Bøger på Tysk
-
73,99 kr. Letzter Teil von George Eliots Meisterwerk.England, 19. Jahrhundert. In der fiktiven Stadt Middlemarch ist der gottesfürchtige Nicholas Bulstrode ein guter, angesehener Mann und vertrauenswürdiger Banker. So scheint es jedenfalls. Doch dann kommt ein alter Feind in die Stadt, der droht, Bulstrodes zwielichtige Machenschaften auffliegen zu lassen. Aus Angst, als Heuchler entlarvt zu werden, nimmt Bulstrode die Dinge selbst in die Hand, wobei er sich zu manchen Verzweiflungstaten hinreißen lässt, die ihn noch tiefer in Schande und Korruption stürzen.George Eliot, Pseudonym von Mary Ann Evans (1819–1890), war eine englische Schriftstellerin, Journalistin und Dichterin. Sie verfolgte einen realistischen Ansatz und beschrieb das Drama und die Schönheit des Alltags der ländlichen Arbeiterklasse Englands. Zu ihren bekanntesten Romanen zählen „Middlemarch", „Die Mühle am Floss" und „Adam Bede".Eliots Privatleben war Gegenstand einiger Kontroversen. Über zwei Jahrzehnte lang lebte sie mit George Henry Lewes zusammen – einem verheirateten Mann. Er war seiner Frau entfremdet, aber nie offiziell geschieden. Ihre Beziehung verletzte die viktorianischen Gepflogenheiten, konnte aber Eliots Popularität bei den Lesern nicht beeinträchtigen. Die beiden sind Seite an Seite auf dem Londoner Highgate Cemetery begraben.
- E-bog
- 73,99 kr.
-
Fra 58,99 kr. Tobias entdeckt ein neues Computerspiel. Ein bisschen unheimlich ist ihm das unbekannte Spiel von Anfang an, doch weil die Neugierde grösser ist, probiert er es aus. Schob bald ist ihm klar, dass dieses Spiel nach Regeln funktioniert, die er nicht wirklich versteht, und dass er nicht der einzige Spieler ist. Es scheint als spielten nur Zufallsspieler in diesem Spiel mit und als spielte jeder gegen jeden. Tobias ist total fasziniert. Als er das Spiel jedoch beenden möchte, findet er nicht mehr heraus. Trotz jeglichen Bemühungen scheint Tobias keinen Ausgang zu finden... Wer könnte ihm dabei nur helfen?
- E-bog
- 58,99 kr.
-
73,99 kr. Der zweite Band von Georg Eliots Familiendrama.England, 19. Jahrhundert. In der fiktiven Stadt Middlemarch kämpft die junge und gutherzige Dorothea Brooke für ein besseres Leben. Ihre Ehe mit dem deutlich älteren Akademiker Casaubon ist unglücklich. Casaubon unterdrückt seine Frau und versucht, ihr seinen Willen aufzuzwingen. Als Casaubon überraschend stirbt, beschließt Dorothea ihren Cousin Will zu heiraten. Doch Casaubons Kontrollsucht kennt keine Grenzen. In seinem Testament hat er verfügt, dass Dorothea all ihren Anspruch auf Casaubons Besitz verliert, sollte sie Will tatsächlich heiraten...George Eliot, Pseudonym von Mary Ann Evans (1819–1890), war eine englische Schriftstellerin, Journalistin und Dichterin. Sie verfolgte einen realistischen Ansatz und beschrieb das Drama und die Schönheit des Alltags der ländlichen Arbeiterklasse Englands. Zu ihren bekanntesten Romanen zählen „Middlemarch", „Die Mühle am Floss" und „Adam Bede".Eliots Privatleben war Gegenstand einiger Kontroversen. Über zwei Jahrzehnte lang lebte sie mit George Henry Lewes zusammen – einem verheirateten Mann. Er war seiner Frau entfremdet, aber nie offiziell geschieden. Ihre Beziehung verletzte die viktorianischen Gepflogenheiten, konnte aber Eliots Popularität bei den Lesern nicht beeinträchtigen. Die beiden sind Seite an Seite auf dem Londoner Highgate Cemetery begraben.
- E-bog
- 73,99 kr.
