Bøger på Tysk
-
73,99 kr. Hitze, Mücken, Fledermäuse, Zypressen und Wein ... So stellt man sich einen ganz besonderen Fleck Italiens vor - die Toscana. In Reimen, Dialogen und kurzen Erzählungen lehrt Robert Gernhardt das Träumen von einer fernen aber doch so nahen Kulturlandschaft, die seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. Toscana mia - gelesen von Rudolf Kowalski - bietet einen wunderbaren Ausflug in die Gedankenwelt Gernhardts, die uns heute wegen des frühen Todes des Autors leider meist verwehrt bleibt. Hier wird sie erneut lebendig.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
58,99 kr. "Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen ..." Dieses Hörbuch präsentiert die beliebtesten Werke Rainer Maria Rilkes. Geschichten und Gedichte passend zu den vier Jahreszeiten begleiten den Hörer durch Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der bekannte Schauspieler und Sprecher Christian Berkel bringt Rilke mit einzigartigen Interpretationen zum Klingen. Neben Gedichten wie "Der Panther" und "Das Karussell" sind u. a. Auszüge aus "Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge", "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" und "Worpswede" enthalten. Eine wunderbare Anthologie, die auch durch die schöne Gestaltung hervorsticht und sich hervorragend als Hörbuch-Geschenk eignet.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
96,99 kr. Auf dem Balkon, im Schrebergarten oder im Gemüsebeet gedeiht längst nicht alles so, wie wir es uns erhoffen. Was tun, wenn der Mehltau die geliebte Rose verkümmern lässt und Spinnmilben den Fleißigen Lieschen zu Leibe rücken? Pflanzenarzt René Wadas schwört auf rein biologische Bekämpfungsmittel: Tinkturen aus Brennnessel, Rainfarn und Ackerschachtelhalm reichen meist aus, um die Pflanzen zu stärken. Und so manches Mal kann man sich vermeintliche Schädlinge auch zunutzen machen: An der richtigen Stelle und im richtigen Maß können sie durchaus Gutes bewirken. In seinem neuen Buch vermittelt der Pflanzenarzt all sein Wissen rund um Schädling, Ungeziefer und Co. – wie immer ganz natürlich.René Wadas ist als "Pflanzenarzt" bekannt geworden. Der Gärtnermeister weiß, wie man die "Sorgenkinder" in den Gärten behandelt. Mittlerweile gibt er deutschlandweit Schulungen für Gärtnereien, Baumärkte, Landwirte und Biologen.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
111,99 kr. Was als ein unterhaltsamer Theater-Abend bei der Premiere von "Amadeus" werden sollte, endet für Inspector Barnaby mit einem Fall: Jemand muß ein echtes Messer unter die Requisiten geschmuggelt haben, so daß der Darsteller des Salieri seinen Mord praktischerweise gleich selbst erledigt. Und wie Barnaby feststellt, hatte die gesamte Belegschaft, von der untreuen Gattin des Gemeuchelten bis zum größenwahnsinnigen Regisseur, ein Motiv ... "Requiem für einen Mörder" wurde mit John Nettles in der Hauptrolle als dritte Folge der beliebten Filmreihe ausgestrahlt. Tatsächlich basiert diese aber auf dem gleichnamigen zweiten Kriminalroman, den Caroline Graham über Tom Barnaby geschrieben hat. Der Detectice Chief Inspector erlebt hier einen sehr skurrilen und auf jeden Fall einen seiner besten Fälle. Frank Arnold liest dieses Hörbuch wie schon "Die Rätsel von Badger’s Drift" mit viel Gespür für die britische Lebensart und den feinen Humor, der Grahams Werke durchzieht.Caroline Graham wurde 1931 in Warwickshire geboren. Inspector Barnaby, der Held ihrer Kriminalromane, ermittelt in der fiktiven Grafschaft Midsomer, einer vermeintlichen Idylle im Stile des "good old England". Die Verfilmung der Krimiserie unter dem Titel "Inspector Barnaby" ist auch in Deutschland (ZDF) ein großer Erfolg. Caroline Graham lebt in Suffolk, England.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
58,99 kr. Wiedersehen mit den Frauen vom "Büchernest": Buchhändlerin Bea beschließt, dass sie selbst und ihre Crew Urlaub vom Alltag benötigen. Die Freundinnen müssen dringend zur Ruhe zu kommen, zumal dieser August auf Sylt ungewöhnlich heiß ist und die Nerven aller blank liegen: Lissy plagt eine komplizierte Schwangerschaft, Nele kämpft mit Eifersucht, Bea mit einer Schreibblockade und Vero mit einem beruflichen Konkurrenten. Die vier genießen es, ihre Heimat von einer neuen Seite kennenzulernen, rechnen aber nicht mit den Sommerstürmen, die sich über der Insel zusammenbrauen und das Quartett vor die größte Bewährungsprobe von allen stellen ...Die gebürtige Münchnerin Gabriella Engelmann entdeckte in Hamburg ihre Freude am Schreiben und fühlt sich im Norden pudelwohl. Nach Tätigkeitenals Buchhändlerin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Daseins als Autorin von Romanen, Kinder- und Jugendbüchern.
