Bøger på Tysk
-
Fra 21,99 kr. Zwei spannende neue Abenteuer auf Sodor!Thomas und seine Freunde haben eine wichtige Aufgabe: Sie sollen den Herzog und die Herzogin von Boxford nach Schloss Callan fahren, wo der Herzog eine wichtige Rede halten muss. Doch die Fahrt steht unter keinem guten Stern. Erst platzt Spencer ein Ventil, dann übernimmt Thomas und ein Baumstamm versperrt die Gleise, und am Ende hat Emily auch noch einen Platten! Doch dann wendet sich das Blatt...Als Emily eines Tages eine Panne hat und von Caitlin abgeschleppt wird, stellt sie fest, dass Caitlin viel schneller ist als sie – und überhaupt ist sie eleganter und kann alles viel besser! Keiner kann Emily aufmuntern, bis Caitlin in Not gerät und Emily sie retten muss. Ein Glück, dass Schnelligkeit doch nicht alles ist!Erlebe spannende Abenteuer mit Thomas, der kleinen Lokomotive, Gordon, James, Cranky, Diesel, Dexter, Henry und all den anderen Lokomotiven von der Insel Sodor! Geh mit den Loks auf Schatzsuche und gefährliche Rettungsmissionen, löse Geisterrätsel und sei bei der Krönung vom König von Sodor mit dabei. Tschu, tschu! Alle einsteigen!Thomas & seine Freunde™ wurde von Britt Allcroft kreiert. Sie schuf die Serie basierend auf "The Railway Series" von Reverend W. Awdry. Schon seit 1984 lieben Kinder überall auf der Welt die Geschichten von der kleinen blauen Lokomotive und ihren Abenteuern auf der Insel Sodor. Thomas & seine Freunde hat einen besonderen Platz in den Herzen von vielen und ist schon seit Langem nicht mehr aus Kinderzimmern, Eisenbahnen und den Bücherregalen wegzudenken. Du findest Thomas & seine Freunde auf Netflix und YouTube – ebenso wie als E-Books und Hörbücher.Thomas & seine Freunde sowie damit verbundene Marken sind Eigentum von Mattel und lizensiert von Mattel Europa. © 2021 Mattel
-
51,99 kr. In Schlumpfhausen ist immer was los! Die Vorbereitungen für das Frühjahrsfest sind in vollem Gange, Schlaubi verirrt sich im Wald, Frosti trotzt der Winterkälte und Beauty vergisst seine guten Manieren! Begleite die Schlümpfe bei ihren Abenteuern und lustigen Erlebnissen!Mach dich bereit für die Abenteuer in Schlumpfhausen – mit Schlumpfine, Papa Schlumpf, Harmony, Hefty, Poeti, Smiley Schlumpf und all den anderen kleinen blauen Geschöpfen. Hör zu, was passiert, wenn Handy fliegen will, wenn Bäckerschlumpf die Eier für einen Kuchen ausgehen, wenn das Spiegelbild von Beauty plötzlich zu Leben erwacht oder wenn Gargamel den friedlichen Schlumpf-Alltag mit seinen bösen Plänen und gefährlichen Elixieren stören will. Schlumpf viel Spaß!Die Schlümpfe wurden 1958 von dem belgischen Zeichner Pierre "Peyo" Culliford erschaffen. Die kleinen blauen Geschöpfe, die so groß wie drei gestapelte Äpfel sind, leben zusammen in kleinen Pilzhäusern in einem Dorf tief im Wald. Wenn sie nicht gerade spielen, bauen, essen, feiern oder Dinge erfinden, legen sie den bösen Zauberer Gargamel und seinen Kater Azrael herein, die es auf die Schlümpfe abgesehen haben ...Die Schlümpfe und damit verbundene Marken gehören Peyo Creations. © 2021 Peyo Creations.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
81,99 kr. Blaufunkelnde Fjorde, verschneite Wälder und das atemberaubende Nordlicht. In dem norwegischen Dorf Elvasund hofft Annabell, zur Ruhe zu kommen. Denn plötzlich ist ihre scheinbar perfekte Welt zusammengebrochen: Freund weg, Wohnung weg - und sie ist schwanger. Obwohl ihr erster Arbeitstag in der historischen Spinnerei der Familie Solberg so ganz anders als erwartet läuft, schließt sie die Familie schnell ins Herz. Während die Winterabende länger werden, verbringen sie am prasselnden Kaminfeuer gemütliche Stunden und verarbeiten gemeinsam die Wolle. Noch nie hat sich Annabell irgendwo zu Hause gefühlt. Dazu trägt auch der charismatische Bjarne bei, dem sie bei der Arbeit mit den Schafen näherkommt. Erlebt Annabell in der bevorstehenden Weihnachtszeit ihr ganz eigenes Wunder?Julie Larsen, Jahrgang 1979, liebt ihre Familie, Hunde, Katzen, Vögel, Kinder und das Meer. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von München, träumt sich mit ihren romantischen Geschichten aber in den hohen Norden nach Skandinavien, wo sich Himmel und Meer begegnen, die Sommertage lang und die Winternächte unendlich erscheinen.