-
58,99 kr. Die norwegischen Schriftsteller Peter Christen Asbjørnsen und Jørgen Moe sammeln in zwei Bänden Märchen, Sagen und Legenden; spannende Geschichten von Liebe und Betrug, von Prinzen, Prinzessinnen und Königen, von gemeinen Intrigen und barmherzigen Handlungen, von tiefen Freundschaften und Loyalität, von hinterlistigen Tricksereien, verwunschenen Schlössern, kunterbunten Tieren und vielem mehr. Bekannte Märchenfiguren wie Aschenbrödel oder Blaubart treffen auf Trolle und andere nordische Sagengestalten. Die Autoren versammeln in ihrem Volksmärchenband lustige, traurige und fantastische Geschichten und binden damit – nach den Worten Ludwig Tiecks – einen "nordischen Strauß von Spätblumen und einigen seltsamen Pflanzen".Dies ist der erste Band der "Norwegischen Volksmärchen".Die Freunde Peter Christen Asbjørnsen, ein Lehrer, und Jørgen Moe, ein Pfarrer, veröffentlichten im Jahre 1841 ihren ersten eigenen Volksmärchenband. Durch die damals neu gewonnene Teilunabhängigkeit Norwegens und eine Welle des Nationalismus erlangten die Märchen schnell große Aufmerksamkeit. Inspiriert wurden die beiden Norweger von den deutschen Volksmärchensammlern Jacob und Wilhelm Grimm.
- E-bog
- 58,99 kr.
-
51,99 kr. Für uns ist er August. Sachsens großer Kurfürst und Polens Wahlkönig hat verschiedene Namen getragen – je nach der Rolle, die er ausfüllte: Friedrich August I., August II., und nach seinem Tod kam »der Starke« hinzu. Allzu oft gilt der Sachse heute als platter Feier-August. Er ist ein wenig zur Marke geworden, mit der sich werben lässt. Da galt es in dieser Ausgabe von G/Geschichte, tiefer zu graben. Und so wurde der Mann gefunden, der das Glück hatte, mit seinen kulturellen Vorlieben seinem Land den Stempel aufzudrücken. Der verschwenderisch mit seiner Kraft umging, solange er sie besaß, auch mit seiner Liebeskraft. Der ehrgeizig war bis zur Ruhmsucht und ein fürsorglicher Vater auch seiner nicht ehelichen Kinder. Prinzipien hatte er, solange sie ihm nützlich waren. Rechnen konnte er auch: Wenn er, was er nur zu gern tat, Geld ausgab, dann wohlüberlegt. Und das Militärische? Nun ja ...Die vielfältigen G/Geschichte Magazine entführen den Leser über alle Epochen hinweg von der Antike bis in die Neuzeit an die Schauplätze historischer Ereignisse. Lassen Sie sich mitnehmen auf die Raubzüge der Wikinger, in die Arena zum Gladiatorenkampf oder zu den großen Kriegsschauplätzen der Welt
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Ein befreiendes Hörerlebnis für den Geist und für das Herz.Die wunderschöne Erzählung über zwei Kunstflieger, die sich auf einem Maisfeld mitten in den USA begegnen und einen wunderbar freimütigen Sommer erleben, durch den beide zu einschlägigen Erkenntnissen gelangen. Bach besticht durch eine stechend klare Lebensphilosophie und Weisheit, die er in diesem Roman verarbeitet. Dabei kommt auch Charme und Humor nicht zu kurz.Richard Bach (geboren 1936) ist ein amerikanischer Schriftsteller und Pilot. Bereits im Jugendalter entdeckte er seine Liebe zum Fliegen. Nach seiner Ausbildung bei der amerikanischen Air Force war er auf Flugshows und als Fluglehrer aktiv. Weil ihn sein Hobby so sehr fesselte, begann er Aufsätze und Romane rund ums Fliegen zu schreiben. Bachs weltweit bekanntestes Werk ist der Roman Die Möwe Jonathan (1970).
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Die wohl bekanntesten Märchen der Brüder Grimm in einem Werk. Diese Sammlung ist ein absolutes Must-have für Jung und Alt und darf in keinem Bücherregal fehlen. Klassiker wie Jorinde und Joringel, die Bremer Stadtmusikanten, der Froschkönig, Schneeweißchen und Rosenrot und Tischlein deck dich füllen dieses Werk und machen es so zu einem Lesespaß für Groß und Klein. Tauchen Sie mit den Gebrüdern Grimm in eine Zeit ein, in der Magie herrschte und die Rechtschaffenen belohnt wurden.Jacob und Wilhelm Grimm, besser bekannt als die Gebrüder Grimm, waren deutsche Sprachwissenschaftler und Volkskundler, die hauptsächlich für ihre Sammlung deutscher Kinder- und Hausmärchen bekannt sind. Unter anderem begannen sie aber auch mit dem Verfassen des „Deutschen Wörterbuchs". Bis heute gilt die Sammlung der Gebrüder Grimm als die wohl bekannteste Märchensammlung der Welt. Die Sammlung beinhaltet rund 200 Geschichte, welche von den Gebrüdern Grimm gesammelt und abgeändert wurden. Daher gelten sie als Verfasser der Märchen.