- Lydbog
- 58,99 kr.
-
148,99 kr. „Glaubt mir, die Welt wird euch nichts schenken. Wenn ihr ein Leben wollt, so stehlt es." Philosophin, Schriftstellerin, Rebellin: Lou Andreas-Salomé ist eine der klügsten und zugleich freiesten Frauen ihrer Zeit, die als Liebende stets ihr Herz für sich behält – bis sie dem jungen Rilke begegnet und mit ihm das „totale Ineinanderleben" erlebt, ihre erste Beziehung, in der sich intellektuelle, emotionale und körperliche Liebe vereinen. Doch Rilke psychische Verfassung wird immer labiler, und er engt sie zunehmend ein – muss Lou sich von der Liebe abwenden, um frei zu bleiben?Hinter Thérèse Lambert verbirgt sich die Autorin Ursula Hahnenberg, die in München aufgewachsen ist und mit ihrer Familie in Berlin lebt. Als Schwester von vier Brüdern und spätere Studentin der Forstwissenschaft hat sie früh gelernt, unter Männern ihre Frau zu stehen. Nicht zuletzt deshalb gilt auch beim Schreiben ihre besondere Leidenschaft starken Frauen wie Lou Andreas-Salomé.
- Lydbog
- 148,99 kr.
-
96,99 kr. Alaska in den 1920er Jahren: Hier leben Mabel und Jack als einfache Farmer in der einsamen Wildnis. Die Enttäuschung über ihre Kinderlosigkeit und der harte Überlebenskampf in der unwirtlichen Umgebung drohen die beiden, die sich eigentlich innig lieben, zu entzweien. Als aber der erste Schnee kommt, entdecken sie ein elfengleiches, blondes Kind, das von einem Fuchs begleitet wird. Zuerst glauben sie, dass ihre Sinne ihnen einen Streich spielen. Doch das Mädchen erweist sich als real und gewinnt langsam das Vertrauen zu ihnen.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
73,99 kr. Zwei Freundinnen betreiben in Frankfurt ein Café. Es ist Weihnachtszeit, Advent. Die eine ist Mutter von zwei Kindern, ihren Ehemann hat sie vor Jahren verloren. Ihre Freundin Lilli ist früh Mutter geworden und hatte eine eher schwierige Vergangenheit. Mit einer guten Gabe Humor und Lebensklugheit meistern die beiden Frauen ihren Alltag – als Mütter, als Freundinnen, als Geschäftsfrauen und als Hausbesitzerinnen. Denn einige Zeit zuvor haben sie zusammen ein Wochenendhaus im Odenwald gekauft, unbewohnbar noch, das Dach offen, keine Fenster. Doch immer wieder Ziel ihrer Gedanken und Träume: Irgendwann einmal Weihnachten in diesem Haus feiern, alle zusammen, das wäre wunderbar. Doch so eingespannt, wie sie in ihrem Lebensalltag sind, bräuchte es wohl einen Engel, der sich um alles kümmert. Wird dieser Engel kommen? Eine berührende Weihnachtsgeschichte von einer innigen Freundschaft, vom Loslassen und Annehmen, vom Aufbrechen und von Momenten, in denen man das Leben beim Schopf packen muss. In diesem Advent scheint vieles möglich, die Zeit des Haderns ist vorbei, die Nacht leuchtet hell und das Universum schickt seine Grüße ...Zsuzsa Bánk, geboren 1965, wurde für ihren ersten Roman "Der Schwimmer" mit dem aspekte-Literaturpreis, dem Deutschen Bücherpreis, dem Jürgen-Ponto-Preis, dem Mara-Cassens-Preis sowie dem Adelbert-von-Chamisso-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen ihre Romane "Die hellen Tage" und "Schlafen werden wir später" (beide bei AUDIOBUCH als Hörbuch erschienen).