- Lydbog
- 81,99 kr.
-
Fra 51,99 kr. Düster und wendungsreich: in Simone van der Vlugts Thriller ist nichts, wie es scheint! Die junge Nathalie bangt um ihr Leben: sie ist Opfer der Gewaltausbrüche ihres Lebensgefährten Vincent. Als Vincent sogar ihr Kind bedroht, beschließt Nathalie, sich zur Wehr zu setzen und zu fliehen. Doch Vincent ist ihr dicht auf den Fersen, und um sie zu finden, geht er womöglich über Leichen. Ermittlerin Julia Vriens wird mit der Aufklärung der Morde beauftragt, und es scheint klar zu sein, wer Täter und wer Opfer ist – doch der Fall und seine Hintergründe erweisen sich als undurchsichtiger als gedacht. Die niederländische Autorin Simone van der Vlugt wurde 1966 geboren. Nach ihrem Studium wollte sie zunächst den Beruf der Lehrerin ergreifen, doch ihre Leidenschaft für kreatives Schreiben überwog. Schriftstellerische Erfolge feierte Simone van der Vlugt vor allem mit ihren historischen Jugendromanen, bevor sie mit dem Thriller „Klassentreffen" und weiteren Kriminalromanen bewies, dass sie auch in düsteren, spannenden Genres zu Hause ist. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt Simone van der Vlugt in Alkmaar (Niederlande).
-
Fra 51,99 kr. „Sternstunden der Menschheit" ist eine ab 1927 erschienene Sammlung literarischer Miniaturen des großen österreichischen Autors und Verfassers der „Schachnovelle" Stefan Zweig – kurze, prägnante Schlaglichter voller erzählerischer Leuchtkraft, die von historischen Begebenheiten und den sie prägenden Menschen erzählen, Momenten, deren Auswirkungen die Geschichte der Menschheit verändert haben. „Sternstunden" nennt Zweig diese historischen Augenblicke, denn „solche dramatisch geballten, solche schicksalsträchtigen Stunden, in denen eine zeitüberdauernde Entscheidung auf ein einziges Datum, eine einzige Stunde und oft nur eine Minute zusammengedrängt ist, sind selten im Leben eines Einzelnen und selten im Laufe der Geschichte. […] Ich habe sie so genannt, weil sie leuchtend und unwandelbar wie Sterne die Nacht der Vergänglichkeit überglänzen." Der erste Teil des dreiteiligen Hörbuchs enthält die drei Sternstunden „Flucht in die Unsterblichkeit" (über die Entdeckung des Pazifiks 1513 durch Vasco Núñez de Balboa), „Die Eroberung von Byzanz" (über das endgültige Ende des Oströmischen Reiches 1453) und „Georg Friedrich Händels Auferstehung" (über die Entstehung des berühmten Oratoriums „Der Messias"). All diese Miniaturen sind nicht nur historisch lehrreich, sondern vor allem auch höchst spannend erzählt. Zudem sind sie wahre „Sternstunden" auch der Vorlesekunst – und für den Zuhörer!Stefan Zweig (1881–1942), in Wien geborener Autor, lebte von 1919 bis 1935 in Salzburg, zog danach nach Großbritannien und emigrierte 1940 nach Brasilien. Neben seinem epischen Werk gelangte er durch seine historischen Miniaturen („Sternstunden der Menschheit") und biographischen Arbeiten zu Berühmtheit.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
Fra 51,99 kr. „Sternstunden der Menschheit" ist eine ab 1927 erschienene Sammlung literarischer Miniaturen des großen österreichischen Autors und Verfassers der „Schachnovelle" Stefan Zweig – kurze, prägnante Schlaglichter voller erzählerischer Leuchtkraft, die von historischen Begebenheiten und den sie prägenden Menschen erzählen, Momenten, deren Auswirkungen die Geschichte der Menschheit verändert haben. „Sternstunden" nennt Zweig diese historischen Augenblicke, denn „solche dramatisch geballten, solche schicksalsträchtigen Stunden, in denen eine zeitüberdauernde Entscheidung auf ein einziges Datum, eine einzige Stunde und oft nur eine Minute zusammengedrängt