marquis de Midhurst doit bientôt séjourner à Berlin. Il se prétend en vacances mais, en réalité, il est investi d’une mission secrète. Nous devons lui soutirer des informations ! s’exclame le baron Honentaal. — Facile ! assure le comte Waldensee. Le marquis est un don Juan notoire. Nous lui présenterons la comtesse Zivana von Tassen, la plus belle femme d’Allemagne. Elle n’aura aucun mal à recueillir ses confidences sur l’oreiller. Simona frémit ! N’est-elle pas au cœur d’une sinistre affaire d’espionnage ? Aussitôt, elle décide de prévenir son compatriote. Mais la prendra-t-il au sérieux ? Pour le convaincre, elle est prête à tout. Même à lui plaire.© Barbara Cartland, 2022, Saga EgmontPour la traduction française :Symphonie berlinoise © Éditions J’ai lu, 1998Barbara Cartland est une auteure britannique. Traduite en plus de 36 langues, elle est l’auteure contemporaine la plus prolifique et la plus lue au monde. Son secret : toucher le cœur de ses lectrices et faire entrer le rêve dans chacun de ses romans. En 2000, elle s’éteint à l’âge de 99 ans, en laissant un grand nombre de manuscrits inédits.
- E-bog
- 44,99 kr.
-
44,99 kr. Le jeune vicomte Ian de Rockhaven a bien des soucis : inventeur d’une arme révolutionnaire, il sait que des espions étrangers sont prêts à tout pour mettre la main sur son prototype. Et, comme par hasard, deux Allemands viennent de se faire inviter au domaine familial. Nul doute qu’ils cherchent à lui tirer les vers du nez. Il faut à tout prix se débarrasser d’eux ! Mais comment ? Heureusement son amie d’enfance, Lucinda, mise dans la confidence, accepte de lui prêter main-forte. Son rôle consistera à distraire les indésirables et à endormir leurs soupçons. Le temps d’un déjeuner.Mais l’ennemi est aussi tenace que dangereux. De mensonges en duperie, les deux jeunes gens sont pris à leur propre piège et entraînés dans une aventure rocambolesque qui les conduit en Allemagne. Dans l’antre du loup !© Barbara Cartland, 2022, Saga EgmontPour la traduction française :L’Arme secrète de Lucinda © Éditions J’ai lu, 2001Barbara Cartland est une auteure britannique. Traduite en plus de 36 langues, elle est l’auteure contemporaine la plus prolifique et la plus lue au monde. Son secret : toucher le cœur de ses lectrices et faire entrer le rêve dans chacun de ses romans. En 2000, elle s’éteint à l’âge de 99 ans, en laissant un grand nombre de manuscrits inédits.
- E-bog
- 44,99 kr.
-
96,99 kr. In der Nacht des Mauerfalls verbrennen Robert und Hanna Rosenholz in ihrer Wohnung. Ihr neunjähriger Sohn überlebt. Tim wächst zu einem Mann mit besonderen Kräften heran: Er kann sich an alles in seinem Leben erinnern – bis auf die Nacht, in der seine Eltern starben. Seine Fähigkeit ermöglicht es ihm, sämtliches Wissen der Welt in seinem Geist zu verwahren, und beflügelt ihn so zu herausragenden Leistungen als renommierter Wissenschaftler, Schachweltmeister, Sprachkünstler. Als ein folgenschweres Gerücht die Geheimdienste der Welt erschüttert, kann nur Tim das Rätsel lösen. Doch dabei holt ihn seine Vergangenheit ein ...Ralf Isau wurde 1956 in Berlin-Tempelhof geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung war er zunächst als Programmierer tätig, bevor er 1988 zur Schriftstellerei fand. Nach einem erfolgreichen Start im Bereich Kinder- und Jugendbuch wechselte Isau in das Erwachsenengenre. Er hat zahlreiche Fantasyromane veröffentlicht, die häufig mit historischen Fakten gespickt sind. Isau lebt mit seiner Frau in der Nähe von Ludwigsburg.
- E-bog
- 96,99 kr.
