Bøger på Tysk
-
73,99 kr. Berlin, 1920. Soziales Elend, politische Richtungskämpfe, Ungewissheit. Inmitten der Nachkriegswirren wird Philosophieprofessor Hendrik Lilienthal zu den Ermittlungen zum Mord an Max Unger hinzugezogen, einem Industriellen und Kriegsgewinnler, der für seine rabiaten Methoden bekannt war. Sein Tod lässt denn auch mehr Sektkorken knallen als Tränen fließen. Verdächtige gibt es zuhauf: Die Brüder des Opfers, die eigene Pläne mit dem Unger'schen Konzern verfolgen. Eine Arbeiterfamilie, der Max Unger das Leben zur Hölle gemacht hat. Freikorps und reaktionäre Militärkreise, die einen Putsch gegen die junge Republik planen. Oder besteht gar eine Verbindung zu den jüngst verübten Morden an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht? Gegen seinen Willen lässt sich Hendrik immer tiefer in die Ermittlungen hineinziehen. Eine Verbündete findet er in der Physikstudentin Diana Escher, der Nichte des Toten. Bewaffnet mit dem Witz der Philosophie und den Gesetzen der Naturwissenschaft stellen sie auf eigene Faust Nachforschungen an, die sie in die barbarischen Wohnverhältnisse der Mietskasernen Berlins, in unternehmerische Intrigen und in die Schusslinie der Putschisten führen.Nach vierzehn Jahren an deutschen Theatern, überwiegend als Regieassistent, arbeitet Gunnar Kunz heute als freiberuflicher Autor, ein Ziel, das er seit seinem zehnten Lebensjahr verfolgt. Seine Veröffentlichungen umfassen Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücke, Musicals, Hörspiele und Liedertexte. Ein zweijähriger Aufenthalt in Schottland hat seine Liebe für dieses Land geweckt, das seither seine zweite Heimat geworden ist. 2010 wurde er für den Literaturpreis Wartholz nominiert.http://www.gunnarkunz.de/krimi.htm
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
110,99 kr. Ein tief ehrliches Buch über die einzigartige Zeit, in der sich eine Frau entscheiden muss, ob sie Kinder möchte oder nichtEin Kind in diesen Zeiten? Und falls ja, mit wem? Und dann: wann genau? Ein Buch über die Fragen im Leben, vor denen jede Frau einmal steht – von denen aber noch nie so ermutigend, inspirierend und klug erzählt wurde wie hier.Nell Frizzell ist Ende zwanzig, als sie sich von ihrem langjährigen Freund trennt. Die gemeinsame Lebens- und Familienplanung ist damit auf Null gesetzt. Nur das Schlafzimmer ihrer Oma bietet Nell Raum, ihre Trennungstrauer zu verarbeiten, denn: Fragen rund um Fruchtbarkeit und Kinderwunsch, Familienplanung und Zukunftsvisionen sind für die Oma und ihre Freundinnen Vergangenheit. Sie sind frei, ihre Panic Years sind vorüber. Doch Nell steckt mittendrin ...Nell Frizzell ist eine britische Autorin, Journalistin und Podcasterin. Sie schreibt unter anderem für The Guardian, Vogue, Time Out, Elle und The Telegraph. Panic Years ist ihre erste Buchveröffentlichung und war ein großer Erfolg in Großbritannien.
- Lydbog
- 110,99 kr.
-
51,99 kr. Bücher über Atlantis füllen ganze Bibliotheken. Schätzungen gehen von 20 000 Werken aus, die bislang über die Insel verfasst worden sind. Die Karte der Lokalisierungen umspannt nahezu den gesamten Globus von Helgoland über Bolivien bis nach Indonesien und Japan. Als besondere Favoriten der Atlantissucher haben sich die Inseln Santorin und Malta durch ihre geologische Biografie sowie die einzigartigen archäologischen Funde qualifiziert. Platon wäre überrascht, wenn er wüsste, welche Wellen seine Erzählung über die Jahrtausende geschlagen hat. Jules Verne schickt Kapitän Nemo nach Atlantis, ein Hotel in Dubai sowie ein Spaceshuttle der NASA tragen den Namen »Atlantis«, und der maritime Comic-Held Aquaman muss um sein Erbrecht an Atlantis kämpfen. Diese Ausgabe von G/Geschichte beschäftigt sich mit der spannenden Geschichte des anhaltenden Mythos.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
103,99 kr. Snowflakes are kisses from heaven.Ein Praktikum in einer Konditorei in Fjarora, dem skandinavischen Königreich! Schon bei ihrer Ankunft ist Emelie von der Schneelandschaft verzaubert – bis ihr ein Hundeschlitten in wahnsinnigem Tempo den Weg abschneidet. Emelie hält dem Besitzer eine Standpauke, bevor sie merkt, dass der Unbekannte nicht nur sehr zerknirscht, sondern ebenso geheimnisvoll ist. Doch es war nicht ihre letzte Begegnung, denn Emelie soll für den Palast backen. Und der Schlittenführer ist Frederik, Prinz von Fjarora.Das Hörbuch "Snowflakes All Around Us" ist perfekt geeignet für gemütliche Winterabende auf dem Sofa. Ein wunderschönes skandinavisches Winter-Setting und charmante Royals laden zum Träumen ein.Ihre Liebe zu romantischen Romanen brachte Sarah Saxx vor Jahren zum Schreiben. Seither hat die 1982 geborene Tagträumerin erfolgreich eine Vielzahl an Geschichten veröffentlicht. Sarah Saxx lebt in Oberösterreich.