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
111,99 kr. Es bedeutet "Ärger im Bellona Club", wenn der alte General Arthur Fentiman fast zeitgleich mit seiner Schwester stirbt und dabei ein Erbe von mehreren Hunderttausend Pfund im Spiel ist. Das kann kein Zufall sein, findet zumindest Lord Peter Wimsey, Aristokrat und Amateurdetektiv, und wirft einen Blick in die Abgründe der adeligen Familie Fentiman ... Mit viel psychologischem Scharfsinn und schwarzem Humor zeichnet Dorothy L. Sayers ein Bild der englischen Aristokratie der 1920er Jahre. Als Zeitzeugin des Ersten Weltkriegs porträtiert sie dabei auch die junge Generation, die ihre traumatischen Kriegserfahrungen nicht hinter sich lassen kann... Ein spannender Krimi und kluges Gesellschaftsbild – gelesen von Cristian Brückner.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
96,99 kr. Eine Fahrt nach Amerika, davon hat Oberinspektor Chen schon lange geträumt. Und nun soll der dichtende Polizist als Leiter einer Schriftstellerdelegation für zwei Wochen Gast in den USA sein. Diese einmalige Gelegenheit kommt für Chen jedoch mehr als ungünstig. Er hat einen Auftrag erhalten, der, gefährlich und ehrenvoll zugleich, seinen vollen Einsatz in Shanghai erfordert: Nach dem Tod eines Polizisten in einem Bordell verpflichtet ihn die oberste Behörde, endlich den »Roten Ratten«, korrupten Beamten und schmiergeldzahlenden Neokapitalisten, das Handwerk zu legen. Schon die ersten Recherchen zeigen, daß er es mit einflußreichen Parteikadern zu tun bekommen wird, die vor nichts zurückschrecken. Als eine erfolgreiche Fernsehmoderatorin und ehemalige Studienfreundin Chens nach einem Treffen mit ihm ermordet wird, begreift er, daß auch die Drohungen gegen seine Mutter sehr ernst zu nehmen sind. Aber Chen muß sich auf den Weg nach Amerika machen und für ihn entpuppt sich die Fahrt keineswegs als Vergnügen: Ausgerechnet in Los Angeles hält sich der Kopf einer Bande von 'Roten Ratten' versteckt. Da kann nur Catherine Rohn, die hübsche Kollegin von den US-Marshalls helfen ...
