Bøger på Tysk
-
40,99 kr. Kein Thema beschäftigt die Dichtkunst so sehr wie die Liebe. Großartige Sprecher interpretieren die schönsten Klassiker der Liebeslyrik umrahmt von wundervollen Klavierstücken (Brahms Walzer in As-Dur, Mendelssohn Bartholdy Frühlingslied, Beethoven Für Elise). In ihrer einzigartigen Herzverpackung sind die Lesungen Augen- und Ohrenweide zugleich – das ideale Geschenk (nicht nur) zum Valentinstag.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
58,99 kr. Hermann Fürst von Pückler-Muskau erlebt1837 in Kairo aus nächster Nähe, wie es auf einem Sklavenmarkt zugeht. AlsBegleiter eines Angestellten des französischen Konsulats wird er Zeuge des Sklavenuntersuchungsgeschäftes: Abgestoßenund doch fasziniert berichtet der Humanist Fürst Pückler von der unmenschlichenProzedur ... Dies ist nur eine von zahlreichenEpisoden aus seinem authentischen Bericht. Anschaulich beschreibt Fürst Pücklerseine Reise durch Ägypten, die ihn von Alexandria aus tief hinein ins Reich desVizekönigs Mehemed Ali Pascha führt. Die Mischung aus amüsanten Schilderungenund Pücklers fundierten Kommentaren machen diesen Reisebericht zu einemwertvollen Zeitzeugnis. Hubertus Gertzen versetzt den Lesermit seiner hervorragenden Lesung zurück ins 19. Jahrhundert. Das längstvergangene Reich des Paschas wird vor den Augen des Hörers wieder lebendig.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
40,99 kr. Der neunzehnjährige Kontorist Karl Freudlink versucht ein Gedicht zu schreiben, das Skizzenpapier wirft er weg. Doch das ist nicht das Ende für diese Skizze, das Gedicht geht dennoch um die Welt ... Johannes Steck liest diese vergnügliche Erzählung von Joachim Ringelnatz mit Witz und Ironie.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
36,99 kr. O. Henrys "Das Geschenk der Weisen" ist eine der bekanntesten und schönsten Weihnachtsgeschichten. Eva Mattes liest diese wundervolle Geschichte über ein junges, verliebtes Paar mit wenig Geld, das sich zu Weihnachten aber dennoch ganz besondere Geschenke macht.
- Lydbog
- 36,99 kr.
-
36,99 kr. "Das Christkind" ist die Geschichte der kleinen Betty, die sich in festem Glauben an das Christkind ihr eigenen Weihnachtsfest im Wald erschafft. Rainer Maria Rilkes Weihnachtserzählung wird von Johannes Steck in einer ungekürzten Version gelesen.
- Lydbog
- 36,99 kr.
-
36,99 kr. Auf dem Land werden die Christwochen-Aufführungen gezeigt, doch der Mutter sind diese Spiele verhasst. Aber die Tante, die auf dem Land aufgewachsen ist, liebt diese Aufführungen und nimmt den Protagonisten heimlich mit ... Christian Rode liest einen Auszug aus Sergei Aksakows "Familienchronik".
- Lydbog
- 36,99 kr.
-
96,99 kr. Berthold Beitz war einer der bedeutendsten Wirtschaftsführer Deutschlands. Er stand Jahrzehnte an der Spitze des Krupp-Konzerns, wobei er seine soziale Verantwortung als Manager sehr ernst nahm. Beitz trat frühzeitig für eine neue Ostpolitik und die Entschädigung der Zwangsarbeiter ein. Erst spät wurde bekannt, daß er während des II. Weltkriegs in Polen das Leben Hunderter verfolgter Juden rettete. Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem ehrte ihn dafür als „Gerechter unter den Völkern".
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
58,99 kr. Bis zur Grenze gefordert können wir alle mehr, als wir wollen. Reinhold Messner hat seine Grenzen immer wieder gesucht: Von seiner ersten Besteigung eines 3000ers als Fünfjähriger bis zur Durchquerung der Wüste Gobi mit 60 Jahren. Seine Fülle an Erfahrungen, sein Ausreizen menschlicher Leidens- und Leistungsfähigkeit, seine ehrliche Anteilnahme am Leben der Bergvölker und schließlich auch sein soziales und politisches Engagement zeichnen diesen sehr persönlichen Bericht aus.Reinhold Messner wurde 1944 in Südtirol geboren. Er gilt als einer der erfolgreichsten Bergsteiger der Welt. Zu seinen größten Leistungen zählt die Erstbesteigung aller vierzehn Achttausender. Inzwischen lebt Messner als Autor und Bergbauer in Südtirol. Dort widmet er sich auch seinem Museumsprojekt Messner Mountain Museum (MMM) sowie seiner Stiftung (MMF).