- Lydbog
- 103,99 kr.
-
111,99 kr. Anna flüchtet während des griechischen Bürgerkriegs mit ihren Kindern aus einem Dorf auf der Peleponnes ins ferne Athen. Sie hat nur einen Gedanken, sie möchte das Überleben ihrer Familie sichern und den Kindern bessere Lebensbedingungen schaffen. Die junge Frau setzt sich in der von Männern dominierten Welt durch und baut in der Hauptstadt ein florierendes Unternehmen auf. Als ihr Mann Manolis Jahre später, gebrochen an Leib und Seele, aus dem Gefangenenlager zurückkehrt, muss sie erkennen, dass sie als Frau kein Mitspracherecht hat. Anna fügt sich in ihr Leben und bleibt bei ihrer Liebe. Ihr Ziel verliert sie jedoch nicht aus den Augen: Ihre Kinder, auch die Töchter, sollen eines Tages ein selbstbestimmtes Leben führen können, frei von den von der Gesellschaft auferlegten Zwänge. Doch das hat seinen Preis.Hanna von Feilitzsch pendelt zwischen dem Tegernsee und Oberfranken. Sie hat bisher zahlreiche Drehbücher für das Fernsehen geschrieben und einige Bücher veröffentlicht. Hanna von Feilitzsch ist Halbgriechein. „Bittersüße Mandeln" ist ihr erster Roman, der sich mit Griechenland und seiner neueren Geschichte auseinandersetzt.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
118,99 kr. In letzter Sekunde rettet der junge Maler Pierre de Sangries einem jungen Au-Pair-Mädchen das Leben. Denn in ihrer Verzweiflung will sie sich vom Arc de Triomphe in die Tiefe stürzen. Völlig alleine auf den Straßen von Paris weiß Eva nicht, an wen sie sich in ihrer Not wenden soll. Kurzerhand nimmt Pierre sie mit in seine Mansarde hoch über den Dächern der Stadt, wo sich schon bald eine romantische Liebe zwischen den beiden entwickelt. Aber Eva hütet ein bitteres Geheimnis ...Heinz G. Konsalik war einer der kommerziell erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands und bestreitet nach Karl May und Helmut Rellergerd mit 85 Millionen Platz 3 der Autoren mit den meistverkauften Büchern Deutschlands. Mit gerade mal 10 Jahren schrieb er seinen ersten Wildwestroman und verfasst mit 16 Jahren bereits Feuilletonbeiträge für die Kölner Zeitung. Im Zweiten Weltkrieg arbeitete er als Kriegsberichterstatter in Frankreich und kam später als Soldat an die Ostfront. Seine Kriegszeit in Russland betitelte er später als "ungeheure Schule". Als er 1999 verstarb, hatte er 155 Romane veröffentlicht.
- Lydbog
- 118,99 kr.
-
58,99 kr. Zug um Zug zur Erfüllung eines Traums!Zimmermädchen Eleni lebt in ihrer Heimat, der griechischen Insel Naxos, ein angenehmes Leben: Sie ist mit ihrem Job im Hotel zufrieden und liebt Mann und Kinder. Eines Tages macht sie eine scheinbar unbedeutende Entdeckung, die am Ende ihr Leben verändern soll: die Figur eines Springers aus einer unbeendeten Schachpartie. Eleni ist wie besessen von dem alten Spiel und setzt sich in den Kopf, es zu erlernen. Doch auf ihrem Weg zur Schachmeisterin muss sie sich Zweifeln, Vorurteilen und Hindernissen stellen.Bertina Henrichs, Jahrgang 1966, studierte Literatur- und Filmwissenschaft. Die in Frankfurt am Main geborene Schriftstellerin lebt seit vielen Jahren in Paris und arbeitet dort als Autorin und Filmemacherin. Ihr Debütroman „Die Schachspielerin" (2006), der zuerst auf Französisch erschien, wurde mit dem Corine-Buchpreis ausgezeichnet und verfilmt.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
88,99 kr. Das mittelhessische Dorf Umbach neunzehn Tage nach dem Blackout. Die Einwohner haben sich mit den neuen Umständen arrangiert, erleben aber immer wieder Rückschläge. Vieles, das vor dem Stromausfall als selbstverständlich angesehen wurde, muss nun mühsam erarbeitet werden. Während Malte mit dem Dorfrat das Dorf durch die Katastrophe führt, droht ihm das Verhältnis zu seinem Sohn zu entgleiten. Jutta steuert nun Kutschen statt eine 767 und beginnt zu ahnen, wie ihr Mann wirklich ist. Simone kann immer noch keinen Kontakt mit ihrer Familie aufnehmen und erlebt Hilfsbereitschaft und abgrundtiefe Rücksichtslosigkeit. Florian ist vordergründig hilfsbereit, nutzt aber rücksichtslos jede Chance zu seinem Vorteil. Lukas kann nicht schnell genug erwachsen werden und zeigt sich offen für das Gedankengut der völkischen Freyristen. Laura wird Ziel von religiös-fanatischen Moralvorstellungen. Wer ist verantwortlich für die brennenden Kreuze? Stecken Frau Armsteiner und ihre Schergen hinter den Angriffen auf Umbach? Was für eine Gesellschaft wird das Dorf aufbauen?Markus Mattzick wurde 1972 in Gießen geboren und wuchs in Mittelhessen auf. Sobald er lesen konnte, verschlang er Bücher und fing bald damit an, eigene Geschichten zu verfassen. Als Jugendlicher verlegte sich das Schreiben dann auf Berichte für die Schülerzeitung, später für ein Stadtmagazin. Mit seiner Patchworkfamilie lebt er im mittelhessischen Hüttenberg, dem Epizentrum des Handkäs', den er selbst gar nicht mag. Dort liest, schreibt, musiziert er, schaut Serien und Filme, hört Musik und freut sich über die vielen kreativen Einfälle seiner Kinder und seiner Freundin, die sein Leben nie langweilig werden lassen.
