Provence-Alpes-Côte d’Azur
-
73,99 kr. C'est bientôt le carnaval à Nice et un nom défraie la chronique : Hardigras. Depuis quelques temps il ridiculise et dérobe Hyacinthe Supia, directeur des grands magasins «La Bella Nissa». Des draps manquent au rayon blanc et on trouve à la place la carte de visite du voleur ; au rayon soie, on craint qu'il sème encore la zizanie.Antoinette Agagnose, la filleule de Supia, a une idée pour mettre la main sur Hardigras: faire appel à son ami d'enfance, le génial Titin le Bastardon.«Le Fils de Trois Pères» est un roman policier proche de la comédie provinciale. D'une plume humoristique, Gaston Leroux raconte l'histoire d'un voleur déguisé — à la double identité.Gaston Leroux (1868-1927) est un écrivain français. Exerçant le métier d'avocat, il commence par arrondir ses fins de mois en publiant des comptes-rendus de procès pour le journal L'Écho de Paris. Il est repéré en 1893 par le directeur du journal Le Matin: il y devient chroniqueur judiciaire. Son travail est une source d'inspiration pour ses romans. En 1901 il est promu grand reporter, et publie en 1903 «La Double Vie de Théophraste Longuet» sous forme de feuilleton. Sur sa lancée, il publie en 1908 «Le Mystère de la Chambre Jaune», un véritable succès qu'il assure par «Le Fantôme de L'opéra» en 1910, «La Poupée Sanglante» en 1923, «Chéri-Bibi» à compter de 1913.
- E-bog
- 73,99 kr.
-
140,99 kr. Die Ermittlungen zu seinem achten Fall führen Kommissar Léon Duval diesmal in die Zeit des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzung. Einmal im Jahr, zu den Gedenktagen im November, polieren die Franzosen die Gedenksteine der Familiengräber und schmücken sie mit Blumen. So auch in Cannes, auf dem historischen Friedhof Le Grand Jas. Auf einem der Gräber im israelitischen Feld aber liegt in einer blutroten Lache ein toter junger Mann. Duval übernimmt die Ermittlungen und erfährt schon bald, dass der junge Mann Jude war. War es eine antisemitisch motivierte Tat? Aber auch privat hat Duval einiges auszustehen: Familienneuzugang Julie bekommt Zähne, und Freundin Annie hat Probleme, Kind und Beruf unter einen Hut zu bringen.Christine Cazon hat ihr altes Leben in Deutschland gegen ein neues in Südfrankreich getauscht. Sie lebt mit ihrem Mann und Katze Pepita in Cannes, dem Schauplatz ihrer Krimis mit Kommissar Léon Duval.
- Lydbog
- 140,99 kr.
-
36,99 kr. Il y avait, dans le massif de l'Estérel, une jeune femme à l'article de la mort. Elle était pâle, faible, fatiguée par une toux qui pesait sur ses poumons. Pourtant elle ne cessait de répéter: «Oh! que je suis heureuse.» Quelques temps avant cela, elle s'était marié contre son gré à un Normand, et avait quitté Paris pour une maison qu'elle détestait. Aujourd'hui, elle se rappelait de la neige, de cette poudreuse trop froide, et du refus de son mari, tous deux responsables de sa tuberculose. Oh! qu'elle était heureuse, baignée dans le soleil de Cannes.Publiée dans le recueil posthume «Le Colporteur» en 1900, la nouvelle «Première Neige» raconte l'histoire d'un mariage sans amour, d'une femme délaissée par un mari indifférent.Guy de Maupassant (1850-1893) est un écrivain et journaliste français né au bord du littoral normand. Sa mère, douée d’une grande culture littéraire, participe à son éducation tournée vers les livres. Il passe le reste de son temps dans la campagne ou les ports, à converser avec pêcheurs et paysans qui lui serviront d’inspiration