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Eine fesselnde und märchenhafte Zusammenstellung der schönsten Erzählungen der Gebrüder Grimm. Erzählt wird das Märchen vom Teufel mit den drei goldenen Haaren, in dem ein junger Mann aus armen Verhältnissen einem gierigen König die drei goldenen Haare des Teufels bringen muss. In Die sieben Raben ist ein Mädchen auf der Suche nach ihren verwunschenen und verschollenen Brüdern. Ein Mann mit Geschäftssinn und dem Quäntchen Glück ist Hans im Glück, während Rotkäppchen und Hänsel und Gretel sich verschiedenen Abenteuern im Märchenwald stellen müssen.Wilhelm und Jacob Grimm, auch bekannt als die Brüder Grimm, gelten als Gründungsväter der Germanistik. Als Sprachwissenschaftler und Volkskundler begründeten sie die wohl größte deutschsprachige Märchensammlung, indem sie alte, meist mündlich überlieferte Erzählungen und Geschichten zusammentrugen und überarbeiteten. Gleichzeitig begründeten sie damit die Märchenkunde als Wissenschaft. Zu ihrem Lebenswerk zählte des Weiteren die Erforschung der Wurzeln der deutschen Sprache. Das "Grimm'sche Wörterbuch" ist bis heute ein Standardwerk in der Germanistik. Die Brüder verbrachten ihr Leben gemeinsam, bis Wilhelm Grimm 1859 vier Jahre vor seinem Bruder Jacob verstarb.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Die Freunde Elsa, Sabrina, Flori, Tom und Hund Sina sind dem Schatz zum Greifen nah! Forscher wollen die Wandmalereien, die verraten, wo der geheime Schatz versteckt ist, vernichten. Die Freunde nehmen Tunnelarbeiten und gefährliche Experimente auf sich, um den Schatz endlich zu entdecken. Dabei stoßen sie auf einen Brief, der ihnen verrät: der Schatz ist nicht mehr weit! Werden sie ihn rechtzeitig finden? Und was passiert, wenn nicht?Julia Brückner ist eine Autorin aus der Nähe von Kassel. Die im Jahre 1951 geborene frühere Lehrerin schrieb zunächst Geschichten für ihre beiden Töchter, welche inzwischen erwachsen sind. Weitere Inspiration erhielt sie von ihren Schülerinnen und Schülern. Am bekanntesten ist sie für ihre Kinderbuchreihe "Ferien auf Burg Donnerfels".
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Wunderschön, verzaubert und allseits bekannt: Dieser zweite Teil der Sammlung von Grimms Märchen beinhaltet die weniger teilweise bekannten, aber nicht weniger bezaubernden Titel Brüderchen und Schwesterchen, Das Tapfere Schneiderlein, König Drosselbart, Rumpelstielzchen, Die Sterntaler, Frau Holle. Werden Sie teil einer märchenhaften Welt, in der das Gute über das Böse siegt und Heldentum gefragt ist. Dieses Werk klassischer Märchen vervollständigt jede Sammlung.Jacob und Wilhelm Grimm, besser bekannt als die Gebrüder Grimm, waren deutsche Sprachwissenschaftler und Volkskundler, die hauptsächlich für ihre Sammlung deutscher Kinder- und Hausmärchen bekannt sind. Unter anderem begannen sie aber auch mit dem Verfassen des „Deutschen Wörterbuchs". Bis heute gilt die Sammlung der Gebrüder Grimm als die wohl bekannteste Märchensammlung der Welt. Die Sammlung beinhaltet rund 200 Geschichte, welche von den Gebrüdern Grimm gesammelt und abgeändert wurden. Daher gelten sie als Verfasser der Märchen.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Grimms schönste und spannendste Märchen für alle Jungs, die von aufregenden Abenteuern im Märchenland träumen. Dort trefft ihr auf Hänsel und Gretel, die sich tapfer ihren Weg durch den finsteren Wald bahnen und dabei auf eine zwielichtige Hexe treffen. In einem anderen Königreich macht sich das tapfere Schneiderlein auf eine aufregende Heldenreise. Von Mut, Tapferkeit und Freundschaft erzählen Der Froschkönig und Die Bremer Stadtmusikanten.Wilhelm und Jacob Grimm, auch bekannt als die Brüder Grimm, gelten als Gründungsväter der Germanistik. Als Sprachwissenschaftler und Volkskundler begründeten sie die wohl größte deutschsprachige Märchensammlung, indem sie alte, meist mündlich überlieferte Erzählungen und Geschichten zusammentrugen und überarbeiteten. Gleichzeitig begründeten sie damit die Märchenkunde als Wissenschaft. Zu ihrem Lebenswerk zählte des Weiteren die Erforschung der Wurzeln der deutschen Sprache. Das "Grimm'sche Wörterbuch" ist bis heute ein Standardwerk in der Germanistik. Die Brüder verbrachten ihr Leben gemeinsam, bis Wilhelm Grimm 1859 vier Jahre vor seinem Bruder Jacob verstarb.