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
36,99 kr. Harry Graf Kessler hält in seinem Tagebuch den ersten Revolutionstag der Novemberrevolution 1918 fest, es ist ein beeindruckendes Zeugnis eines der wichtigsten Tage der Deutschen Geschichte. Johannes Steck rezitiert den Tagebucheintrag zu den Ereignsissen des 9. November 1918.
- Lydbog
- 36,99 kr.
-
36,99 kr. In der für Kurt Tucholsky typischen Manier erklärt dieser, warum Hunde immer bellen und weshalb Hundebesitzer die rüchsichtslosesten Menschen der Welt sind. Frank Arnold rezitiert Tucholskys berühmtes "Traktat über den Hund" in einer ungekürzten Lesung.
- Lydbog
- 36,99 kr.
-
36,99 kr. Annette von Droste-Hülshoff gilt als eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen. Ihre Gedichte gehören zu den bekanntesten, so auch "Am Feste der Hl. Drei Könige", großartig interpretiert von Doris Wolters.
- Lydbog
- 36,99 kr.
-
36,99 kr. Otto von Bismarck schrieb seiner Braut Johanna von Puttkamer zahlreiche Briefe. Johannes Steck liest diesen Liebesbrief von einer der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte.
- Lydbog
- 36,99 kr.
-
96,99 kr. Wenn die Eltern alt werden, machen wir eine Rolle rückwärts – jetzt kümmern wir uns um sie, statt sie sich um uns. Das kann man tragisch oder komisch sehen. Bestsellerautorin Monika Bittl hat sich für den Humor entschieden, denn ein Leben als Seniorentochter ist höchst anstrengend, aber auch voller Überraschungen. In unterhaltsamen Alltagsgeschichten erzählt sie vom Abenteuer, in einem Sammlerhaushalt Steuerunterlagen zu finden, vom Aufschrei der Mutter: "Ich geh nicht ins Gedächtnistraining, da sind doch nur alte Leute!", vom eigenwilligen Ergebnis eines Briefings zum Besuch des Pflegegutachters: "Ich soll sagen, dass es mir schlecht geht!" und davon, wie Google Übersetzer bei der Arbeit mit osteuropäischen Pflegekräften zur besten Freundin wurde.Monika Bittl war lange als Journalistin tätig. Seit 1992 widmet sie sich dem Schreiben. Sie wurde zur Bestseller-Autorin. Monika Bittl lebt mit Ihrer Familie in München.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Catherine Shepherds neuer Thriller nimmt dich mit in einen Albtraum, der vor vielen Jahren begann und aus dem es kein Erwachen gibt.Am Ufer eines Sees wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ein rostiger Stacheldraht ist um ihren Hals gewickelt und die Schulter mit einem dreiflügeligen Schmetterling tätowiert. In ihrer Hosentasche entdeckt Spezialermittlerin Laura Kern eine Botschaft, bei der ihr das Blut in den Adern gefriert. "Ich bin die Zweite" steht auf einem Papiertaschentuch geschrieben. Doch wer ist dann das erste Opfer? Eine weitere Nachricht führt Laura zu der nächsten Toten, die ebenfalls grausam zugerichtet ist. Laura jagt einen Serienkiller, der abgrundtief böse ist und sie in ein gnadenloses Spiel verwickelt. Ein Spiel, das niemand gewinnen kann. Erst in letzter Minute erkennt sie, was der Täter wirklich vorhat. Aber es scheint längst zu spät, ihn zu stoppen.Catherine Shepherd (Künstlername) lebt in Zons am Niederrhein. Nachdem sie jahrelang bei einer großen Deutschen Bank gearbeitet hatte, begann sie mit dem Schreiben. Ihre Reihen um "Laura Kern" und "Julia Schwarz" sowie die "Zons-Thriller" fanden eine begeisterte Anhängerschar.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
36,99 kr. Die Mitternacht zog näher schon ... Hier hören Sie die bekannte Ballade über den König Belsatzar von Heinrich Heine, gefühlvoll gelesen von Christian Rode. Diese Lesung enthält außerdem die Titel "Das Herz von Douglas" von Moritz von Strachwitz und "Die Goldgräber" von Emanuel Geibel. Inhalt: 1. "Belsatzar" von Heinrich Heine (gelesen von Christian Rode), 2. "Das Herz von Douglas" von Moritz von Strachwitz (gelesen von Christian Rode), 3. "Die Goldgräber" von Emanuel Geibel (gelesen von Christian Rode)
- Lydbog
- 36,99 kr.
-
14,99 kr. Wie könnte man den Winter besser begrüßen als mit einem Gedicht? Jelissaweta Kulmanns Gedicht "An den Winter" ist ein poetischer Willkommensgruß an den Winter, wunderbar interpretiert von Ulrike Hübschmann.
- Lydbog
- 14,99 kr.