- Lydbog
- 88,99 kr.
-
96,99 kr. In diesem fesselnden Hörbuch begleiten wir die Protagonisten auf eine Schnitzeljagd in die Vergangenheit Albert Einsteins.Bevor Albert Einstein starb, kam er zu einer spektakulären Erkenntnis, die er jedoch nicht veröffentlichte. Das Schriftstellerduo Sarah und Javier begibt sich auf eine aufregende Reise, um sich auf die Suche nach Einsteins letztem Geheimnis zu machen. Bei ihrer Recherche treffen sie auf ein Mädchen, das Einsteins Leben radikal veränderte...Francesc Miralles wurde 1968 in Barcelona geboren und ist ein spanischer Musiker und Schriftsteller, der unter anderem Jugendbücher und Selbsthilferomane veröffentlichte. Zu seinen bekanntesten Werken gehört der Roman „Einsteins Versprechen", den er zusammen mit dem befreundeten Autor Àlex Rovira schrieb.Àlex Rovira wurde 1969 in Barcelona geboren ist ein Autor von Sachbüchern und Romanen, dessen Werke in Dutzenden Sprachen übersetzt wurden. Gemeinsam Francesc Miralles verfasste er „Einsteins Versprechen".
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
133,99 kr. Wenn zwei ehrgeizige Frauen, so verschieden wie Feuer und Eis, das Gleiche wollen, ist die Leidenschaft nicht weit. Ein Liebesroman, so vielschichtig, frech und intelligent wie seine Protagonistinnen.Als sie in einer Hotelbar in Las Vegas aufeinandertreffen, ahnen Amelia Duxton und Kai Fisher nicht, dass sie dasselbe Ziel haben: den Deal ihres Lebens zu machen und das luxuriöse Mayfair Palace Hotel zu kaufen.Doch damit enden auch schon die Gemeinsamkeiten. Die eiskalte und scharf kalkulierende Amelia, CEO im Familienunternehmen, braucht den Erfolg, um endlich von ihrem Vater anerkannt zu werden. Und der leidenschaftlichen und höchst manipulativen Kai, angestellt im mächtigsten Konkurrenzunternehmen, geht der Ruf voraus, ohnehin alles zu bekommen, was sie sich vorgenommen hat. Begehrenswerte Frauen inklusive.Schon bald zeigt sich, dass Amelia und Kai nicht mehr als Spielfiguren einer großen Intrige sind. Werden die beiden erfolgsverwöhnten Einzelkämpferinnen es schaffen, alle Gegensätze zu überwinden und gemeinsame Sache zu machen? Es braucht mehr als nur einen glücklichen Zufall, bis beiden klar wird, dass Feuer und Eis nicht nur in der Leidenschaft zusammen so richtig Dampf entwickeln ...Lee Winter ist eine preisgekrönte australische Zeitungsjournalistin, die auch für ihre Romane schon mehrere Auszeichnungen erhalten hat. Nachdem sie im Lauf ihres Berufslebens in fast allen australischen Bundesstaaten gewohnt hat, ist sie mittlerweile mit ihrer Partnerin in Westaustralien sesshaft geworden.Seit 2016 ist sie Vollzeitschriftellerin und Teilzeitlektorin. In ihrer Freizeit findet man sie entweder bei der Gartenarbeit, mit einer neuen technischen Spielerei in der Hand oder stirnrunzelnd vor dem Fernseher.
- Lydbog
- 133,99 kr.