ist, sind selten im Leben eines Einzelnen und selten im Laufe der Geschichte. […] Ich habe sie so genannt, weil sie leuchtend und unwandelbar wie Sterne die Nacht der Vergänglichkeit überglänzen." Der erste Teil des dreiteiligen Hörbuchs enthält die drei Sternstunden „Flucht in die Unsterblichkeit" (über die Entdeckung des Pazifiks 1513 durch Vasco Núñez de Balboa), „Die Eroberung von Byzanz" (über das endgültige Ende des Oströmischen Reiches 1453) und „Georg Friedrich Händels Auferstehung" (über die Entstehung des berühmten Oratoriums „Der Messias"). All diese Miniaturen sind nicht nur historisch lehrreich, sondern vor allem auch höchst spannend erzählt. Zudem sind sie wahre „Sternstunden" auch der Vorlesekunst – und für den Zuhörer!Stefan Zweig (1881–1942), in Wien geborener Autor, lebte von 1919 bis 1935 in Salzburg, zog danach nach Großbritannien und emigrierte 1940 nach Brasilien. Neben seinem epischen Werk gelangte er durch seine historischen Miniaturen („Sternstunden der Menschheit") und biographischen Arbeiten zu Berühmtheit.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
Fra 51,99 kr. „Sternstunden der Menschheit" ist eine ab 1927 erschienene Sammlung literarischer Miniaturen des großen österreichischen Autors und Verfassers der „Schachnovelle" Stefan Zweig – kurze, prägnante Schlaglichter voller erzählerischer Leuchtkraft, die von historischen Begebenheiten und den sie prägenden Menschen erzählen, Momenten, deren Auswirkungen die Geschichte der Menschheit verändert haben. „Sternstunden" nennt Zweig diese historischen Augenblicke, denn „solche dramatisch geballten, solche schicksalsträchtigen Stunden, in denen eine zeitüberdauernde Entscheidung auf ein einziges Datum, eine einzige Stunde und oft nur eine Minute zusammengedrängt ist, sind selten im Leben eines Einzelnen und selten im Laufe der Geschichte. […] Ich habe sie so genannt, weil sie leuchtend und unwandelbar wie Sterne die Nacht der Vergänglichkeit überglänzen." Der erste Teil des dreiteiligen Hörbuchs enthält die drei Sternstunden „Flucht in die Unsterblichkeit" (über die Entdeckung des Pazifiks 1513 durch Vasco Núñez de Balboa), „Die Eroberung von Byzanz" (über das endgültige Ende des Oströmischen Reiches 1453) und „Georg Friedrich Händels Auferstehung" (über die Entstehung des berühmten Oratoriums „Der Messias"). All diese Miniaturen sind nicht nur historisch lehrreich, sondern vor allem auch höchst spannend erzählt. Zudem sind sie wahre „Sternstunden" auch der Vorlesekunst – und für den Zuhörer!Stefan Zweig (1881–1942), in Wien geborener Autor, lebte von 1919 bis 1935 in Salzburg, zog danach nach Großbritannien und emigrierte 1940 nach Brasilien. Neben seinem epischen Werk gelangte er durch seine historischen Miniaturen („Sternstunden der Menschheit") und biographischen Arbeiten zu Berühmtheit.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
58,99 kr. Vierzehn Tage ihres Lebens für ihre Freiheit. Camden McAdams ist ein guter Geschäftsmann, er hat dem The Devils Place in Las Vegas zu neuem Glanz verholfen, aber mit Frauen kann er nicht so gut umgehen. Er ist es gewohnt, zu bekommen, was er will. Als er Mary Preston beim Falschspiel in seinem Casino erwischt, bietet er ihr einen Handel an. Sie soll vierzehn Tage ihm gehören, danach ist sie frei. Mary lässt sich darauf ein, denn sie braucht dringend Geld, um die Farm ihrer Eltern retten zu können. Schon bald steckt Camden knietief in Ärger. Obwohl er sich klar über die Regeln ihres Arrangements ausgedrückt hatte, macht Mary trotzdem, was sie will. Und gerade jetzt, wo er mit Mary kämpft und mitten in den Vorbereitungen