-
51,99 kr. Berlin, 1926. Edgar von Rabov soll einmal die Fabrik seines Vaters übernehmen und sich dafür gewissenhaft seinem Chemie-Studium widmen. Doch der junge Student ist keineswegs so ambitioniert, wie es sein Vater gerne hätte. Auf einer seiner regelmäßigen Kneipentouren lernt Edgar die exotische Halbinderin Alina kennen, die ihn sofort verzaubert. Als Alina kurz darauf spurlos verschwindet, wird Edgars Leben und Familie auf den Kopf gestellt und er macht sich auf den Weg nach Indien..."Ich empfehle Wolfram Fleischhauers Roman. Hocherotisch – wunderschön beschrieben." - Thoams Hocke, Literaturredakteur ZDF/3 SatWolfram Fleischhauer wurde 1961 in Karlsruhe geboren und ist ein deutscher Autor und Dolmetscher. Nach seinem Abitur studierte Literaturwissenschaften in Berlin, Frankreich, Spanien und den USA. Zu seinen bekanntesten Romanen gehören „Das Buch, in dem die Welt verschwand" und „Schule der Lügen".
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Die WGler Matti, Dornröschen und Twiggy können es nicht fassen. Platten-Rosi ist tot. Und es war Mord. Doch der Fall wird von der Polizei etwas zu schnell abgehakt. Für die drei Altlinken ist eins klar: Hier geht es nicht mit rechten Dingen zu. Doch was ist mit Rosi geschehen und was war das Motiv dieser grauenvollen Tat? Könnten Rosis Kumpanen aus der Bürgerinitiative »Aufwertung von Wohnraum« etwas wissen? Oder müssen die WGler sich genauer in der Immobilienfirma Kolding AG umsehen, gegen die Rosi radikal vorging?Christian v. Ditfurth wurde 1953 in Würzburg geboren und ist der Bruder der Politikerin Jutta Ditfuhrt. Ihre Familie gehört einem alten deutschen Adelsgeschlecht an. Christian v. Ditfurth ist studierter Historiker und arbeitet seit mehreren Jahrzehnten als Verlags- und freier Lektor. Seine Haupttätigkeit ist jedoch das Schreiben. Der Autor ist nicht nur durch seine zahlreichen Veröffentlichungen im "Der Spiegel"-Magazin bekannt, sondern schrieb viele populäre Romane in den Bereichen "Alternate History" und Krimi. Damit stellt er nicht nur sein unglaubliches Talent für Sprache unter Beweis, sondern auch, dass er sich auf elegante Ermittlungen versteht.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
49,00 kr. "Det bliver mærkeligt at være der igen," sagde Renée. Hun havde ikke været i Østberlin, siden ret kort efter at muren var faldet – om sommeren, hvor folk stadig råbte sætninger til hinanden som ’der er åbent, alt er åbent,’ når de krydsede de gamle kontrolposter. Allerede dengang havde hun også hørt ubehagelige ting – mest i Vestberlin, måtte hun indrømme – men det var også, fordi ingen dengang kendte østtyskerne overhovedet – så hun vidste egentlig ikke, hvad de havde sagt. I hvert fald havde hun ført flere i vest sige, at dem derovre fra, ’die Ossis’, bare ville have og have, og at man hellere skulle tage at bygge den mur op igen hurtigst muligt, inden – ja, inden hvad?"Journalisten Renée skal til Østberlin sammen med Carsten, som er fotograf. Der er kun gået fem år, siden muren faldt, og alligevel er der allerede kommet spændinger mellem øst og vest igen. Turen til Østberlin byder på mere end en spændende reportage for Renée. Hun indleder nemlig også et forhold til en ung kvinde...Pernille Tønnesen (f 1956) er en dansk digter, forfatter og underviser. Hun debuterede som forfatter i 1970 med digtsamlingen "Snepolka", og i 1974 udkom hendes første roman, "Vineta – byen fra havet". Pernille Tønnesen er uddannet i litteraturvidenskab fra Københavns Universitet og har i en årrække undervist på Borup Højskole i litteratur- og skrivefag. Som digter har hun blandt andet arbejdet sammen med Kirsten Thorup, Marianne Larsen og Søren Ulrik Thomsen.
- E-bog
- 49,00 kr.