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
73,99 kr. Barbara und Volker leben mit ihren zwei Töchtern in einem wunderschönen Haus nahe Salzburg. Barbara ist eine Frau, die sich um alles und jeden kümmert: ihre Ausbildung zur Fremdenführerin, die eigenen Kinder, Volkers erwachsene Söhne aus der ersten Ehe, die neue Nachbarin Sonja, die eine Fehlgeburt erleidet und und und. Bei all dem Trubel bemerkt sie lange nicht, dass ihr Ehemann Volker sich längst außerhalb der Ehe vergnügt. Und so muss allerhand passieren, bis Barbara ihr eigenes Glück in die Hand nimmt ... Doris Wolters, die schon die "Champagner-Diät" gelesen hat, fängt auch in diesem Hörbuch wieder die Stimmung von Hera Linds Geschichte wunderbar ein. Barbara und Volker leben mit ihren zwei Töchtern in einem wunderschönen Haus nahe Salzburg. Barbara ist eine Frau, die sich um alles und jeden kümmert: ihre Ausbildung zur Fremdenführerin, die eigenen Kinder, Volkers erwachsene Söhne aus der ersten Ehe, die neue Nachbarin Sonja, die eine Fehlgeburt erleidet und und und. Bei all dem Trubel bemerkt sie lange nicht, dass ihr Ehemann Volker sich längst außerhalb der Ehe vergnügt. Und so muss allerhand passieren, bis Barbara ihr eigenes Glück in die Hand nimmt ... Doris Wolters, die schon die "Champagner-Diät" gelesen hat, fängt auch in diesem Hörbuch wieder die Stimmung von Hera Linds Geschichte wunderbar ein.Hera Lind erzielt mit ihren Büchern regelmäßig sensationelle Erfolge. Zu ihren absoluten Bestsellern zählen »Der Überraschungsmann« und »Die Champagner-Diät«. Hera Linds Bücher haben sich in Deutschland millionenfach verkauft.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
73,99 kr. In dieser neuen Box sind erstmals die Reisetagebücher von Alexander von Humboldt (Südamerika), Ferdinand Freiherr von Richthofen (China), Heinrich Schliemann (Kleinasien) und Mary French Sheldon (Ostafrika) vereint. So ergibt sich ein Querschnitt durch die klassische Reiseliteratur. Reisen bildet. Schon beim Zuhören.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
148,99 kr. Dylan und Annie: Ihre Beziehung begann mit geflüsterten Gesprächen im Dunkeln, ein Telefon die einzige Verbindung zwischen ihnen. Zärtliche Worte, sündige Versprechen. Zu viel, und doch zu wenig. Angst und Begehren: Ihre Beziehung wurde echt mit dem ersten Treffen. Die gemeinsame Nacht war unvermeidbar. Verbunden durch unendliche Leidenschaft, getrennt durch gefährliche Geheimnisse. Licht und Dunkel: Ihre Beziehung steht am Scheideweg. Alle Masken sind gefallen. Doch ist das eine Befreiung? Oder nur ein kurzer Moment im Licht, bevor ihre Vergangenheit sie wieder in die Dunkelheit zerrt?
- Lydbog
- 148,99 kr.
-
40,99 kr. Mit bürgerlichem Namen hieß sie Elisabeth Wellano - das Pseudonym Liesl Karlstadt war eine Erfindung Valentins und als eine Hommage an Karl Maxstadt gedacht... Walter Schmidinger spricht und näselt Michael Schultes klingende Biograpfie kongenial. Die in die Lebensgeschichte eingeflochtenen Zitate tragen Gerd Anthoff, Josef Bierbichler, Wolf Euba und Peter Fricke in aller Eigentümlichkeit vor. Und natürlich kommen auch Karl Valentin und Liesl Karlstadt selbst zu Wort.Michael Schulte, geboren 1941 in München, ist als Herausgeber und Biograf Karl Valentins bekannt geworden. Er schrieb zahlreiche Romane, Erzählungen und Reiseberichte sowie Hörspiele, Rundfunkfeatures und Übersetzungen.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
111,99 kr. Catherine Shepherds neuer Thriller ist unberechenbar, fesselnd und nichts für schwache Nerven.Zons 1498:Ein Tuchhändler und seine Verlobte werden ermordet aufgefunden. Beide sitzen am Tisch, den Blick starr aufeinander gerichtet. Selbst im Tod sehen sie sich noch in die Augen. Bastian Mühlenberg ist entsetzt. Was um alles in der Welt hat das zu bedeuten? Ein weiterer Mord führt ihn zu einem Geheimbund und der uralten Kunst der Alchemie. Doch wie hängen die Ereignisse zusammen? Ein rätselhaftes Buch lenkt ihn auf die Fährte des skrupellosen Serienmörders. Allerdings ist der längst mit seinem nächsten Opfer verschwunden ...Gegenwart: Kommissar Oliver Bergmann ermittelt auf Hochtouren. Eine junge Frau ist auf einer Party tot zusammengebrochen. Doch hatte der Mörder es wirklich auf sie abgesehen? Dazu macht ihm ein seltsam inszenierter Doppelmord an zwei Liebespaaren zu schaffen. Eine geheime Rezeptur aus dem Mittelalter führt Oliver auf die Spur des Serientäters.Catherine Shepherd (Künstlername) lebt in Zons am Niederrhein. Nachdem sie jahrelang bei einer großen Deutschen Bank gearbeitet hatte, begann sie mit dem Schreiben. Ihre Reihen um "Laura Kern" und "Julia Schwarz" sowie die "Zons-Thriller" fanden eine begeisterte Anhängerschar.