plus tard pour quelques personnages. À 12 ans, il est envoyé en pension où la religion, très présente, anime en lui un dégoût pour le sacré. Après le lycée, il est mobilisé en 1870 pour la guerre contre la Prusse. Un an plus tard, il fait ses bagages pour Paris où il y travaille comme fonctionnaire au Ministère de la Marine pendant 10 ans. En février 1875, il publie son premier conte, «La Main écorchée». Maupassant est très vite ennuyé par l’administration. Le soir, il travaille d'arrache-pied à ses œuvres littéraires ; et aux alentours de 1880, il se consacre pleinement à sa passion. C’est Flaubert qui l’introduit au monde de la littérature professionnelle. Il rencontre des auteurs réalistes, Zola, et les frères Goncourt. Maupassant fait un départ lent, mais il connaît bientôt le succès avec «Boule de Suif». Avec Zola qu’il côtoie aux Soirées de Médan, s’ensuivent de nombreuses nouvelles, toutes plus cultes les unes que les autres: «La ficelle» (1883), «La parure» (1884) ou «Le Horla» (1887). Il publie aussi des romans réalistes: «Une vie» en 1883, «Bel-Ami» en 1885 et «Pierre et Jean» en 1888. Guy de Maupassant, reconnu de son vivant, l’est aussi dans la mort: de nombreuses adaptations à l’écran renouvellent encore aujourd’hui ses œuvres intemporelles.
- E-bog
- 36,99 kr.
-
73,99 kr. La cloche du bagne de Toulon rythme les journees des detenus. Parmi eux se trouvent Cent dix-sept, un forcat taciturne condamne a purger une peine de dix ans, et son ami Milon, un colosse a la carrure herculeenne qui lui voue un profond respect. Pour oublier l'inconfort des cellules, ils ecoutent les histoires de Cocodes: Rocambole, drame en cinq actes et un prologue Son histoire est si detaillee, si bien narree, qu'elle semble vraie. Mais comment se fait-il que Cent dix-sept connaisse ce fameux criminel?Dans le premier tome de La Resurrection de Rocambole notre Rocambole se camoufle ; il ne ressemble plus au criminel qu'il a su etre, car une fois encore, il prepare un coup imprevisible.-
- E-bog
- 73,99 kr.
-
103,99 kr. Ein junger Fischer wird tot aufgefunden, vor sich einen Abschiedsbrief an seine Geliebte. Als Duval klar wird, dass es sich bei der Geliebten um Nicky, die Frau seines Dauerfeindes Louis Cosenza handelt, wird er misstrauisch. Was auf den ersten Blick wie Selbstmord aussieht, muss ja vielleicht gar keiner sein. Duval nimmt die Ermittlungen auf, und schnell geraten immer mehr Leute in den Fokus der Polizei. Unter anderem Cosenzas Sohn, aber auch Patrick, ein ehemaliger Skipper. Auf unterschiedlichen Pfaden nähert sich Duval der Lösung des Falls. Und auch für ihn persönlich gibt es noch Überraschungen: Er erfährt endlich das Geheimnis, das seinen Vater mit Cosenza verband.
- Lydbog
- 103,99 kr.
-
155,99 kr. Ein junger Fischer wird tot aufgefunden, vor sich einen Abschiedsbrief an seine Geliebte. Als Duval klar wird, dass es sich bei der Geliebten um Nicky, die Frau seines Dauerfeindes Louis Cosenza handelt, wird er misstrauisch. Was auf den ersten Blick wie Selbstmord aussieht, muss ja vielleicht gar keiner sein. Duval nimmt die Ermittlungen auf, und schnell geraten immer mehr Leute in den Fokus der Polizei. Unter anderem Cosenzas Sohn, aber auch Patrick, ein ehemaliger Skipper. Auf unterschiedlichen Pfaden nähert sich Duval der Lösung des Falls. Und auch für ihn persönlich gibt es noch Überraschungen: Er erfährt endlich das Geheimnis, das seinen Vater mit Cosenza verband.
- Lydbog
- 155,99 kr.