-
58,99 kr. Anselm Grüns Bestseller und Kultbuch zeigt die Spur des Glücks durch den eigenen Alltag, die zu mehr Lust am Leben führt. Ein Ratgeber für Glückserfahrungen in allen Lebenslagen, besonders wenn der Alltag einmal grau oder allzu hektisch wird. Anselm Grüns Hinweise sind einfach - und inspirieren gerade deshalb. Es sind die kleinen Schritte, mit denen man auf den Weg zum Glück weiterkommt. Aus dem Inhalt:Versöhne Dich mit Dir selbstWie aus Krisen Chancen werdenLiebe geben, Liebe nehmenHetze nicht, lebeu.a.Anselm Grün, Mönch und Cellerar der Benediktinerabtei Münsterschwarzach ist einer der bekanntesten christlichen Autoren der Gegenwart. Er wird von vielen Menschen als geistlicher Berater und Seelsorger geschätzt. Seine zahlreichen Vorträge besuchen jährlich insgesamt an die 100.000 Menschen. Der Bestseller-Autor ist geistlicher Berater und gibt Kurse in Meditation, tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen, Fasten und Kontemplation. Zahlreiche Bücher sind von ihm erschienen: u. a. "50 Engel für die Seele", "Finde deine Lebensspur" und "Buch der Sehnsucht".
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
58,99 kr. Der junge Gulliver macht sich auf eine abenteuerliche Schiffsreise. Als das Schiff in einen Sturm gerät, strandet Gulliver auf einer mysteriösen Insel – und trifft dort schon bald auf Liliputaner. Doch es warten noch weitere Reisen und Abenteuer auf Gulliver, und nicht alle sind ungefährlich... Die Neuerzählung des Kinderklassikers nach dem Original von Jonathan Swift.Dirk Walbrecker wurde 1944 in Wuppertal geboren. Er studierte in München Literatur und Theaterwissenschaften, bevor es ihn zum Film zog. Nach einem Studium der Psychologie und der Pädagogik arbeitete Walbrecker als Lehrer, doch seine Leidenschaft für das Schreiben ließ ihn nicht los. Als freiberuflicher Autor von Kinder- und Jugendbüchern, Drehbüchern und Hörspielen lebt Walbrecker in München.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
58,99 kr. Robin Hood lebt mit seinen Freunden im Sherwood Forest. Als freundliche Räuberbande bestehlen sie die Reichen und geben ihre Beute den Armen. Dabei geraten sie immer wieder mit dem Sheriff von Nottingham aneinander. Ein Abenteuer jagt das nächste und Robin Hood erkennt bald, wie wichtig seine Freunde sind. Dirk Walbreckers für Kinder neu erzählte Version des spannenden Klassikers.Dirk Walbrecker wurde 1944 in Wuppertal geboren. Er studierte in München Literatur und Theaterwissenschaften, bevor es ihn zum Film zog. Nach einem Studium der Psychologie und der Pädagogik arbeitete Walbrecker als Lehrer, doch seine Leidenschaft für das Schreiben ließ ihn nicht los. Als freiberuflicher Autor von Kinder- und Jugendbüchern, Drehbüchern und Hörspielen lebt Walbrecker in München.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
73,99 kr. Oliver Twist wächst als Waisenkind in einem Armenhaus in einer englischen Kleinstadt auf. In London wird er Mitglied einer Diebesbande, um nicht länger hungern zu müssen. Dort erlebt er eine abenteuerliche Zeit, bis er schließlich von der Polizei geschnappt wird. Der wohlhabende Mr. Bronlow hat Mitleid mit Oliver und gibt ihm ein Zuhause – doch Olivers alte Diebesbande ist damit gar nicht einverstanden und entführt den Jungen... Erzählt und für Kinder aufbereitet nach dem Klassiker von Charles Dickens.Dirk Walbrecker wurde 1944 in Wuppertal geboren. Er studierte in München Literatur und Theaterwissenschaften, bevor es ihn zum Film zog. Nach einem Studium der Psychologie und der Pädagogik arbeitete Walbrecker als Lehrer, doch seine Leidenschaft für das Schreiben ließ ihn nicht los. Als freiberuflicher Autor von Kinder- und Jugendbüchern, Drehbüchern und Hörspielen lebt Walbrecker in München.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
29,99 kr. Martin Otto hat einen Begleiter, er nennt ihn beinahe liebevoll seinen Tiger. Doch handelt es sich dabei nicht um ein Tier. Herzrasen, Atemnot, Schweißausbrüche und das Gefühl zu sterben, das alles ist Martins Tiger: eine Angststörung.„Der Tiger im Nacken" gibt romanhaft Einblick in das Leben mit einer Angststörung. Der Autor erzählt in einzelnen Episoden, wie sich die Angststörung in seiner Kindheit entwickelte, um ihn fortan zu begleiten. Dabei überspannt er einen Zeitraum von beinahe dreißig Jahren – von 1975 bis 2004.Eindrucksvoll, informativ, geistreich und mit jeder Menge Humor gewährt der Autor dieses autobiografischen Erfahrungsberichts Einblick in sein Leben mit Angst- und Panikattacken. Ein Thema, dass Millionen Menschen betrifft. Dabei nehmen Angststörungen ganz unterschiedliche Ausprägungen an: vom leicht erschwerten Alltag bis hin zur völligen Unfähigkeit sein Leben zu meistern und alles zu verlieren – Freunde, Familie und Beruf. Eine heimtückische Erkrankung, die auch nahestehende Menschen oft nicht erkennen.Martin Otto versteht sein Buch nicht als Ratgeber, sondern möchte vielmehr Angehörigen, Freunden und Interessierten helfen, ein besseres Verständnis für die Lebenswelt Betroffener zu entwickeln.Martin Otto (geb. 1966) litt ab seiner Jugend bis Mitte Vierzig unter einer Angststörung. Inzwischen ist er selbstständiger Kunsthändler und Galerist, verheiratet und glücklicher Vater.