-
40,99 kr. Es ist einer der schönsten Briefe Heinrich von Kleists an seine Verlobte Wilhelmine von Zenge, in dem dieser ihr eine Anleitung gibt, die Natur in ihrer vollen Pracht wahrzunehmen. Otto Sander liest diesen wundervollen Brief über Glück und Liebe in einer ungekürzten Lesung.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
40,99 kr. Barack Obama begeistert die Massen. Doch was ist das Geheimnis dieses Mannes, dessen Erfolg so stark den "American Dream" verkörpert? Im Gespräch mit dem Obama-Experten Christoph von Marschall (USA-Korrespondent des Tagesspiegel) arbeitet Christian Blees die Persönlichkeit dieses charismatischen Politikers heraus. Besonders lebendig wird dieses Audio-Porträt durch Auszüge wichtiger Reden im O-Ton sowie faktenreiche Hintergrundkommentare. Ein Begleitheft mit Hintergrundinfos rundet dieses Feature, auf dem auch Bodo Wolf (deutsche Synchronstimme von Monk) als Interviewer zu hören ist, zu einem spannenden Hörbuch ab.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
40,99 kr. Was passiert, wenn eine Katze zum Tee gebeten wird? Und diese dann auch noch sprechen kann? - Sie enhüllt alle Peinlichkeiten einer feinen englischen Gesellschaft ... Anna Thalbach erzählt eine überaus amüsante Geschichte über die sprechende Katze "Tobermory" in einer ungekürzten Lesung.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
148,99 kr. Yorkshire, Ende des 18. Jahrhunderts: Mr. Earnshaw gibt dem Findling Heathcliff auf seinem Gut Wuthering Heights eine neue Heimat. Der Junge wächst zusammen mit seinen Kindern Hindley und Catherine (Cathy) auf. Nach dem Tod des Vaters übernimmt Hindley das Gut. Schon bald wendet sich alles zum Schlimmen: Der alkoholsüchtige Hindley terrorisiert die beiden anderen. Schließlich beschließt Cathy den wohlhabenden Edgar Linton auf dem Nachbargut Thrusscross Grange zu heiraten – auch wenn sie ihn nicht liebt. Der gekränkte Heathcliff sinnt auf Rache ... Viele Jahre später erzählt die Haushälterin Nelly Dean die Geschichte ihrer Herrschaft dem jungen Gentleman Mr. Lockwood. Die renommierten Sprecher Beate Rysopp und Wolfgang Berger schlüpfen in die Rollen der beiden Ich-Erzähler Lockwood und Dean. In ihren Gesprächen erlebt der Hörer das tragische Geschehen hautnah mit.Emily Jane Brontë (1818-1848) veröffentlichte ihren einzigen Roman "Wuthering Heights" im Jahr 1847 unter dem Pseudonym Ellis Bell. Das Buch zählt zu den großen Klassikern der englischen Literatur des viktorianischen Zeitalters.
- Lydbog
- 148,99 kr.
-
36,99 kr. Heinrich von Kleist hat sich zeit seines Lebens mit der Frage nach dem Glück beschäftigt. Im diesem Brief an seine Schwester beschreibt Kleist die Selbstständigkeit, sich seinen eigenen Lebensplan zu entwerfen. Otto Sander liest den berühmten Brief an Ulrike von Kleist aus dem Frühling des Jahres 1799.
- Lydbog
- 36,99 kr.
-
40,99 kr. Der Erfinder von Dracula, dem Fürsten der Vampire, schreibt eine Liebesgeschichte: So unheilbringend wie die stürmische See vor der Steilküste Cornwalls - so gefährlich ist die Rivalität zweier Freunde im Werben um eine Frau. Eigentlich hat das Los die Entscheidung gebracht. Doch der Verlierer wird binnen eines Jahres zum Mörder...