-
118,99 kr. Ein Afrikaner wird am Bijou Plage, einem der schönsten Strände der Stadt, tot aufgefunden. Anders als zunächst vermutet, ist der Tote kein Flüchtling, sondern ein fliegender Händler aus dem Senegal. Aber wer könnte ein Interesse daran haben, einen armen Straßenhändler zu ermorden? Commissaire Duval erkennt bald, dass mehr hinter der Sache steckt – zumal noch eine zweite Leiche auftaucht. Auch seine Freundin Annie, die eigentlich angereist ist, um ein paar Tage Urlaub zu machen, stellt Nachforschungen an ...
- Lydbog
- 118,99 kr.
-
28,99 kr. Die meisten Freunde von Léon Duval wissen, dass der Commissaire aus Paris nach Cannes gezogen ist. Aber warum eigentlich? Was hat ihn dazu veranlasst, seinen Posten in der Hauptstadt aufzugeben und an die Côte d'Azur zu ziehen? In dieser Kurzgeschichte lüftet Christine Cazon das Geheimnis um Duvals Abschied von Paris.
- Lydbog
- 28,99 kr.
-
103,99 kr. Liebe, Sonne, Familienstreit – das beschreibt den Sommer der Verbiers und Babajous ziemlich gut. Eigentlich sollte es ein erholsamer, idyllischer Sommer in der Domaine de Lafleur. Marita ist überglücklich mit Lucien Lafleur und den Verbiers und Babajous. Alle verstehen und amüsieren sich gut. Doch als die Enkelin von Gilbert Verbiers, Julie, sich in Aristides Babajous Sohn Rachid verliebt, geht alles drunter und drüber: Die kulturellen Unterschiede sind größer, als gedacht und die Versöhnungsversuche von Lucien und Marita treffen auf geschlossene Türen. Als der Streit zu eskalieren droht, ist das junge Liebespaar plötzlich verschwunden. Doch wo sind sie hin?Die Schriftstellerin Marie Matisek lebt mit ihrer Familie und ihren Tieren in München. Bekannt ist sie für ihre idyllischen, romantischen Romane, die oft im Sommer spielen und Themen wie Liebe, Familie und innere Konflikte thematisieren. Wenn sie nicht schreibt, liebt sie das Kochen, Spazierengehen und Gärtnern.
- Lydbog
- 103,99 kr.
-
51,99 kr. Katzenliebhaber und Frankreich-Fans aufgepasst: Das Autorenduo versteht es Spannung und Humor in diesem Provence-Krimi perfekt zu kombinieren.Die Ermittlerin Zadira Matéo und ihr Partner auf vier Samtpfoten werden zu einem beunruhigenden Fall gerufen. Eine grausame Mordserie in Paris scheint in direkter Verbindung mit den bizarren Gemälden des Künstlers Etienne Idka zu stehen, der gerade erst in die Provence gezogen ist. Zadira ist auf ihren Katzenermittler angewiesen. Wird Commissaire Mazan den Fall lösen können?Jean Bagnol ist das gemeinschaftlich verwendete Pseudonym des Autoren-Paares Nina George und Jo Kramer. Die Polit-Aktivistin und der Ex-Pilot und Ethnologe veröffentlichten unter verschiedenen Pseudonymen zahlreiche Werke, darunter Romane und Sachbücher. Ihre geteilte Leidenschaft für Katzen verarbeiten sie ihrer Romanreihe zu „Commissaire Mazan".
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
Fra 69,00 kr. Det kan ske, at man man må rejse ud i verden for at genfinde noget tabt inde i én selv. Det erkender de kvindelige hovedpersoner i Lisbeth Bendixens sanselige roman "Lyset over Carmague".Sarah er forsvundet fra sin plejefamilie i Jylland, og familiens feriebarn Lisa rejser til Provence for at finde hende. De er begge på en form for opklaringsarbejde. Lisa leder efter Sarah, og Sarah leder efter sine rødder. For hvor kommer det røde hår og de kunstneriske evner egentlig fra? På rejsen gennem de provencalske landskaber med duftende lavendellunde, strålende solsikker og smalle brolagte landsbygader føres Sarah efterhånden nærmere på sin mystiske arv, og måske har den noget med den verdensberømte maler Vincent van Gogh at gøre.Lisbeth Bendixen (1923-2004) var en dansk forfatter og lyriker. Hun debuterede officielt som digter i 1958, da hun fik en række digte udgivet i tidsskriftet "Hvedekorn", men det var først i 1975, da da hun vandt Politikens Kronikkonkurrence, at hun for alvor sprang ud som forfatter. Siden skrev Lisbeth Bendixen en række anmelderroste romaner, og hendes arbejde er flere gange blevet belønnet med legater fra Statens Kunstfond.