- E-bog
- 29,99 kr.
-
44,99 kr. Nach den Wirrungen des Zweiten Weltkriegs findet sich David Camden in Indien wieder, wo er nur wenig später den Mord an Mahatma Ghandi mitansehen muss. Auf der Suche nach den Drahtziehern stößt er erneut auf den Kreis der Dämmerung. Mittlerweile sind Camdens besondere Fähigkeiten nahezu ausgereift, sodass er der Loge um den finsteren Lord Belial immer gefährlicher wird ...Band 3 von Ralf Isaus mitreißender Fantasy-Reihe „Der Kreis der Dämmerung".Ralf Isau wurde 1956 in Berlin-Tempelhof geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung war er zunächst als Programmierer tätig, bevor er 1988 zur Schriftstellerei fand. Nach einem erfolgreichen Start im Bereich Kinder- und Jugendbuch wechselte Isau in das Erwachsenengenre. Er hat zahlreiche Fantasyromane veröffentlicht, die häufig mit historischen Fakten gespickt sind. Isau lebt mit seiner Frau in der Nähe von Ludwigsburg.
- E-bog
- 44,99 kr.
-
58,99 kr. Ali Baba ist ein armer Holzfäller. Eines Tages findet er eine Höhle, in der vierzig Räuber hausen. Gemeinsam mit der schönen Mardschana und der Zauberformel „Sesam, öffne das Tor!" schafft es Ali Baba, die Räuberbande auszutricksen und einen verborgenen Schatz zu finden. Dirk Walbrecker erzählt den Märchenklassiker aus Tausendundeine Nacht auf spannende Weise neu – ein Klassiker für Kinder.Dirk Walbrecker wurde 1944 in Wuppertal geboren. Er studierte in München Literatur und Theaterwissenschaften, bevor es ihn zum Film zog. Nach einem Studium der Psychologie und der Pädagogik arbeitete Walbrecker als Lehrer, doch seine Leidenschaft für das Schreiben ließ ihn nicht los. Als freiberuflicher Autor von Kinder- und Jugendbüchern, Drehbüchern und Hörspielen lebt Walbrecker in München.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
58,99 kr. Robinson Crusoe begibt sich entgegen dem Rat seines Vaters auf eine abenteuerliche Seereise. Doch sein Schiff wird von Piraten überfallen, sodass Robinson Schiffbruch erleidet und auf einer einsamen Insel strandet. Fortan ist er auf sich gestellt: Er muss sich allein versorgen und erlebt eine Zeit voller Abenteuer. Eines Tages trifft er wieder auf Menschen – doch es sind Kannibalen! Erzählt nach dem Klassiker von Daniel Defoe.Dirk Walbrecker wurde 1944 in Wuppertal geboren. Er studierte in München Literatur und Theaterwissenschaften, bevor es ihn zum Film zog. Nach einem Studium der Psychologie und der Pädagogik arbeitete Walbrecker als Lehrer, doch seine Leidenschaft für das Schreiben ließ ihn nicht los. Als freiberuflicher Autor von Kinder- und Jugendbüchern, Drehbüchern und Hörspielen lebt Walbrecker in München.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
73,99 kr. Ein verschollener Piratenschatz, eine abenteuerliche Seereise und eine spannende Suche – all das erwartet den Jungen Jim Hawkins, als er sich an Bord der Hispaniola begibt. Gemeinsam mit dem Arzt Doktor Livesey und dem Friedensrichter John Trelawney sticht er in See, um den Schatz des berüchtigten Piraten Captain Flint zu finden. Was er nicht ahnt: Mit an Bord sind ehemalige Crewmitglieder Captain Flints, die den Schatz unmittelbar nach seiner Bergung an sich reißen und gegen den Rest der Crew meutern wollen...Eine Erzählung nach dem Original des schottischen Klassikerautors Robert L. Stevenson.Dirk Walbrecker wurde 1944 in Wuppertal geboren. Er studierte in München Literatur und Theaterwissenschaften, bevor es ihn zum Film zog. Nach einem Studium der Psychologie und der Pädagogik arbeitete Walbrecker als Lehrer, doch seine Leidenschaft für das Schreiben ließ ihn nicht los. Als freiberuflicher Autor von Kinder- und Jugendbüchern, Drehbüchern und Hörspielen lebt Walbrecker in München.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