- Lydbog
- 111,99 kr.
-
40,99 kr. Eine alte Geschichte: Sehnsucht, Glück, Verzweiflung, die Begeisterung für die Schönheit des Menschen, den man liebt: Kein anderes Thema ist so zeitlos, kein anderes packt jeden, früher, später...Wer liebt denkt anders. Wer liebt, geht auf Entdeckungsreise....was für ein Abenteuer, einen 2600 Jahre alten Text wiederzufinden...voll von Assoziationen, Düften, erotischen Anspielungen....das Hohelied Salomo, für hundert Generationen Freiraum und Spielmaterial...wie oft sind Zitate aus diesem Lied schon hin und her gegangen, wie Löschpapier vollgesogen mit realer Erfahrung. Diese alten Texte sind frisch wie am ersten Tag, wie eben gesungen, zwischen Hirten und Weinlaub oder Bahnhof Friedrichstraße und Love Parade.Das Hohelied - für viele der schönste Text der Bibel – wurde jahrhundertelang entschärft, redigiert, beschnitten, bis sich die traubensatte Sinnlichkeit kaum noch ahnen ließ. Es wird Zeit für eine Neuentdeckung. Das Hohelied wird vom Sockel geholt, und es gewinnt dadurch nur an Emotionen. Die gerühmte Neuübersetzung von Klaus Reichert befreit die Verse vom harzigen Ballast. Entstanden ist ein Stück Literatur, das sich keinem Trend unterwirft, stark genug um für sich zu stehen.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
96,99 kr. Erzählt werden aus Sicht eines Polizeisprechers als Mitglied der Sonderkommission die wahren Geschehnisse zu einem aufsehenerregenden Fall im Jahre 2016, bei dem eine 27-jährige Joggerin am helllichten Tage am idyllischen Kaiserstuhl von einem zunächst unbekannten Täter ermordet wurde. Drei Wochen zuvor war im kaum 30 Kilometer entfernten Freiburg ebenfalls eine junge Frau getötet worden. Ging in der Region ein Serienmörder um? Das Hörbuch gibt einen Einblick in die reale Welt einer polizeilichen Sonderkommission. Authentisch beschrieben wird die monatelange Arbeit, deren Beschreibung den Leser nicht nur hin zur Ermittlung des Täters führt, sondern ihn auch mitnimmt in das Reich von teils skurrilen Spuren und deren Geschichten. Die Treffer-Spur mit der Nummer 4334 verdeutlicht, welch langen Weg die Ermittler gehen mussten. Der Hörer begleitet sie auf diesem Weg, der viele Abzweigungen hat, die in Sackgassen enden bis er eines Tages durch eine kriminalistische Meisterleistung doch noch ans Ziel führt.Walter Roth wurde 1957 in Freiburg geboren und trat 1975 in den Polizeidienst ein. Zunächst arbeitete er als Kriminalbeamter in den Breichen Raub, Diebstahl und Drogen-Kriminalität. Heute ist er Pressesprecher beim Polizeipräsidium Freiburg.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
103,99 kr. In "Aufruhr in Oxford" ermitteln Lord Peter Wimsey und die von ihm umworbene Kriminalautorin Harriet Vane am Elite-College in Oxford. Schülerinnen und Lehrkräfte erhalten Drohbriefe. Eine von einem Messer durchbohrte Strohpuppe hängt an einem Dachbalken. Und Harriet Vane, die wegen einer Jahresfeier an ihrer alten Ausbildungsstätte weilt, entgeht nur knapp einem Mordanschlag. Wer steckt hinter diesen Taten? Und was ist das Motiv? Gemeinsam kommen Harriet und Lord Peter dem Geheimnis auf die Spur, und einander näher ... Doris Wolters – für Ihre Interpretationskunst mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet – liest diesen Sayers-Roman so wie er es verdient: intelligent, humorvoll und „very british".
- Lydbog
- 103,99 kr.