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Was ist real? Bevor wir in der Naturwissenschaft ein Experiment durchführen, bilden wir auf theoretischer Basis bestimmte Annahmen. Das Versuchsergebnis gleichen wir damit ab. Passt alles? Wunderbar, wir haben ein Modell der Realität! Ähnliches leistet unser Gehirn andauernd. Im Lauf unseres Lebens lernt es, erstaunlich gute Hypothesen für die Wirklichkeit zu erstellen. In letzter Zeit hat sich alles um mich herum zumindest grob so verhalten wie erwartet – wem dies ein zu genügsamer Gedanke ist, ist mit diesem Spektrum Kompakt-Hörbuch, das sich mit der Frage nach dem tiefe¬ren Wesen von Bewusstsein, Wahrheit und Fiktion auseinandersetzt, gut beraten.Spektrum Kompakt bündelt als Hörbuch Artikel zu aktuellen Themengebieten. Als Teil der Springer Nature Verlagsgruppe gehört es zu den führenden Wissenschaftsverlagen der Welt.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Bei ihrer neusten Erkundungstour stoßen die Freunde Elsa, Sabrina, Flori, Tom und Hund Sina auf ein unterirdisches Labyrinth, das aus Kammern und Gängen besteht! Außerdem gibt es einen Fluch, der auf den Bewohnern von Burg Donnerfels lasten soll. Obwohl es verboten ist, das Verlies zu betreten, lassen sich die Freunde davon nicht abhalten und folgen der Spur. Was werden sie auf ihrer Suche noch finden? Und was hat es mit dem Fluch auf sich?Julia Brückner ist eine Autorin aus der Nähe von Kassel. Die im Jahre 1951 geborene frühere Lehrerin schrieb zunächst Geschichten für ihre beiden Töchter, welche inzwischen erwachsen sind. Weitere Inspiration erhielt sie von ihren Schülerinnen und Schülern. Am bekanntesten ist sie für ihre Kinderbuchreihe "Ferien auf Burg Donnerfels".
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Spannende Märchen aus der Feder von Jacob und Wilhelm Grimm! Von einem magischen Zaubertopf erzählt Der süße Brei. Von der glücklichen Wendung im Leben einer armen Spinnerin wird in Spindel, Weberschiffchen und Nadel erzählt. Neben den Abenteuern von Schneewittchen und Aschenputtel entführen die Gebrüder Grimm auch in das Reich der Jungfrau Maria, die sich eines Kindes annimmt, das von seinem Vater nicht ernährt werden kann. Die goldene Gans und Das Waldhaus machen die Sammlung komplett.Wilhelm und Jacob Grimm, auch bekannt als die Brüder Grimm, gelten als Gründungsväter der Germanistik. Als Sprachwissenschaftler und Volkskundler begründeten sie die wohl größte deutschsprachige Märchensammlung, indem sie alte, meist mündlich überlieferte Erzählungen und Geschichten zusammentrugen und überarbeiteten. Gleichzeitig begründeten sie damit die Märchenkunde als Wissenschaft. Zu ihrem Lebenswerk zählte des Weiteren die Erforschung der Wurzeln der deutschen Sprache. Das "Grimm'sche Wörterbuch" ist bis heute ein Standardwerk in der Germanistik. Die Brüder verbrachten ihr Leben gemeinsam, bis Wilhelm Grimm 1859 vier Jahre vor seinem Bruder Jacob verstarb.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Jäger und Gejagte im Cyberspace der Zukunft! Es ist das Jahr 2089: Von Neugier und Unternehmungslust getrieben, dringen Jana, Alexander und Mark in den Sicherheitsbereich eines stillgelegten Militärgeländes ein. Dort entdecken sie einen gigantischen Hochleistungsrechner. Kurzerhand loggt sich Mark in CybernetCity, eine faszinierende virtuelle Welt, ein. Eine dramatische Hetzjagd beginnt, als das alarmierte Betreiberunternehmen einen Killer ins Netz schickt, um sein lang gehütetes Geheimnis zu schützen. Das bringt die drei Freunde in höchste Lebensgefahr, denn die virtuellen Jäger scheinen ihnen immer schon einen Schritt voraus zu sein ...Frank Stieper wurde 1961 in Lübeck geboren und hegte als gelernter Buchhändler schon immer eine große Leidenschaft für Bücher, bevor er schließlich seine ersten eigenen Romane veröffentlichte. Seit Mitte der Achtzigerjahre schreibt er vorwiegend Kinder- und Jugendbücher, in die er seine Erfahrung im Computer- und Softwarebereich häufig mit einfließen lässt.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Ferien auf einer geheimnisvollen Burg? Das verspricht viele Rätsel und Abenteuer für die Freunde Elsa, Sabrina, Flori, Tom und Hund Sina. Leider ist die Burg einsturzgefährdet und soll verkauft werden. Das wollen die Freunde mit aller Macht verhindern. Deshalb suchen sie den Geheimgang, den es auf der Burg geben soll und den sie als Touristenattraktion benutzen wollen. Dabei kommt ihnen mehr als nur ein Hindernis in die Quere. Werden sie es schaffen, Burg Donnerfels zu retten? Was werden sie auf der Suche nach dem Geheimgang alles finden?Julia Brückner ist eine Autorin aus der Nähe von Kassel. Die im Jahre 1951 geborene frühere Lehrerin schrieb zunächst Geschichten für ihre beiden Töchter, welche inzwischen erwachsen sind. Weitere Inspiration erhielt sie von ihren Schülerinnen und Schülern. Am bekanntesten ist sie für ihre Kinderbuchreihe "Ferien auf Burg Donnerfels".