73,99 kr. Huckleberry Finn lebt in einem kleinen Städtchen am Ufer des Mississippi. Doch das gewöhnliche Leben, das die Menschen dort führen, wird Huck schnell zu eintönig. Das ändert sich, als er auf den Sklaven Jim trifft. Aufgrund seiner Hautfarbe ist Jim ein Außenseiter – ebenso wie der weiße Huck, der mit dem Leben der Kleinstädter nichts anfangen kann. Kurze Zeit später müssen beide auf abenteuerliche Weise aus dem kleinen Örtchen fliehen und eine spannende Reise beginnt. Erzählt nach dem Klassiker von Mark Twain.Dirk Walbrecker wurde 1944 in Wuppertal geboren. Er studierte in München Literatur und Theaterwissenschaften, bevor es ihn zum Film zog. Nach einem Studium der Psychologie und der Pädagogik arbeitete Walbrecker als Lehrer, doch seine Leidenschaft für das Schreiben ließ ihn nicht los. Als freiberuflicher Autor von Kinder- und Jugendbüchern, Drehbüchern und Hörspielen lebt Walbrecker in München.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
36,99 kr. New York, 1897: Der sechsjährige Minik wird gemeinsam mit anderen Inuit vom Nordpolentdecker Robert E. Peary in die amerikanische Metropole gebracht. Sie sollen lebendige Forschungsobjekte sein. Im Naturkundemuseum können Minik und seine Familie für 25 Cent bestaunt werden. Doch die Unterbringung der Inuit im Keller des Museums bringt ein tagisches Ende: Alle außer Minik sterben. Zehn Jahre später stößt Minik im Museum auf das Skelett seines Vaters, das dort ohne sein Wissen ausgestellt wird. Eine emotionale Suche nach Identität und Wahrheit beginnt. Ein spannender Roman rund um eine beeindruckende Lebensgeschichte.Ralf Isau wurde 1956 in Berlin-Tempelhof geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung war er zunächst als Programmierer tätig, bevor er 1988 zur Schriftstellerei fand. Nach einem erfolgreichen Start im Bereich Kinder- und Jugendbuch wechselte Isau in das Erwachsenengenre. Er hat zahlreiche Fantasyromane veröffentlicht, die häufig mit historischen Fakten gespickt sind. Isau lebt mit seiner Frau in der Nähe von Ludwigsburg.
- E-bog
- 36,99 kr.
-
96,99 kr. Drei von Jack Londons unvergesslichen Geschichten vereint in einer Sammlung, packend und mitreißend für Fans von zeitlosen Abenteuergeschichten."Wolfsblut" erzählt die Geschichte eines Welpen, der durch die harte Schule menschlicher Herren geht, bevor er seine wahre Wolfsseele und die Wildnis wiederfindet. "Die Goldschlucht" nimmt uns mitten hinein in den kalifornischen Goldrausch, wo unser Held eine geheime Schlucht findet und dort beginnt nach Gold zu schürfen - mit dramatischen Folgen. "Eine Odyssee des Nordens" entführt uns in die eisigen Weiten Alaskas, wo ein Stammeshäuptling sich aufmachen muss, seine geliebte entführte Frau weiderzufinden.Jack London (1876–1916), wuchs als uneheliches Kind in armen Verhältnissen auf und musste schon früh seinen eigenen Lebensunterhalt erstreiten. Sein bewegtes und ruheloses Leben spiegelt sich in seinen zahlreichen Erzählungen wieder, sei es der eisige amerikanische Norden, der kalifornische Goldrausch oder gefährliche Seefahrten die ihn bis nach Asien führten. Dabei spannt sein literarisches Schaffen den Bogen von Geschichten über Reportagen bis zu autobiografischem Schreiben. London fühlte sich aufgrund seiner Erfahrungen stark der Arbeiterklasse verbunden und strebte auch eine politische Karriere an. Zu seinen Lebzeiten war er der meistverkaufte Autor der Welt, litt aber unter gesundheitlichen Problemen und starb bereits mit 40 Jahren unter ungewissen Umständen.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
44,99 kr. Das packende Finale der Fantasy-Reihe um den „Kreis der Dämmerung".David Camden bleiben nur noch 25 Jahre, um den Kreis der Dämmerung zu besiegen, dann läuft seine Zeit als Jahrhundertkind ab. Seine Ermittlungen führen ihn rund um die Welt und schließlich bekommt er Hilfe von unerwarteter Seite. Die endgültige Konfrontation mit Lord Belial steht kurz bevor ...Ralf Isau wurde 1956 in Berlin-Tempelhof geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung war er zunächst als Programmierer tätig, bevor er 1988 zur Schriftstellerei fand. Nach einem erfolgreichen Start im Bereich Kinder- und Jugendbuch wechselte Isau in das Erwachsenengenre. Er hat zahlreiche Fantasyromane veröffentlicht, die häufig mit historischen Fakten gespickt sind. Isau lebt mit seiner Frau in der Nähe von Ludwigsburg.
- E-bog
- 44,99 kr.