zum Rodeo steckt, taucht seine Ex-Frau in Las Vegas auf. Und mit ihr bricht eine Vergangenheit über ihn herein, von der er glaubte, sie längst hinter sich gelassen zu haben. Mary versucht wirklich, Camden alles recht zu machen, aber manchmal gehen seine Wünsche einfach zu weit. Er vergisst viel zu oft, dass sie nicht sein Eigentum ist. Und obwohl sie sich immer wieder vornimmt, das klarzustellen, schafft er es, sie ihren Ärger über ihn vergessen zu lassen.Elena MacKenzie schreibt romantische, lustige, erotische und traurige Liebesromane. "Highland Secrets" war ihr erster Roman unter diesem Pseudonym und eroberte sofort die Top 10 der Amazon-Charts. Seither hat sie weitere erfolgreiche Romane veröffentlicht. Für ihre Bücher sucht sie sich interessante Orte wie die kleine Insel Fair, Edinburgh, Glasgow oder Tolosa aus und verführt ihre Leser damit zum Träumen. Ganz nach dem Motto: Sich in Büchern zu verlieren, heißt grenzenlos zu träumen.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
222,99 kr. Stefan Zweig zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Gerade seine Prosawerke sind zeitlose Klassiker, die bis heute eine breites Publikum begeistern. Die vorliegende Sammlung enthält neben den psychologischen Novellen „24 Stunden aus dem leben einer Frau", „Brief einer Unbekannten", „Der Amokläufer", Die Schachnovelle" und „Verwirrung der Gefühle" auch gesammelte historische Prosa-Miniaturen des österreichischen Autors über schicksalhafte Momente der Geschichte mit dem Titel „Sternstunden der Menschheit".Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Philosophie und promovierte auch in diesem Bereich. Bereits zu dieser Zeit sammelte er erste Erfahrungen als Journalist und Autor. Weitere Werke folgten. Besonders bekannt wurde Stefan Zweig schon zu Lebzeiten für seine psychologischen Novellen, romanhaften Biografien und historischen Prosa-Miniaturen. Neben dem Schreiben war Stefan Zweig viel auf Reisen und knüpfte so auch Kontakte zu anderen Schriftstellern, Künstlern und Intellektuellen jener Zeit. Aufgrund seiner jüdischen Abstammung emigrierte er während des Nationalsozialismus zunächst nach England, später auch nach Brasilien, wo er am 23. Februar 1942 verstarb.
- Lydbog
- 222,99 kr.
-
155,99 kr. Stefan Zweig zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Besonders populär wurde der österreichische Autor für seine psychologische Erzählweise und den spannenden Schreibstil. Die vorliegende Sammlung enthält fünf seiner bekanntesten Novellen. Dabei handelt es sich um tiefgehende Erzählungen über die Besessenheit eines Arztes („Amokläufer"), von einer unerwiderte Liebe („Brief einer Unbekannten") und der Schachvergiftung eines ehemaligen Gefangenen („Schachnovelle"), sowie um die tragische Liebesgeschichte einer alten Dame („24 Stunden aus dem leben einer Frau") und den Erinnerungen eines Akademikers an seine Studienzeit („Verwirrung der Gefühle").Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Philosophie und promovierte auch in diesem Bereich. Bereits zu dieser Zeit sammelte er erste Erfahrungen als Journalist und Autor. Weitere Werke folgten. Besonders bekannt wurde Stefan Zweig schon zu Lebzeiten für seine psychologischen Novellen, romanhaften Biografien und historischen Prosa-Miniaturen. Neben dem Schreiben war Stefan Zweig viel auf Reisen und knüpfte so auch Kontakte zu anderen Schriftstellern, Künstlern und Intellektuellen jener Zeit. Aufgrund seiner jüdischen Abstammung emigrierte er während des Nationalsozialismus zunächst nach England, später auch nach Brasilien, wo er am 23. Februar 1942 verstarb.
- Lydbog
- 155,99 kr.