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Ein deutscher Klassiker über das Pflichtgefühl und die Verantwortung in der Zeit des Nationalsozialismus - und das Problem der deutschen Obrigkeitshörigkeit. Reiner Unglaub reist mit dem Hörer in eine Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten darf.Siggi Jepsen sitzt in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche. Im Zuge seines Deutschunterrichts bekommt er die Aufgabe, einen Aufsatz zu dem Thema „Die Freuden der Pflicht" beizusteuern. Darin beschreibt Siggi seinen Konflikt, der aufgrund der Rolle seines Vaters als Polizist im Nationalsozialismus in seinem Inneren tobt.Siegfried Lenz, einer der bedeutendsten Schriftsteller der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur, wurde 1926 in Lyck, Ostpreußen geboren und starb 2014 in Hamburg. 1943 wurde er in den Krieg eingezogen und geriet in britische Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Entlassung studierte er Philosophie, Anglistik und Literaturwissenschaft an der Universität in Hamburg. Sein bekanntester Roman, der 1968 veröffentlicht und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde, ist "Deutschstunde". Für seine Werke erhielt er mehrere Auszeichnungen, unter anderem den Gerhart-Hauptmann-Preis sowie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Alle, für die der Begriff "Putten" keinen dicklichen Engel beschreibt, und für die sich ein "Flight" nicht auf den nächsten Sommerurlaub bezieht, sind wohl oder übel der grandiosen Leidenschaft des Golfen verfallen. Evelyn Roll erschließt nicht nur diesen erfahrenen Spielern die wundersame Welt des Golfen, sondern auch denen, die die Platzreife soeben erst erlangt haben. Ihre Fähigkeit, die Komik der manchmal so sonderbaren Glitzerwelt zwischen Abschlag und Schampus zu erkennen, bringt uns nicht nur einmal zum schmunzeln...Evelyn Roll, Jahrgang 1952, ist leitende Redakteurin der "Süddeutschen Zeitung" in Berlin. Nach dem Studium der Politischen Wissenschaften bei in Freiburg arbeitete sie zunächst als freie Autorin für verschiedene Zeitungen und Sender. Seit 1999 arbeitet sie als Redakteurin für die "Süddeutsche Zeitung".
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Ein packend erzählter und akribisch recherchierter Historienkrimi! Italien im Jahr 1683: in einer kleinen Herberge in Rom stirbt urplötzlich ein Gast. Zuerst wird die immer mehr um sich greifende Pest als Todesursache vermutet – doch Abbé Atto Melani, ein Reisender in geheimer Mission, will nicht an diese Theorie glauben und beginnt zu ermitteln. Schnell stellt sich heraus, dass einige Gäste der Herberge ein falsches Spiel spielen und ganz eigene Ziele verfolgen. Melani steht nun vor der Aufgabe, ein Netzwerk aus Intrigen und mysteriösen politischen Machenschaften aufzudecken, die weit über die Grenzen Roms hinausreichen und das Schicksal eines ganzen Kontinents verändern könnten.Die Philologin Rita Monaldi (geboren 1966) und der Musikwissenschaftler Francesco Sorti (geboren 1964) sind ein schlagkräftiges Autoren-Duo, die vor allem mit historischen Romanen Erfolge feiern. Beide arbeiteten nach ihrem Studium als Journalisten, bevor sie sich entschieden, gemeinsam Bücher zu schreiben. Das italienische Ehepaar veröffentlichte im Jahr 2002 sein vieldiskutiertes Debütwerk „Imprimatur", dem weitere Romane folgten.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Alle im Palast sind beschäftigt – der Privat-Lehrer Huschig mit seiner Vergesslichkeit, König Gustav mit einer schwierigen Schuhanprobe und auch die anderen Erwachsenen haben keine Zeit für Prinzessin Gwendolina. Daher wird der kleine Wirbelwind von ihrer fiesen Tante auf den Dachboden verbannt. Aber das stört die Prinzessin nicht, denn dort findet sie einen Geheimgang, der sie schnurstracks auf einen Bauernhof führt. Haarsträubende Abenteuer erwarten die Prinzessin und hier kümmert es niemand, wie die Prinzessin sich benimmt ...Egal ob Neonazis, Drogen, ungewollte Schwangerschaft oder Kriminalität: die deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin Patricia Schröder ist bekannt für ihre humoristischen Teenager-Geschichte, die sich häufig mit Freundschaft und der ersten Liebe beschäftigen, aber gleichzeitig Problemthemen behandeln. Aufgewachsen in Düsseldorf lebt sie heute auf der Halbinsel Eiderstedt in Schleswig-Holstein. Einige ihrer Werke wurden von der Stiftung Lesen hervorgehoben und etliche wurde in andere Sprachen, wie zum Beispiel Litauisch, Tschechisch und Serbisch übersetzt. Ihren ersten Jugendroman verfasste die Autorin 1998.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