-
96,99 kr. Connor, der Jüngste der vier Arrowood-Brüder, trifft am Abend, bevor er sein Elternhaus verlässt, um zum Militär zu gehen, auf eine schöne Unbekannte. Die beiden verbringen eine wunderbare Nacht miteinander. Am nächsten Morgen nehmen sie Abschied voneinander — ohne auch nur den Namen des anderen zu kennen.Als Connor acht Jahre später in seine Heimat zurückkehrt, begegnet er der Frau, die er nie vergessen konnte, wieder. Ellie ist inzwischen verheiratet und hat eine Tochter. Waren all sein Hoffen und Sehnen umsonst? Dann jedoch bemerkt Connor, dass Ellie in einer gewalttätigen Ehe feststeckt. Und nichts kann ihn daran hindern, die Frau, die er liebt, vor allem Unheil zu bewahren ...Das Schreiben half Corinne Michaels über den Trennungsschmerz während der langen Einsätze ihres Mannes, einem Ex-Navy Offizier, hinweg. Seitdem finden sich ihre Romane auf den Bestsellerlisten der NEW YORK TIMES, USA TODAY und des WALL STREET JOURNAL. Als unverbesserliche Optimistin lässt sie ihre Helden gerne leiden und viele Hürden überwinden, bevor sie schließlich doch ihr Happy End bekommen.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
103,99 kr. Drei Elche, zwei Männer, ein kaputter Bulli – und ein traumhaft schöner Sommer in SchwedenEigentlich ist Bea glücklich. Schließlich lebt sie in einer schicken Hamburger Wohnung, verdient ihr Geld als Werberin in einer großen Agentur und ist mit dem gutaussehenden Marco zusammen. Doch dann häufen sich bei Bea Zeichen von Burnout, und ihr Chef will, dass sie die Partnerschaft in der Agentur übernimmt. Bea spürt, sie muss etwas ändern. Sie beschließt, eine Auszeit zu nehmen. Sechs Monate mit dem Bulli durch Schweden und Norwegen bis zum Nordkap und ganz viel Natur und Seen und Elche. Danach sieht sicher alles anders aus. Doch als Beas Bulli im verschlafenen Dorf Kamhäsemanby den Geist aufgibt, ahnt sie, dass ihr Leben einmal komplett auf den Kopf gestellt wird. Und dass Tischler Per, der ihr ein Tiny House bauen will, daran nicht ganz unbeteiligt sein wird.Judith Pinnow besuchte die Schauspielschule in Ulm und studierte in New York. Als Schauspielerin war sie in Fernsehserien und Filmen zu sehen. Bekannt wurde sie als Fernsehmoderatorin. Die Autorin lebt in Schwerin.
- Lydbog
- 103,99 kr.
-
73,99 kr. Sie ist die Stille, die den Sturm in mir zur Ruhe bringt. Er ist das Licht, das meine Nacht erhellt.Romeo La Terra liegt im Sterben, als ihm die Frau begegnet, die er sofort als seinen Schutzengel erkennt. Er bittet sie zu bleiben, aus dem Wunsch heraus, nicht allein sterben zu müssen. Liv gewährt ihm diesen Wunsch und es sind jene Augenblicke, nur wenige Atemzüge, in denen sich eine Nähe entfacht, die nur aus tiefer Verzweiflung geboren werden kann. Mit knapper Not gelingt es dem Arzt, Romeo ins Leben zurückzuholen. Ein Leben, das fortan am seidenen Faden hängt, denn der Mann, den keinerlei Papiere ausweisen, fällt ins Koma. Liv, die sich zu dem sonderbaren Fremden auf unheimliche Weise hingezogen fühlt, weicht nicht mehr von seiner Seite. Auch als er nach Wochen des Zweifelns und der Angst endlich die Augen aufschlägt, entschließt sie sich dazu, sich weiterhin um ihn zu kümmern, ohne zu ahnen, wen sie da in ihr Haus geholt hat. Kämpft sie doch gegen die eigenen Dämonen der Vergangenheit, die mit Romeos dunklen Geistern zu verschmelzen beginnen ...Silvia Maria de Jong wurde 1971 in Westfalen geboren. Das Schreiben ist seit frühester Kindheit ihre Passion. Begonnen mit kleinen Geschichten und Gedichten hat sie bis heute mehrere Romane vollendet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Kindern in Niedersachsen.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
51,99 kr. Wussten Sie, dass Miguel de Cervantes fünf Jahre lang als Sklave in Nordafrika vegetierte, bevor er seinen weltberühmten Romanhelden Don Quijote gegen Windmühlen kämpfen ließ? Dass er nur einer von rund 3,7 Millionen Europäern war, die in der Neuzeit, also seit 1500, versklavt wurden? Dass weite Küstenabschnitte in Italien menschenleer waren, weil die Bewohner aus Angst vor den Sklavenjägern ihre Dörfer am Meer verließen? Das millionenfache Leid der »weißen Sklaven« – den Begriff prägte der US-Senator und Anti-Sklaverei-Kämpfer Charles Sumner 1847 – ist heute weitgehend vergessen. Dabei zeigt es einmal mehr, was eine Versklavung für die Betroffenen bedeutet und was für ein Horror die Institution Sklaverei ist. Denn für die einzelne Person war es gleich, ob sie aus einem Dorf in Westafrika als Sklave nach Amerika verschleppt wurde oder aus einem Dorf in England nach Nordafrika.Die vielfältigen G/Geschichte Magazine entführen den Leser über alle Epochen hinweg von der Antike bis in die Neuzeit an die Schauplätze historischer Ereignisse. Lassen Sie sich mitnehmen auf die Raubzüge der Wikinger, in die Arena zum Gladiatorenkampf oder zu den großen Kriegsschauplätzen der Welt.