-
Fra 73,99 kr. Bei dem Hörbuch „Sternstunden der Menschheit" handelt es sich um eine Sammlung von Prosa-Miniaturen des bedeutenden deutschsprachigen Schriftstellers Stefan Zweig. Sie beinhaltet spannende Narrationen über schicksalhafte Momente der Geschichte. Der österreichische Autor erzählt darin u. a. von der Begnadigung Dostojewskis im letzten Moment („Heroischer Augenblick"), einem unverschlossenen Nebentor bei der Belagerung Konstantinopels („Die Eroberung von Byzanz"), der Entstehung der französischen Nationalhymne („Das Genie einer Nacht") und Walter Scotts tragischer Expedition durch die Antarktis („Der Kampf um den Südpol").Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Philosophie und promovierte auch in diesem Bereich. Bereits zu dieser Zeit sammelte er erste Erfahrungen als Journalist und Autor. Weitere Werke folgten. Besonders bekannt wurde Stefan Zweig schon zu Lebzeiten für seine psychologischen Novellen, romanhaften Biografien und historischen Prosa-Miniaturen. Neben dem Schreiben war Stefan Zweig viel auf Reisen und knüpfte so auch Kontakte zu anderen Schriftstellern, Künstlern und Intellektuellen jener Zeit. Aufgrund seiner jüdischen Abstammung emigrierte er während des Nationalsozialismus zunächst nach England, später auch nach Brasilien, wo er am 23. Februar 1942 verstarb.
-
96,99 kr. Die selbstbewusste Saidh Buchanan ist mit sieben Brüdern aufgewachsen und kann ebenso gut mit dem Schwert umgehen, fluchen und reiten wie ein Mann. Brav lächeln und den Mund halten gehören eher nicht zu ihren Stärken. So ist sie auch nicht gerade erpicht darauf, irgendwann eines Mannes folgsames Eheweib zu werden, bis sie einen Blick auf den unbekleideten Greer MacDonnell erhascht. Der gut gebaute Highlander lässt sie zum ersten Mal schwach werden und weckt eine Leidenschaft in ihr, wie sie sie bisher noch nicht kannte. Und auch Greer ist völlig fasziniert von der schönen, wenn auch kratzbürstigen Saidh und bereit alles zu tun, um ihr Herz zu erobern.Die kanadische Autorin Lynsay Sands hat Psychologie studiert und liest gern Horror und Liebesromane. Ihre Vampirserie um die Familie Argeneau brachte ihr den internationalen Durchbruch. Darüber hinaus hat sie auch mit historischen Liebesromanen eine große Hörerinnenschaft gewonnen.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
59,99 kr. Oma liegt im Krankenhaus. Nick macht sich große Sorgen und möchte sie aufheitern. Er weiß aus einer von Omas Geschichten, dass sie in ihrer Kindheit die Gänse Peter und Silie sehr gern hatte. Also geht Nick gemeinsam mit Nachbar Paul auf Gänsejagd. Doch das ist nicht so einfach wie gedacht und wird schnell zu einem gefährlichen Abenteuer ...
- Lydbog
- 59,99 kr.
-
73,99 kr. Wir sind wie Feuer und Eis - aber seine Blicke bringen mich zum Schmelzen.Wir waren elf, als Oliver Pemberton mich dazu überredete, von einem Scheunendach zu springen. Er sagte, man könne sich aus der Höhe kein Bein brechen. Er hat gelogen.Ich wünschte, ich könnte sagen, dass das die letzte Wette mit ihm war - das letzte Mal, dass ich ihm vertraut habe. Aber so ist es nicht. Weil er den Nerv hatte, mit der Zeit noch charmanter zu werden, überzeugender und unheimlich sexy. Und je älter wir wurden, desto schmutziger die Wetten und desto höher der Wetteinsatz - bis Oliver mir schließlich das Herz brach.Ich habe mir geschworen, nie wieder mit ihm zu reden. Aber jetzt, Jahre später, ist er auf einmal zurück in meinem Leben. Und ich muss alles riskieren: meinen Job, meine Zukunft und mein Herz. Denn niemand geht mir so unter die Haut wie Oliver. Aber wie viele Chancen hat die wahre Liebe verdient?Eine knisternde Enemies-to-Lovers-Romance. Der zweite Band der Cloverleigh-Farms-Romance-Reihe von Melanie Harlow.Melanie Harlow bevorzugt ihre Martinis trocken, ihre Schuhe hoch und liebt abenteuerliche, romantische Geschichten. Ihre Bücher handeln von modernen Paaren, Menschen wie du und ich, die mit ganz alltäglichen Problemen kämpfen und oft Rückschläge hinnehmen müssen, bis sie letztendlich doch die wahre Liebe finden. Melanie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern bei Detroit.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