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
111,99 kr. Ein ganzes Leben lang hat Uhtred, der Krieger, für König Alfred und seine Erben gekämpft. Nun will er sich zur Ruhe setzen, in Bebbanburg, Heimat seiner Vorväter. Die Glieder schmerzen, der Kriegsheld ist alt geworden. Doch die Feinde Englands ruhen nicht; Nordmänner, Schotten, Iren wollen die Einigung der sächsischen Reiche unter einer Krone verhindern. Und König Æthelstan, dem Uhtred stets treu gedient hat, scheint vergessen zu haben, wem er den Thron verdankt. Umgeben von Feinden muss Uhtred sich entscheiden. Soll er seinen Lehnseid brechen – oder in die letzte, schwerste Schlacht ziehen?Bernard Cornwell wurde von Historikern als "König des Historienromans" geadelt. Seine erfolgreichen Romanreihen wie die "Uhtred-Saga" haben sich millionenfach verkauft. Die "Uhtred-Saga" wurde in der Netflix-Serie "The Last Kingdom" verfilmt. Cornwell lebt und schreibt in den USA.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
111,99 kr. Wien, 1908: Graf Waidring, ein ebenso gefährlicher wie mächtiger Mann, hat Fannys beste Freundin entführt und erpresst Fanny nun, für ihn zu arbeiten. Mehrere seiner Männer wurden tot aufgefunden und von dem Mörder fehlt jede Spur. Er lässt sie die Leichen obduzieren, da er befürchtet, jemand könnte von seinem Plan erfahren, das neue Gemälde von Gustav Klimt zu entwenden. Und auch hierbei muss Fanny helfen und soll unter falschem Namen für den Meister Modell stehen. Fanny hat keine andere Wahl, als sich darauf einzulassen. Aber sie hat selbst einen Plan. Der Mörder ist offensichtlich ein Feind von Graf Waidring. Und wenn sie ihn findet, aber nicht verrät, könnte er ihr vielleicht helfen, den Grafen zur Strecke zu bringen und ihre Freundin zu befreien. Wenn er sie vorher nicht selbst umbringt ...René Anour lebt in Wien. Bekannt wurde er mit seinem historischen, in Wien spielenden Roman "Im Schatten des Turms", in dem er sich erstmals auf faszinierende Art mit der Geschichte der Medizin auseinandersetzte. Mit seiner "Totenärztin"-Reihe kehrt er kriminalistisch ins historische Wien und zu den Anfängen der modernen Gerichtsmedizin zurück.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
40,99 kr. Am Ostermontag zieht Peter nach Emmaus, an der Kreuzkapelle wird seine Moral auf die Probe gestellt ... Johannes Steck erzählt eine der schönen Geschichten über den bekannten Waldbauernbub von Peter Rosegger.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
40,99 kr. Hector de Gribelin erhält eine Gratifikation und darum wird ein Ausflug mit der Familie aufs Land gemacht. Aber auf dem Rückweg geschieht ein Unglück und es wird ein "Ausritt mit Folgen" ... Johannes Steck liest eine Novelle aus Guy de Maupassants "Mademoiselle Fifi" in einer ungekürzten Fassung.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
58,99 kr. Wissen Sie, was die Queen in ihrer Handtasche mit sich herumschleppt? Warum tragen Könige Kronen? Und wie angelt man sich eigentlich einen Prinzen? Alexander von Schönburg berichtet amüsant und kurzweilig über die Sitten und Marotten des Adels und lüftet die letzten Geheimnisse der europäischen Königshäuser. Alexander von Schönburg war lange freier Journalist und Chefredakteur des Magazins "Park Avenue". Bis 2002 war er Redakteur der Berliner Seiten der "FAZ". Im AUDIOBUCH Verlag erschienen von ihm "Die Kunst des stilvollen Verarmens" und "Alles was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten".
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
36,99 kr. Die Lektüre der erkenntniskritischen Schriften des Philosophen Immanuel Kant löste in Kleist die sogenannte "Kleist Krise" aus. "Mein einziges, mein höchstes Ziel", schreibt er, "ist gesunken, ich habe nun keines mehr." Otto Sander liest den bekannten Brief vom 22. März 1801, den Heinrich von Kleist an seine Verlobte Wilhelmine von Zenge schrieb.
- Lydbog
- 36,99 kr.
-
36,99 kr. Ludwig Thomas "Lausbubengeschichten" sind bekannt für die gemeinen Streiche der Buben. Doch auf der Heimfahrt mit dem Zug wird einem der beiden von den Zigarren so schlecht, dass er dem lieben Gott verspricht ab jetzt brav zu sein, wenn es ihm nur bald besser ginge ... In einer ungekürzten Fassung gelesen von Johannes Steck.
- Lydbog
- 36,99 kr.
-
58,99 kr. Alle Jahre wieder ... nimmt sich Kurt Tucholsky einiges vor: Spanisch lernen, kein Bier trinken, Sport treiben, keine Schulden machen und und und ... Wer kann ihm diese guten Vorsätze zum Neuen Jahr nicht nachempfinden? Aber davor kommt ja Gott sei Dank erstmal die Adventszeit mit ihren "Schlacht- und Backfesten", die Theodor Fontane so anschaulich beschreibt. Und auch bei Charles Dickens scheint es zur Weihnacht recht üppig zugegangen zu sein. Dieser Adventskalender bietet 24 Törchen zum Schauen und natürlich ebenso viele Stücke zum Hören: Hubertus Gertzen, Christian Rode, Johannes Steck und Anna Thalbach tragen Geschichten und Gedichte aus der Feder berühmter Autoren vor. Und drei der berühmtesten Chöre – die Wiener Sängerknaben, der Tölzer Knabenchor und der Dresdner Kreuzchor – singen traditionelle Weihnachtslieder. Ein unvergleichliches Geschenk ...
- Lydbog
- 58,99 kr.