-
96,99 kr. Cosa vuol dire che una partita di calcio è entrata nella storia? Quali tracce permanenti lascia davvero nella memoria qualcosa di così transitorio come un evento sportivo? Il risultato? Un coro da stadio senza parole? Lo sguardo febbrile di un terzino poco conosciuto che fissa il portiere avversario prima di tirare il rigore più importante del mondo? Zinédine Zidane piegato in avanti con la testa che aderisce al petto di Marco Materazzi, le due silhouette che si uniscono per un attimo come in una scultura? Stefano Piri racconta la finale del Mondiale 2006, Italia-Francia, come lo snodo dove si incrociano e si risolvono alcune delle narrazioni più potenti del calcio degli anni Zero. Quella paradossale di Zidane, ritornato in Nazionale dopo essersi ritirato perché voleva essere ricordato come un eroe. Quella emblematica e per certi versi religiosa della Nazionale italiana, che con la vittoria cancellò in un attimo i peccati di Calciopoli e di un movimento in realtà già in crisi da anni. Ma non saremmo onesti se ci limitassimo a canticchiare ancora una volta po-po-po-po-po-po-po senza riconoscere che quel trionfo del 9 luglio 2006 – con i caroselli per strada e la grande festa al Circo Massimo – è l’ultima notte felice d’Italia, il momento più luminoso di una stella che in realtà, al punto di origine, si era già spenta. Perché di una partita entrata nella storia come la finale di Berlino vale la pena raccontare quello che tutti ricordiamo, ma anche quello che abbiamo preferito dimenticare.Stefano Piri è nato a Genova nel 1984. Scrittore e giornalista, è redattore di Esquire e ha collaborato con L’Ultimo Uomo e altre testate.Nel 2020 ha pubblicato con 66thand2nd 'Roberto Baggio. Avevo solo un pensiero'.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. En el tercer volumen de la explosiva serie de thrillers políticos protagonizada por el agente David Ribas, asistimos a la debacle de nuestro protagonista tras los atentados ocurridos en el segundo volumen. Ahora David vive en India con un único propósito: la venganza. Sin embargo, la misión de acabar en Berlín con un miembro del Estado Islámico y el secuestro de una joven española lo sacarán de su obsesión. Está a punto de enfrentarse al mayor desafío de toda su carrera... y seguramente no salga indemne.Este audiolibro está narrado en castellano.Alfredo de Braganza es un autor español nacido en Alicante. Guionista multipremiado, productor y director cinematográfico, en su faceta literaria se ha especializado en el género thriller, en especial con la exitosa serie de David Ribas.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
148,99 kr. Als der Taxifahrer Matti eine DVD eines unbekannten Fahrgasts, der zu wenig Trinkgeld gegeben hat, aus Rache mitnimmt, rechnet keiner der drei WGler damit, dass sich ihr Leben schlagartig ändert. Denn in den letzten Jahren ist Ruhe in der WG der Alt-70er eingekehrt, auch wenn Matti, Twiggy und Dornröschen immer noch an ihre wilden Jahre zurückdenken. Als dann jedoch ein Freund der Altlinken ermordet wird, nachdem dieser sich die DVD etwas genauer angesehen hat, beginnen die Freunde zu ermitteln. Dabei können sie sich getrost auf ihre Kontakte aus der Szene verlassen und lassen auch jedes Polizeiverhör problemlos über sich ergehen. Doch was ist am Tag des DVD-Funds passiert und inwiefern ist Mattis alte Liebe Lily involviert? Und wem sehen sich die Mitbewohner gegenüber?Christian v. Ditfurth wurde 1953 in Würzburg geboren und ist der Bruder der Politikerin Jutta Ditfuhrt. Ihre Familie gehört einem alten deutschen Adelsgeschlecht an. Christian v. Ditfurth ist studierter Historiker und arbeitet seit mehreren Jahrzehnten als Verlags- und freier Lektor. Seine Haupttätigkeit ist jedoch das Schreiben. Der Autor ist nicht nur durch seine zahlreichen Veröffentlichungen im "Der Spiegel"-Magazin bekannt, sondern schrieb viele populäre Romane in den Bereichen "Alternate History" und Krimi. Damit stellt er nicht nur sein unglaubliches Talent für Sprache unter Beweis, sondern auch, dass er sich auf elegante Ermittlungen versteht.
- Lydbog
- 148,99 kr.