73,99 kr. Julia Schwarz: Wie alles begann! Ein Kurz-Thriller mit Catherine Shepherds ermittelnder GerichtsmedizinerinEigentlich möchte Julia Schwarz sich auf den Abschluss ihres Medizinstudiums konzentrieren. Doch dann wird eine junge Frau ermordet und ausgerechnet Lennart, ihr liebenswerter Mitbewohner wird von der Polizei verdächtigt. Julia will ihm helfen und ermittelt auf eigene Faust. Trotzdem gerät Lennart mehr und mehr in Bedrängnis. Einfach alles scheint gegen ihn zu sprechen. Zudem muss Julia in der Rechtsmedizin auch noch eine Tote obduzieren, die die Handschrift des Mörders trägt. Bevor sie begreift, was passiert, schlittert sie selbst eine unvorhersehbare Falle...Catherine Shepherd (Künstlername) lebt in Zons am Niederrhein. Nachdem sie jahrelang bei einer großen Deutschen Bank gearbeitet hatte, begann sie mit dem Schreiben. Ihre Reihen um "Laura Kern" und "Julia Schwarz" sowie die "Zons-Thriller" fanden eine begeisterte Anhängerschar.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
73,99 kr. Eines Morgens wacht Lina auf und stellt fest: Über ihr schwebt eine dunkle Wolke. Was sie auch unternimmt, die Wolke folgt ihr auf Schritt und Tritt und verhagelt ihr wortwörtlich das Leben – bis sie auf einen alten Kapitän und seine illustre Mannschaft trifft, die sich mit Schietwetter richtig gut auskennen. Es ist der Beginn einer inspirierenden Reise, hinaus auf hohe See, die Lina mitten hinein ins Herz des Sturms führt. Die Singer-Songwriterin und Dichterin Clara Louise erzählt eine poetische und ermutigende Geschichte über die dunklen Tage im Leben.Clara Louise, geboren 1992, schreibt schon seit sie denken kann berührende Gedichte und Aphorismen. Mit 16 Jahren zog es die Singer-Songwriterin und Dichterin der Liebe und der Musik wegen nach Salzburg, wo sie noch heute lebt und arbeitet. Neben ihren gefühlvollen Folk-Alben veröffentlicht Clara Louise liebevoll illustrierte Gedichtbände und berührt damit tausende Leserinnen und Leser in ganz Deutschland.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
58,99 kr. "e;Der junge Goedeschal"e; ist das Debutwerk eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts: Hans Fallada. Mit autobiografischen Einflussen, eindringlich und beruhrend erzahlt Fallada die Geschichte des Obersekundaners Kai Goedeschal. An der Schwelle zum jungen Mann stehend hat Kai mit Schulproblemen, dem Konflikt zwischen den Generationen, und der Suche nach seiner eigenen Identitat zu kampfen. Niemand scheint ihn zu verstehen, doch Kai versucht, seinen Weg durch das Leben trotz allem zu finden. -
- E-bog
- 58,99 kr.
-
58,99 kr. Hans Fallada erzahlt in diesem autobiografisch inspirierten Spatwerk die bewegende Geschichte eines Paares in den Trummern der Nachkriegszeit. Fruhjahr 1945: Das Ende des zweiten Weltkriegs steht kurz bevor. Der Schriftsteller Dr. Doll und seine Frau Alma erleben den Zusammenbruch des NS-Regimes unmittelbar mit und mussen sich neu orientieren: Mit der Roten Armee hat nun eine ihnen fremde Besatzungsmacht das Sagen. Als Doll uberraschend die Aufmerksamkeit des Stadtkommandanten auf sich zieht, wird er zum Burgermeister ernannt, doch mit dieser Aufgabe tut er sich schwer. Gemeinsam mit Alma will er schlielich in Berlin einen Neuanfang wagen - kann das in der "e;Stunde null"e; gelingen? -
- E-bog
- 58,99 kr.
-
58,99 kr. "e;Anton und Gerda"e;, der zweite Roman des Schriftstellers Hans Fallada, lasst bereits dessen einzigartiges literarisches Talent durchblicken. In Falladas eigenwilligem Prosastil verfasst, erzahlt dieses Fruhwerk die Geschichte des verarmten Dichters Anton Farber. Zu Gast bei Freunden auf dem Land, reflektiert Farber seine Jugendzeit und muss sich dabei mit schwer zu verarbeitenden Erinnerungen auseinandersetzen. Dazu gehort vor allem seine Beziehung zu der Prostituierten Gerda - allen Widerstanden zum Trotz wollten die beiden ein gemeinsames Leben fuhren. Liebe, Schmerz und die Flucht vor restriktiven burgerlichen Moralvorstellungen werden Farbers Lebensgeschichte fortan pragen.-
- E-bog
- 58,99 kr.