21,99 kr. Ein reicher Kaufmann tritt des Geschäftes wegen eine Dienstreise an und teilt seinen drei Töchtern vor seiner Abreise mit, sie dürfen sich etwas wünschen was er ihnen bei seiner Rückkehr mitbringt. Er kauft während seiner Reise eine wunderschöne Perlenkette und einen Diamantring, doch den Wunsch der dritten Tochter versucht er vergeblich zu erfüllen.Diese hatte den bescheidenen Wunsch nach einem kleinen Nusszweig, doch der Kaufmann kann weit und breit keinen Nussbaum finden.Als er schließlich voller Freude einen solchen Baum findet und einen kleinen Zweig abbricht, wird er beinahe von einem wütenden Bären aufgefressen.Dieser verlangt von dem Kaufmann, dass er ihm das erste was ihm bei seiner Rückkehr entgegenkommt, opfert, so will er ihn am Leben lassen.Wer wird dem Bären zum Opfer fallen?Ludwig Bechstein wurde am 24.11.1801 in Weimar geboren und verstarb am 14.05.1860 in Meiningen.Der deutsche Schriftsteller und Bibliothekar erlangte besondere Bekanntheit durch seine Sammlungen deutscher Volksmärchen.Seine Erzählungen und Gedichte sind geprägt von pädagogischen Ansätzen. Bechsteins Volksmärchen leisteten zudem einen großen Beitrag zur Förderung der Einheit Deutschlands.
- Lydbog
- 21,99 kr.
-
51,99 kr. Mia Bischof beauftragt die Detektei Liebergesell, in der Tabor Süden inzwischen nicht nur eine neue Arbeit, sondern auch eine neue Liebe gefunden hat, nach ihrem Freund, dem Taxifahrer Siegfried Denning, von dem sie nicht einmal ein Foto hat, zu suchen. Tabor Süden und seinen Kollegen haben gleich zu Beginn ein ungutes Gefühl bei der Auftraggeberin. Als einer von Südens Kollegen dann nach der Beschattung der Auftraggeberin verprügelt wird, fühlen sich die Detektei-Mitarbeiter in ihrer Vermutung bestätigt. Denn wie sich herausstellt, scheint Mia Kontakte zur Neonazi-Szene zu haben. Mia bestreitet das vehement, doch schnell geraten die Ermittler in ein Netz aus Lügen, Verwirrspielen und Gewalt. Nun stellen sich die Frage: Wer ist der eigentliche Bösewicht und worum geht es bei dem Fall?Friedrich Ani ist 1959 in Kochel am See geboren. Er wuchs in dem friedlichen Dorf in Oberbayern als Sohn eines syrischstämmigen Landarztes und einer Oberschlesierin auf. Kurz nach seinem Abitur veröffentlichte er sein erstes Hörbuch und Theaterstück. Besonders bekannt wurde Ani für seine Kriminalromane um Tabor Süden. Für diese und weitere Werke wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Grimm-Preis und dem Deutschen Krimi Preis. Auch schrieb er bereits einige Drehbücher für die beliebte Tatort-Reihe im ARD. Ani ist verheiratet und lebt heute als freier Autor in München.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Im Fortsetzungsroman, der auf den ersten Teil „Die Stellings" folgt, dreht sich alles um die Höhen und Tiefen der hanseatischen Familie. Auf der 70-jährigen Geburtstagsfeier von Viktoria Stelling-Brennicke kommt es zum Skandal: Viktorias Schwester, die unverheiratete Patrizia hat ein Kind. Klar, dass es dem unehelichen Sohn Patrick nicht leicht fällt, sich in die Familie zu integrieren. Dafür könnte es in der Liebe klappen. Christa Kanitz versetzt uns gekonnt ins kulturelle, politische und wirtschaftliche Leben im Hamburg des 20. Jahrhunderts.Christa Kanitz, geboren 1928, studierte Psychologie und verbrachte einen Großteil ihres Lebens in der Schweiz und in Italien, bevor sie nach Hamburg zog. Als Journalistin war sie unter anderem für den Südwestfunk tätig. 2001 erschien ihr Debütroman. Seitdem veröffentlichte Christa Kanitz zahlreiche Romane, unter ihnen die vierteilige Buchserie der Hamburger Familie Stelling. Die Autorin ist auch unter dem Pseudonym Christa Canetta bekannt. Sie verstarb 2015.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