-
88,99 kr. Luc Verlains persönlichster Fall.An den Stränden des Aquitaine werden massenhaft Pakete angespült, gefüllt mit reinstem Kokain. Ein kleines Kind probiert davon – und fällt ins Koma. Commissaire Luc Verlain ermittelt in dem Fall, bis ihn eine geheimnisvolle Nachricht aus dem Baskenland erreicht. Luc macht sich auf den Weg gen Süden und findet sich plötzlich auf der anderen Seite wieder. Er wird verhaftet, ausgerechnet wegen des Verdachts auf Drogenschmuggel – und wegen dringendem Mordverdacht. Wer spielt dem Commissaire böse mit? Nach seiner Flucht vor der Polizei über die spanische Grenze hat Luc keine Wahl: Er muss das Spiel eines altbekannten Psychopathen mitspielen. So beginnt in den engen Gassen San Sebastiáns und auf dem stürmischen Atlantik eine teuflische Schnitzeljagd. Um den Plan des Mannes zu durchkreuzen, der um jeden Preis Rache nehmen will, muss Luc alles auf eine Karte setzen.Alexander Oetker ist der Frankreich-Experte der neuen Generation. Er war langjähriger Frankreichkorrespondent für RTL und n-tv. Aus seiner Feder stammen mehrere SPIEGEL-Bestseller.
- Lydbog
- 88,99 kr.
-
40,99 kr. 1922 oder 23 haben Brecht und Valentin einen Film gedreht. 'Mysterien eines Frisiersalons' wurde ein Meisterwerk, ein Meisterwerk aus Versehen ... Meisterhaft ist auch die Stimme Walter Schmidingers in dieser klingenden Biografie von Michael Schulte. Gerd Anthoff, Josef Bierbichler, Wolf Euba und Peter Fricke tragen Zitate von Zeitgenossen wunderbar lebendig vor. O-Töne von Karl Valentin und Liesl Karlstadt runden diese Produktion des MDR ab.Michael Schulte, geboren 1941 in München, ist als Herausgeber und Biograf Karl Valentins bekannt geworden. Er schrieb zahlreiche Romane, Erzählungen und Reiseberichte sowie Hörspiele, Rundfunkfeatures und Übersetzungen. |Liesl Karlstadt (1892-1960), eigentlich Elisabeth Wellano, war eine deutsche Schauspielerin, Komikerin, Kabarettistin und Bühnenpartnerin des deutschen Komikers Karl Valentin. Zeitlebens steht sie im Schatten Valentins. Sie wird kaum je als eigenständige Schauspielerin wahrgenommen, sondern ist stets nur »kongeniale Partnerin« und zweifellos hervorragende Stichwortgeberin ihres Bühnenpartners. Dabei muß sie nicht nur in viele Rollen schlüpfen – im Gegensatz zu Valentin, der immer nur sich selbst spielt –, sondern auch geistesgegenwärtig auf seine plötzlichen Einfälle und Improvisationen reagieren.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
96,99 kr. Ein Ehepaar versucht einen Witz zu erzählen – und schon steht die Scheidung ins Haus. Kein Wunder, wenn man Kurt Tucholskys spöttischer Einschätzung glauben darf: In der Ehe pflegt ge-wöhnlich immer einer der Dumme zu sein. Nur wenn zwei Dumme heiraten – das kann mitunter gut gehen. Diese und andere bissighumorvolle Texte interpretiert Frank Arnold grandios. Lachen garantiert. Inhalt: Ein Ehepaar erzählt einen Witz, Wo kommen die Löcher im Käse her ...?, Danach, Das Ideal, Der Buchstabe G, Traktat über den Hund, Schloß Gripsholm, Park Monceau
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Brüssel 2015. François steht im Auge des Taifuns. Als Reporter berichtet er täglich über das Chaos auf unserem Kontinent: Finanzkrise in Griechenland, Flüchtlingsströme quer durch Europa, Terror in Paris. Doch dann begegnet er Agápi, einer aufstrebenden griechischen Beamtin, und plötzlich stellt sich die große Frage: Wie können wir noch lieben in einer Welt, die sich immer schneller dreht? Aus François‘ Suche nach einer Antwort wird eine Reise zu sich selbst – die in einen ungeheuren Verrat mündet.Alexander Oetker, 1982 in Ost-Berlin geboren, ist ein ein Bestsellerautor. Seine Wohlfühlkrimis aus dem Aquitaine haben ihn bekannt gemacht. Schon in den Fällen von Commissaire Luc Verlain zeigt er ein feines Gespür für zwischenmenschliche Beziehungen. Das beweißt er auch als Romancier.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