-
73,99 kr. Eine Geschichte uber eine auergewohnliche Freundschaft und selbstlosen Einsatz fureinander - "e;Altes Herz geht auf die Reise"e; ist Hans Falladas vielleicht warmherzigster und heiterster Roman! Professor Gotthold Kittgu lebt allein und zuruckgezogen, als ihn eines Tages ein verzweifelter Hilferuf seiner Patentochter Rosemarie erreicht. Die 17-Jahrige lebt bei hartherzigen Pflegeeltern, die mit allen Mitteln versuchen, an ihr Erbe zu kommen. Der betagte Professor beschliet, sich auf die Reise zu begeben und Rosemarie aus ihrer misslichen Lage zu befreien. Dabei entwickelt sich zwischen den beiden eine innige Freundschaft und sie versuchen, ihr Schicksal gemeinsam zum Guten zu wenden. -
- E-bog
- 73,99 kr.
-
58,99 kr. Deutschland in den 1920er Jahren: eine Agrarkrise sturzt viele Bauern in eine ernste finanzielle Notlage. Auch in dem kleinen Ort Altholm werden Proteste gegen die Manahmen der Regierung laut; als diese nicht gehort werden, eskaliert die Gewalt. Und dies ist nicht das einzige Drama in der Stadt: politische Gegner sind in perfide Machtspiele verwickelt, welche die Situation der zunehmend instabilen Weimarer Republik widerspiegeln. Hans Falladas zeitgeschichtlicher Roman uber die Landvolkbewegung basiert auf wahren Begebenheiten, uber die er selbst journalistisch berichtete.-
- E-bog
- 58,99 kr.
-
40,99 kr. Demos, ein seniler, leicht reizbarer Herr, holt einen neuen Sklaven, Paphlagos, zu sich. Paphlagos ist hinterhaltig, manipulativ und verlangt Schutzgeld von anderen Sklaven. Nach der Prophezeiung eines Orakels, dass Paphlagos nur von einem noch groeren Bosewicht geschlagen werden kann, machen sich die namengebenden Ritter auf, um genau diesen zu finden. Kein leichtes Unterfangen, denn das Bose hat andere Plane.-
- E-bog
- 40,99 kr.
-
40,99 kr. Lysistrata ist das wohl bekannteste und am haufigsten aufgefuhrte Werk des griechischen Komodienschreibers Aristophanes. Es wurde im Jahr 411 v. Chr. uraufgefuhrt und ist eines von drei Stucken des Autors, die den Krieg als Leitthema haben. In diesem Stuck verschworen sich die Frauen aus Athen und Sparta, um ihre Manner zum Frieden zu zwingen. Unter Fuhrung von Lysistrata besetzen sie die Akropolis und verweigern ihren Gatten Sex. Nach dem Prinzip "e;Make Love, not War"e;, soll dieser Liebesentzug die Krieger zum Aufgeben zwingen. Doch bald versuchen auch liebestolle Frauen wieder zu ihren Mannern zu gelangen.-
- E-bog
- 40,99 kr.
-
40,99 kr. In "e;Die Vogel"e; erzahlt der griechische Komodiendichter Aristophanes in funf Akten von der Machtergreifung der Vogel mithilfe der beiden Athener Peisthetairos, dem Berater, und Euelpides, der guten Hoffnung. Beide verlassen Athen, um eine eigene Stadt zu erbauen, in der dem Geld entsagt werden soll. Auf ihrem Weg gelangen sie ins Reich der Vogel, wo sie auf Konig Wiedehopf treffen, der ebenfalls Exil-Athener ist. Peisthetairos rat ihm eine Stadt im Himmel zu bauen, um von dort aus wieder zu Macht zu kommen, denn schlielich sei der Himmel das Reich der Vogel - und die Stadt konne den Zugang der Menschen zu den Gottern kontrollieren. Doch musse sie gebaut werden, ohne, dass die Gotter davon erfahren. Die Helden stehen vor einem schwierigen Unterfangen.-
- E-bog
- 40,99 kr.