-
36,99 kr. Un Allemand pulmonaire, ancien eleve de Schopenhauer, se meurt doucement en bord de mer a Menton. Il reste assis des heures durant sous les fenetres de son hotel, immobile, lisant. Le narrateur, intrigue, engage la conversation avec lui. L'Allemand lui raconte qu'il lit l'A uvre de son ancien maitre et lui raconte l'histoire du deces du philosophe, et de l'effroyable veille de son corps qui s'ensuivit. -
- E-bog
- 36,99 kr.
-
73,99 kr. Liebes-Frust und Frankreich-LustEigentlich ist Caro Expertin in Sachen Liebe, denn mit ihren gefühlvollen Romanen stürmt sie regelmäßig die Bestsellerliste. Doch als sie von ihrem Freund verlassen wird, muss sie sich selbst den unschönen Nebenwirkungen eines gebrochenen Herzens stellen: von Frust-Kilos bis zur Schreibblockade! Aber kapitulieren geht nicht, da die Abgabe für den neuen Liebesroman bedrohlich näher rückt. Daher muss ein Urlaub für neue kreative Energie sorgen. In der Provence wartet aber auch ein attraktiver Unbekannter auf sie ... Gabriella Engelmann wurde in München geboren. Seit ihrem Umzug nach Hamburg fühlt sie sich im Norden pudelwohl und entdeckte dort auch ihre Freude am Schreiben. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin, Lektorin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Autorendaseins von Romanen sowie Kinder - und Jugendbüchern.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
73,99 kr. "e;Lettres de mon moulin"e; est une collection de nouvelles, ecrites par le Nimois Alphonse Daudet, alors qu'il quitte Paris pour la campagne. Il depeint sa solitude, vivant dans le moulin Saint-Pierre abandonne depuis plus de vingt ans, situe a Fontvieille dans les Bouches-du-Rhone, en pleine Provence. De ce lieu idyllique, achete dans le seul but d'y ecrire, il adresse des lettres aux lecteurs vivants dans la bruyante capitale. Trois des nouvelles se deroulent en Algerie, ou Daudet passe l'hiver de 1861/1862. Dans les deux lettres suivantes, il partage ses impressions et souvenirs de l'ile de Corse. Les prochaines histoires prennent place en Provence. Les descriptions de Daudet sont variees, parfois gaies, parfois tristes, avec souvent une bonne pincee d'humour quand il decrit les habitants ordinaires, bizarres, et parfois bute de ces contrees. Ses nouvelles sont considerees comme faisant partie du patrimoine litteraire de la Provence.-
- E-bog
- 73,99 kr.
-
103,99 kr. Aus Frust in ihrem Job bewirbt sich Marita auf die Annonce "Private Pflegerin für schwerkranken Unternehmer nach Südfrankreich gesucht." Als sie tatsächlich eine Antwort erhält, kehrt die Krankenschwester Husum den Rücken und reist auf das Gut der Lafleurs. Der schwerkranke Unternehmer erweist sich als wenig umgänglich und sein Sohn Lucien gibt sich distanziert. Zum Glück ist da aber noch der charmante Filou Franҫois, der Marita die malerische Côte d´Azur zu Füßen legt ...
- Lydbog
- 103,99 kr.