21,99 kr. Eine wunderschöne Perlenkönigin besucht einige Male im Jahr ein kleines ruhiges Fischerdorf und erfreut die lieben Menschen in dem Dörflein mit ihrem Besuch. Die schöne Jungfrau verteilt glänzende Perlen auf dem Boden und lässt diese von den Kindern aufsammeln, welche sich an der Schönheit der Perlen beglücken. Immer mehr junge Fürsten und Adelige kommen in das kleine Dorf, um um die schöne Perlenkönigin zu werben. Doch diese stellt den Männern drei Aufgaben, welche es zu erfüllen gilt um mit ihr auf ihre Insel zurückzukehren, alle Männer scheitern vergeblich daran und ziehen frustriert von dannen. Wird das Herz der Perlenkönigin dennoch erobert werden?Ludwig Bechstein wurde am 24.11.1801 in Weimar geboren und verstarb am 14.05.1860 in Meiningen.Der deutsche Schriftsteller und Bibliothekar erlangte besondere Bekanntheit durch seine Sammlungen deutscher Volksmärchen.Seine Erzählungen und Gedichte sind geprägt von pädagogischen Ansätzen. Bechsteins Volksmärchen leisteten zudem einen großen Beitrag zur Förderung der Einheit Deutschlands.
- Lydbog
- 21,99 kr.
-
51,99 kr. Begleitet die Freunde Elsa, Sabrina, Flori, Tom und Hund Sina bei ihrem neusten Abenteuer! Auf Burg Donnerfels soll ein Schatz mit dem Namen "Ritter vom Goldenen Berg" versteckt sein. Wo könnte er sein? Bei ihrer Schatzsuche wagen sich die Freunde immer weiter ins Innere der Burg Donnerfels und entdecken dabei einen geheimen Korridor...Julia Brückner ist eine Autorin aus der Nähe von Kassel. Die im Jahre 1951 geborene frühere Lehrerin schrieb zunächst Geschichten für ihre beiden Töchter, welche inzwischen erwachsen sind. Weitere Inspiration erhielt sie von ihren Schülerinnen und Schülern. Am bekanntesten ist sie für ihre Kinderbuchreihe "Ferien auf Burg Donnerfels".
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
Fra 21,99 kr. Ein Klassiker der Brüder Grimm!Für seine Arbeit erhält Hans einen großen Klumpen Gold. Doch dies ist ihm auf Dauer zu schwer zum Tragen, also tauscht er es gegen ein Pferd ein. Wenig später tauscht er das Pferd gegen eine Kuh, dann die Kuh gegen ein Schwein. Doch nichts kann ihn wirklich zufriedenstellen. Erst als er am Ende gar keinen Besitz mehr hat, findet Hans sein wahres Glück.Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sind auf der ganzen Welt bekannt und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Zudem wurden sie vielfach verfilmt. Als Vorlage für ihre Märchen dienten den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm vorwiegend mündliche Überlieferungen. Brüder Grimm – unter diesem Namen wurden die beiden Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) weltweit berühmt. Geboren wurden die Brüder in Hanau, später studierten sie in Kassel, wo sie auch begannen an ihren Märchen und Sagen zu schreiben. In Deutschland sind mehr als 200 Straßen nach ihnen benannt. Außerdem gibt es zahlreiche Auszeichnungen und Preise, die an die Brüder erinnern sollen.
-
21,99 kr. Ein abgedankter Soldat läuft nach dem Krieg verarmt umher, arbeiten kann er nicht mehr, zum stehlen ist er zu loyal, so ist er zum betteln gezwungen.Eines Tages verirrt er sich in den Tiefen eines Waldes, dort trifft er auf ein kleines schwarzes Männchen, welches dem Mann von einem verwunschenen Schloss erzählt. Das besagte Schloss, welches viele Schätze und Geld birgt, wird von wilden Tieren und Riesen bewacht. Doch das Männchen gibt dem Mann Informationen, wie er Reichtum erlangen kann ohne von den wilden Tieren überfallen zu werden. So findet sich der arme Mann schon bald mit viel Geld und Gold in einem Gasthaus wieder und lebt in Saus und Braus, mit schönen Kleidern und prachtvollen Pferden. Nach kurzer Zeit hat er jedoch sein Geld verspielt und ihm droht die Hinrichtung. Wird der Soldat es schaffen sich zu befreien? Und wie hängt die Erlösung der Riesen und wilden Tiere des Prunkschlosses damit zusammen?Der berühmte Dichter Wilhelm Busch wurde am 15.04.1832 in Wiedensahl geboren und lebte viele Jahre zurückgezogen in der Provinz. Er verstarb am 09.01.1908 in Mechtshausen.Wilhelm Busch zählt bis heute als einer der einflussreichsten deutschen Dichter, Zeichner und Humoristen, zudem war er künstlerisch auch als Maler tätig.Die volkstümlichen Bildergeschichten machten ihn zu seiner Zeit zu dem Vorreiter des Comics. Seine Sagen und Märchen sind bis heute ein wichtiger Teil der Schullektüre.