40,99 kr. Karl Valentin ist für die einen ein Komödienschreiber und gefeierter Schauspieler, ein Avantgardist, Talentsucher und –finder, der Hofnarr des Volkes oder schlicht ein Blödsinninterpret. Andere nennen ihn einen eigenwilligen Egozentriker, Misanthropen und Hypochonder, einen Kleinbürger mäßiger Bildung. In einem jedoch sind sich alle einig: Er war einer der größten Komiker des 20. Jahrhunderts. Michael Schulte, dem Autor dieses biografischen Valentin-Hörbuchs, ist es gelungen, die verschiedenen Facetten des Humoristen darzustellen und zu durchleuchten. Zusätzlich wird das historische Umfeld und die privaten und beruflichen Kontakte des schrägen Komikers detailliert und farbenfroh dargestellt. In den verschiedenen Teilen der Biografie kommen Menschen aus Valentins Leben, wie Liesl Karlstadt, Annemarie Fischer und Gert Fröbe durch Interview-Ausschnitte persönlich zu Wort. Andere Zeitgenossen werden durch bekannte Sprecher wie Josef Bierbichler zitiert. Zusammen mit zahlreichen Original-Hörszenen aus Valentins Werk bilden sie eine sowohl informative als auch ungemein unterhaltsame Klangkollage. Ein Muss für alle Valentin-Fans und solche, die es werden wollen.Michael Schulte, geboren 1941 in München, ist als Herausgeber und Biograf Karl Valentins bekannt geworden. Er schrieb zahlreiche Romane, Erzählungen und Reiseberichte sowie Hörspiele, Rundfunkfeatures und Übersetzungen.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
96,99 kr. König Alfred von Wessex ist ernsthaft erkrankt. Gerade jetzt greifen die Dänen an. Sie werden von dem grausamen Krieger Harald Bluthaar geführt. Doch Uhtred weiß um eine Schwäche des Feindes. Harald ist der Zauberin Skade verfallen – ihre Gefangennahme bringt den Sieg in einer historischen Schlacht. Skade aber verflucht Uhtred und seine Unbesieg barkeit scheint dahin, als er erfährt, daß seine geliebte Gisela im Kindbett gestorben ist. Und über das Land zieht wieder der Rauch brennender Dörfer ...
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
73,99 kr. Der junge Kapitän Marlow fährt mit seinem Flußdampfer für eine Handelsgesellschaft den Kongo herauf, um den mysteriösen Elfenbeinagenten Kurtz zu treffen. Je tiefer er in die Wildnis, in das Herz des Schwarzen Kontinents vordringt, desto mehr gerät die Fahrt zu einem Ausflug ins Unterbewußte. Marlow und Kurz, der idealistisch Gesinnte und sein das Finstere verkörpernder Gegenspieler, zeigen die spannenden Gegensätze menschlichen Handelns.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
73,99 kr. Stefan Zweig reiste in den 30er Jahren mehrfach nach Südamerika, begeisterte sich für Kultur und Lebensart der Brasilianer und schrieb einen Klassiker der Reiseliteratur: "Brasilien. Land der Zukunft". In brillantem Stil erzählt er anschaulich von portugiesischen Abenteurern, begeisterten Missionaren und gierigen Goldgräbern. Später geht es dann um Kaiser, Kaffee und Kautschuk. Die Schattenseite der Entwicklung: Sklaverei. Doch als Zweig in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts Rio besucht, lernt er eine tolerante Gesellschaft kennen, die ihm, dem in Europa Verfolgten, Hoffnung für die Zukunft gibt. Max Volkert Martens liest Stefan Zweig - Hochgenuß für die Ohren.
- Lydbog
- 73,99 kr.