-
40,99 kr. Der Bauer Strepsiades klagt uber sein Leben: Er hat uber seine Verhaltnisse geheiratet und der Sohn zu viel Geld fur Pferde und Wagenrennen verschwendet. Nun fordern die Glaubiger ihr Geld zuruck und der alte Bauer wei nicht weiter. So entschliet er sich seinen Sohn an die Schule des Sokrates zu schicken, um ihn dort zum Anwalt ausbilden zu lassen. Sein Sohn hat jedoch keine Lust darauf und so macht sich derr alte, senile Bauer selbst auf den Weg dorthin. Strepsiades wird in der Schule aufgenommen, doch lernt er nicht und so muss letztlich doch sein Sohn fur ihn einspringen, obwohl die Wolken Unheil prophezeien.-
- E-bog
- 40,99 kr.
-
40,99 kr. In dieser griechischen Komodie macht sich Dionysos, der Gott des Weins, auf den Weg in die Unterwelt, um Euripides, den groen klassischen Dramatiker, wieder in die Oberwelt zuruckzuholen. In der Unterwelt muss Dionysos als Schiedsrichter bei einem Wettbewerb zwischen Euripides und dem anderen groen Dichter der Antike, Aischylos, fungieren. Nur einer der beiden wird nach diesem Wettbewerb die Erlaubnis erhalten, ins Diesseits zuruckzukehren. -
- E-bog
- 40,99 kr.
-
40,99 kr. In Aristophanes' Komodie legt sich ein einfacher Winzer mit den Gottern an. Trygaos macht sich auf einem Mistkafer auf den Weg in den Olymp, um mit Zeus uber das Schicksal der Griechen zu sprechen, die sich seit jeher im Krieg befinden. Im Olymp angekommen erfahrt er von Hermes, dass sich die Gotter wegen des Larms, der in Griechenland herrscht, auf hohere Ebenen zuruckgezogen haben und dass Polemos, der personifizierte Krieg, in den Stadten Griechenlands sein Unwesen treibt. Der Gott hat zuvor Eirene, die Gottin des Friedens, in einer Schlucht eingesperrt. Nun liegt es an Trygaos, die Gottin zu befreien und Frieden nach Griechenland zu bringen. So beginnt ein waghalsiges Abenteuer fur den Winzer.-
- E-bog
- 40,99 kr.
-
58,99 kr. Packend, dramatisch, zeitlos - "e;Die Perser"e; ist das alteste uberlieferte Drama der Welt und hat bis heute nichts von seiner Dringlichkeit eingebut. Konig Xerxes zieht mit seinem Heer gegen die Griechen ins Feld, um den Tod seines Vaters Darius zu rachen. Doch der wachsame Chor im Hintergrund zweifelt an seinen Aussichten. Xerxes Mutter wird von Alptraumen geplagt und die persischen Provinzen weigern sich, weiter ihren Tribut zu zahlen. Uberraschend modern und schonungslos fragt Aischylos hier nach dem Nutzen des Krieges und wagt dabei zwischen den Ambitionen eines Konigs und der Trauer einer hinterbliebenen Witwe ab.-
- E-bog
- 58,99 kr.
-
58,99 kr. Nachdem Prometheus den Menschen das Geheimnis des Feuers verraten hat, wird er vom Donnergot Zeus in ewige Fesseln geworfen. Doch selbst in Gefangenschaft droht Prometheus dem Donnergott mit einer Prophezeiung: Nur er wisse, durch welchen Verrat Zeus einst von seinem Thron gestoen werde... Sprachgewaltig und hochdramatisch lasst Aischylos zwei Gotter gegeneinander antreten und erschafft so ein Meisterwerk der antiken Tragodienkunst.-
- E-bog
- 58,99 kr.
-
40,99 kr. Nach zehn langen Jahren kehrt Agamemnon endlich siegreich aus dem trojanischen Krieg zuruck. Doch seine Frau Klytemeistra hat nicht vergessen, dass Agamemnon einst die eigene Tochter fur den Krieg geopfert hat. Verzweifelt sinnt sie auf Rache, doch auch die verschleppte Seherin Kassandra hat blutige Visionen. Im ersten Teil der Orestie stellt Aischylos Rache und Familienbande in den Mittelpunkt; wie soll jemals ein Ausweg aus dem todlichen Laufrad der Blutrache gefunden werden?-
- E-bog
- 40,99 kr.