- Lydbog
- 51,99 kr.
-
103,99 kr. Bernadette arbeitet als Zimmermädchen in Paris, der Stadt der Liebe, doch sie wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich ihrem verkorksten Leben zu entkommen. Ein Jobangebot in einem kleinen Ort an der deutschen Nordseeküste scheint der ersehnte Ausweg. Hals über Kopf reist sie nach Klein Wöhrde und landet in einer Pension, in der die Butter abgepackt, die Zimmer aus Pressspanplatte und die Pensionswirtin mehr als wortkarg sind. Einzig Herr Schröder, angeblich ein Hund, der aber doch mehr einem zotteligen Monster gleicht, steht ihr in den ersten schweren Tagen bei. Doch nach und nach stellt sie fest, dass die Menschen zwar wortkarg, aber deswegen nicht weniger herzlich sind. Dass die Nordsee zwar wild, aber traumhaft schön ist und dass manche Krabbenfischer sich als absolute Traummänner entpuppen. Wenn da nur nicht ihre Vergangenheit im Handgepäck mitgereist wäre ..."Bernadette & Piet" ist der Auftakt einer vierteiligen Serie rund um die Brüder Johanson.Stefanie Ross und Kristina Günak schreiben zusammen unter dem Label Liebe & Meer. Das steht für: Romantik, Liebe, spannende Charaktere und dunkle Geheimnisse!
- Lydbog
- 103,99 kr.
-
88,99 kr. Ein Feuer, ein Fluch, eine Intrige, ein zerstörtes Leben. Wird die Melodie der Flötenspielerin das Schicksal verändern können?Leah ist fast noch ein Kind, als sie des bösen Blicks beschuldigt wird und gerichtet werden soll. Ihre Amme flieht mit dem Mädchen, bevor die Häscher sie erwischen können. Nach sieben Jahren der Flucht erreichen sie die Grafschaft Gehrenburg und hier nimmt man sie freundlich auf. Niemals darf jedoch Leahs wahre Herkunft bekannt werden.Um dem Trubel des Dorfes zu entfliehen, sucht sie oft Ruhe in der Natur. Sie nimmt ihre Flöte und folgt dem schmalen Pfad den Berg hinauf. Dort spielt sie in der Stille des Waldes ihre Melodien. Doch nicht nur die Bäume lauschen gebannt den Flötenklängen.Ein rätselhafter Mann mit samtiger Stimme und vornehmer Sprache wird ihr regelmäßiger Zuhörer. Nur im Verborgenen lauscht er ihrer Flöte und tritt niemals aus dem Schatten der Bäume. Er lebt allein in der Ruine der Bergfeste hoch oben auf dem Pass. Kann dies der Kapuzenmann sein, den im Dorf alle fürchten?Leah schöpft einen Verdacht: Vor Jahren, nach dem großen Brand, verschwand der Sohn des Grafen.Hilga Höfkens lebt meist im Hier und Jetzt und an allen Ecken findet sie interessante Menschen, deren nervenaufreibenden, herzerwärmenden und wundersamen Liebesgeschichten sie erzählt. Manchmal ist sie aber für unbestimmte Zeit verschwunden. Dann reist sie ins Mittelalter, in die Zukunft und sogar in ganz andere, fantastische Welten. Von dort bringt sie euch die Legenden mit, die von Frauen und Männern, Robotern und Tierwesen und vielen fantastischen Gegebenheiten erzählen. Und erstaunlicherweise kann man feststellen, dass man zum Verlieben kein Mensch sein muss, ja noch nicht einmal lebendig.
- Lydbog
- 88,99 kr.
-
88,99 kr. 321 v. Chr., zwei Jahre nach Alexanders Tod: Das beeindruckendste Reich, das die Welt je gesehen hat, ist ohne Führung. Chaos regiert in den makedonischen Gebieten Asiens und im Mittelmeerraum. Der bisherige Regent Perdikkas wurde von seinen eigenen Offizieren erdolcht, und Alexanders einstige Gefährten ringen mit allen Mitteln um die Macht. Um Makedonien zusammenzuhalten, ruft der betagte Antipatros – zu Alexanders Lebzeiten Regent für den europäischen Teil des Reiches – zu einer Konferenz in Triparadeisos auf. Doch wird es noch ein Makedonien geben, das es zu retten gilt? Wird eine Einigung Bestand haben? Rücksichtslose Intrigen. Falsche Versprechen. Dramatische Belagerungen. Blutige Schlachten zu Land und zur See. Über allem die Frage: Wurde Alexander ermordet? Von wem? Niemand kann sich mehr sicher fühlen ...Die spannende Historienreihe um die Nachfolgekämpfe im makedonischen ReichRobert Fabbri lebt in London und Berlin. Mit seiner epischen historischen Romanserie «Vespasian» über das Leben des römischen Kaisers wurde Robert Fabbri in Großbritannien Bestsellerautor.
- Lydbog
- 88,99 kr.