-
96,99 kr. Die junge Australierin Cassandra erbt von ihrer Großmutter Nell ein verlassenes Cottage in der englischen Grafschaft Cornwall. Daraufhin beginnt sie sich näher mit der Vergangenheit ihrer Großmutter auseinanderzusetzen. Wer war diese Frau? Woher stammte Nell wirklich? Auf den Spuren ihrer Großmutter stößt Cassandra auf das Geheimnis zweier Freundinnen, das seinen Anfang in den Gärten von Blackhurst Manor nahm.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
40,99 kr. Karl Valentin war und ist immer aktuell, schließlich ist das Leben nichts anderes als eine Folge von Katastrophen, die Welt weniger aus Bergen und Ozeanen zusammengesetzt, sondern aus Fußangeln... Walter Schmidinger spricht Michael Schultes klingende Biographie wunderbar näselnd und unverwechselbar. Die Stimmen von Gerd Anthoff, Josef Bierbichler, Wolf Euba und Peter Fricke geben den in die Lebensgeschichte eingeflochtenen Zitaten Abwechslung und Lebendigkeit. O-Töne von Karl Valentin und Liesl Karlstadt runden die Aufnahme ab.Michael Schulte, geboren 1941 in München, ist als Herausgeber und Biograf Karl Valentins bekannt geworden. Er schrieb zahlreiche Romane, Erzählungen und Reiseberichte sowie Hörspiele, Rundfunkfeatures und Übersetzungen.
- Lydbog
- 40,99 kr.
-
96,99 kr. Calum McLean ist ein junger Einzelgänger, der seinen Beruf perfekt beherrscht. Das weiß jeder in Glasgow. Wer ihn engagiert, hat den Tod eines Menschen im Sinn. Der Auftrag, den kleinkriminellen Drogendealer Lewis Winter zu beseitigen, bedeutet für Calum zunächst nur einen weiteren Job. Kein Grund, besonders nervös zu sein, aber auch kein Anlass, unvorsichtig zu werden. Alles sieht nach einer Routinearbeit aus. Doch ganz so glatt läuft es dieses Mal nicht ...Malcolm Mackay stammt aus Stornoway in Schottland. Er kennt Glasgow gut. Sein erster Roman wurde für den »New Blood Dagger« nominiert. Auch die beiden weiteren Thriller seiner ›Glasgow-Trilogie‹ sind bereits Bestseller in Großbritannien. Mackay wurde mit dem »Scottish Crime Book of the Year Award« ausgezeichnet und wird von der Presse als die wichtigste neue Krimistimme Schottlands gefeiert.
- Lydbog
- 96,99 kr.
-
96,99 kr. Diese Hörbuch-Box enthält die schönsten Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit. Sie erzählen vom Zauber der Wintertage, von der erwartungsfrohen Zeit des Advents und schließlich vom lang herbeigesehnten Weihnachtsfest. Der Trubel des Jahreswechsels darf natürlich auch nicht fehlen. Wer diesen Schatz sein eigen nennt, besitzt eine wahre Kostbarkeit. Ein akustisches Erlebnis für die ganze Familie. Renommierte Sprecher zelebrieren die schönste Zeit des Jahres. Ein prächtiges Geschenk. Autoren: Arnim, Andersen, Auburtin, Bassewitz, Bechstein, Benjamin, Blüthgen, Brentano, Bürger, Busch, Chesterton, Claudius, Dehmel, Dickens, Dostojewski, Doyle, Droste-Hülshoff , Eichendorff , Fontane, Franz von Assisi, Gibran, Goethe, Goltz, Gorki, Grillparzer, Grimm, Hauff , Hebbel, Hebel, Heine, Hessel, Hölderlin, Hoffmann von Fallersleben, Hölderlin, Keller, Kessler, Klabund, Kleist, Kögel, Lagerlöf, Lermontow, Löns, Loewenberg, Evangelist Lukas, Luther, Luxemburg, Evangelist Matthäus, Maupassant, Meyer, Mörike, Morgenstern, Mühsam, O. Henry, Puschkin, Raabe, Rilke, Ringelnatz, Ritter, Rosegger, Roth, Rückert, Saar, Sachs, Saint-Exupéry, Schnitzler, Seidel, Stinde, Storm, Thoma, Tolstoi, Trakl, Tschechow, Tucholsky, Uhland, Volkmann-Leander, de Voragine
- Lydbog
- 96,99 kr.