- Lydbog
- 21,99 kr.
-
51,99 kr. Das neue Abenteuer der vier Freunde Elsa, Sabrina, Flori, Tom und Hund Sina vereint eine Schatzsuche und einen Kriminalfall! Ein wertvolles Amulett wurde gefunden und zieht ein Künstler-Pärchen an, denn sie vermuten noch viel mehr Schätze auf Burg Donnerfels. Die vier Freunde wollen das verhindern, indem sie den Schatz selbst finden. Werden sie es schaffen, den Schatz zu retten und den Rätseln von Burg Donnerfels auf den Grund zu gehen?Julia Brückner ist eine Autorin aus der Nähe von Kassel. Die im Jahre 1951 geborene frühere Lehrerin schrieb zunächst Geschichten für ihre beiden Töchter, welche inzwischen erwachsen sind. Weitere Inspiration erhielt sie von ihren Schülerinnen und Schülern. Am bekanntesten ist sie für ihre Kinderbuchreihe "Ferien auf Burg Donnerfels".
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
51,99 kr. Boston 1765: Die junge amerikanische Puritanerin Makepeace Burke rettet ausgerechnet einem Briten das Leben. In den Anfängen des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs keine gerngesehen Hilfeleistung. Und so kommt es, dass Makepeace' Bruder attackiert und ihr Haus niedergebrannt wird. Der jungen Frau bleibt nur die Flucht nach vorne und so begibt sie sich auf einem Schiff nach England. Dass sie bei der Überfahrt den Mann ihres Lebens kennenlernt und in England als Adlige ankommt, damit hätte sie jedoch nicht gerechnet. Doch ist noch alles Gold was glänzt und die Welt der Obrigkeiten ist eine voller Intrigen und dunkeln Machenschaften. Um ihr Leben wieder in die eigenen Hände zu nehmen und für ihre Liebe zu kämpfen, muss Makepeace alles riskieren. Wird sie ihr Schicksal noch retten können?Nach der Scheidung ihrer Eltern wuchs Diana Norman in bescheidenen Verhältnissen in der britischen Grafschaft Devon auf. Trotz ihres Talents zu schreiben, verließ sie mit 15 Jahren die Schule, um die Mutter zu unterstützen. Da sich die junge Diana für Journalismus interessierte, gelang es ihr mit 17 Jahren eine Anstellung bei einer Tageszeitung in London zu ergattern. Mit gerade mal 20 Jahren arbeitete sie bereits als Reporterin. Ab Mitte der 1990er Jahre veröffentlichte sie international erfolgreiche Historienromane, vor allem unter dem Pseudonym Ariana Franklin.Diana lebte bis zu ihrem Tod 2011 in Hertfordshire.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
21,99 kr. Endlich ist es so weit: Die böse Stiefmutter bringt ihren Mann dazu, seine eigene Tochter bei Eiseskälte im Wald auszusetzen. Der Alte gehorcht weinend und bekreuzigt sich nach dem Abschied seiner Tochter. Diese sitzt wiederum frierend im Wald, als Väterchen Forst erscheint. Gedemütigt begegnet sie ihm, denn ihr ist klar, dass Gott ihn geschickt hat, um ihre sündige Seele zu holen. Denn jeder, der mit dem Zepter des Frosts berührt wird, verfällt in einen eisigen Schlaf, aus dem er nie wieder erwacht. Doch Väterchen Frost ist sehr angetan von ihrer freundlichen, demütigen Art und schenkt ihr einen Pelzmantel. Er besucht sie noch zwei weitere Mal und belohnt ihre Freundlichkeit und Demut, doch die gierige Stiefmutter zu Hause hat andere Pläne für die ungewollte Stieftochter ...Alexander Nikolajewitsch Afanasjew, der als der russische Grimm gilt, war ein bekannter Märchensammler. Im Gegensatz zu den deutschen Brüdern sammelte Afanasjew hauptsächlich die Märchen und bearbeitete sie weniger. Im Vergleich zu all seinen europäischen Kollegen gelang ihm die größte Sammlung an Volksgeschichten. Je nach Zählung beinhaltete sie zwischen 200 und 600 Erzählungen. Seine Quellen waren größtenteils das Archiv der Russischen Geografischen Gesellschaft und bereits bestehende Sammlungen anderer Märchensammler.
- Lydbog
- 21,99 kr.