-
51,99 kr. "Briefe aus meiner Mühle" ist eine Sammlung von Erzählungen des französischen Schriftstellers Alphonse Daudet. Am Anfang schildert Daudet seinen Einzug in eine seit mehr als zwanzig Jahren verlassene Mühle im Rhonetal, mitten in der Provence. Von diesem verträumten Ort aus schreibt er seine Briefe an die Leser im lärmenden Paris. Drei der Erzählungen spielen in Algerien, wo Daudet den Winter 1861/62 verbrachte. In zwei weiteren Briefen verarbeitet der Erzähler Eindrücke und Erinnerungen an die Insel Korsika. Der Schauplatz der übrigen Geschichten ist die Provence. Daudet schildert abwechlungsreich, mal heiter, mal traurig und oft mit einer Prise Humor den Alltag der liebenswerten, skurrilen und zuweilen dickköpfigen Einwohner. Seine Erzählungen gelten als Beitrag zur poetischen Unsterblichkeit der Provence.Alphonse Daudet (1840–1897) war ein französischer Schriftsteller, der sich als Lyriker und Dramatiker und später vor allem als Erzähler betätigte. In Lyon besuchte Daudet das Lycée Ampère, bis ihn 1856 die finanzielle Situation der Familie zwang, die Schule ohne Abschluss zu verlassen. Er zog nach Paris und schloss sich der dortigen Bohème an. Er veröffentlichte erste Gedichte und wurde 1859 freier Mitarbeiter der Zeitung "Le Figaro". Zunehmend widmete er sich nun der literarischen Tätigkeit. Heute ist sein Name vor allem mit seinen meist heiter-ironischen Erzählungen aus der heimatlichen Provence verbunden. Bekannt sind zudem der humoristische Roman "Tartarin von Tarascon", der Sammelband "Briefe aus meiner Mühle" und der seine Jugend schildernde Roman "Le Petit-Chose".
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
104,99 kr. Wo findet man die Liebe, wenn nicht in der Provence?Lilly glaubt nicht mehr an die Liebe, seit ihr Freund Jan sie von heute auf morgen sitzen gelassen hat. Um ihn zu vergessen, beschließt sie nach Südfrankreich zu ziehen und ein kleines Hotel zu eröffnen: nur für Single-Frauen! In der Provence angekommen, erweist sich die charmante Villa, die Lilly kurzentschlossen gekauft hat, als Bruchbude, und auch sonst scheint alles viel komplizierter als gedacht. Dann taucht auch noch der attraktive Antiquitätenhändler Olivier auf und wirbelt ihren Traum vom Single-Leben gehörig durcheinander.So romantisch wie eine französische Sommernacht.Marion Stieglitz wurde 1981 in Cham im Bayerischen Wald geboren. Nach ihrem Studium der Neueren deutschen Literatur in München zog sie ins sonnige Offenburg an der französischen Grenze. Dort arbeitet sie als Redakteurin für verschiedene Wohn- und Gartenzeitschriften. Neben dem Schreiben mag sie Kino, Eiscreme und Reisen – am liebsten zu idyllischen Orten mit einem besonderen Flair. An solchen Plätzen kann sie stundenlang bei einer Tasse Kaffee sitzen und den Zauber der schönen Welt bestaunen.
- Lydbog
- 104,99 kr.
-
99,00 kr. Edens have er en sanselig kærlighedshistorie om den unge amerikanske forfatter David Bourne og hans kone Catherine, der er på bryllupsrejse i 1920'ernes solbeskinnede og uspolerede Sydfrankrig. Han står på tærsklen til sit litterære gennembrud og er ivrig efter at begynde at skrive igen. Catherine opmuntrer og støtter ham, men gør samtidig alt for at forhindre hans kreativitet. I sin jalousi frister hun ham med en endnu yngre og smukkere kvinde, og en farlig erotisk leg for tre tager fart."Det er ikke alene Hemingway. Det er en af han smukkeste og mest bevægende fortællinger, så hemingwaysk i hver detalje, at det gør ondt under læsningen." Politiken"En betagende smuk kærlighedsroman" BT"Edens have er vintage Hemingway, mesteren, der skrev bedre end nogen anden"
- E-bog
- 99,00 kr.